Kategorie: Panorama
-
Seenot: Beweisen Satellitenfotos, dass „Nina“ doch nicht sank?
Hoffnung, stark vergrößert
Nach der größten Suchaktionen aller Zeiten in der Tasmanischen See erklärten die Behörden den Schoner „Nina“ im Juni für verschollen. Doch neue Satellitenbilder machen Hoffnung.
-
Drachen IDM: SAP Gründer Hasso Plattner Deutscher Meister am Chiemsee
Plattner vorneweg
Hasso Plattner hat bei der Deutschen Meisterschaft auf dem Chiemsee den Titel gewonnen. Der 69-Jährige SAP Gründer siegte mit Star-Weltmeister Pepper an der Vorschot.
-
Andrew Simpson Unglück: Untersuchungsergebnis der Gerichtsmediziner
Zehn Minuten eingeklemmt
Andrew Simpson ist bei der Kenterung mit dem Artemis AC72 Katamaran nach Schlägen gegen Kopf, Körper und Gliedmaßen ertrunken. Zehn Minuten lang blieb er unter Wasser.
-
Minitransat: Henrik Masekowitz und sein zweites Atlantik-Abenteuer
„Unfreundliches Krabbelboot“
Der einzige deutsche Minitransat Teilnehmer Henrik Masekowitz wartet immer noch darauf, dass der Sturm einen Weg über den Atlantik frei macht. Minitransat Pionier Matze Beilken berichtet.
-
Transat Jacques Vabre: Dick/Jourdain sagen ab und erklären ihr Malheur
„Keine Chance!“
Nach der spektakulären Kenterung des 70-Fuss-Trimarans „Virbac Paprec“ am letzten Donnerstag wurde gestern die Teilnahme am TJV zurückgezogen. Die Zeit bis zum Start sei zu knapp für Reparaturen.
-
Pogo 30 Video: Heißer Cruiser aus der Bretagne – ein Traumschiff?
Surf Shooting
Andreas Lindlahr hat in der Bretagne einen Werbefilm über die neue Pogo 30 gedreht. Er berichtet über das Making-of des Videos mit einem Boot, das vielen als Traumyacht gilt.
-
Dumm gelaufen: Pole bleibt an Untiefentonne hängen
Sportliche Tonnenrundung
Wenn Regattayachten um Fahrwassertonnen segeln, ist Vorsicht angesagt. Eine polnische Crew hat ihr Backstag an einer Kardinaltonne Nord eingehakt und muss für den Spott nicht sorgen.
-
Bootsbau: Schoner „Adela“ mit aufwendiger Rumpfverlängerung
Das gleiche Boot, nur etwas länger
Jeder Segler kennt das: Das Boot ist prima. Nur etwas länger und schneller könnte es sein. Also bitte das gleiche Boot nochmal, nur anders.
-
Digger Hamburg: Auf der Suche nach Lösungen für die Bootbau Branche
Es läuft nicht – machen wir also so weiter.
Der Bootsbranche geht’s nicht gut. Das ist kein Geheimnis. Die allgemeine Begründung liegt in der “Überalterung”. Ich kann mir gut vorstellen, dass es auch an dem Gigantismus liegt.
-
Nachbetrachtung Europameisterschaft im Strandsegeln in St. Peter-Ording
Aus 3 Terabyte mach 2 Minuten.
Stephan Boden alias Digger Hamburg, im wahren Leben Film Producer und Kameramann, ist seit gut einer Woche aus St. Peter-Ording zurück. 3 Terabyte Filmdaten hat er nun in einem 2 Minuten Clip zusammengeschnitten.
-
Video Fundstück: Kuriose Wassersportgeräte im „Flug“-Modus
Muskel-Foilen
Schwerter, die die Welt bedeuten – nicht nur für Segler! Auch andere Wassersportler haben den Abhebemodus längst für sich entdeckt. Videos zum Nachdenken – wohin soll das nur führen?
-
Surfen mit Board und Wellen nach wie vor Kult
Es muss nicht immer Biarritz sein…
Immer mehr Segler haben auch ein Board Zuhause stehen, ein Surfboard – der Vorreiter des Windsurfens, des Kiteboardens, des SUPens. Aber wo vor der Haustür surfen gehen?
