SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Dalins erster Angriff gescheitert – Herrmann Achter einen Tag vor Kap Hoorn

    Vendée Globe: Dalins erster Angriff gescheitert – Herrmann Achter einen Tag vor Kap Hoorn

    „Jede Träne aus dem Körper gepresst“

    Die Spitzengruppe der Vendée Globe hat Kap Hoorn passiert. Paralympics-Sieger Damien Seguin von Emotionen überwältigt. Boris Herrmann folgt in Schlagdistanz mit 100 Meilen Abstand.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Januar 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Segler*in des Jahres 2020: Zwischenstand zur Halbzeit der Abstimmung

    Segler*in des Jahres 2020: Zwischenstand zur Halbzeit der Abstimmung

    Duell der Atlantik-Segler

    Die Abstimmung zur/zum Segler*in des Jahres entwickelt sich zu einem Zweikampf an der Spitze zwischen zwei Hochseesegel-Kampagnen. Dahinter haben sich die 49erFX-Europameisterinnen Lutz/Beucke etabliert. Zehntausend Stimmen bis zum Jahreswechsel. Wahl läuft noch bis zum 15. Januar.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Januar 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Führungsduo rund Kap Hoorn – Burton Comeback – Herrmann auf Platz acht

    Vendée Globe: Führungsduo rund Kap Hoorn – Burton Comeback – Herrmann auf Platz acht

    Angriff am Kap Hoorn

    Charlie Dalin hat bei der Vendée Globe am Kap Hoorn die Innenkurve genommen und macht sofort Druck auf den Führenden. Herrmann hat einen neuen Konkurrenten in der Verfolgergruppe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Ausblick 2021: 27 Klassen haben ihre offiziellen Meisterschaften terminiert

    Ausblick 2021: 27 Klassen haben ihre offiziellen Meisterschaften terminiert

    Deutsche Meisterschaften 2021

    Nach dem Problem-Jahr 2020 gehen die deutschen Klassenvereinigungen wieder mit Schwung in die neue Saison. Zum Jahresende hatten die meisten Klassen mit Meisterschaftsstatus ihre offiziellen Titelkämpfe terminiert. Von Mai bis Oktober stehen bereits 27 Termine im Kalender des DSV.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Januar 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Boris Herrmann wieder Sechster – Bestaven und Dahlin rasen vorne davon

    Vendée Globe: Boris Herrmann wieder Sechster – Bestaven und Dahlin rasen vorne davon

    „Vielleicht bin ich ein Softie“

    Boris Herrmann steckt mit den Vendée Globe-Verfolgern in der Flaute. Aber er hat sich wieder auf Platz sechs vorgearbeitet und Jean Le Cam überholt. Der hat offenbar ein…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Dezember 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Rück- und Ausblick: DSV-Team nimmt Olympia-Verschiebung positiv

    Rück- und Ausblick: DSV-Team nimmt Olympia-Verschiebung positiv

    Hoffnungsvoller Blick Richtung Tokio

    Ein wettkampfarmes Jahr im Kielwasser, die Olympischen Spiele am Horizont: Die Situation zum Jahreswechsel gleicht ein wenig einem Vakuum. Doch der Blick auf den Sommer ist hoffnungsvoll. Das German Sailing Team will 2021 besser abschneiden als bei den vier vergangenen Olympischen Spielen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Dezember 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Herrmann rast mit 34 Knoten – 10 Meter hohe Wellen warten am Kap Hoorn

    Vendée Globe: Herrmann rast mit 34 Knoten – 10 Meter hohe Wellen warten am Kap Hoorn

    Hauptsache dranbleiben

    Die Vendée Globe-Flotte steuert auf Kap Hoorn zu, wo es richtig hart wird. Die Skipper schalten in den Überlebensmodus. Boris Herrmann (7.) hat Joschke überholt muss vorerst aber Dutreaux ziehen lassen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Dezember 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Premierenschiffe: Die Neuheiten der Saison 2020/21 im Überblick

    Premierenschiffe: Die Neuheiten der Saison 2020/21 im Überblick

    Ein Hoch auf die Neuen

    Trotz Pandemie lassen sich die Werften von der Entwicklung neuer Yachtmodelle nicht abhalten. Und das ist gut so.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Dezember 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Herrmann lauert auf seine Chance – Dalin repariert wieder am Foil

    Vendée Globe: Herrmann lauert auf seine Chance – Dalin repariert wieder am Foil

    Pralympics-Sieger gibt Gas

    Boris Herrmann geht es bei der Vendée Globe wieder besser. Er segelt noch auf Rang sieben, hält die Verluste aber in Grenzen. Nur einem Gegner ist der Absprung gelungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Dezember 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Herrmann „mental erschöpft“ – Isabelle Joschke rückt vor – Dalin bleibt dran

    Vendée Globe: Herrmann „mental erschöpft“ – Isabelle Joschke rückt vor – Dalin bleibt dran

    „Manchmal denke ich zu viel“

    Boris Herrmann (7.) bekennt, dass er im starken Wind wieder sehr vorsichtig segelt bei der Vendée Globe. „Wenn ich nur loslassen könnte.“ Acht Verfolger befinden sich innerhalb von 80 Meilen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Dezember 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Olympia 2021: Deutsche 470er Teams kämpfen noch um die Qualifikation

    Olympia 2021: Deutsche 470er Teams kämpfen noch um die Qualifikation

    Frauen-Quintett hofft auf Tokio

    2020 war zum Abhaken, 2021 steht für die 470er mit Blick auf Olympia noch einiges auf dem Spiel. Die deutschen Männer hoffen auf das letzte europäische Nationenticket für Tokio, und sowohl bei Frauen als auch bei den Männern muss die interne Qualifikation noch gesegelt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Dezember 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Bestaven zieht davon, Burton schafft Anschluss, Herrmann bleibt dran

    Vendée Globe: Bestaven zieht davon, Burton schafft Anschluss, Herrmann bleibt dran

    Kap Hoorn (fast) in Sicht

    Über die Weihnachtstage ist die Vendée-Globe-Verfolgergruppe mit Boris Herrmann bei leichtem Wind noch enger zusammengerückt. Spannung bis zum Kap Hoorn.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Dezember 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Segler*in des Jahres: Zwischenstand nach der ersten Abstimmungswoche

    Segler*in des Jahres: Zwischenstand nach der ersten Abstimmungswoche

    Skiff-Frauen jagen Seesegler-Trio

    Die erste Abstimmungswoche zur Wahl des/der Segler*in des Jahres ist gelaufen. Und bisher zeigt sich: Die Yacht-Crews konnten ihre Anhänger am stärksten mobilisieren. Erstaunlich zurückhaltend: Die Fans des olympischen Segelsports – mit einer Ausnahme: Die 49erFX-Asse Tina Lutz/Susann Beucke tasten sich an die Spitzengruppe heran.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Dezember 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Vorentscheidung und Restart? – Herrmann sichtet Wal, rast mit 26 kn in die Flaute

    Vendée Globe: Vorentscheidung und Restart? – Herrmann sichtet Wal, rast mit 26 kn in die Flaute

    „Ein aufregender Tag“

    Die nächsten Tage bringen neue Spannung bei der Vendée Globe. Neun Boote könnten sich bald innerhalb von 100 Meilen zueinander befinden. Nur Spitzenreiter Bestaven scheint der Absprung zu gelingen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, SR-Test
    Arcona 345: Die neue Schwedin im SR-Test in der Kieler Förde

    Arcona 345: Die neue Schwedin im SR-Test in der Kieler Förde

    Auf der richtigen Wellenlänge

    Auf keinen Fall sollte man die Arcona 345 unterschätzen, nur weil ihre Linien für einen Cruiser Racer eher gemäßigt aussehen, findet Testerin Silke Springer. Sie hat die neue Schwedin auf der Ostsee gesegelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2020

    von

    Silke Springer

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Boris Herrmann im Öl – nicht mal auf die „Furious Fiftys“ ist noch Verlass!

    Vendée Globe: Boris Herrmann im Öl – nicht mal auf die „Furious Fiftys“ ist noch Verlass!

    Säuselnde Lüftchen im Southern Ocean

    Boris Herrmann berichtet in der Live-Schalte von einem eher beschaulich wirkenden Törn in der Südlichen Hemisphäre. Doch die Nerven aller Beteiligten dürften bald blank liegen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2020

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Meinung, Regatta
    America’s Cup: Wie spannend war der erste Showdown der neuen AC75-Cupper?

    America’s Cup: Wie spannend war der erste Showdown der neuen AC75-Cupper?

    „Ich bin skeptisch“

    Der Christmas-Cup hat ein erstes Licht auf die Action mit den futuristischen Super-Cuppern geworfen. Hat der neue America’s Cup das Zeug, mehr Menschen als bisher zu erreichen? Die Vorregatta war oft langweilig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2020

    von

    Finn Kemmling

  • Olympia, Regatta, Segel-Bundesliga
    Interview: Jochen Schümann über die Olympiachancen, die Segel-Bundesliga und Corona

    Interview: Jochen Schümann über die Olympiachancen, die Segel-Bundesliga und Corona

    „Große Lücke gefüllt“

    Jochen Schümann ist der erfolgreichste deutsche Segler aller Zeiten. Im SR-Interview nimmt er unter anderem Stellung zu den deutschen Olympiachancen, dem Stellenwert der Segel-Bundesliga und seinen Zielen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Dezember 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Olympia: Zwei neue Kampagnen für Mixed Offshore Double Handed – Rossi und Clapcich

    Olympia: Zwei neue Kampagnen für Mixed Offshore Double Handed – Rossi und Clapcich

    Zweihand-Frauenpower

    Der italienische J/70-Star Claudia Rossi und ihre Landsfrau Francesca Clapcich wollen jeweils mit männlichem Team-Partner für Italien und die USA 2024 vor Marseille im Olympia-Zirkus mitspielen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Dezember 2020

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Meteorologen prognostizieren 100 sm Abstand zwischen Rang 1 und 8

    Vendée Globe: Meteorologen prognostizieren 100 sm Abstand zwischen Rang 1 und 8

    Es wird eng!

    Das Spitzentrio wird ausgebremst, nur Yannick Bestaven hat noch eine Fluchtkorridor vor sich. Paradox: Säuselnde Lüftchen in den „Furious Fiftys“. Herrmann und Joschke holen auf!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Dezember 2020

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Porträt: 50 Jahre FAM – kleiner Jollenkreuzer mit bewegter Geschichte vor dem Aus bewahrt

    Porträt: 50 Jahre FAM – kleiner Jollenkreuzer mit bewegter Geschichte vor dem Aus bewahrt

    Fam, Fam, fantastisch

    Beinahe wäre der 50. Geburtstag der Fam zugleich ihr letzter gewesen. Doch die Geschichte des meistgebauten Jollenkreuzers in Deutschland geht weiter – nach der Corona-Pandemie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Dezember 2020

    von

    Jan Maas

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Kampfstier Beyou entdeckt das Segeln neu – Favorit im Selbstzweifel

    Vendée Globe: Kampfstier Beyou entdeckt das Segeln neu – Favorit im Selbstzweifel

    „Gegen meine Natur!“

    Es kann nur einen geben! Jahrzehntelang segelte Jeremie Beyou nach diesem Wettkampf-Motto bei der Vendée Globe. Jetzt lernt er die andere Seite der Regatta kennen. Gewöhnungsbedürftig, aber auch erstaunlich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2020

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Cruising, Panorama
    ARC 2020: Preisverleihung in der Karibik – Peter von Seestermühe wird Cruising-Gesamtsieger

    ARC 2020: Preisverleihung in der Karibik – Peter von Seestermühe wird Cruising-Gesamtsieger

    Abschluss der „Corona-Ausgabe“

    Trotz Corona: Einen Monat nach dem Start der Atlantic Rally for Cruisers (ARC) auf Gran Canaria konnten in der Karibik die Preise der Fahrtenseglerregatta verliehen werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Herrmann Vierter im Pazifik – Le Cams „heißen Atem“ im Nacken

    Vendée Globe: Herrmann Vierter im Pazifik – Le Cams „heißen Atem“ im Nacken

    „Bis jetzt einer der besten Segeltage!“

    Selbst bei ruhiger Wetterlage bleibt die Vendée Globe aufregend: Burton schafft Reparatur, Dalin und Ruyant matchracen, Bestaven zieht davon, Hermann und Joschke genießen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2020

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Ainslie in Nöten – Amis, Italiener auf Kurs – Neuseeländer (noch?) überlegen

    America’s Cup: Ainslie in Nöten – Amis, Italiener auf Kurs – Neuseeländer (noch?) überlegen

    Höchststrafe

    Was die America’s Cup World Series über die Form der Teams aussagt. Ben Ainslie hat noch viel Arbeit vor sich. Luna Rossa und American Magic segeln auf Augenhöhe. Kiwis können sich nicht sicher fühlen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Sydney-Hobart: Erste Absage nach 76 Jahren – Lokaler Lockdown nach Corona-Ausbruch

    Sydney-Hobart: Erste Absage nach 76 Jahren – Lokaler Lockdown nach Corona-Ausbruch

    Covid kehrt nach Australien zurück

    Eine Woche vor dem Start der 76. Sydney-Hobart-Regatta ist sie nun doch abgesagt worden. In einem Vorort von Sydney ist es zu einem akuten Corona-Problem gekommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup ACWS: Spannendere Rennen am zweiter Tag – Ainslie heiß in der Startbox

    America’s Cup ACWS: Spannendere Rennen am zweiter Tag – Ainslie heiß in der Startbox

    Briten fehlt mehr als ein Knoten

    Am zweiten Tag der America’s Cup World Series teilen sich Amis und Italiener die Punkte. Ben Ainslie lag lange Zeit gegen das Team New Zealand vorne. Kiwis wehren sich gegen Vorwürfe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: „Studenten-Meister“ Dutreux mit altem IMOCA in Spitzengruppe – Porträt

    Vendée Globe: „Studenten-Meister“ Dutreux mit altem IMOCA in Spitzengruppe – Porträt

    Junger Rookie auf altem Renner

    Benjamin Dutreux segelt seinen alten Nicht-Foiler OMIA/Water Family bei der Vendée Globe seit 14 Tagen nahezu gleichauf mit Boris Herrmann. Was ist das für ein Typ?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2020

    von

    Michael Kunst

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    18-Footer Sydney Harbour: Spektakuläres Duell auf der Ziellinie

    18-Footer Sydney Harbour: Spektakuläres Duell auf der Ziellinie

    Kopf an Kopf

    Bei der 18-Footer-NSW-Meisterschaft ist es zu einem dramatischen Zweikampf mit Fotofinish gekommen, der eine faszinierende Facette des Segelsports zeigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2020

    von

    Finn Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmann auf Platz fünf – Ruyant verliert Platz zwei und viele Meilen

    Vendée Globe: Boris Herrmann auf Platz fünf – Ruyant verliert Platz zwei und viele Meilen

    Hälfte geschafft

    Thomas Ruyant steuert einen verlangsamten, komischen Kurs bei der Vendée Globe. Boris Herrmann gibt Gas und erklärt, was er von der Jury-Entscheidung hält.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2020

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 135 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Hans-Joachim Ahlheit zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Motorbootfahrer zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Bernd V. zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. PL_thomas.mueller.66 zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet

Vendee Globe Class 40 Volvo Ocean Race Optimist Jörg Riechers Abenteuer Umwelt Bootsbau Luxus-Yacht Kollision IMOCA Kieler Woche Mini Transat Mini 6.50 Laser 35. America's Cup Jugendsegeln Unglück Boris Herrmann knarrblog DGzRS America's Cup Unfall SR-Interview Big Picture Segel-Bundesliga Rettung Video Fundstück Porträt Cruising Blauwasser Americas Cup The Ocean Race Barcelona World Race Weltumsegelung Olympia Klassen Corona Olympia Rekordsegeln

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen