Kategorie: Vendée Globe
-
Covid19: Ab Montag wird in Frankreich gesegelt – Erstaunlich wenige Einschränkungen
Raus aus dem Bau
Es gab Gerüchte, Warnungen und heiße Diskussionen, wie in Frankreich die erhoffte Lockerung beim Segeln definiert werden könnte. Jetzt heißt es lapidar: 1 Meter Abstand, Hände waschen, Maske empfohlen!
-
Interview: Boris Herrmann erklärt seine Pläne vor der Vendée – glücklicher Freitag, der 13.
„Keine schlechte Zeit für Lockdown“
Wovon träumt ein angehender Vendée Globe-Segler? Was wünscht er sich für seine Einhand-Weltumseglung? Und warum ist der Juni noch viel wichtiger als VG-Startmonat November?
-
Vendée Globe: Starttermin soll gehalten werden – Plan für die Generalprobe
„Wir bleiben auf Kurs“
Der französischen Präsident hat Hoffnung gemach, die Erholungsphase ab Mitte Juli beginnen zu können. Deshalb glauben auch die Vendée Globe Organisatoren, an ihrem Starttermin festhalten zu können.
-
Vendée Globe: IMOCA-Video zum Trost für gebeutelte Skipper – Faszination Offshore-Racing
Schwierig, Flugmeilen zu sammeln
In dieser Saison sollte die Vendée Globe der absolute Höhepunkt des Segeljahres 2020 werden. Nun haben viele Skipper große Probleme. Die IMOCA-Klasse macht ihnen Mut mit einem Highlight-Video.
-
IMOCA: 27 Boote bei der Einhand-Regatta New York-Vendée – erstmals alle 8 Neubauten
Keine Spazierfahrt
27 Skipper aus sieben Nationen, darunter fünf Frauen: Die NY-Vendée wird das vielleicht wichtigste Kriterium vor der Vendée Globe.
-
IMOCA-Neubau: Erster Plattbug für die Vendée Globe – Tripons radikaler 60 Fußer
Der neue Look
Die jüngste IMOCA-Konstruktion „L’Occitane“ für Vendée-Globe-Neuling Armel Tripon ist mit extremsten Linien vom Stapel gelaufen. Wenn das Design funktioniert, kann das großen Einfluss auf den Yachtbau haben.
-
SR-Interview: Neue Unterstützung für Boris Herrmann
Flügel-Update für die Vendée
Boris Herrmann startet 2020 als erster Deutscher bei der Vendée Globe. Er berichtet Ralf Abratis für SR, warum er sich nun bessere Chancen ausrechnet. Ein Foil-Update soll helfen.
-
Transat Jacques Vabre Start: „Hugo Boss“ schockt Konkurrenz – Herrmann vorne dabei
Demonstration der Stärke
Bei der Transat Jacques Vabre scheint Alex Thomson mit seinen Gegnern zu spielen. Mit einem erstaunlichen Speed-Boost seiner neuen „Hugo Boss“ raste er am Feld vorbei, nahm aber wieder den Fuß vom Gas.
-
IMOCA Foiler: Tragfläche abgebrochen – Arkea Paprec will trotzdem über den Atlantik
„Plötzlich ein Knall“
Auf dem neuen IMOCA Kouyoumdjian-Design von Sebastien Simon ist bei der Überführung zum Transat-Jacques-Vabre-Start das Backbord-Foil gebrochen. Der Anfang einer Pannen-Serie für die Atlantik-Regatta?
-
Vendée Globe: Isabelle Joschke im Interview – fast neues Boot mit Foils und Outrigger.
„Wie neu!“
Sie ist eine der wenigen Frauen, die sich im IMOCA Zirkus behaupten. Für die Vendée Globe 2020 wurde nun ihr Boot mit Foils bestückt – eine neue Ära beginnt für Joschke. Ein Gespräch über Risiken, Erfahrungen, Geduld und Träume, die wahr werden (können).
-
Vendée Globe: Wie radikal ist „Hugo Boss“? – Nicht für The Ocean Race geeignet
„Keine Zugeständnisse für eine Crew“
Der neue IMOCA „Hugo Boss“ sorgt mit seinem komplett geschlossenen Cockpit für Aufsehen. Designer Vincent Lauriot-Prévost erklärt, welche Ideen hinter dem radikalen Neubau stecken.
-
IMOCA Foiler: Erste Flug-Bilder des jüngsten 60-Fußers „Apivia“ von Charlie Dalin
Zeigt her eure Flügel
Die neue IMOCA des französischen Vendée Globe Mitfavoriten Charlie Dalin zeigt, wie die 60 Fußer der neuen Generation fliegen. Kann sie „Hugo Boss“ in Bedrängnis bringen?
-
Vendée Globe: Kito de Pavants Wal-Kollision – Wrackfund nach zweijähriger Odyssee
Sie lag vor Madagaskar
Er heulte, flennte und wütete – doch Kito de Pavant musst die Vendée Globe 2016 nach einer Havarie mit einem Wal aufgegeben. Jetz wurde die „Bastide Otio“ auf einem Strand identifiziert. Ihr Weg ist überraschend.
-
Vendée Globe: IMOCA, die vierte Neue – Der Entwurf von TNZ-Star-Designer Verdier
Böser Bug
Der Yacht-Konstrukteur und Einhandsegler Charlie Dalin hat den vierten neuen IMOCA vom Stapel laufen lassen. Anders als bei Hugo Boss werden auch die neuen Flügel gezeigt.
-
Fastnet Race IMOCA: Charal-Foiler bestätigt neue Hackordnung – Herrmann im Mittelfeld
Die Kraft der Flügel
Beim Rolex Fastnet Race stehen in diesem Jahr neben den riesigen Trimaranen die IMOCA 60 Fußer im Fokus. „Charal“ erfüllte als erster Foiler der neuen Generation der Erwartungen. Boris Herrmann wurde Achter.
-
IMOCA: DMG MORI stellt Design eines VPLP-Foilers vor – „Global One“ für Kojiro Shiraishi
Deutsche Akzente
Endlich ein Unternehmen, das sich von Deutschland aus intensiv mit dem Bau eines neuen IMOCA-Foilers beschäftigt. Spannend: General Operation Manager ist die Class 40- und IMOCA-Seglerin Anna-Maria Renken!
-
IMOCA: Ohne Foils geht (fast) nichts mehr – Bermudes 1.000-Regatta als Testfahrt
„Beschleunigung wie im Rennwagen“
Sie heben mittlerweile IMOCA (fast) vollständig aus dem Wasser und kosten mehr als eine halbe Million Euro als Nachrüstbausatz – Foils bringen neue Power in die spektakuläre Klasse.
-
Video Historie: Peyron rettet Poupon auf Hoher See
„Schweizer Messer der Hochseesegler“
Mit einem genialen Schleppmanöver half Peyron seinem Landsmann und Konkurrenten Poupon auf Höhe Kap der Guten Hoffnung aus der Patsche. Und eroberte die Herzen der segelverrückten Franzosen.
-
Ocean Race: Acht Etappen, aber wo geht es hin? – Zwei Jugendteams in den Startlöchern
IMOCA-Dilemma
Die Ankündigung des Volvo Ocean Race Nachfolgers war mit Spannung erwartet worden, aber die entscheidenden Fragen sind noch nicht beantwortet worden.
-
Ocean Race: Boris Herrmann positioniert sich für das Crew-Rennen um die Welt
„Sehr inspirierend“
Die IMOCA-Klassenvereinigung trommelt für das neue Ocean Race. Viel mehr als der Start-Ort steht allerdings nicht fest. Boris Herrmann wirft seinen Hut in den Ring.
-
Vendée Globe: Japan gibt im Segeln Gas – Olympia, Sail GP und nun Vendée
Rückkehr der Samurai
Der Segelsport in Japan entwickelt sich rasant. Olympia spielt eine Rolle, der America’s Cup, aber nun auch das Hochseesegeln. Kojiro Shiraishi lässt für die Vendée Globe „Charal“ nachbauen.
-
Vendée Globe: Fünf Frauen auf ihren IMOCA am Start – neuer Rekord!
Echte Frauenpower
Davies, Joschke, Hare, Barrier und Cremer – noch nie gab es so viel weiblichen Andrang. Obwohl das Rennen um die Welt schon öfters von Frauen geprägt wurde.
-
Vendée Globe: Wie es Clarisse Cremer ins BP-Team schaffte – glückliche Zufälle?
„Ich schaffe das!“
Clarisse Cremer hat „ihren“ IMOCA ex SMA übernommen und nach Lorient überführt – unter Motor, ohne Mast und Segel. Kam die junge Hochseeseglerin zur BP-Partnerschaft tatsächlich wie die „Jungfrau zum Kinde“?
-
IMOCA: Sechs Vendée Foiler-Neubauten – Volvo-Veteranen sind skeptisch
„Eine schlechte Idee“
Die IMOCA-Klasse erkennt einen „Neubau-Boom“ für die Vendée. Mit dem Volvo-Ocean-Race hat das wohl wenig zu tun. Crews brauchen andere Boote und es wird teuer.
-
Vendée Globe: Deutsch-Französin Isabelle Joschke unterschreibt 3-Jahres-Vertrag mit MACSF
Ja ist denn schon Weihnacht’?
Nach einer eher suboptimal verlaufenen Route du Rhum zeigt sich nun, dass nicht einzelne Regattaergebnisse zählen, sondern eine in jeder Hinsicht stimmige Performance!
-
IMOCA: Alex Thomson bleibt der „Boss“ – „lieber nonstop das Volvo Ocean Race segeln!“
Laune? Bestens!
Seit sieben Jahren segelt er aufs Treppchen des internationalen Hochseezirkus. Im Interview mit den Vendée Globe-Machern zeigt Thomson entsprechend viel Selbstbewusstsein.
-
Offshore Team Germany: Jörg Riechers steigt aus – Vendée Globe versus Volvo Ocean Race
Auf getrennten Kursen
Der Eine will die IMOCA unbedingt einhand bei der VG segeln – die anderen wollen aus dem OTG-Open60-Racer lieber ein Crew-Boot machen. Beides ist offenbar nur schwer zu vereinbaren.
-
Solar-Energie: Alex Thomson mit Elektromotor statt Diesel-System
Die Sonne im Tank
Vor dem Start der Route du Rhum hat Alex Thomson angekündigt, bei seiner neuen „Hugo Boss“ voll auf Solarkraft zu setzen. Das dürfte auch den Normalo-Cruiser weiterbringen.
-
Route du Rhum: Boris Herrmann gegen die IMOCA-Größen – Starkwind-Optik aus der Luft
Feuchte Angelegenheit
Boris Herrmann steht bei der Route du Rhum vor seiner ersten großen Bewährungsprobe. Das jüngste Video zeigt ihn bei der harten Trainingsarbeit. Wie sich die neue Hackordnung gestaltet.