SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Irre Wellenreiter: Profi-Surferin Maya Gabeira überlebt nur knapp vor Nazaré

    Irre Wellenreiter: Profi-Surferin Maya Gabeira überlebt nur knapp vor Nazaré

    Gefährliches Spiel mit Monster Wellen

    Die irren Wellenreiter freuen sich über die Jahrhundertwellen, die der Atlantik vor dem portugiesischen Nazaré aufwirft. Die brasilianische Profi Surferin Maya Gabeira hätte es fast erwischt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Nicht auf der Startseite, Segelfish Blog
    Glückwunsch an den Braunschweiger Südsee!

    Glückwunsch an den Braunschweiger Südsee!

    Verein des Jahres ohne Hürden

    Mit flexiblen Schnupperangeboten, kostenfreiem Training und supergünstigen Angeboten hat der Segler-Verein Braunschweig die Jury überzeugt: Am Sonntag wurde er auf der hanseboot zum Verein des Jahres gekürt. Bei eher kleiner Wasserfläche vor der Haustür- 22 Hektar – leistet er hervorragende Jugendarbeit: Innerhalb von nur vier Jahren stieg der Mitgliederbestand an Jugendlichen um über 60 Prozent…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Regatta
    Drachen im Sturm: Hamburger Abschluss-Regatta am Limit

    Drachen im Sturm: Hamburger Abschluss-Regatta am Limit

    Die Alster kocht

    Erst fiel der Erhard-Brinckman-Gedächtnis-Preis wegen Flaute aus, dann fegte ein Wochenende später extrem starker Wind über die Alster. NRV Bootsmann Peter Kaehl gelangen spektakuläre Bilder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Offshore, Panorama, Rekordsegeln
    Weltumseglung: Bourgnon/Beauvarlet rundum auf offenem Strandkatamaran

    Weltumseglung: Bourgnon/Beauvarlet rundum auf offenem Strandkatamaran

    Alles andere als „Sofa“-Segeln

    Kein Abenteuer für Normalsterbliche: Ein Schweizer und ein Franzose wollen auf ihrem Spezialkat in 200 Tagen um die Welt segeln. Entlang des Äquators mit 20 Zwischenstopps. Ein Irrsinn?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2013

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Digger’s Blog
    Diggers hanseboot Rundgang: Von Schiffen mit und ohne Waschmaschine

    Diggers hanseboot Rundgang: Von Schiffen mit und ohne Waschmaschine

    „Wegbleiben nützt nix“

    Stefan Boden zeigt seine Varianta 18 „Digger“ auf der hanseboot, hält Vorträge und berichtet von seinen Eindrücken. Neben ihm auf der Messe steht der Kajakmaran Mann Andreas Gabriel mit seiner „Karre“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2013

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Verschiedenes
    Nord-Ostsee-Kanal: Sperrung nach Frachter-Zusammenstoß

    Nord-Ostsee-Kanal: Sperrung nach Frachter-Zusammenstoß

    Kollision in der Nacht

    In der Nacht von Sonntag auf Montag sind die 100 Meter Frachter „Siderfly“ und „Coral Ivory“ im Nord-Ostsee-Kanal kollidiert. Die „Syderfly“ hat ein Leck. Der Kanal wird für längere Zeit gesperrt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Cowes Week Unfall: Yachtskipper Wilson zu hoher Strafe verurteilt

    Cowes Week Unfall: Yachtskipper Wilson zu hoher Strafe verurteilt

    Nachspiel

    Nach dem Crash der 33 Fuß Rennyacht „Atalanta of Chester“ mit dem norwegischen Tanker „Hanne Knutsen“ 2011 bei der Cowes Week hat muss der Yachtskipper gut 117.000 Euro Strafe zahlen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Knarrblog, Multimedia, Regatta
    Knarrblog: Die Jungs fürs Club Match Race schanghait

    Knarrblog: Die Jungs fürs Club Match Race schanghait

    Wenn der Vater mit den Söhnen…

    Beim NRV Club Match Race mussten beide Söhne nacheinander beim Vater an Bord aushelfen. Eine logistische Meisterleistung und jede Menge Segel-Action trotz fehlender Butterbrote.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre Vorschau: Eine Woche vor der wichtigsten Atlantik Regatta 2013

    Transat Jacques Vabre Vorschau: Eine Woche vor der wichtigsten Atlantik Regatta 2013

    Nichts für „Kaffeesegler“

    Seit 20 Jahren wird die TJV gesegelt. Die Zweihand-Regatta zählt in Frankreich zu den prestigeträchtigen Großregatten – diesmal mit dabei: 25 Class 40, 10 IMOCA und die Trimarane.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Oktober 2013

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Porträt
    Lütje 33: Hübscher Edel-Daysailer aus deutschen Landen

    Lütje 33: Hübscher Edel-Daysailer aus deutschen Landen

    Fürs Auge und zum Segeln

    Die Hamburger Lütje Werft und die Konstrukteure Judel/Vrolijk entwickelte einen 33 Fuß Daysailer, der gestalterisch zwischen gestern und heute unterwegs ist. Der Spaß ist für 283.000 Euro zu haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Oktober 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Blogs, Jugend, Segelfish Blog, Verschiedenes
    Hanseboot: Freier Eintritt für Kinder bis 15 Jahre

    Hanseboot: Freier Eintritt für Kinder bis 15 Jahre

    Wassersport ab jetzt in der Halle!

    Die Messesaison startet – Wassersport gibt es ab jetzt indoor! Dieses Wochenende geht es los mit der hanseboot in Hamburg … „Mitsegler“ werden noch gesucht!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Oktober 2013

    von

    Nadja Arp

  • Bilderstories, Megayachten, Multimedia, Panorama
    Superyacht: Größter Mast der Welt auf „M5“ gestellt – 18 Tonnen Gewichtersparnis

    Superyacht: Größter Mast der Welt auf „M5“ gestellt – 18 Tonnen Gewichtersparnis

    Der Längste

    Das Refit der 247 Fuß langen größten Einmast-Segelyacht der Welt „M5“ nähert sich der Vollendung. Der 89 Meter Mast wurde gestellt. Er ist durch modernes Rigging 30 Prozent leichter geworden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Oktober 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Offshore, Panorama, Regatta, Videos
    Video Fundstück: Peyron mit ORMA 60 „Fujifilm“ am Limit

    Video Fundstück: Peyron mit ORMA 60 „Fujifilm“ am Limit

    Urgewalten

    Das waren noch Zeiten, als die 60 Fuß ORMA Trimarane die französischen Küsten und auch schon mal den Atlantik unsicher machten. Ein Video erinnert an die Regatta Course de Phares 2002, die nur drei von zehn Multihulls beendeten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Taktik | Technik, Videos
    Moth² 12 Fuß Kat Foiler: Mini-Katamaran auf Tragflächen

    Moth² 12 Fuß Kat Foiler: Mini-Katamaran auf Tragflächen

    Alle wollen fliegen

    Die Technik des Flug-Segelns rückt immer näher an den 08/15 Segler heran. Die Moth² ist ein 12 Fuß Katamaran, der das automatische Fühler-System der Motten-Spezialisten nutzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Minitransat: Fast zwei Wochen Startverschiebung wegen schlechtem Wetter

    Minitransat: Fast zwei Wochen Startverschiebung wegen schlechtem Wetter

    Kochwettkämpfe statt Hochseerennen

    Die „Ministen“ müssen sich weiterhin in Geduld üben. Seit 10 Tagen hindert sie miserables Wetter in der Biskaya am Auslaufen. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2013

    von

    Michael Kunst

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Drachen am Gardasee: VSaW verteidigt BMW Club Cup – Rekordfeld beim Detmar-Wagner-Cup

    Drachen am Gardasee: VSaW verteidigt BMW Club Cup – Rekordfeld beim Detmar-Wagner-Cup

    Yachtsport Höhepunkte

    In einem dramatischen Finale gewann die Crew des Berliner VSaW mit Steuerfrau Kathrin Kadelbach den BMW Club Cup. Zuvor brachte der Hans-Detmar-Wagner-Cup 47 Drachen aus 11 Nationen an den Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Regatta
    Rolex Middle Sea Race: „EMMA“ gewinnt die ORC Wertung

    Rolex Middle Sea Race: „EMMA“ gewinnt die ORC Wertung

    Perfekte Momente

    Die Swan 60 „EMMA“ von Johann Killinger feiert den Sieg beim Rolex Middle Sea Race in der ORC Wertung auch wenn viele Schiffe noch unterwegs sind. In der IRC Wertung belegt sie Rang drei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video Fundstück: Wassersport in knapper Kleidung

    Video Fundstück: Wassersport in knapper Kleidung

    Abenteuer im Bikini

    Wenn es draußen regnet, und sich die dunkle Jahreszeit langsam über das Land legt, rückt Bikini Werbung schon mal eher in den Blickpunkt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Achtjähriges Mädchen erzählt von Weltumseglung mit den Eltern

    Video Fundstück: Achtjähriges Mädchen erzählt von Weltumseglung mit den Eltern

    Die Segelwelt der kleinen Aurora

    Einfühlsam gefilmt, verschafft dieses Video tiefe Einblicke in das Leben einer weltumsegelnden Familie. Dabei werden noch nicht mal Segel gesetzt – Aurora berichtet viel anschaulicher als jedes Action-Vid!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2013

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Taktik | Technik
    Bilder-Geschichte: In der „Zone“ beim „Reinwenden“ erwischt

    Bilder-Geschichte: In der „Zone“ beim „Reinwenden“ erwischt

    Böses Foul

    SegelReporter Andreas John hatte beim Laser Masters Finale auf dem Wittensee eine interessante Begegnung an der Luvtonne, die auch noch fotografiert wurde. Was sagen die Regeln?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Kiter auf Foils: Videos von der ersten US-Kitesurf-Tragflächen-Regatta

    Kiter auf Foils: Videos von der ersten US-Kitesurf-Tragflächen-Regatta

    Unterwasser-Flügel

    Die Tragflächen-Technik für Wasserfahrzeuge gibt es schon lange. Aber im Sog des America’s Cups sind jetzt auch die Kitesurfer vorne mit dabei. Sie trugen ihre erste US-Regatta auf Foilern aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Bootsbau, Digger’s Blog, Panorama, Porträt
    Bootsporträt: Marine-Offizier Ostermann und sein Cornish Crabber

    Bootsporträt: Marine-Offizier Ostermann und sein Cornish Crabber

    Der Holzwurm und das Lächeln

    Stephan Boden, alias Digger Hamburg, segelt mit dem Kapitän zur See Andreas Ostermann auf dessen sieben Jahre lang restaurierten Cornish Crabber.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2013

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Verschiedenes
    Müll im Meer: Australischer Segler berichtet von riesigen Müllflächen im Pazifik

    Müll im Meer: Australischer Segler berichtet von riesigen Müllflächen im Pazifik

    Geschändeter Ozean

    Eigentlich lebte er einen lang gehegten Traum und segelte in Etappen um die Welt. Doch auf der Strecke Osaka-Melbourne musste Ivan Macfadyen entsetzt feststellen, dass der Ozean von Müll bedeckt ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2013

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Alsterglocke 2013: Die hohe Kunst des Bier-Becher- und Pinnen-Wechsels

    Alsterglocke 2013: Die hohe Kunst des Bier-Becher- und Pinnen-Wechsels

    Der perfekte Boxenstopp

    Andreas Lindlahr dokumentiert die Alsterglocke 2013 unter anderem mit einer Drohne. Ihm gelingt die Aufnahme eines ästhetisch wertvollen J/24 Wechsels, bei dem quasi im Sprung auch das Bier übergeben wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Kiwi Staat zahlt  3 Mio Euro Übergangsgeld – Dalton macht weiter

    America’s Cup: Kiwi Staat zahlt 3 Mio Euro Übergangsgeld – Dalton macht weiter

    Bereit für den nächsten Versuch

    Nach der angekündigten finanziellen Zusage der neuseeländischen Regierung für eine weitere America’s Cup Herausforderung des Team New Zealand, legt der Staat erst einmal drei Millionen Euro in den Topf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Videos
    Video Fundstück: Einer-Kajak auf Tragflächen zeigt Speed

    Video Fundstück: Einer-Kajak auf Tragflächen zeigt Speed

    Warum langsam, wenn’s schnell geht

    Die Akzeptanz des Segelns auf Tragflächen ist nach dem America’s Cups enorm gestiegen. Dabei ist die Technik schon länger ein Thema im Wassersport. Im Video zeigt ein Kayakfahrer die Effizienz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Regatta
    Alsterglocke 2013:  Rekordfeld mit 520 Seglern auf 89 Booten

    Alsterglocke 2013: Rekordfeld mit 520 Seglern auf 89 Booten

    Spaß und Schadenfreude

    Am Samstag wies die Alsterglocke beim Hamburger Segel-Club am Samstag mit 520 Seglern auf 89 Boote eine neue Rekordzahl auf. Höhepunkte sind die Wechsel am Steg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Moth Worlds Hawaii: Bora Gulari siegt vor Nathan Outteridge

    Moth Worlds Hawaii: Bora Gulari siegt vor Nathan Outteridge

    Pool Party

    Der Amerikaner Bora Gulari hat die Weltmeisterschaft der fliegenden Motten vor dem 49er Olympiasieger Nathan Outteridge gewonnen. Die letzten Rennen konnten nicht mehr gestartet werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Einhandsegler ertrunken: „Globetrotter II“ am Juister Strand

    Einhandsegler ertrunken: „Globetrotter II“ am Juister Strand

    Angespült

    Ein 81 Jahre alter Hamburger Einhandsegler ist leblos am Strand der Nordseeinsel Juist gefunden worden. Seine Yacht „Globetrotter II“ lief einige Kilometer entfernt auf Grund.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Megayachten, Panorama
    Neuer Zerstörer: „USS Zumwalt“ mit Wavepiercer Look und Wulstbug

    Neuer Zerstörer: „USS Zumwalt“ mit Wavepiercer Look und Wulstbug

    Böse Bombe

    Der 3,3 Milliarden Dollar teure Zerstörer „USS Zumwalt“ zeigt radikale Linien und einen markanten Wulstbug. Warum kommt diese Form nicht bei Segelyachten zum Einsatz? Versuche gab es bereits.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 367 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Bootsbau Jugendsegeln SR-Interview Porträt Segel-Bundesliga Video Fundstück Unglück Mini 6.50 Weltumsegelung knarrblog 35. America's Cup Cruising Rettung Olympia Klassen Unfall Luxus-Yacht Rekordsegeln Mini Transat Americas Cup Big Picture Abenteuer Class 40 Olympia IMOCA Jörg Riechers Vendee Globe Umwelt Optimist Barcelona World Race Blauwasser Volvo Ocean Race America's Cup Kollision The Ocean Race Kieler Woche Corona Boris Herrmann Laser DGzRS

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen