SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Olympia
    Olympia 2012: Toni Wilhelm und Moana Delle vor dem Showdown

    Olympia 2012: Toni Wilhelm und Moana Delle vor dem Showdown

    „Ich schiele nicht auf Silber“

    Toni Wilhelm, Segel-Deutschlands Medaillenhoffnung Nummer eins äußert sich vor dem entscheidenden Medalrace zur Taktik. Auch Moana Delle scheint enstpannt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • Offshore, Regatta
    Quebec St. Malo: Anna Maria Renken resümiert ihr Atlantikrennen

    Quebec St. Malo: Anna Maria Renken resümiert ihr Atlantikrennen

    Lämmerschwänze und 31-kn-Ritte

    Die Transat durch den nördlichen Atlantik auf der Class 40 Sevenstars war sicherlich eine der härtesten ihrer Karriere. Und dennoch hat die 31 jährige Bremerin weiterhin nur drei Dinge im Sinn: Segeln, segeln, segeln!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. August 2012

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Porträt
    Olympia 2012: Surfer-Medaillen-Finale im Livestream – Delle und Wilhelm im Steckbrief

    Olympia 2012: Surfer-Medaillen-Finale im Livestream – Delle und Wilhelm im Steckbrief

    „Reibeplätzchen von Muttern“

    Um 13:50 beginnt die Übertragung der Surf-Rennen im ZDF-Internetangebot (ZDF-Livestream-Planer). Wir stellen beide deutschen Medaillenhoffnungen noch per Steckbrief und Kurzinterview vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • Olympia
    Olympia 2012: Das Radial Drama – Gold für China, Silber für Ainslies Freundin

    Olympia 2012: Das Radial Drama – Gold für China, Silber für Ainslies Freundin

    „Die Schönheit des Segelns“

    Gold für China ist dieser Tage keine große Überraschung. Aber im Segeln? Die Chinesin Lijia Xu entschied im Laser Radial das knappste Finale aller Olympiaklassen für sich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Olympia 2012: Schadewaldt/Baumann verpassen Medalrace – ihr Fazit

    Olympia 2012: Schadewaldt/Baumann verpassen Medalrace – ihr Fazit

    „Das müssen wir nochmal probieren“

    Gold und Silber bei den 49ern schon vor dem Medalrace vergeben, das ohne Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann stattfindet. Die Kieler scheiterten als Elfte knapp am Cut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • Olympia
    Olympia 2012: Grotelüschen siegt im Laser Medalrace und wird 6. – Replay

    Olympia 2012: Grotelüschen siegt im Laser Medalrace und wird 6. – Replay

    „Es haperte an den Starts“

    Simon Grotelüschen hat ein starkes Medalrace gesegelt und bei frischem Wind gewonnen. Das Finale war aber von zwei parallelen Duellen um die Medaillen geprägt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Olympia, Regatta, Videos
    Video Fundstück: Segel-Olympia aus Sicht eines nicht Eingeweihten

    Video Fundstück: Segel-Olympia aus Sicht eines nicht Eingeweihten

    Wo laufen sie denn?

    Wenn die vielen nicht Erleuchteten da draußen plötzlich bei Olympia in Kontakt mit dem Segelsport geraten, mag es sich so anhören wie im Video. „Ziemlich langweilig und konfus“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta, Videos
    Quebec – St.Malo Video: Zieleinlauf „Mare“ auf Platz zwei

    Quebec – St.Malo Video: Zieleinlauf „Mare“ auf Platz zwei

    „Wir wollten unbedingt siegen!“

    Ryan Breymaier von der Mare-Crew spricht im Ziel-Interview über Probleme, den richtigen Speed zu finden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia
    Olympia 2012: Hatte Ainslie nur Glück? Postma verlor Gold durch Penalty

    Olympia 2012: Hatte Ainslie nur Glück? Postma verlor Gold durch Penalty

    Wie gut ist Ben Ainslie?

    Keine Frage, Ben Ainslie hat sich mit seiner vierten olympischen Goldmedaille ein Denkmal gesetzt. Aber wie gut war er wirklich? Zum Schluss war der Holländer unbemerkt auf Goldkurs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Mann über Bord: Österreicher unter Mordverdacht auf Seychellen

    Mann über Bord: Österreicher unter Mordverdacht auf Seychellen

    Unfall, Tobsucht oder Mord?

    Ein 36jähriger Wiener segelte mit einem Briten durch den Indischen Ozean, bis der in einem Tobsuchtsanfall über Bord gesprungen sei, sagt der Österreicher. Die Behörden untersuchen den Fall

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia
    Olympia 2012: Surfer greifen nach Edelmetall, Delle zitterte vor Protest

    Olympia 2012: Surfer greifen nach Edelmetall, Delle zitterte vor Protest

    „Ich will die Medaille“

    Toni Wilhelm rutscht auf Bronze zurück hat aber zwei Plätze Luft zu Platz vier. Moana Delle holt mit sensationellen Rennen (3./2.) auf Rang vier auf und liegt nur einen Zähler hinter Silber.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • Bilderstories, Olympia, Regatta, Taktik | Technik
    Olympia 2012 Analyse: Ainslie holt Gold in dramatischem Medalrace

    Olympia 2012 Analyse: Ainslie holt Gold in dramatischem Medalrace

    Bester Segler aller Zeiten

    Ben Ainslie ist der erfolgreichste Segler aller Zeiten. In einem hochdramatischen Medaillenrennen der Finn-Dingis besiegte der Brite den Dänen Jonas Hogh-Christensen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • Regatta
    Olympia 2012: Briten verpassen Gold im Star, Überraschungssieger Loof/Salminen

    Olympia 2012: Briten verpassen Gold im Star, Überraschungssieger Loof/Salminen

    Überraschungssieg im Starboot

    Die Schweden Fredrik Loof und Max Salminen haben am Sonntag sensationell die erste olympische Goldmedaille in Weymouth gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • Olympia, Regatta
    Olympia 2012: Erste Segeln-Medalraces heute im Livestream; brisantes Finn Duell

    Olympia 2012: Erste Segeln-Medalraces heute im Livestream; brisantes Finn Duell

    Kann der Däne gewinnen?

    Das Duell zwischen Ainslie und Christensen ist der Höhepunkt der Olympischen Segelspiele. Ab 15 Uhr startet die Übertragung. Gibt es ein Match Race? Jesper Bank berät den Dänen

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • Bilderstories, Olympia
    Olympia 2012: Deutsch britisches Surf-Duell um Edelmetall wird fies

    Olympia 2012: Deutsch britisches Surf-Duell um Edelmetall wird fies

    „Ich verliere nicht gern gegen einen Deutschen“

    Toni Wilhelm düste dem dominanten Dorian weg und düpiert Dickschädel Dempsey mit Tagessieg und punktgleichem Podiumsplatz. Moana Delle surft schnell und badet kurz. Sie ist noch in Schlagweite zum Edelmetall.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • Olympia
    Olympia 2012: Grotelüschens Fazit vor dem Medalrace

    Olympia 2012: Grotelüschens Fazit vor dem Medalrace

    „Satz mit X“

    „Ich hatte mir insgesamt mehr vorgenommen. Vor allen zu Beginn des Wettkampfs wäre mehr drin gewesen, aber ich kann mir nichts vorwerfen“, sagt Simon Grotelüschen als 7. vor dem Medal-Race

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • Olympia
    Olympia 2012: Moana Delle erklärt Patzer im 8. Rennen

    Olympia 2012: Moana Delle erklärt Patzer im 8. Rennen

    „Bademeister gemacht“

    Moana Delle erklärt ihren Renntag mit den Plätzen 4/9, die sie auf Rang sechs zurückfallen ließ mit 7 Punkten Rückstand zu Bronze. Eine Kenterung war das Problem.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • Olympia, Taktik | Technik
    Olympia 2012 Analyse: Kadelbach/Belcher per Leebogen zweite

    Olympia 2012 Analyse: Kadelbach/Belcher per Leebogen zweite

    Der Bauerntrick

    Ein Leebogen ist eigentlich ein archaisches taktisches Stilmittel aus der Zeit der alten Dreickskurse. Kadelbach/Belcher verhalf dieser Trick zum zweiten Platz. Selten funktioniert er so gut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Olympia, Taktik | Technik
    Olympia 2012: Bei Laser-Rennen ist es immer eng. Analyse der Grotelüschen-Läufe

    Olympia 2012: Bei Laser-Rennen ist es immer eng. Analyse der Grotelüschen-Läufe

    Grotelüschens Comeback-Rennen

    Simon Grotelüschen hat heute im letzten Rennen gezeigt, wozu er in der Lage ist. Nach einer soliden Starkreuz segelte von Rang zehn auf vier vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Olympia 2012: Kenterung, Tagessieg und gute Einzelergebnisse

    Olympia 2012: Kenterung, Tagessieg und gute Einzelergebnisse

    Die Hoffnung lebt

    Stanjek/Kleen ohne Medaillenchance ins Medal Race; Grotelüschen immer noch mit Chancen als 6. Erster Tagessieg durch 49er, und 470er-Frauen Vorletzte nach Kenterung und zweite.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • Olympia, Regatta
    Olympia 2012: Ainslie hat es in der Hand, Christensen erwartet „fiese Tricks“

    Olympia 2012: Ainslie hat es in der Hand, Christensen erwartet „fiese Tricks“

    Packendes Duell

    Englands Idol Ben Ainslie kann aus eigener Kraft bester Segler aller Zeiten werden. Im Medaillenrennen am Sonntag muss er nur den Dänen Jonas Hogh-Christensen schlagen. Zwei Punkte fehlen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Quebec-St.Malo: „Mare“ auf Platz zwei, Renken hofft auf „klaren Verstand“ beim Partner

    Quebec-St.Malo: „Mare“ auf Platz zwei, Renken hofft auf „klaren Verstand“ beim Partner

    31 Knoten Ritte im Atlantik

    „Mare“ hat das Quebec – St.Malo Race auf einem starken zweiten Platz beendet. Auf den letzten Stunden dieser Class-40-Transat müssen die Teilnehmer nochmals alles geben. Berichte von Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Am Seezeichen hängen geblieben

    Video Fundstück: Am Seezeichen hängen geblieben

    Verflixte Anliegelinie

    Es ist mit das Schwierigste, beim Segeln die Anlieglinien zum nächsten Ziel zu berechnen. Je weiter entfernt, je drehender der Wind und je stärker die Strömung, umso ungenauer wird die Peilung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia 2012: Wilhelm 2., Delle 4., Star mit Frühstart, 470er 16.

    Olympia 2012: Wilhelm 2., Delle 4., Star mit Frühstart, 470er 16.

    Die perfekte Welle

    Der fünfte Tag ist wieder ein Tag für die Surfer. Toni Wilhelm schiebt sich auf den Silber-Rang vor, Moana Delle ist noch aussichtsreich vierte sechs Punkte hinter Bronze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • Olympia
    Olympia 2012: Ainslie schlägt zurück, sportlich und verbal

    Olympia 2012: Ainslie schlägt zurück, sportlich und verbal

    „Macht mich nicht wütend“

    Jetzt wird es fies in der Finn Dinghy Klasse. Der Meister Ben Ainslie (35) schien ernsthaft zu straucheln bei seinem Unternehmen viertes Olympia-Gold. Heute hat er zurückgeschlagen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta, Taktik | Technik
    Olympia 2012: Analyse der ersten beiden 470er Rennen

    Olympia 2012: Analyse der ersten beiden 470er Rennen

    Wie ein Start daneben gehen kann

    Es ist schon ärgerlich, wie der Start des ersten olympischen 470er Rennens von Ferdinand Gerz und Patrick Follmann verlaufen ist. Ein Beispiel dafür, wie viele Fallen auf so einem Segel-Parcours lauern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes

    120.000 Euro Yacht auf Clubkosten gekauft – 15 Monate Knast.

    Nix wie weg hier!

    Der Traum von der Weltumseglung – bei vielen bleibt er unerfüllt, manche treibt er in den Wahnsinn, andere bringt er hinter Gitter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Quebec-St.Malo Anna Maria Renken: Ärger in der Crew, Treffen auf hoher See

    Quebec-St.Malo Anna Maria Renken: Ärger in der Crew, Treffen auf hoher See

    „Kleines Integrationsproblem“

    Anna Maria Renken liegt mit der betagten Pogo1 „Sevenstar“ auf einem starken elften Rang. Sie berichtet vom harten Bordalltag, Zickenkrieg und dem nächtlichen Fast-Zusammenstoß mit ihrem Freund.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2012

    von

    Anna-Maria Renken

  • Bilderstories, Olympia
    Olympia 2012 Analyse: Die Startkreuz von Grotelüschen im 5.Rennen

    Olympia 2012 Analyse: Die Startkreuz von Grotelüschen im 5.Rennen

    Im Verkehr stecken geblieben

    Simon Grotelüschen segelt bei seiner Olympia-Premiere solide, kann aber noch nicht glänzen, wie erhofft. Wie schwer das im engen Laser-Feld ist, zeigt seine Startkreuz im 5. Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Olympia 2012: Moana Delle auf Bronze, Toni Wilhelm dran als 4.

    Olympia 2012: Moana Delle auf Bronze, Toni Wilhelm dran als 4.

    Leichtigkeit des Seins

    Mit erfrischender Leichtigkeit surfen Moana Delle und Toni Wilhelm in Weymouth weiter in der Spitzengruppe mit. Auch Simon Grotelüschen verbessert sich im Laser weiter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 417 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_christian-grothmann zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  2. Armchairsailor zu Plattboden außer Kontrolle? Was sich hinter dem Skûtsjesilen in Holland verbirgt
  3. Peter zu Gabarts Frachtsegel-Trimaran VELA halb fertig: 14-Knoten-Schnitt angepeilt
  4. Thomas zu Petition zur Erteilung von tragbaren, personengebundenen ShipStation Lizenzen
  5. Eric Siebel zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  6. Observer zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo

Jugendsegeln knarrblog Luxus-Yacht Olympia Klassen Jörg Riechers Unglück Segel-Bundesliga Optimist Kollision SR-Interview Volvo Ocean Race Rekordsegeln Olympia Big Picture Unfall Abenteuer Class 40 Blauwasser Laser Weltumsegelung Vendee Globe IMOCA Cruising Mini 6.50 Barcelona World Race Rettung Umwelt Porträt Americas Cup DGzRS 35. America's Cup The Ocean Race Bootsbau Corona Kieler Woche Boris Herrmann Mini Transat America's Cup Video Fundstück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen