SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • International, Regatta
    SSL Gold Cup: Deutschland rückt vor auf Platz vier der Nationenwertung – Duell mit Holland

    SSL Gold Cup: Deutschland rückt vor auf Platz vier der Nationenwertung – Duell mit Holland

    Der Weg zum Finale

    Deutschland liegt zum Stichtag des SSL-Gold-Cup-Rankings auf Rang vier aller Segelnationen. Es ist damit für das Viertelfinale gesetzt. Dort kommt es zum Klassiker gegen die Niederlande und vielleicht gegen Brasilien.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Januar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    Lukas Hesse startet 69Foiler-Projekt: Mit internationalem Team und US-Steuerfrau vom SailGP

    Lukas Hesse startet 69Foiler-Projekt: Mit internationalem Team und US-Steuerfrau vom SailGP

    Per Online-Dating zur Foiling-Crew

    Ex-49er-Segler und Optimist-Champ Lukas Hesse steigt in den Foiling-Circuit der 69F ein und setzt sich hohe Ziele: Am Ende der Saison will er an der Spitze des Youth Foiling Gold Cups stehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Januar 2022

    von

    Ralf Abratis

  • Bootsbau, Offshore, Panorama, Regatta
    Rycycling Rennyacht für Spitzenplätze: Guadeloupe-Skipper stellt schnelle Class40 vor

    Rycycling Rennyacht für Spitzenplätze: Guadeloupe-Skipper stellt schnelle Class40 vor

    „Bedeutender technologischer Durchbruch“

    Eine neue Class40 der Scow-Generation ist zu 98 Prozent aus recycelbaren Materialien gebaut worden. Insbesondere das spezielle Harz soll nach fünfjähriger Entwicklungszeit den Yachtbau nachhaltiger machen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Wie und warum American Magic und der NYYC erneut die Kräfte bündeln

    America’s Cup: Wie und warum American Magic und der NYYC erneut die Kräfte bündeln

    „Wir haben noch was zu erledigen“

    American Magic und der New York Yacht Club haben ihre überraschende Einigung für eine erneute Partnerschaft im Kampf um den den 37. America’s Cup bestätigt. Einer der wichtigen Geldgeber ist nicht dabei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Video-Blog: Die Bootsbau-Azubis im Endspurt bis zur Ostsee

    Video-Blog: Die Bootsbau-Azubis im Endspurt bis zur Ostsee

    „Junge Menschen mit ’ner bekloppten Idee“

    Clara, Paul und die „Alte Liebe“ haben gestern wohlbehalten ihr Ziel Travemünde erreicht. Im letzten Video-Blog zeigen die Bootsbau-Azubis die ereignisreichen vergangenen drei Tage ihrer mutigen Winterreise.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Wenn Wikinger segeln gehen: Halbtonner bahnen sich den Weg durchs Eis

    Wenn Wikinger segeln gehen: Halbtonner bahnen sich den Weg durchs Eis

    Eisige Ausfahrt

    Man muss den Sport schon sehr lieben, wenn man im Winter segelt. Besonders im Hohen Norden. Besonders Norweger lassen sich nicht abschrecken auch wenn man sich den Weg durchs Eis brechen muss.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Bootsbau, Panorama
    Abenteuer: Bootsbau-Azubis beenden Jollentörn durch Deutschland in Travemünde

    Abenteuer: Bootsbau-Azubis beenden Jollentörn durch Deutschland in Travemünde

    Angekommen im hohen Norden

    Die Bedingungen für Clara und Pauls letzte Etappe Travemünde waren wenig einladend. Zum Schluss war zudem nochmal Organisationstalent gefragt, denn der eng gesteckte Zeitplan geriet ins Wanken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    La Vagabonde: Segel-Familie ist zurück an Bord – Inselhopping auf den Bahamas

    La Vagabonde: Segel-Familie ist zurück an Bord – Inselhopping auf den Bahamas

    „Fucking fantastic to be back”

    Nach der Geburt ihres zweiten Sohnes Darwin und mehreren Monaten an Land sind die YouTube-Stars Elayna und Riley wieder zurück auf dem Wasser. Sie zeigen ihren nun noch turbulenteren Bordalltag im Paradies.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: New York Yacht Club scheint wieder mitspielen zu wollen – Neuer Steuermann

    America’s Cup: New York Yacht Club scheint wieder mitspielen zu wollen – Neuer Steuermann

    Kehrtwende

    Das American Magic Team hat längst angekündigt, beim nächsten America’s Cup wieder dabei sein zu wollen. Aber es fehlt noch die Benennung eines Clubs. Nun zeichnet sich eine 180-Grad-Wendung ab.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Verkehrt um die Welt herum: Mit Ellen MacArthurs altem Trimaran

    Verkehrt um die Welt herum: Mit Ellen MacArthurs altem Trimaran

    ‚Use it again‘

    Ein Franzose und ein Spanier sind zu einer brutalen Nonstop-Weltumsegelung gestartet. Die Gründe dafür erschließen sich nicht sofort. Es geht um Aufmerksamkeit für ein wichtiges Thema.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Video-Blog: Bootsbau-Azubis verlassen den Rhein

    Video-Blog: Bootsbau-Azubis verlassen den Rhein

    Ab auf die Kanäle!

    Nach etwa 800 Kilometern auf dem Rhein und einem stürmischen Vortag machten sich Clara und Paul auf in Richtung Wesel-Datteln-Kanal – belohnt mit strahlendem Sonnenschein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Teams sollen auf Seeregatten nicht unnötig finanziell belastet werden

    Teams sollen auf Seeregatten nicht unnötig finanziell belastet werden

    Kiel-Inspektionen laut OSR: Für deutsche Offshore-Regatten nicht zwingend notwendig

    Wer in Deutschland an Hochseeregatten der Kategorie 3 und höher teilnehmen will, muss nicht zwingend eine Kiel-Inspektion durchführen. Der DSV hat eine entsprechende Handlungsempfehlung für Regattaveranstaltende erarbeitet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Fundstücke, Multimedia, Videos
    Video Fundstück: Mitten im Schwarm – Nils Holgerson…

    Video Fundstück: Mitten im Schwarm – Nils Holgerson…

    …fliegt mit den Gänsen davon

    Faszinierend! Irgendwie ist dieses Boot von Gänsen in ihre schwebende Formation aufgenommen worden. Einer der Vögel verhält sich besonders schlau.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Alan Roura auf seiner neuen ex „Hugo Boss“ – Was Alex Thomson macht

    Vendée Globe: Alan Roura auf seiner neuen ex „Hugo Boss“ – Was Alex Thomson macht

    Die Freude über das neue Spielzeug

    Der Schweizer Alan Roura (28) ist neuer Besitzer des IMOCA Hugo Boss von Alex Thomson. Er testete seine neue Yacht über die Feiertage und spricht über die Schwierigkeiten des Deals.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Januar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Video-Blog: Bootsbau-Azubis bekommen Sturmtief zu spüren

    Video-Blog: Bootsbau-Azubis bekommen Sturmtief zu spüren

    Windig bis stürmisch

    Es kachelt ordentlich in Nordrhein-Westfalen. Clara und Paul erlebten einen mehr als ungemütlichen Tag an Bord ihrer „Alten Liebe“. Das Sturmtief machte sogar eine Zwangspause nötig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Januar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Speedrekord: Update zum 80-Knoten-Gefährt – Erster Flug des Syroco Prototypen

    Speedrekord: Update zum 80-Knoten-Gefährt – Erster Flug des Syroco Prototypen

    Flugversuche

    Das französische Speedrekord-Projekt Syroco um Kitesurf-Weltrekordler Alex Caizergues hat kaum ein Jahr nach seiner Vorstellung erfolgreich den ersten Test-Flug absolviert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Januar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Video-Blog: Bootsbau-Azubis durchqueren Rheinmetropolen

    Video-Blog: Bootsbau-Azubis durchqueren Rheinmetropolen

    Unter Segeln Richtung Pott

    Nach einer geruhsamen Nacht im Warmen haben sich Clara und Paul zurück auf den winterlichen Rhein begeben. Auf ihrem Weg in Richtung Duisburg kamen auch die Segel mal wieder zum Einsatz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Januar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Flucht aufs Wasser: Skurrile Gummi-Hütte

    Flucht aufs Wasser: Skurrile Gummi-Hütte

    Aufgeblasene Wasser-Wohnung

    Hausbooturlaub ist Corona-bedingt gefragt wie nie. Die heimatlichen Wasserflächen werden neu entdeckt und die darauf schwimmenden Gefährte immer erstaunlicher.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Januar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Auf der Startseite, Produkte/Unternehmen

    Garmin inReach: Weltweit erreichbar – ohne Mobilfunknetz

    Kommunikations-Allrounder

    – Advertorial/Anzeige – Spätestens wenn man als Segler die küstennahen Gebiete verlässt, geht der Funkkontakt verloren und damit auch die Möglichkeit schnell über UKW-Funk Hilfe zu erhalten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Januar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, SR-Test
    JPK 39 FC im SR-Test: Schneller Kreuzer im wahrsten Sinne des Wortes

    JPK 39 FC im SR-Test: Schneller Kreuzer im wahrsten Sinne des Wortes

    Schöner heizen

    JPK- Yachten stehen für schnelles Segeln. Die JPK 39 FC ist das jüngste Modell aus der Fahrtenlinie der französischen Werft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Januar 2022

    von

    Jan Maas

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe 2024: Gehandicapter Weltumsegler Xu Jingkun verkündet Vendée-Ambition

    Vendée Globe 2024: Gehandicapter Weltumsegler Xu Jingkun verkündet Vendée-Ambition

    In den Fußstapfen des „Einhand-Helden“

    Damien Seguin hat es 2020/21 vorgemacht und trotz Handicap eine beeindruckende Vendée Globe hingelegt. Ein paralympischer Segler aus China will es ihm nun gleichtun.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Januar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Charter, Cruising, Reviere
    Interview: Chartern in Zeiten der Pandemie

    Interview: Chartern in Zeiten der Pandemie

    Ein digitaler Ruck in der Branche

    Die Pandemie hatte große Auswirkungen auf die Reisebranche. Einerseits waren Grenzen dicht, andererseits waren Reviere wie Kroatien fast überfüllt. Wir sprachen mit Sebastian und Marvin Kather von 1A Yachtcharter über die Herausforderungen der Pandemie und was die Zukunft uns noch bereithält.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Januar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Faszination Segeln: 16 Foot Skiffs in Australien – Gegner gemeinsam auf einem Boot

    Faszination Segeln: 16 Foot Skiffs in Australien – Gegner gemeinsam auf einem Boot

    Aussie Dreamteam

    Die Segler Downunder litten lange unter den Corona-Lockdowns. Nun ist ihre Saison in vollem Gange. Ein sonst rivalisierendes Promi-Goldmedaillen-Trio zeigt, dass es auch ohne Flügel noch ganz gut fliegen kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Januar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Video-Blog: Bootsbau-Azubis kämpfen sich bei Schietwetter weiter den Rhein hinab

    Video-Blog: Bootsbau-Azubis kämpfen sich bei Schietwetter weiter den Rhein hinab

    „Das war echt sehr spektakulär“

    Auf ihrem Weg gen Ostsee haben die angehenden Bootsbauer Clara Böckenhoff und Paul Winter die nächste Etappe gewuppt. Bei strömendem Regen durchfuhren sie mit ihrer „Alten Liebe“ die Loreley-Passage.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Januar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Entsorgung von Wracks: Bilanz des Systems APER nach drei Jahren

    Entsorgung von Wracks: Bilanz des Systems APER nach drei Jahren

    Die toten Boote von Frankreich

    Anfang 2019 trat in Frankreich eine Verordnung zur Entsorgung von Sportbooten in Kraft. Inzwischen sind mehr als 4000 Wracks zerlegt und recycelt worden. In Zukunft soll das Netz noch ausgebaut werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Januar 2022

    von

    Jan Maas

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Probleme beim Anlegen: Viel hilft nicht immer viel

    Probleme beim Anlegen: Viel hilft nicht immer viel

    Fieses Knirschen

    Das sieht nicht gut aus und hört sich auch nicht gut an. Ein Mobo-Kapitän gerät in die Bredouille und versucht, sich mit mächtig Druck auf dem Hebel Platz zu machen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Januar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Iren erhoffen 500 Millionen Euro – Geheimis um neuen Bewerber gelüftet

    America’s Cup: Iren erhoffen 500 Millionen Euro – Geheimis um neuen Bewerber gelüftet

    Auf der Zielgeraden

    Anfang 2022 muss die Entscheidung über den Austragungsort des 37. America’s Cups fallen. Das irische Cork hat wieder beste Chancen, aber eine neue Option ist in den Blickpunkt gerückt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Yacht-Branche: Nach dem Boom bei den Verkäufen steigen Kosten und Wartezeiten

    Yacht-Branche: Nach dem Boom bei den Verkäufen steigen Kosten und Wartezeiten

    Schieflage

    Eine Umfrage des Verbandes der italienischen Freizeitschifffahrt (UCINA) zeigt die Unterschiede der aktuellen Branchenentwicklung im Land vor und während der Corona-Krise auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Sydney Hobart: Protest-Sieg für „Ichi Ban“ – Gegner sendet versehentlich Notruf-Signal

    Sydney Hobart: Protest-Sieg für „Ichi Ban“ – Gegner sendet versehentlich Notruf-Signal

    Entscheidung am Grünen Tisch

    Die 76. Auflage des Rolex Sydney Hobart Hochseeklassikers war eine der härtesten. Die Gesamtwertung konnte erst nach einer kontroversen Protestverhandlung entschieden werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2022

    von

    Ralf Abratis

  • Blogs, Multimedia, Videos
    Video-Blog: Bootsbau-Azubis starten Winter-Törn quer durchs Land

    Video-Blog: Bootsbau-Azubis starten Winter-Törn quer durchs Land

    Endlich unterwegs

    Es ist so weit: Die „Alte Liebe“ wurde erfolgreich eingewassert und soll Clara Böckenhoff und Paul Winter vom Bodensee in Richtung Norden bringen. Die ersten Tage auf dem Wasser haben die mutigen Lehrlinge bereits erfolgreich gemeistert. Ihr Video-Update.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2022

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 98 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  2. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  3. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  4. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand
  5. Bernd zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  6. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert

Rekordsegeln Mini Transat Video Fundstück Weltumsegelung Blauwasser DGzRS Corona 35. America's Cup Luxus-Yacht Laser Unfall Abenteuer Bootsbau Big Picture Kieler Woche Barcelona World Race knarrblog Kollision Porträt SR-Interview IMOCA Cruising Umwelt Unglück Mini 6.50 The Ocean Race Americas Cup Optimist Olympia Klassen Jugendsegeln Class 40 Rettung Jörg Riechers Boris Herrmann Segel-Bundesliga America's Cup Vendee Globe Olympia Volvo Ocean Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen