Kategorie: Regatta
-
Ocean Race Europe: Highspeed-Duell an der Spitze – Mirpuri dominiert VO65-Onedesigns
Das Wesentliche im Blick
Beim Ocean Race Europe hat die Flotte bei der ersten Etappe die virtuelle Wendemarke erreicht. LinkedOut und 11th Hour dominieren bei und foilen mit über 30 Knoten – gut 10 Kn schneller als die VO65.
-
Vendée Globe: Nach Untergang im Southern Ocean – Kevin Escoffier startet 2024 mit Neubau
Harter Konkurrent für Boris
Kevin Escoffier ist als Unglücksrabe in die Annalen der Vendée Globe 2020/21 eingegangen, als sein Boot auseinanderbrach und versank. Aber Sponsor PRB hält ihm die Treue. Nun bekommt er einen Neubau.
-
Starboot-EM: Merkelbach/Weise segeln auf Platz zwei – Drei Weltmeister geschlagen
Silber für den Präsidenten
Hubert Merkelbach und Kilian Weise haben im Vorfeld der Kieler Starboot-Heim-WM schon viel trainiert. Bei der Starboot-EM in Split/Kroatien zeigten sie schon einen Leistungssprung und sicherten sich Silber.
-
Ocean Race Europe: Stanjek kann Akzente setzen, aber nun fliegt die Konkurrenz davon
Foiler lassen die Muskeln spielen
Das Offshore Team Germany ist gut in das Ocean Race Europe gestartet und konnte seine Stärken bei Leichtwind zeigen. Bei den aktuellen Bedingungen sind die Foiler aber fast zwei Knoten schneller.
-
Ocean Race Europe: OTG und Austria starten fulminant – historischer Moment für IMOCA
Macht Euch locker!
Erstmals starten IMOCA im Full-Crew-Modus für eine Langstreckenregatta. Der Beginn einer neuen Ära? Miku war auf dem RIB dabei und hatte Kollege George und seine Fotografen an Bord – sehr vorteilhaft.
-
Ocean Race Europe: Österreicher gewinnen Flautenprolog – Deutsche technisch ausgebremst
Flautenpoker
Die Österreicher jubeln, die Deutschen haben Pech und alle anderen winken milde lächelnd ab – ein leichtwindiger Prolog, der an den Nerven zehrte.
-
Austrian Ocean Race Project: Die „jungen Wilden“ profilieren sich – O-Töne vor dem Start
„Wir sind noch keine Rockstars! Noch nicht…“
Auch das österreichische Youngster-Team „The Austrian Ocean Race Project“ – Altersdurchschnitt 26 Jahre – wartet in La Base/Lorient/Bretagne auf den Startschuss zum Ocean Race Europe. Auf der VO65 „Sisi“ herrscht aufgeregte Anspannung vor dem Start zum Prolog-Rennen rund um die Insel Groix.
-
Olympia Exot: Ein Bayer startet für Samoa – Schlupfloch gefunden
Wie Eddy the Eagle?
Deutschland hat eigentlich die Olympia-Qualifikation im 470er verpasst. Trotzdem wird in der Klasse nun ein Bayer vor Japan segeln. Nicht alle finden das gut. Ein Clubkollege ist der Leidtragende.
-
Ocean Race Europe: Stanjek und Lush im SR-Interview – selbstbewusst gegen die Foiler
„Wir segeln unser eigenes Rennen“
Trotz eines offensichtlichen Speed-Unterschieds zu den IMOCA-Foilern geht das OTG selbstbewusst und optimistisch in die erste Etappe des Ocean Race Europe. Man zählt auf Teamgeist und die Essenz aus zwei Welten des Segelsports.
-
Kieler Woche: Die breite Palette für die Bigboats – German Open der Blokart-Landsegler
Zum Aal nach Eckernförde
Ob Familien- oder Proficrew, ob Wochenendeinsatz oder eine ganze Woche segeln, ob Langstrecke oder windward-leeward, die Kieler Woche 2021 (4. bis 12.9.) soll wieder für jede Dickschiff-Crew etwas bieten.
-
SailGP: Schweizer Alinghi-Steuermann Arnaud Psarofaghis ersetzt Peter Burling – Ein Hinweis?
Alinghi auf dem Sprung
Nach Ben Ainslies überraschender Ankündigung, dass er beim SailGP eine Auszeit nimmt, macht nun auch das Team New Zealand einen Rückzieher für die nächsten Events. Der Ersatzmann sorgt für Spekulationen.
-
Mini 6.50: Lennart Burke bricht Mini-Regatta mit Autopilot-Ausfall ab – SR begrüßt ihn im Hafen
„Aufgeben tut richtig weh!“
Lennart Burke gilt als heißer Podiums-Favorit für die kommende Mini-Transat. Der Saisonstart verläuft aber noch holprig. Bei der Traditionsregatta Mini en Mai ist er gerade ausgeschieden. SR hat ihn vor Ort getroffen.
-
29er Nachwuchs: Die nächste Generation der Sach-Brüder greift an
Auf den Spuren von Vater und Onkel
Anton und Johann Sach sind die Söhne vom 20-maligen Travemünder Woche-Sieger Christian Sach und trainieren mit dem 29er-Landeskader. Das Talent haben sie im Blut.
-
Offshore Team Germany: Wie Martin Fischer die Entwicklung der neuen Foiler sieht
„Viele Optionen für Achtungserfolge“
Luna Rossa Chef-Designer Martin Fischer erklärt als Berater vom Offshore Team Germany die Chancen der deutschen Yacht beim The Ocean Race Europe.
-
Neue Olympia-Disziplin: Deutsche iQFoiler am Gardasee – Rückenwind für Stehsegler
Der traut sich was…
Sebastian Kördel hat bei den International Games Campione del Garda seinen Platz in der Weltspitze der neuen Olympiadisziplin iQFoil behauptet, aber das Podium knapp verpasst. Auch Lena Erdil zeigt sich vorne.
-
ORC EM: Deutsche Skipper vor Capri erfolgreich – Liga-Segler im Einsatz
Bronze für Brüning
Zum Auftakt hatte die ORC-EM vor Capri noch durch einen Untergang von sich reden gemacht, nun haben sich deutsche Skipper in die Erfolgsliste eingetragen.
-
Ocean Race Europe: Pressekonferenz mit den IMOCA-Helden – Dutreux begeistert von OTG
„Schnell und zackig“
Langsam steigt die Spannungskurve im Hochsee-Regattahafen „La Base“ vor dem Start zum Ocean Race Europe – die erste Pressekonferenz gibt ein Stimmungsbild wieder. Team Germany ist mittendrin.
-
Mann über Bord Manöver: Segler eingesammelt mit einer Kuh-Wende – oder Q-Wende?
Schneller Schlenker
Bei dem Auftakt der 44Cup-Serie im slowenischen Portorož ist es zu einem genialen Manöver gekommen, nachdem ein Crewmitglied über Bord gegangen war. Es wurde von einer Drohne aufgenommen.
-
Olympische Spiele in Tokio: DOSB nominiert die ersten Athlet:innen – 10 Segler:innen dabei
Unser Team für Tokio
Wir stellen euch die deutschen Seglerinnen und Segler vor, die die Qualifikationsbedingungen für die Olympia-Teilnahme erfüllt haben und jetzt offiziell durch den DOSB nominiert worden sind.
-
Segel-Bundesliga Auftakt: Start in Überlingen, Alster statt Chiemsee – Neue Inklusions-Liga
„Wir wollen Vorbild sein“
Die Saisoneröffnung der verschobenen Deutschen Segel-Bundesliga findet nun vom 18. bis 20. Juni 2021 in Überlingen am Bodensee statt. Der zweite Spieltag startet auf der Hamburger Außenalster vom (2. bis 4. Juli).
-
SailGP: Ainslie gibt das Steuer ab – America’s-Cup-Konkurrent übernimmt
„Persönliche Verpflichtungen“
Nach Ben Ainslie’s spektakulärem Comeback-Sieg beim ersten SailGP der neuen Saison in Bermuda, hat er nun überraschend verkündet, das Ruder des britischen Bootes ersteinmal aus der Hand zu geben.
-
Vendée Globe IMOCA : „Malizias“ neues Gewand – Käufer sieht sich in neuer Liga
„Dieses Boot ist außergewöhnlich“
Romain Attanasio hat begeistert seine neue IMOCA von Boris Herrmann übernommen. Mit dem neuen Look verliert er zwar im Style- aber wohl nicht beim Speed-Ranking. Nun spielt er auf Augenhöhe mit seiner Frau.
-
Unglück bei der ORC-EM: Salona 37 vor Capri gesunken – Kollision in der Nacht
Untergang in drei Minuten
Bei der Langstrecke zum Auftakt der ORC-EM ist die Yacht „Le Pelican“ auf Tiefe gegangen. Die Crew erlebte eine dramatische Rettungsaktion. Zwei deutsche Yachten segelten in der Nähe.
-
Boris Herrmann: Ocean Race als Vendée-Globe-Training – Plattbug vom Hugo Boss Designer
„Vendée Globe bleibt Priorität“
Boris Herrmann hat bekannt gegeben, dass er mit dem Konstruktionsbüro VPLP ein neues Boot für The Ocean Race und die Vendée Globe entwirft. Nun gibt er weitere Hintergründe zum Design und der Strategie preis.
-
Vendée Globe 2024: „Traum-Foiler“ für Pip Hare – Britin segelt die Bronze-Yacht
„Unglaublich, dass mich jemand bemerkt“
Pip Hare darf die nächste Vendée Globe mit Louis Burtons „Bureau Vallée 2“, dem aktuellen drittplazierten Sieg-Foiler von 2018 segeln. Sponsor Medallia belohnt sie für einen überraschenden Auftritt.
-
Boris Herrmann setzt Benchmark: Erster Neubau für Ocean Race und Vendee Globe
Neubau für Boris
Boris Herrmann baut direkt nach der Vendee Globe ein neues Boot. Es wird das erste Boot sein, das explizit für die Teilnahme am Ocean Race als auch für die Vendee Globe entworfen worden ist. Das galt als unmöglich
-
Neuer Mini mit Foils – Thomas Tison präsentiert Entwurf bei Multiplast
Im Schuhkarton über den Atlantik fliegen?
Yachtdesigner Thomas Tison hat einen Plan für einen neuen foilenden Mini. Er geht zurück auf ein deutsches Forschungsprojekt.
-
Warnemünder Woche auf Kurs – Starkes Programm auf dem Wasser, reduziert an Land
Ein Stück Normalität
Die Organisatoren der Warnemünder Woche (3. bis 11. Juli 2021) gehen davon aus, dass im Sommer gesegelt werden kann. Höhepunkte in diesem Jahr werden etliche Meisterschaften sein, darunter die Contender-WM, die IDM der J/70 und die IDM Doublehand Offshore als Teil von Rund Bornholm.
-
37. America’s Cup: New York Yacht Club gibt Herausforderung ab – Neuseeländer verärgert
„Anmaßend“
Der New York Yacht Club will am 37. America’s Cup teilzunehmen. Die gewünschten Regeln legt er in einem 154 Seiten umfassenden Protokoll dar. Die Neuseeländer weisen den Vorstoß zurück.
-
The Ocean Race: Österreicher starten im Europa-Rennen – Altersdurchschnitt 24 Jahre
Erstes Kräftemessen
Im August 2019 überraschte eine österreichische Initiative mit dem Kauf eines VO65 Ocean Racers. Nun geht das junge Team tatsächlich an den Start der Vorregatta von The Ocean Race – gegen stärkste Konkurrenz.