SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    Highspeed-Kenterung beim America’s-Cup-Training: Kiwis klatschen AC40 ins Wasser

    Highspeed-Kenterung beim America’s-Cup-Training: Kiwis klatschen AC40 ins Wasser

    Spektakulärer Abflug

    Team New Zealand hat mit seinem Testboot LEQ12 am frühen Nachmittag im Waitemata Harbour einen spektakulären Crash mit hoher Geschwindigkeit hingelegt und ist gekentert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    VO65 bei The Ocean Race: Mirupiri gibt Etappe vor dem Ziel auf – Österreich auf dem Podium

    VO65 bei The Ocean Race: Mirupiri gibt Etappe vor dem Ziel auf – Österreich auf dem Podium

    Mitten durch die verbotene Zone

    Die Kurslinie des in der VO65-Klasse mitfavorisierten Mirpuri Teams hat Fragen aufgeworfen. Warum kreuzten sie in der Straße von Gibraltar im Verkehrstrennungsgebiet?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Charter, Cruising, Reviere
    SR-Revierreport: Abwechslung in der Nordadria. Von Triest bis Lignano Sabbiadoro

    SR-Revierreport: Abwechslung in der Nordadria. Von Triest bis Lignano Sabbiadoro

    Zwischen den Welten

    Die Region Friaul-Julisch Venetien bietet Seglern eine nahezu perfekte Infrastruktur. Verträumte Fischerdörfer und ruhige Lagunen wechseln sich mit pompösen Bauten und mondänen Marina-Ressorts ab. Wir haben uns vor Ort genauer umgesehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Travemünder Woche: Neun Meisterschaften zum 125. LYC-Jubiläum

    Travemünder Woche: Neun Meisterschaften zum 125. LYC-Jubiläum

    Festival und hochklassiger Regattasport

    Neues Design, großes Jubiläum und wichtige Regatten: Bei der 134. Travemünder Woche (21. bis 30. Juli) werden 2023 vier WM-Titel ausgesegelt. Außerdem wieder das Champions-League-Finale

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2023

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, The Ocean Race
    Malizia bei The Ocean Race: Boris Herrmann muss verletzt von Bord

    Malizia bei The Ocean Race: Boris Herrmann muss verletzt von Bord

    „Ich bin sehr traurig“

    Boris Herrmann verpasst wegen einer Fußverletzung die zweite Etappe bei The Ocean Race. Yann Eliès wird ihn ersetzen, einer der größten Namen in der französischen Offshore-Szene.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Erste The-Ocean-Race-Etappe: Holcim gewinnt vor 11th Hour – Schäden bei Malizia

    Erste The-Ocean-Race-Etappe: Holcim gewinnt vor 11th Hour – Schäden bei Malizia

    „Sie sollten nicht denken, dass sie uns einholen können“

    Kevin Escoffier hat mit seinem Team auf Holcim-PRB bei The Ocean Race souverän den ersten großen Sieg nach seinem Vendée Globe-Untergang eingefahren. Was hinter dem Erfolg steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Malizias Foil-Schaden vor The Ocean Race: Jetzt greift Boris Herrmann mächtig an

    Malizias Foil-Schaden vor The Ocean Race: Jetzt greift Boris Herrmann mächtig an

    „Wir wollen niemandem die Schuld geben“

    Kann der Flügel-Ersatz nach dem Schock über den Schaden wirklich mehr als eine Notlösung für Malizia sein? Die Crew um Boris Herrmann scheint das gebogene neue Foil-Paar nun richtig in Schwung zu bringen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    +++ The Ocean Race live Ticker 1. Etappe +++

    +++ The Ocean Race live Ticker 1. Etappe +++

    Boris gibt Gas

    Boris Herrmann zeigt mit seinem Team, dass Malizia im Vergleich zu den Besten ordentlich Gas geben kann. Der Abstand zum führenden Escoffier konnte in der Nacht auf 50 Meilen halbiert werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Violette Dorange übernimmt Le Cam IMOCA: Erst im Opti über den Kanal nun die Vendée Globe

    Violette Dorange übernimmt Le Cam IMOCA: Erst im Opti über den Kanal nun die Vendée Globe

    Die Weichen sind gestellt

    Keiner wollte ihre Vendée Globe-Bekundungen so richtig glauben. Jetzt hat die 21-jährige Violette Dorange Le Cams berühmt-berüchtigten No Foils-IMOCA „Hubert“ von Jean Le Cam übernommen. Die Kampagne steht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2023

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    RORC Transatlantic Race: Zwei deutsche Crews auf dem Treppchen

    RORC Transatlantic Race: Zwei deutsche Crews auf dem Treppchen

    Freude über den Atlantik-Coup

    Beim RORC Transatlantik Race sind zwei unter deutscher Flagge segelnde Yachten auf das Podium gesegelt. Stefan Jentzsch landete mit „Black Pearl“ auf Platz zwei, Philipp Kadelbach führte „Rafale“ zu Bronze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2023

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

  • Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe
    Charal bei The Ocean Race: Jérémie Beyou ist ein Fan – Vendée-Globe-Strategie entscheidet

    Charal bei The Ocean Race: Jérémie Beyou ist ein Fan – Vendée-Globe-Strategie entscheidet

    „Jeder will dabei sein“

    Fünf IMOCA an der Startlinie sind bei einem Rennen um die Welt sind vermutlich das Minimum, um die Flotte überhaupt loszuschicken. Warum es beim nächsten Mal ganz anders werden kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Katamaran-Wrack geborgen: Nach Rhum-Kenterung zwei Monate lang verschollen

    Katamaran-Wrack geborgen: Nach Rhum-Kenterung zwei Monate lang verschollen

    Neun Tonnen Plastikmüll

    Brieuc Maisonneuve wurde während der Route du Rhum nach einer Kenterung spektakulär von Jean-Pierre Dick gerettet. Sein Katamaran trieb nun als Totalschaden nahe Lorient an die südbretonische Küste.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Januar 2023

    von

    Michael Kunst

  • In eigener Sache
    In eigener Sache: segeln-Magazin Ausgabe 2/23 ist jetzt erhältlich

    In eigener Sache: segeln-Magazin Ausgabe 2/23 ist jetzt erhältlich

    Neue Ausgabe erhältlich!

    Die neue Ausgabe des Magazins segeln erschien am 18. Januar 2023. Vollgepackt mit Themen rund ums Fahrtensegeln – dieses Mal unter anderem mit einem Schiff, das „Luxus“ neu definiert! Außerdem gehen wir auf einen Törn durch Griechenland, berichten über neue Seenotsender und widmen uns dem nachhaltigen Bootsbau.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Tragischer Unfall: Französischer Pogo-Segler stirbt verfangen im Mast

    Tragischer Unfall: Französischer Pogo-Segler stirbt verfangen im Mast

    Tod in der Takelage

    In der Nähe Fuerte Venturas kam es am Sonntagabend (15.1.23) zu einem tragischen Unfall an Bord einer Pogo 30, bei dem ein Segler ums Leben kam. Er hatte sich im Mast hängend in Segel und Tauwerk verfangen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2023

    von

    Nikolas Woeckner

  • Regatta, The Ocean Race
    Wie es weitergeht bei The Ocean Race: 2027 nur noch in der IMOCA-Klasse

    Wie es weitergeht bei The Ocean Race: 2027 nur noch in der IMOCA-Klasse

    Quo vadis?

    Nach anfänglichen Schwierigkeiten stehen die Zeichen für die beiden Ocean Race-Inhaber und -Organisatoren Johan Salén und Richard Brisius auf Erfolg. Doch noch ist nicht alles in „trockenen Tüchern“. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Warnemünder Woche 2023: Star Eastern Hemisphere Championship

    Warnemünder Woche 2023: Star Eastern Hemisphere Championship

    Sternstunde in Warnemünde

    Teil der 85. Warnemünder Woche (1.-9 Juli) ist die Star Eastern Hemisphere Championship, nach der Weltmeisterschaft der wichtigste Wettkampf der Starboot-Klasse….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2023

    von

    Nikolas Woeckner

  • Panorama, Verschiedenes
    Er wollte nur helfen: Olympiasieger vom Blitz getroffen – Topp vom Kiwi-Kat „explodiert“

    Er wollte nur helfen: Olympiasieger vom Blitz getroffen – Topp vom Kiwi-Kat „explodiert“

    Dänen lügen nicht

    Wenn Martin Kirketerp erzählen soll, was ihm am Wochenende beim SailGP in Singapur passiert ist, wird man ihm schwer glauben. Warum erlitt der Däne einen Unfall auf dem gegnerischen Siegerboot?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache, Regatta
    In eigener Sache: Segler-Zeitung Ausgabe 2 ist jetzt erhältlich

    In eigener Sache: Segler-Zeitung Ausgabe 2 ist jetzt erhältlich

    Der Hochsee-Klassiker

    Seit heute erhältlich: Die neue Ausgabe der Segler-Zeitung mit Geschichten von den nationalen und internationalen Regattabahnen, aus dem Verbandswesen und aktuellen Meldungen aus der Wassersportwelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    boot Düsseldorf: Segler-Zeitung präsentiert das Sailing Center

    boot Düsseldorf: Segler-Zeitung präsentiert das Sailing Center

    Fabelhafte Vorträge

    Am Sailing Center in Halle 15 führt für Segler und Segelinteressierte bei einem Besuch auf der boot Düsseldorf (21. bis 29. Januar 2023) kein Weg vorbei. Die Segler-Zeitung als Partner und Mitbegründer des Sailing Centers präsentiert die große Bühne, auf der die Referenten von ihren Abenteuern rund um die Faszination Segeln berichten. Die Highlights.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Irrer Raumschots-Ritt: Contender spielen mit dem Fremantle Doctor

    Irrer Raumschots-Ritt: Contender spielen mit dem Fremantle Doctor

    Spektakulärer Segelspaß

    Die Contender-Segler haben noch Spaß an dem alten Olympischen Dreieck. Warum das so ist zeigt die Aufzeichung des ersten Rennens der 50. Jubiläum-WM auf dem berühmt, berüchtigten australischen Starkwindrevier vor Perth.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Medienteam rettet Finnsegler das Leben: Beim Strafkreis vom Großbaum getroffen

    Medienteam rettet Finnsegler das Leben: Beim Strafkreis vom Großbaum getroffen

    „Seine Augen waren glasig, er hatte keinen Puls“

    Bei einer Finn-Dinghy-Meisterschaft hat ein Segler nur knapp eine Kenterung überlebt. Er trieb bewusstlos im Wasser. Als seine Retter erschienen, atmete er nicht mehr.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Golden Globe Race, Regatta
    Golden Globe Race: Kap Hoorn voraus!

    Golden Globe Race: Kap Hoorn voraus!

    Flaute und kein Wasser

    Es sah schon eng aus für den Führenden Simon Curwen, denn Kirsten Neuschäfer und Abhilash Tomy holten zuletzt mächtig auf. Doch eine Flautenzone und eine clevere Routenplanung ließen Curwen wieder davonziehen. Was ist noch drin?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    SailGP in Singapur: Kiwis dominieren trotz Training-Strafe – Dänemark erstaunlich stark

    SailGP in Singapur: Kiwis dominieren trotz Training-Strafe – Dänemark erstaunlich stark

    Auf dem Sprung

    Das achte von elf SailGP-Events, erstmals in Singapur ausgetragen, war von einer überlegenen Leistung der America’s Cup Sieger vom Team New Zealand geprägt – aber auch durch starke Dänen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Panorama, Superyacht, Umwelt
    Größtes Segelschiff der Welt: Neue Kreuzfahrtschiffe gehen in Betrieb mit Solid Sail

    Größtes Segelschiff der Welt: Neue Kreuzfahrtschiffe gehen in Betrieb mit Solid Sail

    „Das Zeug hält, was es verspricht“

    Ein futuristisches Kreuzfahrtschiff-Konzept wird real. „Orient Express Silenseas“ soll unter Segeln den Wasser-Tourismus revolutionieren. Ein vom Vendée-Globe-Star Jean Le Cam getestet System kommt zum Einsatz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2023

    von

    Finn Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Bundesverdienstkreuz für Mona Küppers

    Bundesverdienstkreuz für Mona Küppers

    Große Ehre

    Mona Küppers wird das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Die Auszeichnung des Bundespräsidenten wird der 68-jährigen Präsidentin des Deutschen Segler-Verbandes am Dienstag in Oberhausen verliehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    boot Düsseldorf 2023: Überblick über die Messe am Rhein

    boot Düsseldorf 2023: Überblick über die Messe am Rhein

    Hier ist jeder willkommen!

    Auch auf der kommenden boot vom 21. bis 29. Januar 2023 spielt besonders das Segeln eine große Rolle. Ein erster Überblick über die langersehnte boot Düsseldorf 2023.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2023

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Start: Guyot übernimmt Spitze von Malizia – Schockmoment nach Start

    The Ocean Race Start: Guyot übernimmt Spitze von Malizia – Schockmoment nach Start

    Sie sind losgelassen

    The Ocean Race ist am Sonntagnachmittag spektakulär vor Alicante gestartet. Die Deutschen hatten Probleme, konnten in der Nacht aber Akzente setzen. Stanjek liegt vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race: Wie Sanni Beucke ins Team rutschte – Herrmann lässt sich von Crew pushen

    The Ocean Race: Wie Sanni Beucke ins Team rutschte – Herrmann lässt sich von Crew pushen

    „Endlich Vollgas geben“

    The Ocean Race ist deutsch wie nie. Diesmal sind vier deutsche Segler auf den fünf Yachten dabei. Sandra-Valeska Bruhns mit ihnen in Alicante kurz vor dem Start am Sonntag um 16 Uhr.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Januar 2023

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

  • Regatta, The Ocean Race
    Stanjek und Dutreux bei The Ocean Race: Einblicke in die Gedankenwelt – Motor repariert

    Stanjek und Dutreux bei The Ocean Race: Einblicke in die Gedankenwelt – Motor repariert

    „Wir werden nicht zögern, Gas zu geben“

    Starboot-Weltmeister Robert Stanjek erklärt, wie es ihm vor dem Start von The Ocean Race in Erwartung des Southern Ocean geht. Ein großes Problem ist gelöst – mithilfe des ärgsten Konkurrenten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Januar 2023

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, The Ocean Race
    11th Hour bei The Ocean Race: Warum der klare Favoritenstatus wackelt

    11th Hour bei The Ocean Race: Warum der klare Favoritenstatus wackelt

    Der wohl beste Allrounder

    Nur ein Boot wurde speziell für The Ocean Race konstruiert. Der IMOCA von 11th Hour Racing ist der erste Neubau der neuen Generation und entsprechend ausgiebig getestet. Aber es fehlt ein vielleicht entscheidendes Designmerkmal.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Januar 2023

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 65 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Thomas zu Petition zur Erteilung von tragbaren, personengebundenen ShipStation Lizenzen
  2. Eric Siebel zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  3. Observer zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  4. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  5. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  6. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo

America's Cup Barcelona World Race Optimist Jörg Riechers Unfall Olympia Class 40 Mini Transat Jugendsegeln knarrblog Rekordsegeln Abenteuer Americas Cup Umwelt IMOCA DGzRS 35. America's Cup Cruising Kollision SR-Interview Segel-Bundesliga Vendee Globe Luxus-Yacht Video Fundstück Corona Volvo Ocean Race Mini 6.50 Olympia Klassen Rettung The Ocean Race Weltumsegelung Boris Herrmann Laser Unglück Blauwasser Kieler Woche Bootsbau Porträt Big Picture

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen