Schlagwort: Historie
-
Gewusst? Die erste Olympia-Goldmedaillen-Gewinnerin war eine Seglerin – 1900 auf der Seine!
Goldene Helène
Sie guckte sich die Tricks beim America’s Cup ab und segelte mit ihrem Mann und Neffen acht französischen Booten davon. Die Seglerin Hélène de Pourtalès (28. April 1868 – 2. November 1945) war die erste Frau, die bei den Olympischen Spielen Medaillen gewann.
-
Video: Warum ein historisches Feuerschiff quer durch Southampton gefahren ist
170 Tonnen auf Rädern
Ein Video zeigt wie sich das Feuerschiff „Calshot Spit“ durch die südenglische Stadt Southampton bewegt. Es wies mehr als 100 Jahre lang den Weg an einer Sandinsel vorbei.
-
Historie: Erste Hydrofoil-Segler schon 1938 – „Monitor“ knackte 1956 die 30 Knoten
Foilender Pioniergeist
Wer hat’s erfunden? Ein Italiener foilte schon 1906 – auf einem Motorboot. Die ersten Segler verliehen einem Holz-Strandkatamaran 1938 Flügel. „Monitor“ machte das Foilen in den Fünfzigerjahren (fast) gesellschaftsfähig.
-
Big Picture: Pro-Surfer-Duell mit Fregatte – Ungewöhnliches Überholmanöver
Zwei Welten
Der französische Profi-Wellenreiter Benoit Carpentier hat mit einem ungewöhlichen Stunt für Aufsehen gesorgt. Sein Video dokumentiert 240 Jahre Seefahrt-Geschichte.
-
Fastnet-Unglück 1979: NDR veröffentlicht Dokumentation – Als 19 Segler starben
Traurige Berühmtheit
Der NDR hat die Dokumentation über die Tragödie beim Fastnet Race 1979 online gestellt. Ein Orkan fegte mit über 100 km/h über das Regattafeld der 300 Yachten. Plötzlich ging es um Leben und Tod.
-
Historie: Wie Paul Elvström 1956 Finn-Gold in Melbourne holte – Sein Spirit überdauert
Der Größte
Wenn nach den jüngsten Betrug-Skandalen der Sitten-Verfall im Segelsport bemängelt wird, lohnt sich ein Blick auf den Gentleman-Meister Paul Elvström. Video, wie er 1956 Olympia-Gold holte.
-
Segeln in den USA: Wo Amerika noch „great“ ist – Jud Smith Wiederbelebung alter Zeiten
„Nabel der Segelwelt“
Der Vermesser etnschuldigt sich beim Besucher für seinen Präsidenten. In Marblehead ist für die Amerikaner zumindest die Segel-Welt noch in Ordnung. Ein Kind der Stadt gibt in der J/70 den Ton an.
-
Volvo Legends Race: „Illbruck“ und „SEB“ starten auf der Volvo-Ocean-Race-Route
„Artgerechte Haltung“
Deutsches Team speedsailing aus Rostock startet beim Volvo Legends Race in Göteborg mit zwei Crews. Zwölf ehemalige Volvo Ocean Race-Yachten segeln von Göteborg nach Den Haag.
-
Historie: Jollensegeln bei Louis de Funés – 505 noch mit Holzmast!
Die etwas anderen 68er
1968 entstand der erfolgreiche Kinofilm „Balduin, der Trockenschwimmer“. Während des Vorspanns segeln die angesagtesten Jollen der damaligen Zeit. Blick zurück – mit Wehmut?
-
Anlegen: Berühmte italienische Yacht mit peinlichem Crash an der Mole
Vollkontakt
Solche krachenden Anleger passieren schon mal. Aber bitte nicht mit einer Yacht Ikone des italienischen Segelsports, und schon gar nicht wenn Hunderte Zuschauer an der Pier stehen.
-
Historie: Schweriner „Segel-Allerlei“ im DDR-Fernsehen
„Ohne die Männer wären wir nicht so gut“
Rührender Rückblick auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in einem der erfolgreichsten Segelvereine der DDR kurz vor dem Mauerfall. Nach dem Training: Kola und Räucherfisch.
-
Segel-Historie: Akrobatik auf der Kante – Ausreit-Technik 1961 im Starboot
Gut abgehangen
Bilder von der Weltmeisterschaft 1961 zeigen die seltsame Entwicklung, die das Starbootsegeln damals machte. Steuermann und Vorschoter hingen bäuchlings auf der Kante.
-
Historie: Klassiker-Bilder aus der Luft von 1920 – Wie „Resolute“ in Bedrängnis geriet
Königinnen der See
Ein seltenes Filmdokument zeigt Szenen vom America’s Cup Match 1920 aus der Luft. Auf „Resoulute“ gibt es Probleme. Sir Thomas Lipton kommt dem Sieg mit „Shamrock IV“ so nahe wie nie.
-
Historie: Sydney-Olympia-Finale 2000 Schümann v. Bank – Sechs Führungswechsel
Duell vor der Oper
Das dramatische Soling-Match-Race-Finale 2000 vor derzwischen Jesper Bank mit seiner Crew und Jochen Schümann ist eines der Highlights der Segelsport Historie. Video vom letzten Rennen.
-
Größtes Wikingerschiff: 115 Fuß lange „Draken Harald“ ist zum 6000-Meilen-Törn gestartet
Im Kielwasser des Wikingers
Das 35 Meter lange Wikingerschiff „Draken Harald“ hat in Norwegen abgelegt, um den Spuren des berühmten Wikingers und Entdeckers Leif Erikson nach Amerika zu folgen.
-
Spinnaker: Nach 150 Jahren vom Aussterben bedroht – wo das symmetrische Tuch herkommt
Die große Blase
2016 wird der altehrwürdige Spinnaker 150 Jahre alt. Wo der Name herkommt, wer ihn sich ausgedacht hat, und warum seine Tage nun gezählt sind.
-
Traumyacht: Weltgrößter Gaffelrigg-Kutter „Lulworth“ für 10,3 Millionen Euro zu haben
Traum unter Segeln
Im Jahre 1920 in Southampton ihrem Element übergeben, segelte die „Lulworth“ zunächst in der britischen „Big Class“. Vollständig rekonstruiert und restauriert gilt sie heute als „Schönste unter den Schönen“.
-
Abenteuer: Im größten Wikinger-Langschiff über den Atlantik surfen – Mitsegler gesucht
Auf den Spuren Leif Erikssons
Im offenen Kriegs- und Handelsschiff der See ausgesetzt: Von Norwegen in die USA, (fast) wie zu Zeiten des sagenhaften Seefahrervolkes. Hardcore-Segeln für Abenteuerlustige.
-
Klassiker: „Peking“ wird zum Hamburger Veermaster – 120 Millionen Investition
Hamburg statt Hochofen
Der Bund bewilligt 120 Millionen Euro für ein Hafenmuseum inklusive Überführung und Sanierung der Viermastbark „Peking“ aus New York. Legendäres Kap Hoorn Video.
-
Skurriles Boot: Balmain Bug Kleinstes Skiff der Welt mit sechs Fuß Länge
Die spinnen die Aussies
Wenn es noch eines Beweises zur Segelverrücktheit der Australier bedarf, muss man sich ihre Boote ansehen. Jüngstes Zeugnis legt ein historisches sechs Fuß Skiff ab, mit dem ernsthafte Regatten gesegelt wurden.
-
Abenteuer: Vor 60 Jahren begann James Wharran seine legendäre Katamaran-Transat – er war nicht allein
Zwei Girls, ein Gentleman
Ohne „seine“ deutschen Frauen hätte er den Törn nicht überlebt: Ruth navigierte, Jutta kochte, steuerte und James war häufig seekrank. Doch die Reise bewies die Seetüchtigkeit des kurzen „Doppel-Kanu-Designs“.
-
Historie: US-Präsident Roosevelt und seine Segelyachten – wichtiges PR-Instrument
Botschaft vom Boot
Wenn der Präsident segelte, war er gleichzeitig „im Dienst“: Franklin D. Roosevelt suggerierte von Bord, wie fit er doch war.
-
Klassiker-Replik: Französische Fregatte „Hermione“ segelt in die USA – nach 20 Jahren Bauzeit
Im Zeichen der Freundschaft
Vor 235 Jahren kam General Lafayette auf „Hermione“ den amerikanischen Revolutionstruppen zu Hilfe. Am Samstag stach ihr 25-Millionen-Euro-Nachbau in See.
-
Video Fundstück: Die Holz-Ketsch Tzu Hang scheitert 1956 vor Kap Hoorn
„Tzu Hang“ im Sturm
Mr. und Mrs. Smeeton, John Guzzwell und die Siamkatze Pwe auf der 46-Fuß-Ketsch im Sturm. s/w-Film von einem legendären Törn.
-
America’s Cup: +39 Cupper von 2007 verschrottet – Deutsches Team hatte Mast zerlegt
Ende einer Ära
Der italienische America’s Cupper vom +39 Team von Luca Devoti fällt dem Schredder zum Opfer. 2007 hatte er den am meisten beachteten Auftritt als Jesper Bank ihm den Mast abriss.
-
Historie: Scow Segeln 1939 – Pure Lebensfreude vor dem Krieg
Die Männer auf den krängenden Kisten
Während 1939 in Europa schon heftig gekämpft wurde, führten die Amerikaner noch ein unbeschwert sportliches Leben, das sich im Scow Video Clip darstellt.
-
Ebay Schnäppchen: Cupper auf Rügen – Gebot 18 Euro
Ende einer Ära
Noch ein Tag, dann läuft das Ebay Angebot für einen America’s Cupper auf Rügen aus. Bisher gab es 13 Gebote und der stolze Preis von 18 Euro ist erreicht worden.