Kategorie: Panorama
-
Lake Racer à la America’s Cup: Schnellster auf den Seen? – Monofoil vom Match-Race-Champ
Heißer Renner für die Seen
Sehen so ähnlich die nächsten America’s Cupper beim Segeln aus? Stapellauf vom Gonet Monofoil. Er hebt sich am Wind aus dem Wasser und will die großen Langstrecken auf den Seen gewinnen.
-
Einhand Weltumseglung: Zwei Deutsche bei Longue Route – „FANFAN!“ segelt wieder rund
Langer, einsamer Törn
Ein regelrechter Boom für Einhand-Nonstop-Weltumseglungsboom ist im Golden Globe Race-Jubiläumsjahr zu beobachten. Die Longue Route kommt ganz ohne Brimborium aus.
-
Unglück: Kiel abgebrochen vor Zeebrugge – Sigma 362 in Nöten
Gekentert und abgeborgen
Vor dem belgischen Hafen Zeebrugge ist es zu einem folgenschweren Unfall gekommen. Bei Windstärke 7 gerieten drei Segler mit ihrer Sigma 362 in eine schwere Notlage.
-
Video Fundstück: Interessanter Stapellauf
Kopfüber
Kann man machen, muss man aber nicht. Dieses doch ziemlich sportliche Einwassern eines Bootes in Skandinavien wird auf Dauer keine Schule machen.
-
Monsterwellen: Rekord-Brecher auf der Rennstrecke um die Welt – Maschinenraum für Schwell
Wenn das Wasser steil geht
Der Southern Ocean gilt als brutalstes Seegebiet der Welt. Aber die höchsten Wellen wurden bisher eher im Atlantik gemessen. Das hat sich nun geändert. Die Racer müssen sich in Acht nehmen.
-
Tragödie: Vier Tage in der Rettungsinsel – Verdurstender trinkt Urin und stirbt
Alptraum in der Insel
Ihr Schiff lief während eines Sturms vor den Philippinen voll Wasser, sie mussten in die Rettungsinsel und trieben hilflos durch eine entfesselte See.
-
Neue Studie: Der Blick aufs Meer – Warum Segler so glückliche Menschen sind
Lieber Blau als Grün
Wir haben es doch schon immer geahnt: Der Blick aufs blaue Meer entspannt deutlich mehr als die Aussicht auf den grünen Schwarzwald. Eine weitere Erklärung, warum die Zeit auf dem Boot so gut tut.
-
Rettungsvideo: Crew lässt sich nach Wassereinbruch abbergen
Haariges Manöver
Die französische Marine hat ein Video veröffentlicht, dass die Rettung einer Yacht-Crew zeigt. Beeindruckend, was Helikopter-Pilot und der am Seil pendelnde Retter leisten.
-
Vor Gericht: Warum man sich nicht mit irischen Segelfans anlegen sollte
„Er sah rot“
Der irische Stukkateur Patrick O’Reilly musste sich in einem Pub Beleidigungen über die irische Laser-Seglerin Annalise Murphy und ihren Sport anhören. Er kam zurück mit einem Baseballschläger…
-
Martin Fischer: Deutscher Luna-Rossa-Design-Chef entscheidet Katamaran-Rechtsstreit für sich
Vor Gericht
Es läuft derzeit für Martin Fischer. Der deutsche Flügel-Papst hat einen der wichtigsten und spannendsten Jobs im America’s Cup ergattert, und nun gewinnt er auch noch vor Gericht.
-
DGzRs: Erfolgreicher Testflug eines unbemannten Luftfahrtsystems für den Einsatz im Seenotfall
Hilfe aus der Luft
Auf dem Flugplatz in Rotenburg/Wümme hat die DGzRS gemeinsam mit neun Partnern erfolgreich ein unbemanntes Luftfahrtsystem für die Seenot-Rettung getestet. Die Drohne fliegt bei bis zu zehn Windstärken.
-
Big Picture: Norweger bleibt am Seezeichen hängen – Mast abgebrochen
Shit happens
Was alles so schief gehen kann beim Segeln So ein Bild möchte niemand von sich auf einem Schiff nicht haben. Das ist etwas wirklich dumm gelaufen.
-
Anders leben: Auf 72-Fuß um die Welt – Traum-Video von den schönsten Blauwasser-Spots
In fünf Minuten um die Welt
Die Italiener Enrico Tettamanti und Giulia Azzalli besegelten fünf Jahre lang auf der Solaris „Kamana“ den Globus. Sie haben atemberaubende bewegte Bilder von den Perlen unseres blauen Planeten gesammelt.
-
Besonderes Boot: Rudern statt Motor – Jollenwandern mit heißem Franzosen-Skiff
Spaß mit gestählten Oberarmen
Beim Race to Alaska wurde die Kombi aus Rudern und Segeln auf einem Boot salonfähig. Jetzt gibt es mit dem Lite XP ein erstes Serienboot dieses Zwitters.
-
Karibik Racing: Rennschaluppen der Bahamas – Traditionssegeln mit Niveau
Auf der hohen (Brett)Kante
Zum 65. Mal sorgte die „National Family Island Regatta“ auf den Bahamas mit ihren „Bahamian Racing Sloops“ für Emotionen und so manchen stolzen Moment. Fokus auf eine One Design Klasse, die eigentlich keine ist.
-
Umweltschutz: Traditionelles Lasten-Vaka segelt vor Fidschi-Inseln – Hilfseinsatz nach Zyklon
Lastensegler der Südsee
Sie transportieren Waren und Nahrungsmittel, retten Menschen nach Naturkatastrophen. Die Vaka „Uto ni Yalo“ ist Vorzeigeprojekt junger Umweltaktivisten im Pazifik.
-
Jedermann-Foiler: Skeeta am Gardasee – Abheben mit dem 43,5 Kilo Schiffchen
Chrissie foilt
Ein neuer Foiler fliegt über den Gardasee. Der Skeeta hat offenbar das Zeug dazu, Eindruck zu machen. Crissie scheint jede Menge Spaß dabei zu haben.
-
Historie: Jollensegeln bei Louis de Funés – 505 noch mit Holzmast!
Die etwas anderen 68er
1968 entstand der erfolgreiche Kinofilm „Balduin, der Trockenschwimmer“. Während des Vorspanns segeln die angesagtesten Jollen der damaligen Zeit. Blick zurück – mit Wehmut?
-
eSailing: Weltmeisterschaft im Computersegeln – Ab 10. Mai kann jedermann teilnehmen
Haare raufen
Zwei Tage nach der Ankündigung der Kieler Woche, in diesem Jahr einen Sieger im eSailing küren zu wollen, hat der Weltseglerverband die erste Segel-WM am Bildschirm angekündigt. Aber die Sache hat einen Haken.
-
Langfahrtsegeln: Warum aus Steffi und Tomy doch keine Weltumsegler werden
„Hoffentlich wird’s langweilig!“
Warum die Karibik doch nicht so paradiesisch ist, was an langen Überfahrten nervt, weshalb das Paradies nicht zwingend in der Ferne liegt – Steffi gibt Antworten von Bord der „Yemanja“.
-
Gestorben: „Eine der Segelgrößen“ – DDR-470er-Weltmeister Falko Bier
„Tanz auf den Wellen“
Es gibt nicht viele deutsche Segel-Weltmeister in olympischen Klassen. Einer von ihnen war Falko Bier. Er ist nun im Alter von 54 Jahren gestorben.
-
Manöver: Segel-Stunt vom Segel-Hooligan – Lieber nicht nachmachen!
Mal eben kurz die Beine vertreten
Der Mann sieht aus wie ein aggresiver Fußball-Fan. Aber offenbar hat er auch ein feines Händchen für sein Boot. Es ist allerdings nicht überliefert, wie oft dieser Stunt schief gegangen ist.
-
Auszeit: Mit Kleinkind durch die Karibik – ab sofort unter E-Motor
Diesel raus, E-Motor rein
Familie Pilz im Abenteuermodus: kreuz und quer durch Kolumbien und Ecuador, Motortotalschaden auf der 7Seas, Kleinkind Max erstmals seekrank und Kindergeburtstag auf der Schatzinsel.
-
Video Fundstück: Crash auf der Startlinie
„Hey, hey, hey…!“
Manchmal wird es eng auf der Startlinie. Wütende Schreie hängen in der Luft. In diesem Fall erreicht die Intensität ein Maß, das über dem Standard liegt. Nützen tut es nichts.
-
Aberglaube: Was Seglern Unglück bringt
Hasenpfoten und andere…
Zuerst den Schluck für Neptun, Hasen müssen draußen bleiben und aus neuen Klamotten erstmal das Pech herausgesegelt werden. Sind Sie auch abergläubisch?
-
Unglück: Wie der neue 32-Meter-Trimaran Banque Populaire kenterte – Armel Le Cleac’h erklärt
Kurz hingelegt
Der Trimaran „Banque Populaire IX“, ist am Wochenende vor der Küste von Marokko gekentert und schwer beschädigt. Der Skipper hat eine simple aber nicht gerade beruhigende Erklärung.
-
Meeresverschmutzung: Yvan Bourgnon stellt „Müllmaran“ vor – 30 Mio. Euro Baukosten
Vier Rümpfe gegen den Müll
Ein weiteres Müllsammel-Projekt in den Ozeanen nimmt Form an: ein 70 Meter langer Viermaster soll 250 Tonnen Müll pro Törn sammeln. Vorgestellt derzeit auf der Erfindermesse in Genf.
-
Golden Globe Race: 19 TeilnehmerInnen, 13 Nationen – Start am 1. Juli
Endspurt zum Start
Die einen müssen noch Ozeane überqueren, um überhaupt zur Startlinie zu gelangen. Andere haben reichlich Arbeiten am Boot vor sich. Dritte müssen sich einhand auf Hoher See qualifizieren.
-
Volvo Ocean Race: „Schmankerl“ der letzten Etappe – bisher acht Legenden gemeldet
Legenden unter sich
Sogar die kleinste Yacht des allerersten Whitbread-Race ist dabei. Die polnische „Copernikus“ wird u.a. gegen „Assa Abloy“, „Silk Cut“ und „Amer Sport“ segeln!
-
Kino: Noch ein Film über Donald Crowhurst – Segeln als Albtraum
Naiver Ehrgeiz, schreckliche Angst
Näher an der Realität, näher am Wahnsinn des Golden-Globe-Lügenseglers von 1968: „Crowhurst“ zeigt genau das, was Segler schon längst vermutet haben.