Kategorie: Regatta
-
Olympia-Ärger: Australien nominiert Waterhouse/Darmanin – sind die Outteridges raus?
Wer die Wahl hat, hat die Qual!
Bei den Nacra 17 Olympia-Nominierungen kam es zum Eklat: 49er und Moth-Star Outteridge soll Australien nicht erneut bei Olympia vertreten. Doch die Geschwister O. legen Berufung ein.
-
So wird der America’s Cup in der virtuellen Realität gewonnen
Ein Gefühl für das neue Bootskonzept bekommen
eSailing soll helfen, den Americas Cup zu gewinnen. Um sich einen Vorsprung zu verschaffen investieren die Teams in modernste Simulatoren mit Virtual Reality-Technologie
-
Youth AC 2021: Deutsches Team ist offiziell dabei – bisher 15 Teams aus 12 Nationen
NRV Youth AC-Team gemeldet!
Das Deutsche Team besteht aus Johann Kohlhoff, Moritz Burmester, Silas Mühle, Alica Stuhlemmer, Hannah Andersson und Nik Willim – geballte Power mit reichlich Medaillen im Gepäck!
-
Bootstransporte: Vom Einzelkämpfer zum 60-Personen-Betrieb – Glogau feiert 35 Jahre
30 Sattelzüge, 45 Trailer
Von spektakulären Boots- und Masttransporten, dem täglichen Kampf mit der Bürokratie und den Vorteilen eines Familienunternehmens – SR-Interview mit Saskia Neumann-Glogau.
-
Bootsbau: Mastkontrolle von innen – der Dünnste im Team wird reingeschoben!
Nix für Klaustrophobiker
Mal eben schnell checken, ob die Fallen richtig laufen und die Nähte halten. Wer so eine Prozedur heil übersteht, ist gegen Klaustrophobie für alle Zeiten „geimpft“.
-
Bundesliga: SKWB tritt zurück – wenig Trainingsmöglichkeiten und zu hohe Kosten
SKWB zieht sich aus Bundesliga zurück
Überraschend hat das Team der SKWB um Steuermann Gordon Nickel seinen Rückzug aus der Segel-Bundesliga erklärt. Die nun aufsteigenden Segler des Münchener Yacht Club (MYC) freuen sich über die unverhoffte Erstligachance.
-
SR-Video-Podcast: Eine Stunde mit dem Laser-Weltmeister – Philipp Buhl inside
„Der Beruf Leistungssportler ist ein Privileg“
Philipp Buhl hat mit dem Sieg bei der Laser-WM Historisches geschafft im deutschen Segelsport. Im Gespräch mit SegelReporter berichtet er ausführlich darüber, welche Arbeit dahinter steckt.
-
SailGP Live Replay Finale: Ben Ainslie dominiert bis zum Schluss – Spanien überzeugt
Unforced Error bringt Entscheidung
Ben Ainslie hat mit seinem britischen Team keine Zeit vergeudet, um sich an die Spitze des SailGP zu setzen. Nach der Dominanz zu Beginn machte er auch Finaltag den Sack zu.
-
Laser-Streit: Revolte gegen das ILCA-Dinghy – Europäer gründen eigene Klassenvereinigung
„Von besorgten Seglern“
Bei der WM vor Melbourne ging es fast unter, dass Philipp Buhl eigentlich nicht Laser- sondern ILCA-Dinghy-Weltmeister geworden ist. Nun eskaliert der Streit weiter. Die Klasse spaltet sich.
-
SailGP Sydney Live Replay: Ben Ainslie startet mit Hattrick – Frankreich raus nach Kollision
Großes Tennis
So muss Segeln aussehen, sofern es maximale Zuschauer-Aufmerksamkeit generieren soll. Der erste Renntag der neuen SailGP-Saison in Sydney bot Action, Dramen, Kollisionen, Überholmanöver und Favoritenstürze.
