SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Klavier auf dem Wasser

    Video Fundstück: Klavier auf dem Wasser

    Piano Man

    Das wäre mal eine nette Innovation für Regatta-Organisatoren, eine musizierende Luvtonne. Der amerikanische Pianist William Joseph treibt mit seinem Piano über den See.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Panorama
    Winterlager: Chirurgische Maßnahmen am „offenen Ruder“

    Winterlager: Chirurgische Maßnahmen am „offenen Ruder“

    Unterm Messer!

    Es klappert im Ruderblatt, wenn es im Auto zum Winterlager gefahren wird. Also muss es in die Hände von sachkundigen Chirurgen. Teil zwei der dreiteiligen Serie

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2014

    von

    Erdmann Braschos

  • Panorama, Porträt
    Gestorben: Hans Fogh vom Gärtner zum Segelprofi

    Gestorben: Hans Fogh vom Gärtner zum Segelprofi

    Ein Großer ist gegangen

    Die Segellegende Hans Fogh (76) ist gestorben. Der in Kanada lebende Däne hat neben Paul Elvstrøm die Entwicklung des Segelns als Sport weit vorangetrieben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Braschosblog, Panorama, Verschiedenes
    Winterlager: Erdmann Braschos über die Buchsen-Wissenschaft (nicht nur) an seiner Swede 55

    Winterlager: Erdmann Braschos über die Buchsen-Wissenschaft (nicht nur) an seiner Swede 55

    Die Sache mit dem Ruder

    Alles, was sich an einem Boot bewegt, leiert früher oder später aus und muss mal ersetzt werden. Hier die Story zu ausgeschlagenen und beharrlich gewechselten Ruderlager-Buchsen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2014

    von

    Erdmann Braschos

  • Regatta, Verschiedenes
    STG-Training: Jochen Schümann zum Thema „Kommunikation an Bord“

    STG-Training: Jochen Schümann zum Thema „Kommunikation an Bord“

    „Bloß nicht diskutieren!“

    Jochen Schümann coachte die STG-Segler beim Training vor Mallorca. Dabei wurden interessante Tipps von ihm zum Thema „Kommunikation“ aufgezeichnet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Video Fundstück: Orcas „jagen“ ein Speedboat

    Video Fundstück: Orcas „jagen“ ein Speedboat

    Keine Angst – die wollen nur spielen!

    Orcas heißen nicht ohne Grund auch „Killerwale“. Dem Menschen sind sie meist freundlich gesinnt – aber vielleicht gibt es doch Ausnahmen von der Regel?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Segelfish Blog
    Jugend: Neuer Nachwuchs-Trainer im Leistungszentrum am Bodensee

    Jugend: Neuer Nachwuchs-Trainer im Leistungszentrum am Bodensee

    „Es fehlt an nichts“

    Seit dem 1.2. hat der Bundesstützpunkt im Landesleistungszentrum Segeln in Friedrichshafen am Bodensee einen Trainer mit dem speziellen Aufgabengebiet Nachwuchs. Gespräch mit dem neuen Amtsinhaber Marc Schulz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2014

    von

    der Segelfish Crew

  • Cruising, Offshore, Panorama
    Seenot: Die „Anasazi“-Familie wurde vor Chile nach Mastbruch von Marine gerettet

    Seenot: Die „Anasazi“-Familie wurde vor Chile nach Mastbruch von Marine gerettet

    Ende eines „Familientörns“?

    James Burwick, Somira Sao und ihre drei Kinder Tormentina, Raivo und Pearl ( 5, 3 und 1 Jahre jung) sind wohlauf; ihre Open 40 „Anasazi“ wurde offenbar gesichert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    Deutsche Segel-Bundesliga: Beteiligte ringen um Rechte

    Deutsche Segel-Bundesliga: Beteiligte ringen um Rechte

    +++ Wem „gehört“ die Segel-Liga? +++

    In drei Wochen beginnt die zweite Saison der Segel-Bundesliga mit der Relegation in Glücksburg. Im Hintergrund ringen Beteiligte um Ansprüche, Rechte und Einigkeit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2014

    von

    Andreas Kling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Darßer Ort: Ölbohrungen vor MV-Küste

    Darßer Ort: Ölbohrungen vor MV-Küste

    Neues Fass aufgemacht

    Seit Jahren bereits beschäftigt die Posse um den Nothafen „Darßer Ort“ die Wassersportler der Ostsee. Pläne über Ölbohrungen bringen neue Brisanz in den Streit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Loick Peyron unterzeichnet Vertrag bei Artemis

    America’s Cup: Loick Peyron unterzeichnet Vertrag bei Artemis

    „Lieber mit den Schweden!“

    Die Französische Segellegende ist erstmals bei einer AC-Kampagne von Anfang an dabei. Peyron wird als Steuermann und Designer aktiv. Neuer AC-Austragungsort Hawaii?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Video: Drohnen immer erfolgreicher bei Regatta-Luftaufnahmen

    Video: Drohnen immer erfolgreicher bei Regatta-Luftaufnahmen

    Blick von oben

    Bei der Heineken-Regatta gelangen außergewöhnlich gute Drohnen-Luftaufnahmen, ganz so, als wären sie vom „großen“ Helikopter aufgenommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2014

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Vendée Globe
    IMOCA 60: Fast alles neu –  Transat, Schiffe, Teams und Skipper

    IMOCA 60: Fast alles neu – Transat, Schiffe, Teams und Skipper

    Spannende Aussichten

    Thomson rüstete auf und segelt beom Barcelona World Race die Ex-„Virbac Paprec III“. Die Banque Populair – und Safran -Teams bauen gemeinsam, Guillemot tutort den Nachwuchs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2014

    von

    Michael Kunst

  • International, Regatta
    Matchrace: Acht Skipper für WM-Tour gesetzt

    Matchrace: Acht Skipper für WM-Tour gesetzt

    Elitetruppe

    Die Skipper für die WM-Tour im Matchrace sind gesetzt, darunter AC-Crack Bruni aus Italien. Deutsche Wildcards zum Saisonauftakt Anfang Juni am Bodensee.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2014

    von

    Andreas Kling

  • Panorama, Verschiedenes
    Eissegeln: Restaurierte 50-Fuß-Eisyacht auf erster Fahrt seit 1920

    Eissegeln: Restaurierte 50-Fuß-Eisyacht auf erster Fahrt seit 1920

    Historische Eisrakete

    Während uns der Frühling umschmeichelt, sind auf dem amerikanischen Hudson River noch die Eisyachten unterwegs. Tolles Mitsegel-Video auf der alten „Rocket“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2014

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Wassersport: Kein Sex mehr auf BSB-Bodenseeschiffen!

    Wassersport: Kein Sex mehr auf BSB-Bodenseeschiffen!

    Swinging Bodensee

    Konstanzer Bürgermeister lehnt kommerzielle Sexveranstaltung auf Bodensee-Schiffsbetriebe-Schiffen ab – gegen „Partys gleich welcher sexueller Gesinnung“ sei aber nichts einzuwenden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Bootsmessen: Magdeboot vom 14.-16. März

    Bootsmessen: Magdeboot vom 14.-16. März

    Jubiläum in Magdeburg

    Klein aber fein – so kann man das Motto der Magdeboot nennen. Dieses Jahr feiert die letzte Bootsmesse vor Saisonstart ihr 15 jähriges Jubiläum.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Behindertensegeln: Die querschnittgelähmte Hilary Lister segelt im Indischen Ozean

    Behindertensegeln: Die querschnittgelähmte Hilary Lister segelt im Indischen Ozean

    Be-, aber nicht verhindert

    Die Britin ist nach ihrem Solo-Rund-Großbritannien-Törn die wohl bekannteste, schwerbehinderte Seglerin. Gestern startete Lister zu einem Trip durch den Indischen Ozean!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. März 2014

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Offshore, Panorama
    Weltumsegelung: Christophe Mora in Brasilien angekommen

    Weltumsegelung: Christophe Mora in Brasilien angekommen

    Im „Liegestuhl“ über den Atlantik

    Der französische Extremsportler, Bergsteiger und Gleitschirmflieger Christophe Mora ist mit seiner knapp 8 Meter kurzen Django 7.70 auf Weltumsegelung. Mittlerweile hat er den Atlantik überquert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. März 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    PR-Maßnahme: Zwei 470er Segler halten ihr Versprechen und segeln nackt

    PR-Maßnahme: Zwei 470er Segler halten ihr Versprechen und segeln nackt

    Was macht Mann nicht alles!

    Für ein paar mehr „follower“ auf Facebook segelten die spanischen 470er-Recken Onán Barreiros und Juan Curbelo nackt vor Gran Canaria. Nachahmenswert?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Nächste AC-Kats 10 Fuß kürzer!

    America’s Cup: Nächste AC-Kats 10 Fuß kürzer!

    Wird weniger mehr?

    62-Fuß-Kat mit Flügelrigg und Foils, aber Einheitsteilen erwartet. Protokoll und Klassenregeln sollen Sonntag (16. März) kommen. Cupverteidiger Oracle trainiert schon beim Herausforderer in Australien.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. März 2014

    von

    Andreas Kling

  • Panorama, Verschiedenes
    HydroContest: Forschungswettbewerb für mehr Energieeffizienz auf dem Wasser

    HydroContest: Forschungswettbewerb für mehr Energieeffizienz auf dem Wasser

    Hydroptimisten

    Mehr und schneller auf dem Wasser transportieren und dabei weniger Treibstoff verbrauchen – 2014 forschen bereits 13 Universitäten unter dieser Hydros-Prämisse. Einschreibungen für 2015 jetzt möglich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2014

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Eissegeln: Karol Jablonski neuer Welt- und Europameister

    Eissegeln: Karol Jablonski neuer Welt- und Europameister

    Eiskalt stehen gelassen

    Erst holt er sich den Weltmeistertitel im Eissegeln, dann sahnt er auch bei der Europameisterschaft ab: Karol Jablonski aus Polen ist auf dem Eis zur Zeit unschlagbar.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2014

    von

    Nadja Arp

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Deutsche Segel-Bundesliga: Relegation auf der Flensburger Förde vom 4.-6. April

    Deutsche Segel-Bundesliga: Relegation auf der Flensburger Förde vom 4.-6. April

    63 Vereine bewerben sich

    Vier Wochen vor der Relegation für die 1. und 2. Bundesliga haben die Organisatoren der DSBL GmbH die Segelanweisung und die aktualisierte Pairingliste veröffentlicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Nach dem Sturm: Bretonischer „Bauer“ kitet auf überfluteten Feldern

    Nach dem Sturm: Bretonischer „Bauer“ kitet auf überfluteten Feldern

    Mach‘ Dich vom Acker!

    Während andere entgeistert über die Wetterkapriolen lamentieren, machen zwei Bretonen aus der Not eine Tugend und „heizen“ über die Felder. Kite-Action-Video vom Acker!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Cruising, Panorama
    Bootsbauprojekt: judel/vrolijk zum selber machen

    Bootsbauprojekt: judel/vrolijk zum selber machen

    Mr. Hawkins

    Welche Möglichkeiten gibt es auf einem 24-25 Fuß Kleinkreuzer? In ihrem Bootsbauprojekt haben Alexander Vrolijk und Stephan Boden eine neue kompetente Persönlichkeit im Team

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Verschiedenes
    Unglück: Container schwimmen vor Mykonos

    Unglück: Container schwimmen vor Mykonos

    Aufgelaufen

    Der türkische Container Frachter „Yusef Cepnioglu“ ist vor der griechischen Insel Mykonos aufgelaufen und hat einen Teil seiner Ladung verloren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    52 Super Series: „Vesper“ bei max Speed auf der Backe

    52 Super Series: „Vesper“ bei max Speed auf der Backe

    Spin Out

    Bei der TP 52 Super Series vor Miami werden Erinnerungen an den glorreichen Audi Med Cup wach. Bei Starkwind macht „Vesper“ den Abflug.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama
    Außenbordkamerad: Krokodil schwimmt neben Ankerlieger

    Außenbordkamerad: Krokodil schwimmt neben Ankerlieger

    Ungewöhnlicher Besuch

    Das Leben für Fahrtensegler in Australien mag angenehm warm sein, ist aber manchmal unentspannter als hierzulande. Es lauern schon mal Krokodile am Ankerplatz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Der Mast Walk von Aymeric Chappellier

    Big Picture: Der Mast Walk von Aymeric Chappellier

    Lässig

    Der Franzose Aymeric Chappellier hat 2012 auch einen Mast Walk auf seinem Mini 6.50 vorgeführt. Auf pinken Klocks spazierte er über das Segel Richtung Windex.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2014

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 352 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Big Picture Abenteuer Weltumsegelung Kollision Bootsbau Rekordsegeln SR-Interview Americas Cup Rettung America's Cup DGzRS The Ocean Race knarrblog Segel-Bundesliga 35. America's Cup Jugendsegeln Kieler Woche Blauwasser Umwelt Barcelona World Race Cruising Boris Herrmann Optimist Vendee Globe Unglück Mini 6.50 Video Fundstück Unfall Porträt Jörg Riechers Olympia Corona Mini Transat IMOCA Laser Olympia Klassen Luxus-Yacht Class 40 Volvo Ocean Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen