SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Artemis im Trainingsduell mit den Kiwis

    America’s Cup: Artemis im Trainingsduell mit den Kiwis

    Hoffen auf ein Wunder

    Das erste ernsthafte Angleichen mit einem Gegner im Training offenbart, dass Artemis weiter achteraus liegt, als viele gehofft hatten. Die Trainingstarts gegen das Team New Zealand zeigen große Defizite

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Taktik | Technik
    Foling für Jedermann: Australische Laser Firma testet Laser Tragfläche

    Foling für Jedermann: Australische Laser Firma testet Laser Tragfläche

    Laser auf Drogen

    Es hört sich wie ein Aprilscherz an und sieht aus wie ein Fake. Ein Laser hebt ab und segelt auf Tragflächen. Kann das sein, was Chris Caldecoat von Performance Sailcraft Australia auf Facebook postet?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Der Kajakmaran-Mann Blog
    Kajakmaran-Mann: Samstag 10:30 h geplante Ankunft am Eidersperrwerk

    Kajakmaran-Mann: Samstag 10:30 h geplante Ankunft am Eidersperrwerk

    „Es ist vollbracht!“

    Nach 7.800 sm ohne Geld rund Europa wird Andreas Gabriel auf seinem Kayakmaran am Samstag, 3. August gegen Mittag im Tönninger Hafen erwartet. Kommt zahlreich für eine anständige La-Ola-Welle!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2013

    von

    Andreas Gabriel

  • Offshore, Regatta, Verschiedenes
    ORC-Formel: Kleine und leichte Schiffe sollen weniger benachteiligt werden

    ORC-Formel: Kleine und leichte Schiffe sollen weniger benachteiligt werden

    Optimierung?

    Aerodynamischer Koeffizient, induzierter Luftwiderstand, Reynoldsche Zahl – das ORC hat sich der Problematik gestellt. Theoretisch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Braschosblog
    „Dorade“: flach, nass, übel rollend… traumhaft schön!

    „Dorade“: flach, nass, übel rollend… traumhaft schön!

    Magischer Ritt

    Die 83 jährige Yawl „Dorade“ gewann die Transpac nach berechneter Zeit, nicht zuletzt, weil sie mit dem besonderen Spirit gesegelt wird. Kurzportrait und Videos

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Bilderstories, Blogs, Braschosblog, Klassiker, Multimedia, Panorama, Porträt
    „Royal Louise“:  Im kaiserlichen Mini-Dreimaster über den Wannsee

    „Royal Louise“: Im kaiserlichen Mini-Dreimaster über den Wannsee

    Berliner Bonsaifregatte

    Hätte Kaiser Wilhelm seinen maritimen Größenwahn auch so ausgelebt, wenn er nicht auf der Mini Fregatte „Royal Louise“ vom Segeln begeistert worden wäre? Erdmann Braschos ist das „Operettenschiff“ vom Wannsee gesegelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. August 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    49er Abstürze: Olympiasieger Warrer zeigt die besten Abflüge

    49er Abstürze: Olympiasieger Warrer zeigt die besten Abflüge

    49er Fails

    Der dänische 49er Olypiasieger Jonas Warrer bildet mit dem Bronze Vorschoter Peter Lang eines der favorisierten Teams für Rio, und hat dennoch immer wieder Probleme das extreme Skiff-Sportgerät zu bändigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. August 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Trainingsvideo Artemis gegen Oracle

    America’s Cup: Trainingsvideo Artemis gegen Oracle

    Der gewisse Unterschied

    Artemis hat sich bei seinem fünften Trainigstag erstmals mit dem Oracle Team USA verglichen. Im Video zeigten sich die erwarteten Speed-Unterschiede zugunsten der Amerikaner.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. August 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta, Taktik | Technik
    Little America’s Cup: Schweizer Team Hydros zeigt seinen fliegenden Kat

