SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta, Vendée Globe
    Covid-19: Lockdown in Frankreich – Vendée Globe Village schließt seine Tore

    Covid-19: Lockdown in Frankreich – Vendée Globe Village schließt seine Tore

    Der Vorhang fällt

    Noch zehn Tage bis zum Start der Vendée Globe. 2016 haben sich 2,5 Millionen Besucher Yachten und Skipper vor Ort angesehen, nun wird das Dorf geschlossen. Ist auch der Start gefährdet?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Notfall: Einhandsegler verweigert Rettung – Lange Nacht für Seenotretter

    Notfall: Einhandsegler verweigert Rettung – Lange Nacht für Seenotretter

    Bloß nicht abschleppen

    Ein französischer Einhandsegler ist im englischen Kanal in große Bedrängnis geraten. Aber er wollte sich von den britischen Rettern nicht helfen lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    WS Präsidenten Wahl: Aussicht auf 10 Millionen Dollar vom Immobilien-Magnat

    WS Präsidenten Wahl: Aussicht auf 10 Millionen Dollar vom Immobilien-Magnat

    Die Macht des Geldes

    Die Meldungen, dass Li Quenhai neuer Präsident von World Sailing werden wird, verdichten sich. Der 58-jährige Chinese soll ein Immobilienunternehmen als Sponsor mitbringen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    470 at it’s best: Trainingsweltmeister bezwingen Monster-Welle – Es geht auch ohne Foils

    470 at it’s best: Trainingsweltmeister bezwingen Monster-Welle – Es geht auch ohne Foils

    Totgesagte leben länger

    Die 470er-Klasse ist in dieser Saison besonders schwer von der Corona-Krise gebeutelt worden. Alle großen Meisterschaften fielen aus. Aber es werden weiterhin Höchstleistungen erbracht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, International, Panorama, Regatta
    MX700-Sportboot: Russen bauen sich ihre eigene J/70 – Mastbruch bei Krim-Regatta

    MX700-Sportboot: Russen bauen sich ihre eigene J/70 – Mastbruch bei Krim-Regatta

    J/70 Kopie? – egal

    Segelpause wegen Corona? Nicht bei den Russen. Die organisieren eine neue Wettfahrt-Serie mit neuem Boot, das verdächtig der J/70 ähnelt. Ausgerechnet in Sewastopol, auf der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Ocean Cleanup: Erstes Produkt aus Meeresmüll – Boyan Slat präsentiert Sonnenbrille

    Ocean Cleanup: Erstes Produkt aus Meeresmüll – Boyan Slat präsentiert Sonnenbrille

    „Problem in eine Lösung verwandeln“

    Boyan Slat und sein Ocean-Cleanup-Team haben ihr erstes Produkt präsentiert, das aus gesammeltem Plastikmüll hergestellt wurde: Eine Sonnenbrille. Mit dem Verkauf wollen die Ozeanreiniger zwei Probleme lösen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Konstrukteur will klagen – Er habe ein Patent auf die AC75 Kraken-Foiler

    America’s Cup: Konstrukteur will klagen – Er habe ein Patent auf die AC75 Kraken-Foiler

    Kopiert und inspiriert?

    Der brasilianische Yachtdesigner und Bootsbauer Manoel Chaves behauptet, dass die im aktuellen 36. America’s Cup eingesetzten AC75 eine Verletzung seines Patents darstellen. Er bereitet eine Klage vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Dalton attackiert die Italiener – Vergleich der neuen Konstruktionen

    America’s Cup: Dalton attackiert die Italiener – Vergleich der neuen Konstruktionen

    „In die Irre geführt“

    Alle drei Herausforderer rasen inzwischen mit ihren AC75 2.0 in den zukünftigen America’s Cup-Gewässern herum und zeigen sich vor den Kameras. Die Neuseeländer schnauben derweil immer noch vor Wut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Contender DM: Dreifach-Podium für den WVH – Markus Maisenbacher dominiert

    Contender DM: Dreifach-Podium für den WVH – Markus Maisenbacher dominiert

    Weltmeister-Besieger

    Der Bremer Wassersport-Verein Hemelingen hat das Podium der Deutschen Contender-Meisterschaf mit drei Mitgliedern seines Segel-Bundesliga-Teams besetzt. Maisenbacher glückt die WM-Revanche.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    World Sailing: Kann der Herausforderer siegen?

    World Sailing: Kann der Herausforderer siegen?

    And the winner is…

    Die Wahl zum World Sailing Präsidenten ist abgeschlossen. Das Ergebnis soll erst am 1. November bekannt gegeben werden, aber eine Umfrage deutet auf einen klaren Gewinner hin.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Neue Olympiaklasse: Sebastian Kördel siegt im IQFoil Winner-takes-all-Finale – Neues Format

    Neue Olympiaklasse: Sebastian Kördel siegt im IQFoil Winner-takes-all-Finale – Neues Format

    Neuer Surfstar

    Der deutsche Profi-Surfer Sebastian Kördel hat die iQFoil International Games in Campione am Gardasee gewonnen, die eigentlich eine WM sein sollte. Kördel entschied den entscheidenden Lauf für sich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Knarrblog, Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Knarrblog: Verflixtes zehntes Rennen mit dem WVH – Am Start-Gummiboot hängen geblieben

    Knarrblog: Verflixtes zehntes Rennen mit dem WVH – Am Start-Gummiboot hängen geblieben

    Echtes Lebenselexier

    Das Schiff tanzt auf der Startlinie. Der Bug hebt und senkt sich. Schaumkämme ziehen über den Kurs. Ein steifer West presst sich zwischen die Inseln der Costa Smeralda. Beste Bedingungen für einen Drama-Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta, Segel-Bundesliga
    Regelecke: Beim Sailing Champions-League-Finallauf gab es Ärger – Schiedsrichter klärt auf

    Regelecke: Beim Sailing Champions-League-Finallauf gab es Ärger – Schiedsrichter klärt auf

    „Etwas anders gesehen“

    Der Schweizer Tom Rüegge war nach dem letzten Sailing Champions-League-Rennen gar nicht gut auf die Schiedsrichter zu sprechen, nachdem zwei seiner Proteste abgewiesen wurden. Was steckte dahinter?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    eSailing Nations Cup: Deutschland chancenlos gegen die Briten – 0:5 im Viertelfinale

    eSailing Nations Cup: Deutschland chancenlos gegen die Briten – 0:5 im Viertelfinale

    Ausgeknockt

    Das deutsche eSailing-Team ist im Viertelfinale des Nations Cups gegen die Briten ausgeschieden. Zuvor hatten die zehn deutschen Spieler um Kapitän Johannes Bahnsen 5:4 gegen die Schweiz gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Windiger Durchflug: Wie es im Rekord-Hurrikan Epsilon aussieht – So viele Stürme wie nie

    Windiger Durchflug: Wie es im Rekord-Hurrikan Epsilon aussieht – So viele Stürme wie nie

    Im Auge des Orkans

    Die aktuelle Hurrikan-Saison gehört zu den aktivsten aller Zeiten. Epsilon rast als zehnter Hurrikan über den Atlantik. Bevor er auf Bermuda trifft, ist die US Airforce hindurchgeflogen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Streit über Regattakurse – Schlichter entscheiden gegen Team New Zealand

    America’s Cup: Streit über Regattakurse – Schlichter entscheiden gegen Team New Zealand

    „Unglaubliche Entscheidung“

    Der America’s Cup rückt näher, und prompt bröckelt das Verhältnis der eigentlich befreundeten Syndikate Team New Zealand und Luna Rossa. Kiwis sind wütend, Italiener fühlen sich diskreditiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Cruising, Multimedia, Panorama, SR-Test, Videos
    Traumschiff für Blauwassersegler: Alubat Ovni 450 im SR-Test

    Traumschiff für Blauwassersegler: Alubat Ovni 450 im SR-Test

    Großes Schiff für große Träume

    Die Franzosen von Alubat bieten mit der Ovni 450 eine überarbeitete Version eines bewährten Modells an. Neu sind unter anderem das Cockpit, die Fenster und der Bugspriet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2020

    von

    Jan Maas

  • Panorama, Verschiedenes
    World Sailing: Erster globaler Segel-Chef aus Fernost? – Quanhai Li fordert Präsident Andersen

    World Sailing: Erster globaler Segel-Chef aus Fernost? – Quanhai Li fordert Präsident Andersen

    Duell um den Chefposten

    Bei der Abstimmung zur World Sailing-Präsidentschaft verbleiben zwei Kandidaten. Der kritisierte Präsident Kim Andersen ist noch im Rennen, aber dem Chinesen Quanhai Li werden gute Chancen eingeräumt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Auf der Startseite, Pressemitteilung
    Messe Boot & Fun Berlin fällt wegen Corona aus

    Messe Boot & Fun Berlin fällt wegen Corona aus

    Berlin streicht die Segel

    Messen in Zeiten von Corona zu veranstalten ist ein schwieriges Geschäft. Die Berliner Messe-Macher müssen sich nun der Pandemie beugen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Neue Olympiaklasse: 184 IQFoil-Surfer rasen über den Gardasee – Deutsche bei WM vorne

    Neue Olympiaklasse: 184 IQFoil-Surfer rasen über den Gardasee – Deutsche bei WM vorne

    Deutsche Stehsegler sind wieder Spitze

    Deutschland hat nach langer Durststrecke wieder olympische Spitzensurfer. Das bestätigt sich aktuell bei der IQFoil-Weltmeisterschaft. Nach dem Auftakt liegen Sebastian Kördel und Lena Erdil weit vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Bundesministerium ändert Sportbootverordnung – um Flüchtlingshilfe zu unterbinden?

    Bundesministerium ändert Sportbootverordnung – um Flüchtlingshilfe zu unterbinden?

    Durch die Hintertür

    Im Frühjahr diesen Jahres änderte das BMVI die See-Sportbootverordnung scheinbar geringfügig. Was auf den ersten Blick wie eine harmlose redaktionelle Änderung aussieht, hat es tatsächlich in sich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Letzte Online-Pressekonferenz mit Boris Herrmann – eloquent und cool

    Vendée Globe: Letzte Online-Pressekonferenz mit Boris Herrmann – eloquent und cool

    Mit OSCAR und Christopherus rundum

    Eine PK, die sich erfreulich informativ gestaltete: Boris Herrmann zeigt sich mental, physisch und organisatorisch „auf den Punkt vorbereitet“ für die Vendée Globe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2020

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    SR-Interview: Michael Illbruck über den neuen Job als Yacht-Club-Costa-Smeralda-Kommodore

    SR-Interview: Michael Illbruck über den neuen Job als Yacht-Club-Costa-Smeralda-Kommodore

    „Hoffentlich passiert da nix“

    Ein Deutscher führt neuerdings den wichtigsten italienischen Segelverein YCCS? Die Meldung sorgt für Aufsehen. Michael Illbruck erklärt bei SegelReporter, wie es dazu gekommen ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Luna Rossa zeigt sein neues Design –  Unterschiede zur Konkurrenz

    America’s Cup: Luna Rossa zeigt sein neues Design – Unterschiede zur Konkurrenz

    Finde den Fehler

    Nach den Briten und Amerikanern hat nun auch Luna Rossa seinen neuen AC75 vorgestellt. Er unterscheidet sich überraschend wenig vom Vorgängermodell.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Sailing Champions League: Überlingen sensationell – Luftwaffe und Tschetschenen geschlagen

    Sailing Champions League: Überlingen sensationell – Luftwaffe und Tschetschenen geschlagen

    Fast alles unter Kontrolle

    Michael Zittlau schüttelt immer wieder den Kopf. Champions League Sieger! Wie ihm mit seinen Jungs vom Segel- und Motorboot Club Überlingen das historische Meisterstück in Porto Cervo gelang.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Trophée MAP: Lennart Burke bei den Serien-Minis auf starkem Rang 3 – „Pech in der Flaute!“

    Trophée MAP: Lennart Burke bei den Serien-Minis auf starkem Rang 3 – „Pech in der Flaute!“

    Weiter auf der Überholspur

    Starker Abschluss einer tollen Saison: Der deutsche Mini-Champ segelt aufs Podium  bei der 225 Seemeilen langen „Trophée Agnes Peron“. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2020

    von

    Michael Kunst

  • International, Regatta
    ClubSwan50: Deutsche Teams dominieren auch die Weltmeisterschaft vor Scarlino

    ClubSwan50: Deutsche Teams dominieren auch die Weltmeisterschaft vor Scarlino

    Kompletter Erfolg in der Toskana

    Die deutschen Club Swan50 setzen ihre Erfolge in dieser Saison auch zum Jahreshöhepunkt beeindruckend fort. Bei der Weltmeisterschaft vor Scarlino/Italien gab es einen Doppelerfolg durch die „Hatari“ von Marcus Brennecke und die „Niramo“ von Sönke Meier-Sawatzki.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta, Segel-Bundesliga
    Sailing Champions League: SMC Überlingen holt sich die Schale – Das spannende Finale

    Sailing Champions League: SMC Überlingen holt sich die Schale – Das spannende Finale

    Zum Triumph gezittert

    In einem Drama-Finale hat der SMC Überlingen die Sailing Champions League gewonnen und damit nach dem Erfolg des DTYC in 2016 für den zweiten deutschen Erfolg in der Geschichte dieses Events gesorgt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: „Patriot“ beim ersten Abflug – Briten zeigen ihren neuen „Langkieler“

    America’s Cup: „Patriot“ beim ersten Abflug – Briten zeigen ihren neuen „Langkieler“

    Wer wird denn gleich in die Luft gehen?

    Die America’s Cup-Welt ist wieder in Bewegung geraten, seit Amerikaner und Briten die zweite Version ihrer Rennboote zu Wasser gelassen haben. Eines hat schon einen haarigen Stunt vollführt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama, Verschiedenes
    Mirabaud Award: Die 80 (bisher) besten Fotos des Jahrhunderts – abstimmen!

    Mirabaud Award: Die 80 (bisher) besten Fotos des Jahrhunderts – abstimmen!

    Der Jahrhundert-Shot

    Fotografien, an denen sich Segler nicht sattsehen können: Für das Mirabaud Yacht Racing Image of the Century stehen 80 Bilder der besten Profi-Fotografen zur Wahl. Abstimmen für den Publikums-Preis! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 142 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Video Fundstück Rettung 35. America's Cup Vendee Globe Americas Cup Umwelt Mini Transat Porträt DGzRS Corona Luxus-Yacht Volvo Ocean Race America's Cup Mini 6.50 Jugendsegeln Bootsbau Boris Herrmann Barcelona World Race Laser Jörg Riechers Kollision Rekordsegeln Segel-Bundesliga Optimist Olympia Klassen The Ocean Race Big Picture Weltumsegelung IMOCA Unfall Blauwasser knarrblog Olympia Cruising Class 40 Abenteuer Unglück Kieler Woche SR-Interview

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen