Autor: Carsten Kemmling
-
America’s Cup: So fliegt der Kiwi-Cupper, oder auch nicht… – Erster Blick auf American Magic
Flügellahm
Die Neuseeländer haben versucht, ihren neuen AC75-Cupper im Schlepp auf die Tragflächen zu hieven. Das sieht noch nicht toll aus. Dafür schoben auch die Amis ihren Foiler aus der Halle.
-
Alleine um die Welt: Jeanne Socrates (77) schafft Altersrekord – 320 Tage nonstop
Je oller, je doller
Die 77-jährige Britin Jeanne Socrates hat ihre zweite Einhand-Nonstop-Weltumsegelung geschafft und ist damit der älteste Mensch auf der großen Runde. Nach vielen technischen Probelemen war sie 61 Tage länger unterwegs als noch 2013.
-
Malizia Crash: Boris Herrmanns Yacht hat eine Kollision erlitten – Was die Crew erlebte
„Plötzlich krachten wir wie gegen eine Wand“
Eigentlich wollte „Malizia“ eine neue Referenzzeit für IMOCAs mit Crew über den Atlantik etablieren. Aber dann wurde die Crew jäh gestoppt. Das Video nach dem Crash.
-
Boris Herrmann: Talk-Show bei Markus Lanz im ZDF – PR für den Klimaschutz
„Kleinliche“ CO2-Debatte
Boris Herrmann hat im ersten großen Interview nach seinem Atlantik Törn bei Markus Lanz über die Zeit mit Greta Thunberg gesprochen. Er konnte auch andere Botschaften loswerden.
-
America’s Cup: Team New Zealands´neuer AC75 – „Sicherer als beim letzten Mal“
Früher Vogel
Emirates Team New Zealand hat seinen neuen AC75 getauft und der Öffentlichkeit vorgestellt. Premierministerin Jacinda Ardern spricht als Fan. 65 Spezialisten investierten 100.000 Stunden.
-
The Ocean Race: Disney-Märchen wird wahr – Enright und Towell segeln „Hugo Boss“
Franzosen aufmischen
Charly Enright hat gerade das Fastnet Race mit dem Volvo 70 „Wizard“ gewonnen, nun soll das Ocean Race folgen. Zuvor hat der Ami aber gute Chancen, die Franzosen in ihrem „Wohnzimmer“ anzugreifen.
-
America’s Cup: Team New Zealands neuer AC75-Cupper – Der erste große Kraken-Foiler
Nächstes Kapitel der Foiling-Revolution
Das Emirates Team New Zealand hat kurz vor der offiziellen Vorstellung seines neuen AC75 Einrumpf-Foilers die ersten Bilder der futuristischen Konstruktion gezeigt.
-
Mini Transat: Rekordbeteiligung mit 90 Booten – Bogacki und Witzmann am Start
Im kleinen Boot über den Teich
In weniger als drei Wochen starten am 22. September 90 Segler bei der 22. Ausgabe der Mini-Transat La Boulangère. Zwei deutsche Skipper wollen die Strapazen über den Atlantik auf sich nehmen.
-
Gesunken: Figaro 3 kollidiert mit unbeleuchter Kardinaltonne – Blieb er mit dem Foil hängen?
Auf Tiefe
Figaro-Segler gehören zu den erfahrensten Offshore-Profis der Welt. Aber das schützt offenbar nicht vor krassen Navigationsfehlern. Der Zuammenstoß mit einer Gefahrentonne führte zum Yacht-Verlust.
-
Kenterung: Ehemaliger „Gitana 11“ Trimaran kopfüber – Fünf Segler gerettet
Ex Rothschild-Tri kopfüber
Der 24 Meter lange Maxi-Trimaran „Ultim Emotion“ ist vor dem portugiesieschen Porto gekentert. Die fünfköpfige Besatzung wurde aus der Luft gerettet. Der alte Multihull wollte über den Atlantik.
-
Umwelt: Größte Superyacht der Welt „REV Ocean“ – Milliardär will auch Müll sammeln
Der Menschheit helfen
Das Forschungsschiff „REV Ocean“ ist mit 183 Meter die weltweit größte Superyacht. Der norwegische Milliardär Kjell Inge Røkke will damit erforschen lassen, wie den Meeren und der Umwelt am besten zu helfen ist.
-
Helgahard Cup: Australier siegt auf der Alster – 118 Rennen an drei Tagen
„Klassentreffen“ der Segelszene
Die erste Mixed-Regatta auf der Alster brachte 69 Teams an den Start. Jedermann-Segler forderten Olympioniken mit dem Laser Bahia. Champions-League-Sieger David Chapman (30) siegte mit Julia Röttger.
-
Sailing World Cup: Deutsche Segler mit zweimal Bronze auf dem Olympia-Revier
„Wir sind Medaillenkandidaten“
Nach einem enttäuschenden Abschneiden bei den Pre Olympics vor zwei Wochen hat die deutsche Nationalmannschaft nun im Olympiarevier mit zwei Weltcup-Bronzemedaillen größeres Potenzial gezeigt.
-
Antifouling: Probleme mit Seepocken – Wie gut funktioniert Coppercoat?
Van den Heedes Antifouling-Erfolgsformel
Beim Globe Race gab es große Probleme mit Bewuchs am Unterwasserschiff. Für den britischen Organisator der Regatta, wirft das Fragen unter anderem über den Coppercoat-Anstrich auf.
-
52 SuperSeries: Harm Müller-Spreer gewinnt WM mit „Platoon“ – Zwei Strafpukte eingefahren
Weltmeister!
Harm Müller-Spreer hat nach seinem WM-Sieg 2017 in der TP52-Klasse zum zweiten Mal den Titel geholt. Nach einem dramatischen Finalrennen rettete er zwei Punkte vor Azzurra ins Ziel.
-
Vulkan-Ausbruch: Segelyacht-Crew entkommt nur knapp der Stromboli-Eruption
„Momente der Panik“
Der Stromboli Vulkan vor Sizilien ist ausgebrochen und eine Yachtcrew filmt, wie sie von der heißen Wolke fast eingeholt wird. Ihr Kommentar danach: „Wunderbarerweise haben wir überlebt.“
-
Greta Thunberg: Mit Boris Herrmann in New York – ein neuer Segel-Fan ist geboren
„Sie machen den berühmten Zickzackkurs“
Falls Boris Herrmann zu Nervosität neigen sollte, wäre jetzt der Moment, das zu zeigen. Bloß nicht das Schiff beschädigen, bloß nicht zum Voll-Horst machen. So viel Aufmerksamkeit hatte wohl noch niemand bei einem Anleger.
-
NDR Doku: Wer immer schon mal wissen wollte, wie das mit dem Segeln und Fliegen klappt
Erklärt: Die Revolution im Segeln
Der NDR hat sich dem Thema Foiling und Segeln auf dem Wasser angenommen. Hauptdarsteller: Die Katamaran-Profis Helge und Christian Sach sowie Moth Seglerin Franziska Mäge.
-
Neuer Foiler: Alinghi-Profis entwickeln Syra18 Tragflächen-Segler – Mit Kipp-Technik
Gut gekippt ist halb gewonnen
Es scheint schwer, noch etwas Neues im Foiling-Bereich zu erfinden. Aber die Schweizer Nils Frei und Yves Detrey glauben, dass ihnen mit ihrem Syra18 genau das geglückt ist.
-
52 SuperSeries WM: Mastbruch beim Mit-Favoriten – Ist der Weg frei für Harm Müller-Spreer?
Abgeknickt
Vor Puerto Portals auf Mallorca ist die Weltmeisterschaft der TP52 Sailing Series in vollem Gange. Ein Mastbruch sorgte für Aufsehen. Die deutsche „Platoon“ liegt sehr gut plaziert.
-
Nacra17: Foiler-Verletzungen auf dem Olympia-Revier – Kohlhoffs „Hai-Unfall“
„Gruselige Erfahrung“
Die Verbindung der Worte „Hai“, „Segler“, „Olympia“ führt zu Schlagzeilen. Paul Kohlhoff und Alicia Stuhlhemmer haben mit ihrem Foiling Nacra17 vor Enoshima einen ungewöhnlichen Crash erlebt.
-
Segel Bundesliga: VSaW dominiert wie nie – Flensburger ganz stark nach Kritik
„Ganz klar. Der Meistertitel ist das Ziel“
Jan Jasper Wagner segelt in der Segel-Bundesliga mit seinem Team vom Verein Seglerhaus am Wannsee so dominant wie noch keines zuvor. Vorsprung zu Hemelingen auf 8 Punkte ausgebaut.
-
Knarrblog: Von der Legende geschlagen – aber Felix Magath knapp im Kielwasser
Magath gibt Gas
Wie er das immer hinbekommt, Hans Werner, die Legende. Nun segeln wir schon mit seinem alten Boot. Versuchen die Aura des Meisters zu inhalieren – und dann fährt er doch einfach in Luv drüber.
-
TF35 Binnen-Racer: Automatisiertes Fliegen auf den Seen – Aber Bertarelli will auch aufs Meer
Foilen bei Flaute
Wie schnell kann die neue automatisierte Flauten-Maschine TF35 sein wenn sie gegen den Vorgänger Décision 35 antritt? Erstes Vergleich-Video bei sechs Knoten Wind.
-
Feuer an Bord: Jet-Ski-Fahrer hilft beim Löschen
Wenn der Blutdruck steigt
Bevor man mal wieder über diese doofen, lauten Jet-Ski-Fahrer meckert… Sie können sehr hilfreich sein. Nicht immer, aber vielleicht immer öfter.
-
The Ocean Race: Österreicher kaufen Volvo-Racer „Vestas“ – Liga-Segler um die Welt?
Königsklasse und Kojencharter
Das österreichische Syndikat „The Austrian Ocean Race Project“ hat die VO65 „Vestas“ ex Alvimedica“ gekauft. Sie segelte zweimal beim Volvo Ocean Race und erlitt ein schweres Unglück.
-
Vendée Globe: Wie radikal ist „Hugo Boss“? – Nicht für The Ocean Race geeignet
„Keine Zugeständnisse für eine Crew“
Der neue IMOCA „Hugo Boss“ sorgt mit seinem komplett geschlossenen Cockpit für Aufsehen. Designer Vincent Lauriot-Prévost erklärt, welche Ideen hinter dem radikalen Neubau stecken.
-
Binnen-Racer: Neuer Alinghi-Foiler – Mit elektronischer Flug-Kontrolle
Ernestos neues Spielzeug
Alinghi hat mit dem Stapellauf seines TF35 Katamarans eine neue Ära eingeleitet. Der Früh-Flieger soll in Zukunft die Flauten-Regatten auf den großen Binnenseen dominieren.
-
ORC EM: „Sportsfreund“ Europameister – Deutscher Dreifach-Triumpf
Dreimal Edelmetall
Die deutschen Seesegler haben bei der ORC Europameisterschaft in Schweden alle drei Medaillen der Klasse B gewonnen. Den Titel holte Axel Seehafer mit einem prominenten dänischen Taktiker.
-
SAILING Champions League: NRV gewinnt Silber hinter Australien und vor Dänemark
„Champagner Segeln“
Der NRV hat bei der SAILING Champions League 2019 in St. Moritz den zweiten Platz belegt. Die beiden spannenden Vier-Boot-Finals gewannen die Debütanten von der Royal Sydney Yacht Squadron.