-
Laser Radial WM: Niederländer dominieren olympische Segelwelt – Wegers Tokio-Traum lebt
Übermacht aus Holland
Svenja Weger ist der Olympiaqualifikation ein großes Stück näher gekommen. Aber gegen die Übermacht der Holländer konnte sie nichts ausrichten. Olympiasiegerin Marit Bouwmeester holt ihren vierten WM-Titel.
-
RORC Caribbean 600: „Outsider“ liegt vorne – Tilmar Hansens Geburtstag-Rennen
Perfektes Timing
Tilmar Hansen hat sich zum 70. Geburtstag ein besonderes Geschenk gemacht: Ein tolles Rennen bei der Traumregatta Caribbean 600 und vermutlich sogar den Handicap-Sieg. „Outsider“ lief als vierte Yacht ein.
-
Laser Radial Worlds: Svenja Weger stark – Anderssohns Spaß-Comeback hält an
Kann der Olympia-Traum wahr werden?
Svenja Weger hat bei der Laser WM einen bärenstarken ersten Goldfleet-Tag abgeliefert. Sie segelt auf Augenhöhe mit den Besten. Ob sie diesmal die Karriere-Knicks verwunden hat? Ein Titel mag gebremst haben.
-
Jugendsegeln: Briten krempeln Segelsport-Förderung um – Vorbild für deutsches System?
Es bröckelt an der Basis
Nicht nur ein Problem der Briten: Sie haben zwar eines der erfolgreichsten Fördersysteme für junge Segler, doch im Breitensport fehlt Nachwuchs. Nach jahrelangen Planungen soll ab Herbst ein neues System greifen.
-
Laser Radial WM: Golden Girl Hannah Anderssohn aus Rostock – Comeback nach Karriere-Aus
„Zu viele Schmerzen“
Die Laser Radial-WM 2020 kam bei Flaute nur mühsam in Gang. Lauf drei sah aber die Starkwind-Spezialisten vorne. Darunter Hannah Anderssohn. Lena Weißkichel hat sie zu ihrer erstaunlichen Geschichte befragt.
-
Corona Virus: Hamburger sagen Gardasee-Training ab – Olympisches Segeln in Weymouth?
Großveranstaltungen unter Druck
Der Corona Virus kommt der Segelszene immer näher. Bisher traf es nur Segler in China, nun hat ein Hamburger Verein ein Taining am Gardasee abgesagt.
-
Vendée Globe: Noch sind erst neun Boote angemeldet – 10000 Euro Startgeld
Vorstartphase hat begonnen
34 Einhandsegler wollen bei der Vendée Globe 2020 teilnehmen. Noch nie gab es so viele Kandidaten. Erst neun sind qualifiziert. Wie die Qualifikation abläuft.
-
Bertarellis TF35 Trophy: Startschuss für die Flauten-Flieger – Am-Wind-Foiling ab 9 Knoten
„Es ist ein Segelflugzeug“
Die neuen automatisierten Binnen-Foiler TF35 aus der Alinghi-Schmiede sind bereit für ihre erste Saison. Acht Crews werden teilnehmen, darunter Initiator Ernesto Bertarelli selber, aber auch seine Schwester.
-
RORC Caribbean 600: Start heute um 16 Uhr – Drei deutsche Yachten bei der Traumregatta
Im Zickzackkurs durch die Karibik
74 Yachten aus 37 Nationen starten in Antigua zur 12. Auflage des 600 Meilen Rennens um zwölf Karibikinseln. Unter deutscher Flagge segeln „Outsider“ (TP52), „Maremosso“ (Pogo 50) und „Iskareen“ (Class40).
-
Laser-Frauen-WM: Start der Olympia-Qualifikation – Acht Deutsche wollen nach Japan
Bemühen um den Nachweis der „Endkampfchance“
Nach dem grandiosen WM-Gold von Philipp Buhl wollen die Laser-Radial-Frauen an selber Stelle nachlegen. Acht Seglerinnen sind angetreten. Sie haben aber ein anderes Ziel als Medaillen.
-
America’s Cup: BMW wieder bei US-Kampagne an Bord – Unterstützung von American Magic
„Wir könnten nicht stolzer sein“
BMW ist zurück im America’s Cup. Der Auto-Hersteller aus Bayern unterstützt das US-Team vom New York Yacht Club und setzt damit eine lange Tradition fort.
-
Offshore Team Germany: Weltmeisterin Annie Lush verstärkt deutsche Ocean-Race-Kampagne
„Das ist es, was ich mag“
Das Offshore Team Germany besetzt eine zentrale Position an Bord für das The Ocean Race 2021/22 : Annie Lush, eine der erfahrensten Offshore-Seglerinnen weltweit, hat ihre feste Zusage für das OTG gegeben.
-
Chaos am Leetor: Stärkste Seglerin der Welt verliert – Drama um die Tokio-Fahrkarte
From hero to zero
Olympiasiegerin Anna Tunnicliffe Tobias (37) war zweimal Weltseglerin des Jahres. Ihr Sensations-Comeback endete nach einer dramatischen Tonnenrundung. Deutsche Seglerinnen waren das Zünglein an der Waage.
-
Mixed Offshore für Paris 2024: Liste der Olympia-Yachten verkleinert – Dehler weiter im Spiel
12 aus 26
Nach der Entscheidung zugunsten einer Offshore-Disziplin für Olympia 2024, hat World Sailing eine Liste der Werften veröffentlicht, die fristgemäß geforderte Informationen eingereicht haben. Dehler ist weiter dabei.
-
Ocean Race: Skipper beim Favoriten Mirpuri – Richommes erstaunliche Profi-Karriere
Know-how, Glück und Vitamin „B“
Er ist einer der talentiertesten Hochseesegler Frankreichs und stand doch nie im Rampenlicht. Bis das Telefon klingelte und ein gewisser Caudrelier ein Angebot machte, das wohl keiner in der Szene ausgeschlagen hätte.
-
Laser Worlds: 50.000 Euro für Philipp Buhls Titel – Woher die Leistungsexplosion kommt
Jackpot geknackt
Philipp Buhl hat mit seinem WM-Sieg im Laser Historisches geschafft. Wie dem 30-jährigen Bayern nach harten Tiefschlägen einer der größten Erfolge im deutschen Segelsport überhaupt gelingen konnte.
-
Laser-WM vor Melbourne: Philipp Buhl gewinnt in souveräner Manier den Titel
Endlich Gold!
Philipp Buhl ist am Ziel seiner Träume angekommen. Schon vor Jahren, als er noch in der deutschen Olympia-Qualifikation gescheitert ist, hat er angekündigt, mal ganz oben an der Spitze der Laser stehen zu wollen. Ein halbes Jahr vor Olympia in Tokio hat er es geschafft. Bei der WM in Melbourne dominierte Buhl das Geschehen in…
-
Weltmeisterschaften 49er, 49erFX, Nacra17, Laser: Heil/Plößel holen Bronze – Buhl segelt auf Goldkurs
Im Medaillenrausch
Erik Heil und Thomas Plößel haben es schon wieder getan. Zum zweiten Mal in Folge sprangen sie bei der 49er-WM auf das Podium. Als Dritte von Geelong/Australien haben sie sich zudem vorzeitig das deutsche Olympiaticket gesichert und können sich nun konsequent auf die Spiele von Tokio vorbereiten.
-
German Offshore Award: „Outsider“ beste Hochseeyacht – Lifetime Award für Harald Baum
„Trend zur kleinen Crew“
Die Auszeichnung für die beste deutsche Hochseeyacht 2019 ging an die TP 52 „Outsider“ von Tilmar Hansen, die beim Rolex Fastnet Race nur knapp einen Platz auf dem Podium verpasste