SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Pressemitteilung, Regatten/Clubs, Verschiedenes
    DSV Seglertag: Andreas Lochbrunner aus Bayern ist der neue Präsident

    DSV Seglertag: Andreas Lochbrunner aus Bayern ist der neue Präsident

    DSV mit neuer Führung

    Der Deutsche Segler-Verband (DSV) hat den 65-jährigen Zahnarzt Dr. Andreas Lochbrunner vom Lindauer Segler-Club am Bodensee einstimmig zum Präsidenten gewählt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Dezember 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Abenteuer, Cruising, Panorama
    Sailing Conductors: Abenteuer unter Segeln kurz vor Kolumbien

    Sailing Conductors: Abenteuer unter Segeln kurz vor Kolumbien

    Glückskinder

    Die Dirigenten ersegeln sich derzeit das „größte Glück ihres Lebens“, haben Glück im Unglück“ und begegnen dem personifizierten Glück in Gestalt des Inselbewohners „Gutschieta“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Dezember 2013

    von

    Smutje Hannes Hafenklang

  • Blogs, Cruising, Digger’s Blog, Panorama
    iPad-Navigation Teil 1: Tipps zu Hardware und Systemen

    iPad-Navigation Teil 1: Tipps zu Hardware und Systemen

    Mobil navigieren

    Digger Hamburg teilt seine Erfahrungen mit der iPad-Navigation. Nach zwei Saisons auf seiner Varianta 18 kennt er die Probleme und beantwortet die ihm am häufigsten gestellten Fragen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Dezember 2013

    von

    Digger Hamburg

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    49er Klasse: Olympioniken Schadewaldt-Baumann beenden gemeinsame Kampagne

    49er Klasse: Olympioniken Schadewaldt-Baumann beenden gemeinsame Kampagne

    Abgang

    Die Olympia-Elften Tobias Schadewaldt (29) und Hannes Baumann (31) vom NRV in Hamburg haben ihre zweite gemeinsame Olympia-Kampagne beendet. Schadewaldt segelt wieder Laser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Dezember 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    World Match Race Tour: Vollkontakt-Videos bei Canfields WM-Sieg in Malaysia

    World Match Race Tour: Vollkontakt-Videos bei Canfields WM-Sieg in Malaysia

    Duell-Champions

    Taylor Canfield von den US Virgin Islands hat die WM-Serie im Match Race gewonnen und 172.000 Euro verdient. Der 24-Jährige profitierte in Malysia von der Finalniederlage des Titelverteidigers Ian Williams.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Dezember 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: Riechers und Brasseur mit „mare“ auf Rang drei

    Transat Jacques Vabre: Riechers und Brasseur mit „mare“ auf Rang drei

    Auf dem Treppchen

    Jörg Riechers und Pierre Brasseur haben mit ihrer „mare“ das Transat Jacques Vabre Rennen Itajaí auf Platz drei beendet. Nach 21 Tagen und drei Stunden lagen sie 5:40 Stunden hinter den Siegern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    World Match Race Finale: Live Übertragung der Finals hier ab 3 bis 10 Uhr

    World Match Race Finale: Live Übertragung der Finals hier ab 3 bis 10 Uhr

    Duellsegeln live

    Für Frühaufsteher: Das Finale der World Match Race Tour wird Samstag live aus Malaysia übertragen. Die Führenden Canfield (USV) und Willams (GBR) haben es beide ins Halbfinale geschafft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Winter-Spaß: Eisbrecher Arschbombe

    Winter-Spaß: Eisbrecher Arschbombe

    Auf dickem Eis

    Nicht alle Segler mögen sich damit abfinden, dass es wintert. Besonders ehemalige* Starboot-Vorschoter haben gute Chancen, mit der gezeigten Technik ihr Revier eisfrei zu halten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Star Sailors League: Stanjek/Kleen und Polgar/Koy in Nassau

    Star Sailors League: Stanjek/Kleen und Polgar/Koy in Nassau

    Deutsches Dreamteam

    Johannes Polgar mit Markus Koy sowie Robert Stanjek mit Frithjof Kleen gehen für Deutschland beim ersten Finale der Star Sailors League an den Start, das vom 3. bis 8. Dezember vom Nassau Yacht Club veranstaltet wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. November 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Offshore, Videos
    Clipper Race Video: Extreme Momente im Southern Ocean

    Clipper Race Video: Extreme Momente im Southern Ocean

    Durchgespült

    Auf der letzten Southern Ocean Etappe des Clipper Races sind dramatische Aufnahmen an Bord der zwölf Yachten entstanden. Ein Video zeigt die härtesten Szenen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Aufgelaufen: Fahrtenyacht strandet vor Lanzarote

    Aufgelaufen: Fahrtenyacht strandet vor Lanzarote

    Hoch und trocken

    Die Küste von Lanzarote ist nach der unglücklichen Mini-Strandung vor einer Woche erneut einer Segelyacht zum Verhängnis geworden. Eine spanische Yacht geriet vor Playa Blanca im Süden der Insel auf Legerwall.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. November 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Bootsbau, Braschosblog, Megayachten, Multimedia, Porträt
    Luxus-Schlitten: Die 180 Fuß Fahrtenyacht „Kamaxitha“

    Luxus-Schlitten: Die 180 Fuß Fahrtenyacht „Kamaxitha“

    Hetairos’ kleine Schwester

    Jeder fängt mal klein an, so heißt es eigentlich. Der Eigner der 55 Meter langen „Kamaxitha“ ließ die üblichen Schritte aus und stieg kurzerhand mit dieser gigantischen Ketsch ins Segeln ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. November 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Modellboot-Segeln: Kollisionen, Strandungen, grobe Regelverstöße

    Modellboot-Segeln: Kollisionen, Strandungen, grobe Regelverstöße

    Ferngesteuert

    Stockmaritime lud zum siebten Mal zur so genannten inoffiziellen Deutschen Meisterschaft seiner selbst produzierten Modellbootklassen an der Elbe ein. Dabei entstanden einige Vollkontakt-Szenen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. November 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Meinung, Regatta, Taktik | Technik
    B/one gegen J/70: Am Limit gesegelt – Welche neue Sportbootklasse durchstartet

    B/one gegen J/70: Am Limit gesegelt – Welche neue Sportbootklasse durchstartet

    Die neuen Sportskanonen

    Beim Vergleich der J/70 zur B/one schneidet das Bavaria Produkt schlecht ab. Die neue J hat die große Chance, eine neue Erfolgsgeschichte in Deutschland zu schreiben. Die Voraussetzungen sind bestens.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: Spannender Endspurt für Riechers und „mare“

    Transat Jacques Vabre: Spannender Endspurt für Riechers und „mare“

    „Längst nicht vorbei“

    Das Transat Jacques Vabre ist seit Tagen ein Speed Contest auf der direkten Route ins Ziel in Itajai. Aber 400 Meilen vor dem Ziel wird der Class 40 Dreikampf um den Sieg noch einmal spannend. „mare“ holt auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    35. America’s Cup: Wettfahrtleiter Iain Murray führt australisches Cup Team

    35. America’s Cup: Wettfahrtleiter Iain Murray führt australisches Cup Team

    Gesicht des Cups

    Iain Murray, der Regattadirektor des 34. America’s Cups, wird den neuen australischen Herausforderer vom Hamilton Island Yacht Club zum 35. Cup führen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International, Multimedia, Offshore, Regatta
    Historie: Der „Container“-Mastbruch 1989 vor Japan

    Historie: Der „Container“-Mastbruch 1989 vor Japan

    „Bergauf gehalst“

    Der Blog RB Sailing sammelt Fakten zu den alten IOR-Tonner-Yachten. Der letzte Eintrag zeigt Bilder von einem Mastbruch der „Container“. Dirk Neumann war damals an Bord. Er erinnert sich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Videos
    Ostsee-Glitsch: 20-Knoten Ritt nach Grömitz mit der J/111 „Piranha“

    Ostsee-Glitsch: 20-Knoten Ritt nach Grömitz mit der J/111 „Piranha“

    Abenteuer vor der Haustüre

    Zum Abschluss der Saison wollte die Crew der J-111 „Piranha“ noch einmal richtig Spaß haben, um die trübe Winterzeit besser überstehen zu können. Sie wartete auf ein geeignetes Sturmtief.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Umwelt: Der Kampf gegen die Überfischung der Meere

    Umwelt: Der Kampf gegen die Überfischung der Meere

    Außenbordkameraden

    Zurzeit macht im Netz ein aufrüttelndes Video zum Thema Überfischung der Weltmeere die Runde. Es weist dararauf hin, dass es den Außenbordkameraden ziemlich dreckig geht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Highlights: Bessere Wenden, ein Schlüssel für den Oracle Sieg

    America’s Cup Highlights: Bessere Wenden, ein Schlüssel für den Oracle Sieg

    Rückblick

    Der Amerikaner Jack Griffin hat auf der Seite Cup Experience seine fünf Höhepunkte des 34. America’s Cups aufgearbeitet. Außerdem vergleicht er in Video Seqenzen die verbesserte Wendetechnik von Oracle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Olympia in Rio: Das Segelrevier unter dem Zuckerhut ist extrem dreckig

    Olympia in Rio: Das Segelrevier unter dem Zuckerhut ist extrem dreckig

    Schmutzige Spiele

    Rio de Janeiro hat große Probleme, saubere Gewässer für die Olympischen Spiele 2016 zu gewährleisten. Besonders Guanabara Bay die Regattabahn der Segler soll extrem stark verschmutzt sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Stapellauf Video: Dreimaster auf der Backe

    Stapellauf Video: Dreimaster auf der Backe

    Prekäre Lage

    In Rumänien ist der Stapellauf eines Dreimasters mit viel Action verbunden gewesen Das Schiff legte sich seitlich so stark über, dass es ordentlich Wasser übernahm. Ob das gewollt war?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Braschosblog, Megayachten, Panorama
    Luxus-Ausrüstung: Die magischen Vorschoter von Giovanni Cariboni

    Luxus-Ausrüstung: Die magischen Vorschoter von Giovanni Cariboni

    Magic Trim

    Ein italienischer Spezialist entwickelt Hardware, die moderne Boote handlich und schneller macht: leichte und flinke Schotautomaten, Neigekielmechanismen, Kielarretierungen oder Anker-Stausysteme.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • International, Regatta
    18 Footer Crash: Bugspriet bohrt sich in den Rumpf

    18 Footer Crash: Bugspriet bohrt sich in den Rumpf

    Aufgespießt

    Der 3,40 Meter lange Bugspriet der 18 Footer hilft beim Setzen des Gennakers, nervt aber am Wind. Bei der 3-Buoys Challenge Series in Sydney steckte ein Team dem anderen die lange Stange in die Schale.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Regatta, Segelfish Blog, Verschiedenes
    Saisonabschluss: Die letzten Optimist Spaßregatten für Oldies

    Saisonabschluss: Die letzten Optimist Spaßregatten für Oldies

    Eiskalt gesegelt

    Ob Eisarsch, Glitschregatta oder Yeti-Cup – ein frostiges aber fröhliches Vergnügen sind die allerletzten Zuckungen im Opti auf dem Wasser. Großherzig überlässt die Jugend dem Alter den Vortritt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2013

    von

    Nadja Arp

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung, Regatten/Clubs
    Atlantic Rally for Cruisers:  224 Yachten sind in Las Palmas gestartet

    Atlantic Rally for Cruisers: 224 Yachten sind in Las Palmas gestartet

    Ab über den Atlantik

    Die 28. Atlantic Rally for Cruisers (ARC) startete heute von Las Palmas de Gran Canaria mit Ziel Saint Lucia. Insgesamt nehmen 224 Yachten und 1204 Personen teil. 26 Segler sind unter 16 Jahre alt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    Transat Jaques Vabre: Riechers auf Platz drei nach den Doldrums

    Transat Jaques Vabre: Riechers auf Platz drei nach den Doldrums

    „Harte Arbeit“

    Die Class 40 Flotte hat sich in den vergangenen Tagen durch die Flautenzone der Doldrums gekämpft. „mare“ ist auf Platz drei zurückgefallen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Flying Phantom Video: Der fliegende Katamaran ist marktreif

    Flying Phantom Video: Der fliegende Katamaran ist marktreif

    Schönes Spielzeug

    Phantom International gibt bekannt, dass die Entwicklung ihres fliegenden Katamarans abgeschlossen ist. Auf der Bootsmesse in Paris Boat wird das Schiff offiziell vorgestellt. Der Preis beträgt 26.500 Euro ohne Steuern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Olympia-Training: Impressionen aus den Trainingslagern – Schrei rettet vor Crash

    Olympia-Training: Impressionen aus den Trainingslagern – Schrei rettet vor Crash

    Der Schrei

    Im Winter werden die Grundlagen für die Saison gelegt. Diese Weisheit ist im Segelsport längst nicht neu. Winterpausen gibt es bei den Olympiaseglern längst nicht mehr. Hier einige Impressionen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Verschiedenes, Videos
    Video Fundstück: Falls man mit dem Auto im Eis einbricht…

    Video Fundstück: Falls man mit dem Auto im Eis einbricht…

    Findige Russen

    Der Winter naht. Da kann es ja schon mal passieren, dass das Eis zu dünn ist. So wie in Russland am Baikal See. Das Rettungsmanöver ist bemerkenswert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2013

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 363 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. LieberNicht zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  2. Hans W. zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  3. Observer zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  4. Hans W. zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  5. „Z“ – Zorro, der Rächer der Rechtschreibung . . . zu Wassereinbruch nach Grundberührung bei Heiligenhafen: DGzRS kommt Segelyacht zu Hilfe
  6. Peter zu SR Podcast IMOCA Spezial: Zählen nur noch die Budgets? Jean Le Cam geht im Groll

The Ocean Race Cruising Unfall Blauwasser Jörg Riechers Vendee Globe Optimist Mini 6.50 Segel-Bundesliga Rekordsegeln Barcelona World Race Big Picture SR-Interview Bootsbau Corona Class 40 Abenteuer DGzRS Kieler Woche Weltumsegelung Boris Herrmann Laser Volvo Ocean Race Mini Transat Olympia Klassen Video Fundstück Kollision Unglück Porträt Jugendsegeln knarrblog 35. America's Cup Americas Cup Olympia IMOCA Rettung America's Cup Umwelt Luxus-Yacht

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen