Schlagwort: 007-Mitgliedschaft
-
Meeresverschmutzung: „one earth – one ocean“ will Müllsammel-Katamaran einsetzen
Maritime Müllabfuhr
150 Millionen Plastikmüll treiben in den Meeren. Der dt. Verein „one earth, one ocean“ will einen Teil davon sammeln, um daraus neue Rohstoffe zu gewinnen. Trotz renommiertem GreenTec-Award fehlen noch Gelder.
-
Einhand um die Welt: Thomas Coville zum Rekordversuch gestartet
Fünfter Versuch
Der Franzose Thomas Coville (45), der im November seinen Einhand-um-die-Welt-Rekordversuch abgebrochen hatte, ist am frühen Morgen mit seinem 105 Fuß Trimaran in Brest zu einem weiteren Versuch gestartet.
-
Windenergie: Genial einfache, neue Windkraftanlage nutzt den „Venturi-Effekt“
Je schmaler, desto schneller
Nicht nur Segler wissen: Wird Wind in einen Trichter gelenkt, erhöht sich die Windgeschwindigkeit. Jetzt wird diese Erkenntnis von US-Ingenieuren auch für Windkraftanlagen genutzt!
-
505er Klasse: Mastbruch Schnappschuss – Neue Fiven aus Eckernförde
Da geht er hin…
Während sich die australischen 505er Segler Downunder messen bereitet Holger Jess die Auslieferung seines neuen Fiven-Designs vor, das in Kooperation mit Rumpfhersteller Ovington in England ensteht.
-
Kapstadt-Rio: „Maserati“ mit Rekord im Ziel – Hamburger „Iskareen“ berechnet dritte
So muss es sein…
Boris Herrmann hat mit der Crew des Volvo 70 „Maserati“ beim Kapstadt-Rio-Rennen die 14 Jahre alte Rekordzeit um mehr als zwei Tage unterboten. Der Hamburger 34 Fußer „Iskareen“ muss noch 1200 Meilen segeln.
-
+++ Sven Yrvind: Augen-OP und Behörden-Verbot – „alter Schwede“ (75) baut 10 Fuß Yacht weiter +++
„Habe wieder den Durchblick!“
Der Schwede Sven Yrvind (75), der 2014 mit dem selbstgebautem drei-Meter-Boot zur Nonstop-Einhand-Weltumseglung starten will, lässt sich von einer Augen OP und den Behörden nicht beirren. Nach EU-Recht sei das Schiff zu klein.
-
boot 2014: 24 Yacht-Premieren und viel Action
Hauptsache Hulls
Multihulls erleben zur Zeit einen Boom. Auf der boot Düsseldorf, sind sie ab Samstag überall zu sehen. Besonders auffällig ein schwarzer Sportkatamaran im ORACLE Outfit …
-
Mega-Yachtbau Video: Jongert zeigt 105 Fußer 3200 P a la Wally
Entstehung eines Riesen
Die holländische Jongert Werft stellt mit ihrer neuen 32 Meter Slup ein Patchwork Boot mit Deckhaus und Heckterrasse a la Wally vor. Ein Video gibt Einblicke in den Bauprozess.
-
Wellenreiter: Abstürze in Tahitis Mega Brecher Teahupoo
Die Wucht der Wellen
Wellenreiter sind elegant, wenn sie die Natur als Sportplatz nutzen. Aber das Video zeigt, wie selten eigentlich der perfekte Ritt in der schaurig schönen Tahiti Welle Teahupoo gelingt.
-
Sailing Team Germany: Alternatives Training beim Klettern und Balancieren
Hoch hinaus
Die Segel-Nationalmannschaft hat in ungewöhnliches Trainingslager im Sportpark Rabenberg absolviert. Das Video zeigt, wie vielfältig die Anforderungen im Hochleistungssport Segeln geworden sind.
-
Braschosblog: Berking hält Kurs – Zwölfer „Jenetta“ wird neu aufgebaut
Das Boot zum Kiel
Die Flensburger Werft Robbe & Berking Classics hat mit dem Bau des nächsten Zwölfers begonnen, ein Projekt für das es zwar einen Kiel aber – noch – keinen Kunden gibt. Ein kühnes wie cooles Vorhaben.
-
SpeedDream: 50-Fußer soll 2014 vom Stapel laufen – Mike Golding ist Skipper
„Goldiger“ Traum vom Speed
Das SpeedDream-Team will mit einem neuen 50-Fuß-Monohull eine neue Ära im Blauwassersegeln einläuten. Steuern soll die britische Hochsee-Legende Mike Golding. 2014 geht er zu Wasser.
-
‚All is Lost‘-Interview: ‚Segeln‘ sprach mit Robert Redford
„Respekt fürs Segeln“
Die Zeitschrift Segeln hat ein Interview mit ‚All is Lost‘ Regisseur J.C. Chandor und Hauptdarsteller Robert Redford veröffentlicht. Der Star verfügt über keinerlei Segelerfahrung.
-
Stanley Paris: Der 76-Jährige Einhandsegler bricht Um-die-Welt-Rekord ab
„Ich hab es versucht…“
Der Neuseeländer Stanley Paris, der als ältester Mensch die Welt nonstop umsegeln wollte, steuert Kapstadt an und beendet sein Abenteuer wegen technischer Probleme.
-
+++ Bergung: Bernhard Stamms zerbrochene „Cheminées Poujoulat“ gefunden +++
Trauriger Schlepp
Die Überreste von Bernhard Stamms Open 60, die in der Nacht vor Heiligabend nach einer dramatischen Rettung vermeintlich gesunken waren, sind im französischen Hafen von Aber-Wrac’h angekommen.
-
Film-Kritik: Digger findet Robert Redfords ‚All is Lost‘ „großartig“
Nicht All is lost
Müssen Kinofilme korrekt getrimmt sein? Stephan Boden hat sich den gerade angelaufenen ‚All is Lost‘ Kinofilm angesehen. Er kann gut über segeltechnische Mängel hinwegsehen.
-
Kapstadt-Rio: Extreme Momente auf der „Iskareen“
Champagner-Segeln
Die Crew der Hamburger „Iskareen“ meldet sich aus dem Süd-Atlantik vom Kapstadt-Rio-Rennen mit einem Rückblick der vergangenen Tage. Demnach gab es schon einige haarige Situationen.
-
+++ Anna Tunnicliffe: Die wohl beste Seglerin der Welt hört auf +++
Überraschender Abgang
Der Olympische Segelsport verliert eine Gallionsfigur. Die amerikanische Olympiasiegerin Anna Tunnicliffe beendet überraschend ihre Karriere im Alter von 31 Jahren.
-
Einhandsegeln: Der 76jährige Stanley Paris bleibt nach Unfall auf Kurs
„Geht schon wieder…“
Als Stanley Paris (76) die Reste eines zerfetzten Vorsegels einholen wollte, fiel er rücklings auf einen Deckvorsprung. Medien berichteten schon über den Start von Rettungsflugzeugen. Sein Sohn erklärt die Situation.
-
Yannis Saje: Österreichs bester Opti im Video
Opti Action
Yannis Saje ist zur Zeit der beste Optisegler Österreichs. In seinem Video peitscht er vor der slowenischen Küste zu Musik der Band of Horses die Welle runter.
-
Rollwende: Kanadisches Wintertraining – Ausreitgurt verpasst
Rolle rückwärts
Die 22-Jährige Kanadierin Isabella Bertold zeigt im Video ihres Trainiers einen schönen Rückwärtssalto beim frostigen Rollwenden-Training vor dem heimischen Vancouver.
-
+++Starboote: Tiefflug-Video – Bahamas Zusammenfassung+++
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Die Starbootsegler hoffen immer noch auf ein spätes Olympia-Comeback für 2016 . Die Brasilianer arbeiten nach wie vor hinter den Kulissen, um dem IOC eine weitere Olympia-Disziplin abzutrotzen.
-
Segel-Action: OK-Jollen am Limit in Melbourne
Downunder
Der Segelsport mag zurzeitauf das Beherrschen der Flugtechnik auf Tragflächen ausgerichtet sein. Aber das gute alte Jollen-Glitschen wie bei den OK Jollen in Melbourne wird seine Faszination nicht verlieren.
-
SCA-Team Volvo Ocean Race: Zwei weitere Frauen benannt – Was ist mit Anna-Maria Renken?
Noch mehr Frauenpower
Das Volvo Ocean Race Frauen Team SCA , hat mit Sally Barkow (USA) und Justine Mettraux (SUI) zwei weitere Crewmitglieder benannt. Damit fehlen nur noch zwei Seglerinnen für die Stammcrew.
-
„Nina“-Suche: Eltern und Freunde geben nicht auf
Ihre Hoffnung ist „nichts“
Seit Juni 2013 wird der Schoner „Nina“ und seine siebenköpfige Crew in der Tasmanischen See vermisst. Die Behörden brachen die Suche längst ab – die Angehörigen machen weiter!
-
Extreme Sailing Series: Ainslie und Cammas bringen verlorenen Glanz zurück
Geht es auch ohne Flugmodus?
Die Extreme Sailing Series wird vom America’s Cup Geist belebt. Zwei hochkarätige neue Teams um Ben Ainslie und Franck Cammas schüren Interesse, auch wenn die Kats hinter der Entwicklung herhinken.
-
Kapstadt-Rio-Race: Lebenszeichen von „Iskareen“ – Start trotz Wetterwarnung
Gegen Start ausgesprochen
Die „Iskareen“-Crew meldet sich aus dem Süd-Atlantik. Nach Tagen unter Try-Segel ist jetzt kurze Hosen-Wetter angesagt. Einige Crews hätten sich gegen einen Start ausgesprochen. Der Wetterdienst hatte gewarnt.
-
Jugendsegeln: 34 Schüler auf Klassenfahrt mit der „Thor Heyerdahl“
Campus unter Segeln
Sechs Monate verbringen sie auf See und umrunden den Atlantik. Das „Klassenzimmer unter Segeln“ (KUS) auf der „Thor Heyerdahl“ ist längst ein Kultprojekt für Schüler. Die Hälfte ihres Törns ist geschafft.
-
Monster-Wellen: Surfer reiten 18-Meter-Brecher vor Frankreich ab
Wenn andere Reißaus nehmen…
Der Nord-Atlantik lässt bis zu 18 Meter hohe Wellen an der europäischen Atlantik-Küste aufschlagen. Es gab Sachschäden und Tote. Die Profi-Wellenreiter am Belharra Riff gehen trotzdem ins Wasser.