SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Blogs, Braschosblog, Panorama, Porträt
    Braschosblog: Kai Wohlenberg sammelt Klassiker-Yachten

    Braschosblog: Kai Wohlenberg sammelt Klassiker-Yachten

    Sammler und Jäger

    Wie der Flensburger Kai Wohlenberg seine Begeisterung für klassisch schöne Boote mit einer sehenswerten Flotte auslebt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Dezember 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Bernhard Stamm segelt wieder, Kap Horn Eiswarnung für Führungsduo

    Vendée Globe: Bernhard Stamm segelt wieder, Kap Horn Eiswarnung für Führungsduo

    Weiter geht’s

    Bernard Stamm hat bei der Vendée Globe am Allan’s Beach vor Neuseeland den Anker gelichtet und ist wieder im Rennen, muss aber der Jury berichten. Le Cléac’h und Gabart segeln zwei Meilen auseinander.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Sydney – Hobart: 100 Fußer „Wild Oats XI“ siegt mit elf Stunden Vorsprung

    Sydney – Hobart: 100 Fußer „Wild Oats XI“ siegt mit elf Stunden Vorsprung

    Sieg in Rekordzeit

    Der 100 Fußer „Wild Oats XI“ ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat zum sechsten Mal den anspruchsvollen Langstrecken-Klassiker Sydney-Hobart- gewonnen. Er unterbot den eigenen Rekord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe Video: Stamm gibt Interview am Ankerplatz

    Vendée Globe Video: Stamm gibt Interview am Ankerplatz

    Wenig Optimismus

    Bei der Vendée Globe ist der Schweizer Bernhard Stamm bei Dunedin in Neuseeland vor Anker gegangen, um seine kaputten Hydrogeneratoren in den Griff zu bekommen. Er wird vom neuseeländischen Fernsehen interviewt

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Bootsbau, Videos
    Visionen unter Segeln: Wird die Superyacht der Zukunft übers Wasser fliegen?

    Visionen unter Segeln: Wird die Superyacht der Zukunft übers Wasser fliegen?

    Fliegende Yachten

    Blick nach vorn: Der französische Designer Yelken Octuri lässt die Yachten der Zukunft fliegen. Oder sind es Flieger, die auch segeln können? Er hat offenbar einen Auftraggeber gefunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Dezember 2012

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Gobe: Bernhard Stamm nach Neuseeland abgedreht

    Vendée Gobe: Bernhard Stamm nach Neuseeland abgedreht

    Weihnachten auf hoher See

    Bernhard Stamms Operation Hydrogenerator-Reparatur vorerst gescheitert und damit auch die Chance auf die erhoffte starke Platzierung bei dieser Vendée Globe. Der Schweizer steuert Neuseeland an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Olympia, Regatta
    Laser SB 20 WM: Top Drei punktgleich, erster schwarzer Südafrikaner Segel-Weltmeister

    Laser SB 20 WM: Top Drei punktgleich, erster schwarzer Südafrikaner Segel-Weltmeister

    Black Power

    Drei punktgleiche Boote im Finale einer Weltmeisterschaft sind schon ein kleines Wunder. Dazu wurde mit Asenathi Jim erstmals ein schwarzer Afrikaner Segel-Weltmeister im Laser SB 20.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Dezember 2012

    von

    Michael Kunst

  • In eigener Sache, Multimedia, Videos
    In eigener Sache: Weihnachtsgrüße von hoher See; SegelReporter im Rückblick

    In eigener Sache: Weihnachtsgrüße von hoher See; SegelReporter im Rückblick

    Frohe Weihnachten!

    SegelReporter wünscht eine frohe Weihnachtszeit und bedankt sich für die treue Unterstützung der Leser. Der 80 prozentige Zuwachs in 2012 macht Mut für das nächste Jahr.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Videos
    Olympia-Katamaran: Nacra 17 Rückruf-Aktion, Karbon-Masten gebrochen

    Olympia-Katamaran: Nacra 17 Rückruf-Aktion, Karbon-Masten gebrochen

    Peinliche Panne

    Die ISAF hat bekannt gegeben, die neuen Nacra 17 Olympia-Katamarane nicht mehr mit Karbon-Masten auszuliefern, sondern auf Aluminium umzusteigen. Damit reagiert Nacra auf zahlreiche Mastbrüche.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Bernhard Stamm muss ankern und reparieren

    Vendée Globe: Bernhard Stamm muss ankern und reparieren

    Weihnachten vor der Insel

    Der Schweizer Bernard Stamm hat bei der Vendée Globe hinter den Auckland Islands Schutz gesucht, um Reparaturen an seinen Schleppgeneratoren vornehmen zu können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Bootsbau, Cruising, Multimedia, Porträt
    Braschosblog: Peter Norlin hat der Nachwelt die Albin- und Scampi-Yachten hinterlassen

    Braschosblog: Peter Norlin hat der Nachwelt die Albin- und Scampi-Yachten hinterlassen

    Meister aller Klassen

    Der efolgreiche schwedische Konstrukteur Peter Norlin (71) ist Anfang der Woche gestorben. Er ist der Vater der Albins, Omegas, Scampis und vieler Sweden Yachts sowie der Paralympics Klasse 2.4

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Sexy Langfahrtsegler Taru+Alex: Erfolgreiches Hilfiger Bilder-Album und Bikini Video

    Sexy Langfahrtsegler Taru+Alex: Erfolgreiches Hilfiger Bilder-Album und Bikini Video

    Was Frau an Bord so anzieht

    Das Blauwasser-Traumpaar Taru und Alex hat für sein neues Facebook Hilfiger Bilder-Album mehr als 31.000 Likes bekommen. Die sexy Langfahrtsegler berichten, was sie in ihrem früheren Leben gemacht haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Duell in Sichtweite zwischen Gabart und Le Cléac’h; Dick klettert ins Rigg

    Vendée Globe: Duell in Sichtweite zwischen Gabart und Le Cléac’h; Dick klettert ins Rigg

    Im Reich der Albatrosse

    Bei der Vendée Globe liegen Francois Gabart und Armel Le Cléac’h 11.000 Meilen vor dem Ziel immer noch gleichauf. Jean-Pierre Dick berichtet über den gefährlichen Aufstieg in den Mast.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Starboot olympisch: Robert Stanjek plant vorsichtig für Rio 2016 und trainiert Finn Dinghies

    Starboot olympisch: Robert Stanjek plant vorsichtig für Rio 2016 und trainiert Finn Dinghies

    Hintertürchen offen

    Robert Stanjek spricht bei SR über die guten Chancen eines Starboot-Comebacks für die Olympischen Spiele 2016 in Rio. Die Entscheidung fällt Ende 2013. Bis dahin trainiert er Finn Dinghy Segler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    K2 Kite Foiler Video: Lösung für die Schifffahrt? Drachen beschleunigt Prototypen

    K2 Kite Foiler Video: Lösung für die Schifffahrt? Drachen beschleunigt Prototypen

    Wie Sky Sails, nur cooler

    Der K2 Kite-Foiler lässt sich von einem Drachen auf Tragflächen durch die Bucht von San Francisco ziehen. Er will wie die deutsche Firma Sky Sails den Kite als kommerzielles Antrieb-System erforschen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Oracle Racing segelt erst im Februar und befürchtet Spionage-Strafe

    America’s Cup: Oracle Racing segelt erst im Februar und befürchtet Spionage-Strafe

    „Hart, den anderen beim Segeln zuzusehen“

    Der America’s Cup Verteidiger Oracle Racing gewährt Einblicke in die Reparaturarbeit an dem zerstörten AC72 Katamaran. Anfang Februar soll er wieder segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Figaro Klasse Video: Spektakuläre Kenterung beim Winter-Training im Sturm

    Figaro Klasse Video: Spektakuläre Kenterung beim Winter-Training im Sturm

    Erstaunlicher Stecker

    Beim Training der Figaro Beneteau Klasse vor La Grand Motte kommt es zu einer spektakulären Kenterung bei 35 Knoten Wind. Einhand-Profi Xavier Macaire drückt den Bug seiner zehn Meter Yacht in eine Welle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Maserati Rekord-Versuch: Boris Herrmann wieder rund Kap Horn

    Maserati Rekord-Versuch: Boris Herrmann wieder rund Kap Horn

    Start Heiligabend?

    Boris Herrmann will mit dem gepimpten Volvo 70 „Maserati“ von Giovanni Soldini möglicherweise Heiligabend zum Rekordversuch von New York nach San Francisco rund Kap Horn starten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Team New Zealand „fliegt“ jetzt mit SL33 Katamaranen

    America’s Cup: Team New Zealand „fliegt“ jetzt mit SL33 Katamaranen

    Die kleinen Flugmaschinen

    Das America’s Cup Team Emirates Team New Zealand hat nach den 30 erlaubten Trainingstagen seinen ersten 72 Fuß Katamaran in den Schuppen gestellt und foilt jetzt mit den kleinen SL33 Kats.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Nordseewoche 2013 Teaser-Video: Party, Helgoland, Edinburgh

    Nordseewoche 2013 Teaser-Video: Party, Helgoland, Edinburgh

    Rote Partymeile

    Das Highlight der Nordseewoche 2013 wird Deutschlands härteste Langstreckenregatta nach Edinburgh. Doch vorher muss man sich den Start bei „Segeln und Party satt“ erst verdienen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Cruising, Multimedia, Panorama
    Holland Törn: Vater mit Säugling und Tochter auf erster großer Fahrt

    Holland Törn: Vater mit Säugling und Tochter auf erster großer Fahrt

    Einhand mit Kind und Kegel

    Frischer Nachwuchs wäre ein gutes Argument um selbst egefleischte Segler vom schönsten Hobby der Welt fernzuhalten. Peter Stein segelte dennoch los. Ohne Frau aber mit Säugling und fünfjähriger Tochter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Taktik | Technik
    Sydney Hobart Technik: 100 Fuß Supermaxi „Wild Oats“ mit Flügelkiel gepimpt

    Sydney Hobart Technik: 100 Fuß Supermaxi „Wild Oats“ mit Flügelkiel gepimpt

    Kanone statt Gewehr

    Drei technische Veränderungen sollen den 100 Fuß Super Maxi „Wild Oats“ zum sechsten Sydney Hobart Sieg führen und die Drei-Minuten-Niederlage aus dem Vorjahr vergessen machen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Video Fundstück: Israelischer Optisegler von Brandung erwischt

    Video Fundstück: Israelischer Optisegler von Brandung erwischt

    Durchgespült

    Klar, dass Optisegler zu den Härtesten gehören, aber die Israelis scheinen besonders extrem drauf zu sein. Sie schleppen die Kids durch die Brandung. Und das geht schief.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Armel Le Cléac’h wieder in Führung, Schnee an Bord

    Vendée Globe: Armel Le Cléac’h wieder in Führung, Schnee an Bord

    Ungemütlich

    Vor acht Tagen hatte Armel Le Cléac’h die Führung an Francois Gabart abgeben müssen und bis zu 52 Meilen verloren. Nun liegt er wieder vorne, weil Gabart weiter nach Norden hält.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe Video: Tanguy de Lamotte punktet mit Luftgitarren-Nummer

    Vendée Globe Video: Tanguy de Lamotte punktet mit Luftgitarren-Nummer

    Smoke on the Water

    Passt perfekt zu seiner aktuellen Wetterlage: Tanguy de Lamotte bringt Neptun ein Ständchen auf der Luftgitarre und imitiert den Deep Purple-Klassiker wie nie zuvor – im 20kn-Surf!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2012

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Astom Marine Skiff: Heiße Einhand Gennaker-Jolle aus der Schweiz

    Astom Marine Skiff: Heiße Einhand Gennaker-Jolle aus der Schweiz

    Edel-Glitsche

    Nach dem RS100 und D-One bewirbt sich noch eine Ausreit-Gennaker-Skiff um die Gunst der Stunde. Die Deutsche Juliane Hempel hat für die Schweizer ein Karbon Geschoss gezeichnet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Mixed Sailing Video: Nacra 17 in Aktion; Hahlbrock will es wissen; Dreamteam aus Frankreich

    Mixed Sailing Video: Nacra 17 in Aktion; Hahlbrock will es wissen; Dreamteam aus Frankreich

    Wider den Beziehungsstress

    Die ersten Nacra 17 Teams formieren sich und die Österreicher Thomas Zajac/Tanja Frank zeigen im Trainings-Video, wie viel Auftrieb die gebogenen Schwerter generieren können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Kitesurfer springt über Buckelwal

    Video Fundstück: Kitesurfer springt über Buckelwal

    Whale Watching Extreme

    Der niederländische Extrem-Kitesurfer Ruben Lenten ist beim Nordsee-Training vor Texel über einen zwölf Meter langen Buckelwal gesprungen. Er entdeckte den Säuger im flachen Wasser, wo er aufgelaufen war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta, Taktik | Technik
    18 Footer Entwicklung: Rotierender Mast mit Fat Head Fock

    18 Footer Entwicklung: Rotierender Mast mit Fat Head Fock

    Drachenflügel

    Der Australier Jonathan Whitty hat am Wochenende auf seinem 18 Foot Skiff einen neuartigen rotierenden Mast mit einer erstaunlichen Vorsegelkonstruktion gezeigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Jörg Riechers erklärt die Speedrekorde

    Vendée Globe: Jörg Riechers erklärt die Speedrekorde

    „So etwas wie eine Vorentscheidung“

    Jörg Riechers erklärt den aktuellen Stand bei der Vendée Globe. Autopilot und Segelentwicklung ermöglichen die 24 Stunden Schnitte der Einhandsegler, die nahe an den Volvo70s dran sind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Dezember 2012

    von

    Jörg Riechers

«Vorherige Seite
1 … 402 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  2. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  4. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  5. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  6. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand

Kieler Woche Segel-Bundesliga Luxus-Yacht Class 40 Corona SR-Interview Cruising Abenteuer IMOCA Unglück Olympia Mini 6.50 America's Cup Rettung DGzRS Porträt knarrblog Vendee Globe Mini Transat Big Picture Volvo Ocean Race Barcelona World Race Olympia Klassen Boris Herrmann Jugendsegeln Americas Cup Umwelt Rekordsegeln Kollision Jörg Riechers 35. America's Cup Unfall Bootsbau Optimist The Ocean Race Weltumsegelung Laser Video Fundstück Blauwasser

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen