-
America’s Cup: Ben Ainslie hebt ab – Was der Brite aus der Bermuda-Niderlage gelernt hat
„Wir waren eine Lachnummer“
Die ersten Flug-Bilder des radikalen britischen America’s Cuppers bestätigen die Optik der Sportgeräte wie von einem anderen Stern. Der extreme INEOS Team UK Cupper in Aktion.
-
Ultim Trimarane: „Gitana“ vor der 14.000 Meilen Regatta – Cammas, Caudrelier sammeln Daten
Auf dem Sprung
Nach der Bruch-Serie bei der Route du Rhum 2018 schien das Ende der 100 Fußer besiegelt. Aber nun geht’s wieder raus auf den Atlantik. Wie Cammas und Caudrelier ihren „Gitana“-Riesen bändigen wollen.
-
Big Picture: Spektakulärer Nacra17-Stunt – US-Team testet Fliehkräfte auf dem WM-Revier
Schleudertrauma
Das US-Duo Ravi Parent und Caroline Atwood hat bei seinem ersten Training vor der Nacra17-WM in Auckland die Grenzen seines Sportgerätes ausgetestet. Das Video kann einem Angst machen.
-
Olympia-Qualifikation: Verhältnis mit ex Sailing-Team-Germany-Coach – Surf-Star unter Druck
Verhängnisvolle Affäre
Katy Spychakov ist als Vize-Weltmeisterin der aufsteigende Star am olympischen Surfer-Himmel. Nun kommt die 20-jährige Israelin in Bedrängnis durch eine heimliche Beziehung .
-
The Ocean Race: Bekking segelt für Königin Silvias Childhood-Stiftung – Österreich tauft „Sisi“
„Team for the dream“
The Ocean Race steuert nach dem Ausstieg von Volvo auf seine wohl schwierigste Phase hin. Zwei Jahre vor dem Neustart ist noch wenig über den Rahmen bekannt – außer dass es eine Zweiklassengesellschaft wird.
-
Jugendsegeln: Russell Coutts erklärt hohe Segel-Abbrecher-Quoten – Optis in der Kritik
„Wir lassen den Sport sterben“
Russel Coutts ist einer der größten Kritiker der aktuellen Entwicklung besonders in der Optimisten-Szene. Er propagiert Vorbild-Veranstaltungen und prangert eine zu frühe Fokussierung auf maximale Leistung an.
-
Rolex Middle Sea Race: „Rambler 88“ mit neuem Sieg-Rekord – Konkurrenz hängt in der Flaute
„Eine potente Waffe“
Die „Rambler 88“ hat zum fünften Mal in Folge die Line Honours des Rolex Middle Sea Race gewonnen. Nach 2 Tagen, 19 Stunden und 43 Minuten querte die Crew von George David (USA) die Ziellinie.
-
Mirabaud Yacht Racing Image Award 2019: Die 80 besten Bilder – Fünf Deutsche im Spiel
Echte Hingucker
Die internationale Jury des Mirabaud Yacht Racing Image Award 2019 hat die 80 besten Yacht-Rennsportfotos ausgewählt. Nun startet die öffentliche Abstimmung: Klicken zum Auswählen.
-
Big Picture: Heiner vor Scheveningen – Finnsegler wollen Olympia-Comeback nächste Woche
Zurück in die Zukunft
Die Finn-Dinghy-Bilder von Nicholas Heiner machen bewusst, wie sehr diese Bootsklasse der Olympia-Familie fehlen wird. Nächste Woche will die Klasse den Beschluss rückgängig machen.
-
IMOCA Foiler: Tragfläche abgebrochen – Arkea Paprec will trotzdem über den Atlantik
„Plötzlich ein Knall“
Auf dem neuen IMOCA Kouyoumdjian-Design von Sebastien Simon ist bei der Überführung zum Transat-Jacques-Vabre-Start das Backbord-Foil gebrochen. Der Anfang einer Pannen-Serie für die Atlantik-Regatta?
-
DSL-Pokal: NRV verteidigt Vorjahreserfolg – Zweitliga-Aufsteiger stehen fest
Letzte Entscheidungen
Zwei Tage nach der Meisterfeier der Deutschen Segel-Bundesliga in Glücksburg fielen auch die letzten Entscheidungen: Der NRV Hamburg ist erneut Pokalsieger.
-
Wo alles begann: Ältester Segelclub der Welt feiert 2020 seinen 300. Geburtstag
Super-Jubiläum
Aus einer eher zufälligen Entdeckung entsteht im kommenden Jahr eine neue deutsche Hochsee-Regatta bzw. eine Geschwaderfahrt über 800 Seemeilen.
-
Innovatives Fahrtenschiff für den langen Urlaubstörn: die Sun Odyssey 410 im SR-Test
Überraschend anders
Die Sun Odyssey 410 präsentiert viel innovative Konstruktions- und Ausstattungsideen. Und sie segelt spürbar flotter als ihre Vorgänger. Der SR-Test:
-
Segel-Bundesliga: VSaW überglücklicher Meister – Düsseldorf feiert ersten Eventsieg
Champagnerlaune
Der Champagner spritzte noch auf dem Wasser: Überglücklich feierte der VSaW Berlin in der siebten Bundesliga-Saison erstmals die Deutsche Meisterschaft.
-
Segel-Bundesliga: Titel vergeben – CL-Quali für Bayerischen YC in Gefahr
Zu viel Mut?
Noch läuft das Finale der Segel-Bundesliga vor Glücksburg einen Tag, doch die Meisterschaft ist bereits entschieden. Dem VSaW ist der Titel nicht mehr zu nehmen.
-
Transat Jacques Vabre: Welche IMOCA-Crews besonders interessant sind – Start am 27.10.
Kein Kaffeekränzchen
Auf der Kaffee-Route nach Brasilien können 30 IMOCA zeigen, was sie drauf haben. Eine Transat, die als ultimativer Test für die Skipper und Boote gilt. Sind die älteren Boote wirklich chancenlos?
-
Segel-Bundesliga: VSaW auf Titelkurs – One Kiel beeindruckt in Liga Zwei
Stotterstart ins Finale
Beim letzten Saisonauftritt der Segel-Bundesliga läuft es beim Titelfavoriten VSaW Berlin zwar noch nicht rund, aber der Motor der Konkurrenz stottert ebenfalls.
-
Konfliktforschung: Was 1973 mit 11 Menschen auf einem Floß wirklich geschah – Doku klärt auf
Ein Sex-Floß?
Sie meldeten sich freiwillig zu dem Sozial-Experiment, freundeten sich an, liebten sich und wären beinahe zu Mördern geworden: Wie 101 Tage auf einem Floß Menschen verändern können.
-
Umwelt: Schifffahrt verursacht stärkere Gewitter – Mehr Blitze durch Aerosole
Es raucht und blitzt
Dort wo viele Seeschiffe fahren, treten stärkere Gewitter auf, haben Wissenschaftler entdeckt. Ab dem nächsten Jahr könnte sich dies durch strengere Vorschriften für Kraftstoffe ändern.
-
Broadblue 346: der englische Blauwasserkat im SR-Test
Schneller Trip ins große Blau
Das Besondere an diesem Kat englischer Herkunft ist, dass er sich genauso gut für Binnenreviere und Überführungstörns über schmale Kanäle wie fürs Blauwassersegeln eignet. Der Katamaran im SR-Test:
-
Strandsegeln: Überschlag, Mastbruch, Quickfix, Sieg – Furioses Saison-Finale für Roland Gäbler
„Kopfüber lag ich da“
Roland Gäbler berichtet über seinen jüngsten Abstecher in die Strandsegel-Szene in St. Peter Ording. Er hatte bei den nationalen Titelkämpfen einen schweren Sturz zu verkraften.
-
Club Swan 50: 18 Onedesign-Schwäne an der Startlinie – Bronze für Meier-Sawatzki
Erstaunlicher Erfolg
Die Club Swan 50 Klasse hat drei Jahre nach ihrer Einführung erstmals 18 Yachten an die Startlinie gebracht. Ein erstaunlicher Erfolg. Und drei deutsche Teams spielen ganz vorne mit.
-
Mini-Transat: Bogacki und Witzmann in Las Palmas – Pech mit Autopiloten und Wetterrouting
Die Wunden lecken
Von rosa Flüssigkeiten im Boot, herausgerissenen Travellerschienen, akustischen Halluzinationen, Würfelhusten, 18-Knoten-Glitsch und ziemlich zufriedenen Gesichtern im Ziel der ersten Etappe.
-
Seenotfall: Yacht sinkt im 60 Knoten Orkan – Ein Segler verstorben
Drama auf See
Sieben Jahre lang segelte Stuart Pedersen mit seiner Familie um die Welt. Diese Erfahrung half ihm nicht, das maximale Unglück mit seiner 47 Fuß Bavaria zu verhindern.
-
51. Barcolana: Größte Segelregatta der Welt mit 2015 Booten – Slowenischer Radprofi gewinnt
Länge läuft nicht immer
Die 51. Barcolana hat in diesem Jahr erneut mehr als 2000 Boote an den Start gebracht. Weil der Wind fast gänzlich ausblieb, hatten insbesondere die großen Favoriten-Yachten Probleme.
-
Weltrekord: Größtes Boot aus einem 3D-Drucker – Auch 6.50 m Yacht vorgestellt
Drucken statt Laminieren
An der US-amerikanischen Universität Maine ist ein 25 Fuß langes Motorboot „gedruckt“ worden: Weltrekord! Auch ein Mini 6.50 kam schon aus dem Drucker.
-
Mixed Offshore EM: Premiere der neuen Olympia-Disziplin -Titel geht nach Österreich
„Ganz schön ruppig“
Lisa Berger und Christian Kargl haben die erste Europameisterschaft der neuen olympischen Segeldisziplin für 2024 „Doblehanded Mixed Offshore“ gewonnen. L30 meistert 40 Knoten-Bora.
-
Mini-Transat: Im Ziel der 1. Etappe – ein paar Minuten Abstand nach 1.350 Seemeilen
Nervenzerfetzend!
Nur 26 Minuten lagen zwischen dem 1. und 3. Mini-Protoypen. Jambou sah sich schon als Sieger – doch dann kam Axel Trehin und ließ ihn „links liegen“
-
Mini-Transat: Bogacki mit Autopilot-Problemen? – Schwachwindzonen lauern schon
Einbiegen auf die Zielgerade
Beccharia segelt wie entfesselt, Jambou setzt deutliche Akzente und die lang auseinander gezogene Flotte könnte sich bald wieder näher kommen. Pechvogel des Tages: Morten Bogacki.
-
Handelsschiff mit Flügelsegeln: 30 Prozent Kraftstoffersparnis
Segelnder Raketen-Transporter von VPLP
Vier reffbare Flügelsegel sollen dabei helfen Kraftstoff und Emissionen zu sparen. © VPLP Das französische Konstruktionsbüro VPLP hat einen Frachter entworfen, der mit eigens…