SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Offshore, Regatta
    Nordseewoche 2022: Erster Start am Freitag, 3. Juni

    Nordseewoche 2022: Erster Start am Freitag, 3. Juni

    Der Countdown läuft

    Morgen, am 3. Juni, beginnt die 87. Nordseewoche im 100. Jahr. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause trifft sich die Seesegelszene wieder am Pfingstwochenende (3. bis 6. Juni) auf Helgoland, um gemeinsam Regatta zu segeln und zu Feiern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juni 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Billerbeck-Brüder wieder erfolgreich: Piraten und Contender feiern ihre Meister

    Billerbeck-Brüder wieder erfolgreich: Piraten und Contender feiern ihre Meister

    Zeichen der Solidarität

    Bei der Piraten-IDM hat der neue Clown-Sails-Inhaber Julius Raithel nicht nur den Titel mit Steuermann Frieder Billerbeck gewonnen, sondern auch für einen Hingucker gesorgt. Max Billerbeck war im Contender erfolgreich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Finne vs Foil, was ist schneller? 1276 Boards bei größter Windsurf-Regatta der Welt Defi Wind

    Finne vs Foil, was ist schneller? 1276 Boards bei größter Windsurf-Regatta der Welt Defi Wind

    Massenstart-Spektakel

    Beim spektakulären Marathon-Rennen Defi Wind trafen sich vor der französischen Mittelmeerküste vor Gruissant die weltweit besten Surfer. Beim ü-30-Knoten Tramontane beantworteten sie ein oft gestellte Frage.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    SR-Spaßboot-Test: Das Paper8 aus Italien spricht Holzboot-Freunde an

    SR-Spaßboot-Test: Das Paper8 aus Italien spricht Holzboot-Freunde an

    Faltboot einmal anders

    Es ist transportabel, schnell aufgebaut – und aus Holz. Das Paper8 – gesprochen Paper-Otto – ist ein Spaßboot für Freunde klassischer Bootsästhetik

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juni 2022

    von

    Jan Maas

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    52 Super Series-Auftakt: Quantum siegt überlegen – Slingsby startet Regeldiskussion

    52 Super Series-Auftakt: Quantum siegt überlegen – Slingsby startet Regeldiskussion

    Gute Basis

    2021 ging es in der 52 Super Series spektakulär knapp zu. Harm Müller-Spreer (Platoon) wurde Dritter. In die eue Saison startet er mit Rang zwei. Ein alter Bekannter scheint kaum zu schlagen. Video-Zusammenfassung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Kapitän umbemerkt von Bord gefallen: Nach fast drei Tagen aus dem Wasser gezogen

    Kapitän umbemerkt von Bord gefallen: Nach fast drei Tagen aus dem Wasser gezogen

    Wundersame Rettung

    Die Suche nach dem verschwundenen Kapitän war schon abgebrochen worden. Seine Frau wollte das nicht hinnehmen. Schließlich tauchte der 40-jährige Schiffbrüchige doch noch auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache
    Der SegelReporter-Podcast: Flachs statt Kohle

    Der SegelReporter-Podcast: Flachs statt Kohle

    Episode 24

    Wie nachhaltig kann moderner Bootsbau überhaupt sein? Wir gingen dieser Frage nach und geben ein paar Beispiele, wo die Reise hingehen könnte. Außerdem berichtet Carsten, wie sich sein Großsegel verabschiedet und rätselt, wo ein Want abgeblieben sein könnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Gill Kollektion 2022: Neuheiten, Weiterentwicklungen, Verbesserungen

    Gill Kollektion 2022: Neuheiten, Weiterentwicklungen, Verbesserungen

    Innovation trifft auf Erfahrung

    – Advertorial / Anzeige – Die Kollektion 2022 von Bekleidungshersteller Gill, ist mit einer ganzen Reihe von Neuheiten in die Wassersportsaison gestartet. Von der Weiterentwicklung bestehender Klassiker bis zur innovativen Neuentwicklung: Wir geben einen ersten Überblick.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    DGzRS-Arzt mit Tipps gegen Seekrankheit: Bis zu 90 Prozent der Menschen sind anfällig

    DGzRS-Arzt mit Tipps gegen Seekrankheit: Bis zu 90 Prozent der Menschen sind anfällig

    „Jeden kann es treffen“

    Seekrankheit kann zu brenzligen Situationen auf dem Wasser führen. Deshalb lässt die DGzRS ihren langjährigen Spezialisten Dr. Jens Kohfahl erklären, warum dazu kommt und was man dagegen tun kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Videos
    Mit dem Laser um den Bodensee: Zwei 18-Jährige schaffen 85 Meilen in 22 Stunden

    Mit dem Laser um den Bodensee: Zwei 18-Jährige schaffen 85 Meilen in 22 Stunden

    „Eigentlich eine Spaß-Idee“

    Max Gasser und Elias Fauser, beide 18, gehören zum hoffnungsvollen Segel-Nachwuchs in Süddeutschland. Nun betätigen sie sich als Klima-Aktivisten und Langstreckensegler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Videos
    Abenteuer für die Wissenschaft: Mit aufblasbarem Katamaran entlang der Packeisgrenze

    Abenteuer für die Wissenschaft: Mit aufblasbarem Katamaran entlang der Packeisgrenze

    Odyssee in der Arktis

    Er kann es nicht lassen: Der Bretone Sebastien Roubinet will nach gescheiterter erster Mission 2018 wieder mit seinem RIB-Kat ins Packeis. Im Dienste der Forschung und mit Abenteuer im Geist, versteht sich. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2022

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Panorama, Regatta, Vendée Globe
    SR-Besuch bei Greenboats: Wo die Flachsfaserteile für Boris Herrmanns IMOCA entstehen

    SR-Besuch bei Greenboats: Wo die Flachsfaserteile für Boris Herrmanns IMOCA entstehen

    Fast so steif wie ein Kohlesandwich

    Boris Herrmanns neuer IMOCA steht kurz vor dem Stapellauf. „Malizia“ nutzt die neue Klassenregel und begünstigt die Verwendung von alternativen Bootsbaumaterialien. SR hat sie bei Greenboats besichtigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2022

    von

    Jan Maas

  • Regatta, Vendée Globe
    Kevin Escoffiers neue PRB im Flug: Die neuen Projekte im Überblick

    Kevin Escoffiers neue PRB im Flug: Die neuen Projekte im Überblick

    Der neue Look

    Die Linien seiner neuen IMOCA PRB hat Kevin Escoffier schon gezeigt. Nun folgen die ersten Bilder im Flug. Es ist das erste Schiff der neuen Generation für die nächste Vendée Globe. Die Segelbilder zeigen Potenzial.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2022

    von

    der SR Redaktion

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Neu aufgelegt: World Sailing Show präsentiert die bunte Welt des Segelns

    Neu aufgelegt: World Sailing Show präsentiert die bunte Welt des Segelns

    Faszination Segelsport

    Nach zwei Jahren Pause wird die World Sailing Show neu aufgelegt, die einen monatlichen Blick auf die Welt des Segelsports bietet. Der Weltseglerverband präsentiert ab sofort wieder die halbstündigen Folgen. Es gibt aber Konkurrenz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Sieg beim Sailing Champions League Qualifier: Bodensee-Crew triumphiert in Portugal

    Sieg beim Sailing Champions League Qualifier: Bodensee-Crew triumphiert in Portugal

    Foilen schadet nicht

    Der Bodensee-Yacht-Club-Überlingen gewinnt das Qualifikationsevent der Segel-Champions-League vor Vilamoura und qualifiziert sich nach spannendem Finish für das Finale in Travemünde. Auch der FSC ist dabei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Laser WM in Mexiko: Philipp Buhl segelt final auf Platz acht nach „wertvollen Erkenntnissen“

    Laser WM in Mexiko: Philipp Buhl segelt final auf Platz acht nach „wertvollen Erkenntnissen“

    „Krass enttäuscht“

    Der Franzose Jean-Baptiste Bernaz (34) ist erster französischer Weltmeister im Laser (ILCA7) – nach 20 Jahren im Laser. Die beiden deutschen Skipper Buhl und Willim sind…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Dramen in den Niederlanden: Skutsje kentert – Klipper-Segler von Baum erschlagen

    Dramen in den Niederlanden: Skutsje kentert – Klipper-Segler von Baum erschlagen

    Traditionssegler in den Schlagzeilen

    Bei einer Skutsje-Regatta in Friesland hat eine Drohne die Kenterung eines Plattbodenschiffs aufgenommen. 16 Segler wurden gerettet. Fast gleichzeitig kam es zu einem Unglück vor Terschelling.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Schmerzende Schwimmweste: Reporter beim Interview-Stunt

    Schmerzende Schwimmweste: Reporter beim Interview-Stunt

    „Ouch!“

    Ein BBC-Reporter präsentiert im Interview mit einem Sprecher der britischen RNLI-Organisation die Funktionsweise einer Rettungsweste. Dabei wird er vom plötzlichen Schmerz überrascht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Emissionsfreies Versorger-Schiff mit Flüssigsalzreaktor: Die Lösung für die Seefahrt?

    Emissionsfreies Versorger-Schiff mit Flüssigsalzreaktor: Die Lösung für die Seefahrt?

    Thorium statt Uran

    Woher soll der Strom für die emissionsfreie Schifffahrt kommen? Die Norwegische Werft Ulstein hat das Konzept eines Schiffes mit Flüssigsalzreaktor vorgestellt. Niedrige Strahlung, wenig Gefahr – angeblich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Rekordsegeln, Videos
    In 92 Tagen alleine um die Antarktis: Lisa Blair schafft den Einhand-Rekord im zweiten Versuch

    In 92 Tagen alleine um die Antarktis: Lisa Blair schafft den Einhand-Rekord im zweiten Versuch

    „Ich glaube, ich will mehr davon“

    Die australische Soloseglerin Lisa Blair ist nach drei Monaten auf See mit einem neuen Weltrekord in Albany angekommen. Vor fünf Jahren erlitt sie einen Mastbruch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Laser WM geht ins Finale: Deutscher Trainingspartner überragend – Buhl unter Druck

    Laser WM geht ins Finale: Deutscher Trainingspartner überragend – Buhl unter Druck

    Entscheidende Phase

    Jean-Baptiste Bernaz (34) hat sich für die neue Saison die Deutschen Philipp Buhl und Nik Willim als enge Trainingspartner ausgesucht. Es scheint ihm den Extra-Push zu geben. Buhl muss noch Gas geben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Rund Fünen auf dem Silverrudder-Kurs: Fast 300 Yachten auf der Runde des Klassikers

    Rund Fünen auf dem Silverrudder-Kurs: Fast 300 Yachten auf der Runde des Klassikers

    Schicker Start

    Der Palby Fyn Cup 2022 rund Fünen wurde in diesem Jahr von 287 Yachten angegangen. Die deutschen Teams brillierten insbesondere in der X-332-Klasse. Ein schöner Start reichte nicht ganz für den großen Erfolg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SSL Gold Cup Finale auf dem Persischen Golf: Kritisierter Golfstaat bekommt Segel WM

    SSL Gold Cup Finale auf dem Persischen Golf: Kritisierter Golfstaat bekommt Segel WM

    „Erstklassiger Segelstandort“

    Der SSL Gold Cup ist eine der spannendsten neuen Segelwettkämpfe. Deutschland gehört zu den vier Besten Nationen. Die Fußball WM dient als Vorbild. Auch bei der Finanzierung. Nun geht es nach Bahrain.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Klassen, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Nachhaltigkeit schließt Leistung nicht aus: Recycling-Yacht Ecoracer italienischer ORC-Meister

    Nachhaltigkeit schließt Leistung nicht aus: Recycling-Yacht Ecoracer italienischer ORC-Meister

    Schnelle Flachsfaser

    Längst ist es möglich, recycelbare Yachten zu bauen. Aber man musste Abstriche bei der Leistungsfähigkeit machen. Der Sieg von „Ecoracer“ könnte eine neue Zeitrechnung einleiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Segel-Bundesliga Auftakt in Hamburg: Champions-League-Sieger aus Überlingen dominieren

    Segel-Bundesliga Auftakt in Hamburg: Champions-League-Sieger aus Überlingen dominieren

    Action und „Schweinerennen“

    Der Segel- und Motorboot Club Überlingen hat sich am ersten Spieltag der 10. Segel-Bundesliga-Saison auf überzeugende Art die Tabellenspitze gesichert. Eine „Spaßregatta“ sorgt für Diskussionen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    ILCA7 WM in Mexiko: Sensationeller Start für Nik Willim – Auch Buhl gelingt ein guter Lauf

    ILCA7 WM in Mexiko: Sensationeller Start für Nik Willim – Auch Buhl gelingt ein guter Lauf

    Gut in Form

    In Mexiko ist die ILCA7 WM mit 126 Segler aus 45 Nationen begonnen. Nach den ersten beiden von 12 Rennen liegt Nik Aaron Willim auf Rang drei. Philipp Buhl ist 22. Der Olympiasieger ist schon raus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Tom Cruise beim Segeln: „Action-Szene“ im neuen Top Gun Film Maverick

    Tom Cruise beim Segeln: „Action-Szene“ im neuen Top Gun Film Maverick

    „Ich segle nicht auf Booten, ich lande auf ihnen“

    Eine Segelszene für den Kinofilm Top Gun vor San Diego war Tom Cruise nicht actionmäßig genug. Also habe man den Dreh nach San Francisco verlegt. Seine Film-Liebe Jennifer Connelly erzählt über den „Stunt“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Bilder aus dem Cockpit: Team New Zealand segelt 140 km/h

    Bilder aus dem Cockpit: Team New Zealand segelt 140 km/h

    Run auf dem Rollfeld

    Beim ersten Test auf einem Luftwaffenstützpunkt erreicht die neuen Landyacht des neuseeländischen America’s Cup Teams schon gute Werte. Pilot Glenn Ashby zeigt sich im ersten Highspeed-Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Pantaenius Rund Skagen Rekord im Visier: VO70 kommt zur Nordseewoche

    Pantaenius Rund Skagen Rekord im Visier: VO70 kommt zur Nordseewoche

    Fliegender Holländer rund Skagen?

    UPDATE vom 30.05. – Bouwe Bekking wird am Pfingstwochenende bei einer anderen Regatta starten und hat seine Teilnahme an an der Nordseewoche Abgesagt. Geskippert wird das Boot stattdessen von Jens Dolmer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta

    Wiederbelebte Tradition bei der Nordseewoche: Ehrenvolle Belohnung für die schnellste Yacht

    Rennen um die „Heilige Flagge“

    Als die Nordseewoche zum ersten Mal rund um Helgoland ging, lobte die Gemeinde der Insel die „Heilige Flagge“ für die schnellste Yacht aus. Damals gewann „Ashanti II“. Diesmal könnte sie dieses Kleinod mit nachhause nehmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Mai 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

«Vorherige Seite
1 … 85 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Eric Siebel zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  2. Observer zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  4. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  5. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  6. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo

Volvo Ocean Race Laser Boris Herrmann Class 40 Vendee Globe 35. America's Cup Jörg Riechers Kieler Woche Bootsbau IMOCA Abenteuer Blauwasser Olympia Jugendsegeln The Ocean Race Olympia Klassen DGzRS knarrblog SR-Interview Mini Transat Cruising Luxus-Yacht Corona Unfall America's Cup Mini 6.50 Segel-Bundesliga Rekordsegeln Americas Cup Porträt Rettung Kollision Big Picture Barcelona World Race Umwelt Weltumsegelung Unglück Optimist Video Fundstück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen