Kategorie: Vendée Globe
-
IMOCA: DMG MORI stellt Design eines VPLP-Foilers vor – „Global One“ für Kojiro Shiraishi
Deutsche Akzente
Endlich ein Unternehmen, das sich von Deutschland aus intensiv mit dem Bau eines neuen IMOCA-Foilers beschäftigt. Spannend: General Operation Manager ist die Class 40- und IMOCA-Seglerin Anna-Maria Renken!
-
IMOCA: Ohne Foils geht (fast) nichts mehr – Bermudes 1.000-Regatta als Testfahrt
„Beschleunigung wie im Rennwagen“
Sie heben mittlerweile IMOCA (fast) vollständig aus dem Wasser und kosten mehr als eine halbe Million Euro als Nachrüstbausatz – Foils bringen neue Power in die spektakuläre Klasse.
-
Video Historie: Peyron rettet Poupon auf Hoher See
„Schweizer Messer der Hochseesegler“
Mit einem genialen Schleppmanöver half Peyron seinem Landsmann und Konkurrenten Poupon auf Höhe Kap der Guten Hoffnung aus der Patsche. Und eroberte die Herzen der segelverrückten Franzosen.
-
Ocean Race: Acht Etappen, aber wo geht es hin? – Zwei Jugendteams in den Startlöchern
IMOCA-Dilemma
Die Ankündigung des Volvo Ocean Race Nachfolgers war mit Spannung erwartet worden, aber die entscheidenden Fragen sind noch nicht beantwortet worden.
-
Ocean Race: Boris Herrmann positioniert sich für das Crew-Rennen um die Welt
„Sehr inspirierend“
Die IMOCA-Klassenvereinigung trommelt für das neue Ocean Race. Viel mehr als der Start-Ort steht allerdings nicht fest. Boris Herrmann wirft seinen Hut in den Ring.
-
Vendée Globe: Japan gibt im Segeln Gas – Olympia, Sail GP und nun Vendée
Rückkehr der Samurai
Der Segelsport in Japan entwickelt sich rasant. Olympia spielt eine Rolle, der America’s Cup, aber nun auch das Hochseesegeln. Kojiro Shiraishi lässt für die Vendée Globe „Charal“ nachbauen.
-
Vendée Globe: Fünf Frauen auf ihren IMOCA am Start – neuer Rekord!
Echte Frauenpower
Davies, Joschke, Hare, Barrier und Cremer – noch nie gab es so viel weiblichen Andrang. Obwohl das Rennen um die Welt schon öfters von Frauen geprägt wurde.
-
Vendée Globe: Wie es Clarisse Cremer ins BP-Team schaffte – glückliche Zufälle?
„Ich schaffe das!“
Clarisse Cremer hat „ihren“ IMOCA ex SMA übernommen und nach Lorient überführt – unter Motor, ohne Mast und Segel. Kam die junge Hochseeseglerin zur BP-Partnerschaft tatsächlich wie die „Jungfrau zum Kinde“?
-
IMOCA: Sechs Vendée Foiler-Neubauten – Volvo-Veteranen sind skeptisch
„Eine schlechte Idee“
Die IMOCA-Klasse erkennt einen „Neubau-Boom“ für die Vendée. Mit dem Volvo-Ocean-Race hat das wohl wenig zu tun. Crews brauchen andere Boote und es wird teuer.
-
Vendée Globe: Deutsch-Französin Isabelle Joschke unterschreibt 3-Jahres-Vertrag mit MACSF
Ja ist denn schon Weihnacht’?
Nach einer eher suboptimal verlaufenen Route du Rhum zeigt sich nun, dass nicht einzelne Regattaergebnisse zählen, sondern eine in jeder Hinsicht stimmige Performance!
-
IMOCA: Alex Thomson bleibt der „Boss“ – „lieber nonstop das Volvo Ocean Race segeln!“
Laune? Bestens!
Seit sieben Jahren segelt er aufs Treppchen des internationalen Hochseezirkus. Im Interview mit den Vendée Globe-Machern zeigt Thomson entsprechend viel Selbstbewusstsein.
-
Offshore Team Germany: Jörg Riechers steigt aus – Vendée Globe versus Volvo Ocean Race
Auf getrennten Kursen
Der Eine will die IMOCA unbedingt einhand bei der VG segeln – die anderen wollen aus dem OTG-Open60-Racer lieber ein Crew-Boot machen. Beides ist offenbar nur schwer zu vereinbaren.
-
Solar-Energie: Alex Thomson mit Elektromotor statt Diesel-System
Die Sonne im Tank
Vor dem Start der Route du Rhum hat Alex Thomson angekündigt, bei seiner neuen „Hugo Boss“ voll auf Solarkraft zu setzen. Das dürfte auch den Normalo-Cruiser weiterbringen.
-
Route du Rhum: Boris Herrmann gegen die IMOCA-Größen – Starkwind-Optik aus der Luft
Feuchte Angelegenheit
Boris Herrmann steht bei der Route du Rhum vor seiner ersten großen Bewährungsprobe. Das jüngste Video zeigt ihn bei der harten Trainingsarbeit. Wie sich die neue Hackordnung gestaltet.
-
IMOCA: Die neue Generation der Hochsee-Boliden – Jérémy Beyou enthüllt radikale „Charal“
Die neuen Flügel
Jérémy Beyou präsentiert seinen IMOCA, der ihn zum großen Vendée Globe Favoriten macht. Der neue 60 Fußer „Charal“ zeigt, wo die Entwicklung der Hochsee-Semi-Foiler hingeht.
-
Vendee Globe: Alex Thomson plant für Volvo Ocean Race – Vielleicht zwei Neubauten
„Fast sicher, ja!“
Hugo Boss-Skipper Alex Thomson spricht über die Möglichkeit, das nächste Rennen in der IMOCA 60 Klasse zu segeln. Es müssen dann wohl einige Profis ihre Plätze räumen. Der…
-
Vendée Globe: „Malizia“ mit Sensor bestückt – misst Salz- und CO2-Gehalt rund um die Welt
„Wertvolle Daten sammeln“
Die Hightechrennyacht „Malizia Yacht Club de Monaco“ soll 2020/21 völlig emissionsfrei um die Welt segeln. Skipper Boris Herrmann will die Vendée Globe ohne fossile Brennstoffe zur Stromerzeugung an Bord absolvieren.
-
Vilvo Ocean Race: IMOCA statt VO65? – Die Vendée-Racer hätten nicht standgehalten
„Hart, schwierig und nicht für jedermann“
Sollten die Volvo65 gegen die IMOCA 60s getauscht werden? AkzoNobel Wachführer Chris Nicholson hält wenig davon. Mit einem Vendée Globe 60 Fußer wäre er auf der 7. Etappe nicht durch den Sturm gesegelt.
-
BMW Yachtsport: Was die Kooperation für Boris Herrmanns Vendée-Kampagne bringen soll
Grenzen der Physik ausloten
Für Boris Herrmann soll der Partner BMW mehr als ein klingender Name sein. Wie die Bayern dem Hochseesegler bei der Vendée Globe Kampagne helfen wollen.
-
Vendée Globe: Einhandsegler wollen Kooperation mit Volvo Ocean Race – Diesel verboten
„Der Ball liegt beim VOR“
Das Volvo Ocean Race steht ziemlich unter Druck nach dem Abgang des Chefs Mark Turner und den Todesfällen. Das könnte die Basis für einen Deal sein, den die Organisatoren zuletzt verworfen hatten.
-
Vendée Globe: 14 Monate Rückstand – Ire Enda O’Coineen nach Mastbruch endlich im Ziel
Zäher Ire
Enda O’Coineen startete am 6. November 2016 mit seinem Boot „Kilcullen Voyager“ bei der Vendée Globe Les Sables-d’Olonne. Aber der 63-jährige Ire ist erst jetzt nach einem Jahr und 146 Tagen zurück in Frankreich.
-
Vendée Globe: BMW unterstützt Boris Herrmann – „Malizia“ Gastspiel in Kiel
Technologie-Partner
Der Münchener Automobilkonzern BMW geht als Teampartner mit an Bord. Das Unternehmen wird dem 36-jährigen Hamburger auf dem Weg zur Vendée Globe durch Technologietransfer helfen.
-
Laureus Award: Le Cleac’h ist Action Sportsperson – Auf den Spuren von Ellen MacArthur
Surfer, Skater und Snowboarder geschlagen
Vendée-Globe-Sieger Armel Le Cleac’h ist beim Laureus Award von der Sportwelt als Action Sportsman gewürdigt worden. Die zweite Nominierung aus der Segelszene konnte nicht gewinnen.
-
Weihnachten: SR wünscht allen Lesern ein frohes Fest
Feiert schön!
Liebe Leser, SR wünscht schöne Feiertage. Genießt die Erholung nach einem turbulenten Jahr. Wir danken euch für die Treue. Auf ein Wiedersehen 2018 in alter Frische.
-
Vendée Globe: Thomson baut neuen 60 Fußer – „Hugo Boss“ für 3,5 Millionen zu verkaufen
Vorsprung durch Technik
Alex Thomson hat am Rande der Transat Jacques Vabre bekannt gegeben, dass er einen neuen IMOCA für die nächste Vendée Globe bauen lässt.
-
Business: Alex Thomson Racing schafft rekordverdächtiges Sponsorship-Return
Zweihundert Millionen Euro
Das Unternehmen des bekannten britischen Hochseeseglers und Vendée-Globe-Zweitplatzierten kündigt zudem an, dass man 2020 die Einhand-Weltumseglungsregatta gewinnen werde. Koste es, was es wolle.
-
Vendée Globe: Werbezahlen auf Augenhöhe mit großen Sportarten – Sponsoren sind begeistert
55 Millionen Euro Werbefläche
Die französische „Volksbank“ ist seit Jahrzehnten als Sponsor im Hochseesport aktiv. Vendée Globe bleibt beliebtestes Segelevent – Deutsch-Französin Isabelle Joschke 2020 dabei.
-
Vendée Globe: Erster Vergleich nach der Welt-Regatta – „Safran“ rast mit 21,7 Knoten
Schaulaufen
Vor zehn Jahren war Morgan Lagravière (29) noch 7. bei der 49er WM, nun ist er eine der heißesten Nummern der Hochsee-Einhand-Szene. Aber nach seinem Vendée-Ausfall braucht er einen neuen Sponsor.