    Little America’s Cup: Schweizer Team Hydros zeigt seinen fliegenden Kat

    Abgehobenes Design

    Das schweizer Little America’s Cup Team Hydros zeigt erste Bilder von seinem neuen C-Klasse Katamaran im Flugmodus. Das Spektakel der effektivsten Segelfahrzeuge steigt Ende September.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Juli 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Offshore, Panorama, Regatta, Videos
    Transpac Video: Familien Fans feiern perfekten Start

    Transpac Video: Familien Fans feiern perfekten Start

    „Bester Starter der Welt? – Mein Sohn…“

    Der Start war wohl die einzige Chance für die Crew der betagten Andrews 63 „Medicine Man“, sich beim Transpac Race in Szene zu setzen. Die Fans überschlagen sich vor Begeisterung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Juli 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    GPS-Spoofing: Yacht unbemerkt vom Kurs abgebracht

    GPS-Spoofing: Yacht unbemerkt vom Kurs abgebracht

    Neue Geißel der Seefahrt?

    Im Praxistest: Korrektes GPS-Signal wird auf hoher See von Angreifer-Signal überlagert. Neuer Kurs wurde von Besatzung nicht bemerkt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Juli 2013

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Klassen, Multimedia, Videos
    J/24 „Rotoman“: Grotelüschen in der Welle von Warnemünde

    J/24 „Rotoman“: Grotelüschen in der Welle von Warnemünde

    Vollgas-Glitsch

    Simon Grotelüschen setzt die J/24 „Rotoman“ beim Training in Warnemünder Monsterwellen. So mag er den heißen Laser-Glitsch nicht mehr ganz so sehr vermissen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Juli 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    Formula16 WM Travemünde: Zwölfjähriger Steuermann düpiert die Konkurrenz

    Formula16 WM Travemünde: Zwölfjähriger Steuermann düpiert die Konkurrenz

    Kleiner Mann ganz groß

    Der Opti-Vizeweltmeister und der Gewinner der diesjährigen Formula16 Weltmeisterschaft beide gleich alt. Zwölf Jahre. Was in der Jüngstenklasse noch normal ist, stellt in der Kat-Szene ein absolutes Novum dar.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2013

    von

    Thomas König

  • International, Multimedia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Videos
    Extreme Sailing Series Act 5 in Porto: The Wave Muscat siegt knapp vor Alinghi

    Extreme Sailing Series Act 5 in Porto: The Wave Muscat siegt knapp vor Alinghi

    Spannendes Finale

    Nach 30 Rennen bei der Extreme Sailing Series fiel die Entscheidung zwischen The Wave, Muscat und Alinghi im Finallauf, bei dem die doppelte Punktezahl zu holen war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Abenteuer, Panorama
    Expedition: Arved Fuchs darf Murmansk nicht verlassen

    Expedition: Arved Fuchs darf Murmansk nicht verlassen

    Vom Behörden-Pack(eis) eingeschlossen

    Die „Dagmar Aaen“ sollte längst auf dem Weg in Richtung Polarregion sein. Doch russische Behördenwillkür stellt die Crew auf eine harte Geduldsprobe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2013

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatten/Clubs
    Travemünder Woche: 1200 Segler aus 20 Nationen in 26 Klassen

    Travemünder Woche: 1200 Segler aus 20 Nationen in 26 Klassen

    „Faszination des Sports…“

    Die Veranstalter der Travemünder Woche freuen sich ein Jahr vor dem 125. Jubiläum über „zehn geniale Tage, mit tollem Wetter und viel Sonne.“ Dann bereiten Flaute und Gewitter Probleme.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Panorama, Porträt, Regatta
    Anna Tunnicliffe: Stärkste Seglerin der Welt – Platz 9 bei Crossfit-WM

    Anna Tunnicliffe: Stärkste Seglerin der Welt – Platz 9 bei Crossfit-WM

    In einem gesunden Körper…

    Anna Tunnicliffe (30) hat sich nach ihrer Olympia-Match-Race-Enttäuschung dem Fitness-Sport Crossfit gewidmet. Bei der WM landete sie auf Rang neun. Fünf Plätze besser als bei der 49er FX EM in Aarhus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassiker, Multimedia, Panorama, Videos
    Skutsje Action: Holländischer Traditionssegler kentert

    Skutsje Action: Holländischer Traditionssegler kentert

    Plattboden Duelle

    Ein holländischer Skutsje-Skipper kämpft beim Skûtsjesilen in Friesland so hart mit einem Gegner, dass er auf das Plattbodenschiff des Kollegen kentert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Offshore, Regatta
    Tour de France à la Voile: Cammas/Groupama dominant, Dittmers und Bruhns/Iskareen zweitbeste Amateure

    Tour de France à la Voile: Cammas/Groupama dominant, Dittmers und Bruhns/Iskareen zweitbeste Amateure

    Tour de Force

    37 Rennen, 10 Etappenorte, zwei Ozeane – die TFV ist und bleibt eine der anspruchsvollsten Einheitsklassen-Regatten Europas. In Zukunft sollen mehr Amateur-Crews an den Start!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2013

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    „Astrid“ Untergang: Die dramatische Rettung der Besatzung – Bergung möglich

    „Astrid“ Untergang: Die dramatische Rettung der Besatzung – Bergung möglich

    „Schlimmster Moment“

    Der holländische Skipper des am Mittwoch gesunkenen Zweimasters „Astrid“ Pieter de Kam (63) hat in einem Interview über den Moment gesprochen, als ihm bewusst wurde, dass das 95 Jahre alte Schiff verloren ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta
    5.5er in Berlin: Jochen Schümanns starker Auftritt, Markus Wieser Zweiter

    5.5er in Berlin: Jochen Schümanns starker Auftritt, Markus Wieser Zweiter

    Weiße Weste

    Jochen Schümann ist am vergangenen Wochenende bei den German Open in der 5.5er Klasse beim VSaW in Berlin ein eindrucksvoller Sieg gelungen. Er siegte fünfmal in fünf Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    America’s Cup: Tom Cruise segelt mit dem Team New Zealand

    America’s Cup: Tom Cruise segelt mit dem Team New Zealand

    Top Gun

    Nach dem direkten Einzug in das Louis Vuitton Finale und der Darstellung erdrückender Überlegenheit, haben die Neuseeländer einen PR-Coup gelandet. Sie nahmen Schauspieler Tom Cruise und Sohn Connor an Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Team New Zealand weiter überlegen – Artemis zu schwer

    America’s Cup: Team New Zealand weiter überlegen – Artemis zu schwer

    Schwer geschlagen

    Luna Rossa hat es auch in seine vielleicht letzten Louis Vuitton Rennen gegen das Team New Zealand nicht geschafft, das Duell wie ein Rennen aussehen zu lassen. Die Italiener verloren mit 3:20 Rückstand.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup heute hier live ab 21 Uhr: Luna Rossa vs Team New Zealand – Viertes Duell

    America’s Cup heute hier live ab 21 Uhr: Luna Rossa vs Team New Zealand – Viertes Duell

    „Lernprozess“

    Zum vierten un letzten Mal muss Luna Rossa bei der Louis Vuitton Cup Round Robin gegen Emirates Team New Zealand antreten. Können sie den Rückstand diesmal verkürzen? Hier ist das Rennen live zu verfolgen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juli 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Nacra 17 Mixed WM: F18 Meister holt Nacra Titel – ordentliche Gäbler Premiere

    Nacra 17 Mixed WM: F18 Meister holt Nacra Titel – ordentliche Gäbler Premiere

    Besson Superstar

    Der Franzose Billy Besson hat eine Woche nach dem Sieg bei der Formula 18 Katamaran WM auch den Titel in der neuen Olympischen Nacra 17 Mixed Klasse gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juli 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatten/Clubs
    Finn Dinghy EM Warnemünde: Slowene Zbogar gewinnt souverän

    Finn Dinghy EM Warnemünde: Slowene Zbogar gewinnt souverän

    Revier hat guten Ruf bestätigt

    Der Slowene Zbogar hat die Finn Dinghy EM in Warnemünde gewonnen. Er siegte im hochklassigen Feld der 103 Boote. Der beste Deutsche Jan Kurfeld wurde 27. Das Medalrace fiel wegen Flaute aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juli 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Tutima Sailing Team: Zweimal aufs Treppchen bei den ORCi-DMs in Warnemünde

    Tutima Sailing Team: Zweimal aufs Treppchen bei den ORCi-DMs in Warnemünde

    Frauen Erfolge

    Für die Tutima-Frauencrew um Steuerfrau Kirsten Harmstorf war die diesjährige Warnemünder Woche ein voller Erfolg. Gleich zweimal durfte sich das Team Medaillen bei der Siegerehrung abholen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juli 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Regatta
    Segel-Bundesliga Travemünde: Impressionen vom MSC-Nachwuchsteam

    Segel-Bundesliga Travemünde: Impressionen vom MSC-Nachwuchsteam

    Sonne, Drohnen und Meer

    Maike Christiansen (20) berichtet nach dem ersten Auftritt bei der Segel Bundesliga in Starnberg nun über das zweite Erlebnis mit ihrem Hamburger Junioren Team in Travemünde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juli 2013

    von

    Maike Christiansen

  • Bilderstories, Braschosblog, Klassiker, Multimedia, Panorama, Regatta
    Klassiker in Schottland: Fife Regatta in der Wiege des Segelsports

    Klassiker in Schottland: Fife Regatta in der Wiege des Segelsports

    Nichts für Warmduscher

    Die Fife Regatta 2013 fand bei normalschottischen Bedingungen statt. Es regnete cats and dogs, gab aber auch trockenere Tage mit reichlich Wind. Eine Veranstaltung für „richtige“ Segler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juli 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Steuern mit dem Mund: Britin durchquert den Ärmelkanal auf Mini 6.50

    Steuern mit dem Mund: Britin durchquert den Ärmelkanal auf Mini 6.50

    „Segeln? Mach ich mündlich!“

    Die 18jährige Natascha Lambert steuert ihren Mini-Renner mit dem Mund. Inkl. Wenden, Halsen und Segeltrimm. Nun segelte sie über den Kanal von Frankreich nach England.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juli 2013

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 380 … 501
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Badekappe zu Balearen wehren sich gegen „Boots-Airbnb“. Anbietertexte wie aus Ferienkatalogen
  2. jorgo zu Knarrblog Contender Worlds: Punktgleich auf dem Podium – Erlebnisse beim Starkwind-Finale
  3. Fockaffe zu Balearen wehren sich gegen „Boots-Airbnb“. Anbietertexte wie aus Ferienkatalogen
  4. Volker König zu Sportlich eingeparkt: mit Fullspeed in die Kaimauer
  5. David Schafft zu Knarrblog Contender Worlds: Punktgleich auf dem Podium – Erlebnisse beim Starkwind-Finale
  6. Lasse zu Segler schmuggeln Drogen und Waffen: Behörden sprechen von Rekordfund

Bootsbau Big Picture Jörg Riechers Volvo Ocean Race knarrblog Boris Herrmann Vendee Globe Rettung Rekordsegeln The Ocean Race SR-Interview Olympia Klassen SailGP Olympia DGzRS Unfall Kollision Mini 6.50 Laser Video Fundstück Porträt Cruising Kieler Woche Jugendsegeln Abenteuer Optimist Class 40 Corona Unglück 35. America's Cup Barcelona World Race IMOCA America's Cup Segel-Bundesliga Americas Cup Blauwasser Luxus-Yacht Umwelt Mini Transat

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen