Kategorie: Regatta
-
Segler des Jahres: Contender-Weltmeister Max Billerbeck siegt knapp gegen den Bruder
Billerbeck Doppelsieg
Knappes Rennen um den Segler des Jahres 2019: Mit 23 Prozent der Stimmen setzte sich Contender-Weltmeister Max Billerbeck gegen die Pirat-Europameister Frieder Billerbeck/Julius Raithel (22 Prozent) durch sowie die Nacra15-Vizeweltmeister Jesse Lindstädt/Lisa Rausch (20 Prozent).
-
SR-Interview: Melwin Fink auf großer Fahrt – Mit 17 das Minitransat im Blick
Atlantik nach dem Abi
Melwin Fink (17) möchte 2021 als jüngster Deutscher beim Minitransat den Atlantik überqueren. Weihnachten ist er auf seinem neuen Mini 1000 Meilen gesegelt. Wie er auf die Idee gekommen ist.
-
Frauensegeln: Weltseglerin des Jahres Marie Riou beim SailGP aussortiert
„Weiterhin eng befreundet“
Wie gut können Frauen beim Segeln gegen die Männer bestehen? Marie Riou hat gezeigt, dass es auf höchster Ebene eigentlich möglich sein sollte. Nun aber ist sie aber beim SailGP draußen.
-
SR-Interview: Morten Bogacki erzählt von der Extrembelastung beim Minitransat
Durchhaltevermögen getestet
Morten Bogacki hat mit Platz drei beim Minitransat 2019 überrascht. Im Interview mit Ralf Abratis auf der boot blickt er noch einmal zurück auf die entscheidenden Momente. Gibt es eine Wiederholung?
-
SR-Interview: Neue Unterstützung für Boris Herrmann
Flügel-Update für die Vendée
Boris Herrmann startet 2020 als erster Deutscher bei der Vendée Globe. Er berichtet Ralf Abratis für SR, warum er sich nun bessere Chancen ausrechnet. Ein Foil-Update soll helfen.
-
SR-Interview: Hasso Hoffmeister soll America’s Cup Streitigkeiten verhindern
„Unglaubliche Ehre“
Hasso Hoffmeister ist in Deutschland der wichtigste Experte für die Berechnung von Yacht- und Riggstrukturen. Nun arbeitet er auch für die America’s Cup Organisation und soll mit zwei Kollegen Streit-Potential ausräumen.
-
America’s Cup: Später Stapellauf vom „Falken“ – Neuseeländer bauen Mini-Cupper
„Von der Entwicklung überrascht“
Als letztes der vier aktuellen America’s Cup Teams hat Emirates Team New Zealand eine verkleinerte Test-Version der AC75 gebaut. Welche Strategie dahinter steckt.
-
Boote und Menschen: Auf dem Daysailer gegen die Elite – ein Künstler auf seiner B42
„plan B“
Christoph Mann bezeichnet sich als Kontrollfreak und Perfektionisten. Der begnadete Illustrator und Grafiker will mit seinem Daysailer „plan B“ nun in der Mittelmeer-Regattaszene Zeichen setzen.
-
SR-Interview: Mirko Gröschner zieht die Fäden – erst für Ellison, jetzt bei den Challengern
Der Cup-Vermarkter
Mirko Gröschner ist als Commercial Director der America’s Cup Herausforderer Serie Prada Cup einer der wichtigsten Männer im Cup. Wie er als deutscher Exot in diese Rolle rutschte.
-
America’s Cup: Die Briten rasen vor Sardinien – Warum sie hinterher hängen
Finde den Fehler
Die Briten vom INEOS Team UK vermessen in Höchstgeschwindigkeit ihr italienisches Winterquartier. Ein Franzose vergleicht die vier verschiedenen Rumpfformen.
-
Gewusst? Die erste Olympia-Goldmedaillen-Gewinnerin war eine Seglerin – 1900 auf der Seine!
Goldene Helène
Sie guckte sich die Tricks beim America’s Cup ab und segelte mit ihrem Mann und Neffen acht französischen Booten davon. Die Seglerin Hélène de Pourtalès (28. April 1868 – 2. November 1945) war die erste Frau, die bei den Olympischen Spielen Medaillen gewann.
-
SR-Interview: Was Foiling-Erfinder Martin Fischer mit der Regnoc-Kampagne zu tun hat
Conger Cupper?
Auf der boot ist der America’s Cup zu Gast, im Schlepptau Luna Rossa Design-Chef Martin Fischer. Bei SR berichtet er, welche Rolle für ihn das zurzeit heißeste Projekt im deutschen Segelsport spielt: Regnoc.
-
Doping-Vergehen: Jorge Zarif als Weltranglisten-Erster im Finn Dinghy positiv getestet
Muskelaufbau-Mittel nachgewiesen
Der brasilianische Finn-Dinghy-Weltmeister Jorge Zarif ist wegen Dopings gesperrt worden. Welche Rolle spielen leistungssteigernde Mittel im Segelsport?
-
America’s Cup: Kiwi-Cupper beim Kreuzen erwischt – Hoffnung auf spannende Rennen
Neue Einblicke
Als das radikale neue Konzept für den 36. America’s Cup vorgestellt wurde, war es schwer zu glauben, dass diese Kraken-Cupper funktionieren könnten. Nun zeigt ein Video, wie stabil die Kiwis kreuzen.
-
Sail GP Dänemark: 50 Knoten auf der Ostsee? – Dänen kämpfen um ein Heimevent
Danish Dynamite
Im Handball sind die Dänen aus der EM geflogen, bei dem anderen Nationalsport läuft es besser. Sie spielen beim SailGP mit den Großen. Steuermann Nicolai Sehested stellt sein Team vor.
-
Brände um Melbourne: Segler schützen sich – „La Vagabonde“ sammelt 50.000 Euro
„Fenster und Türen schließen“
Die Luftverschmutzung um Melbourne ist als „gefährlich“ eingestuft. Die Spitzensegler versuchen sich, vor Ort auf die WM-Bedingungen einzustellen. Segel-Influenzer wollen Kangaroo Island helfen.
-
America’s Cup Update: Luna Rossa und die Briten – Verbotenes gemeinsames Training?
Flugmeilen sammeln
Eigentlich ist es beim nächsten America’s Cup strengstens verboten, dass die Herausforderer miteinander oder überhaupt mit zwei Booten trainieren. Nun erscheinen aber erstmals zwei AC75 auf einem Bild.
-
Mini-Transat: 6 neue deutsche Initiativen – Lennart Burke (21) segelt für Vorpommern
Youngster wollen über den Teich
Nach der Mini-Transat ist vor der Mini-Transat: Neue, vielversprechende Projekte, jetzt auch aus der deutschen Mini-Szene.
-
Big Picture: „Tätigkeiten im Freien vermeiden“ – Olympiasegler bei WMs in Australien
Dicke Luft
Spitzensegler aus aller Welt treffen in Melbourne ein, um sich auf die Weltmeisterschaften der Olympiaklassen im Laser, Laser Radial, 49er, 49erFX und Nacra17 vorzubereiten. Ein Bild dürfte sie verschrecken.
-
boot Düsseldorf 2020 Yacht-Premieren: Swan, Contest und Co – Traumyachen und Katamarane
Die großen Neuen
Teil 3 der Boots-Premieren auf der boot Düsseldorf: die großen Ü-50 Fußer, Katamarane und High-End-Yachten.
-
Atlantik-Rennen: „Haspa Hamburg“ startet in Kapstadt- U-30-Junioren bei Cape2Rio
Vom Tafelberg zum Zuckerhut
Zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte des HVS nimmt die Haspa Hamburg am Cape2Rio Race 2020 teil. Die elfköpfige Crew mit Skipper Torben Mühlbach plant für die 3.800 Seemeilen 16 bis 18 Tage ein. Giovanni Soldini peilt neuen Streckenrekord an.
-
Australien-Feuer: Olympia-Segler in Melbourne – Deutsche Seglerinnen bei WM-Generalprobe
„Wir waren schockiert“
Mit Bestürzung blickt die Welt nach Australien, wo die Buschfeuer so heftig lodern wie noch nie. Die deutschen Laser-Seglerinnen sind vor Ort, um sich bei schwierigen Bedingungen in Form zu bringen.
-
Segler/in des Jahres: Endspurt der Abstimmung – EM- und WM-Helden an der Spitze
Vierkampf um den Titel
Die Publikumsabstimmung zum/zur Segler/in des Jahres hat sich zu einem Vierkampf entwickelt. Fünf Tage vor Ablauf der Wahl auf Sail24 und Segelreporter entfallen auf das Spitzenquartett rund 90 Prozent der Stimmen.
-
SailGP: China raus, Spanien rein – Kommen die 50-Knoten-Foiler auf die Ostsee?
Plötzliche Absage
Der SailGP ist in seiner zweiten Saison wieder einer der Höhepunkte des Segeljahres 2020. Nach der Aufstockung des Feldes um Dänemark und Ainslie folgt nun aber ein schmerzlicher Rückschlag.
-
Luna Rossa: „Spion“-Video vom AC75 Starkwind-Flug – Streit über Windlimit
„Holpriger Ritt“
2020 werden erstmals die neuen America’s Cupper gegeneinander antreten. Luna Rossa zeigt, wie spektakulär die AC75 bei Starkwind aussehen. Aber es gibt Ärger über die Limits.
-
Publikumswahl: Sail24 und Segelreporter lassen die User bestimmen, wer der/die Beste ist!
Jetzt abstimmen! Wer wird Segler/in des Jahres?
Die Kür der Besten: Im Sport ist sie eine Selbstverständlichkeit. Der Vergleich mit den Konkurrenten ist die DNA des Wettkampfs. Und über einen direkten Wettbewerb wird nach…
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – November 2019: Morten Bogacki
Amateure besiegen Profis
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger November 2019.