-
Einhand-Weltumseglung nonstop: Wolfgang Schulze gibt nach 10 Tagen auf
„Es ist aus… stand unter keinem guten Stern!“
Der 49-Jährige kam vorgestern zurück nach Cuxhaven und beendete vorzeitig das Abenteuer seines Lebens
-
Bootsbau: Die „RúM“ ein hübscher Nostalgiker unter den Daysailern
„voll schräg“
Überall in der Welt versuchen sich Konstrukteure und Bootsbauer am Thema Daysailor. Erdmann Braschos hat die „RúM“ in Holland entdeckt.
-
„Pilar Rossi“ – Der Umbau einer Motoryacht zu einer Mega-Segelyacht
Mobo? Kommt drauf an, was man draus macht
Die Verwandlung der „Pilar Rossi“ zeigt wie aus einer gewöhnlichen butterschiff-weißen Motoryacht mit Wulstbug und ausgekragtem Steven ein Hingucker wird.
-
America’s Cup: Das WIND Drehbuch von Larry Ellison
Skript zum Sieg
Der Kino Schocker WIND mit Dirty Dancing Star Jennifer Grey hat 1992 gezeigt, wie America’s Cup Kamagnen wirklich funktionieren. Larry Ellison hat sich bei seinem Skript eng an diese Vorgabe gehalten.
-
Pelzerhaken Unfall: 30 Minuten bei Panorama3 über Fahlbusch Unglück
Kampf für Tempolimit
Das Politik Magazin im NDR Panorama3 beschäftigte sich am 1.10. in einem 30-minütigen Beitrag mit dem Unfall von Reinhard Fahlbusch. Der Surfer verlor in der Lübecker Bucht ein Bein.
-
Neue Entwicklung: One Design Katamaran Flying Phantom auf Flügeln
Foilen für Jedermann
Die Firma SAIL INNOVATION brigt den ersten Katamaran auf den Markt, der eine Einheitsklasse auf Tragflächen bilden soll. Der 25.000 Euro teure Flying Phantom soll 30 Knoten erreichen.
-
Europameisterschaft im Strandsegeln in St. Peter-Ording
Dominanz der Gallier
Tolle Fotos und Vid von der Strandsegel EM in St. Peter-Ording. Es gewinnen fast immer die Gallier. Aber Gitta Steinhusen kann in der Miniyacht-Klasse erfolgreich dagegen halten.
-
Megayacht Design: Deckshäuser nicht immer schön aber praktisch
Pagode mit Dachlinie auf der „Nativa“
Den Komfort einer großen Motoryacht mit den Vorzügen eines Seglers in Einklang zu bringen ist eine Herausforderung. Das Deckshaus steht im Mittelpunkt und lädt zum Experimentieren ein.
-
Im Daysailor Trend: „Tango“ von der Yacht- & Bootswerft Stapelfeldt
Mal eben und ohne Gedöns
Mit dem bekannten wie bewährten keep-it-simple-Daysailor-Konzept besinnt sich mancher Segler auf unbeschwerte Stunden unter Segeln. SR Autor Erdmann Braschos stellt die „Tango“ von der Yacht- & Bootswerft Stapelfeld vor.
-
Windsurfing Weltcup: Weltmeister Philip Köster verpasst im dänischen Klitmøller knapp den Sieg
Entscheidender Punkt
Nach sechs Tagen Wartezeit auf passende Bedingungen kam es am Sonntag zum großen Showdown. Köster führt weiterhin PWA-Tour an – Bericht und Interview.
-
Europameisterschaft im Strandsegeln in St. Peter-Ording Tag 1
Die Erkenntnis: Der Strand ist kein Spielplatz
Endlich geht es los. Raceday 1 bei der Strandsegel EURO. Für mich als langsamen Fahrtensegler ein völliges Novum. Wellen werden zu Bodenwellen.
-
Little America’s Cup: erste Läufe der C-Class-Championship wegen Nebel abgebrochen
Ja wo segeln sie denn?
Die Katamaran-Konstruktionsklasse startete gestern ihre im Vorfeld vielbeachteten Meisterschaften. Top-Segler und höchst innovative Boote garantieren Spannung – wenn sie denn segeln!
-
Video Fundstück: Wilder Ritt auf Infiniti-Yacht mit DSS von St. Tropez nach Monaco
Stabil rasen
Eine Infiniti 36 GT zeigt auf ihrem Trip entlang der Cote d’Azur, wie schnell und dennoch stabil Boote mit dem Dynamischen Stabilitätssystem unterwegs sein können. Video von Bord
-
Digger Hamburg bei der Europameisterschaft im Strandsegeln in St. Peter-Ording 20.-27.09.13
9 Tage.
Downsizer und going-slower Experte Stephan Boden alias Digger Hamburg schaut sich bei den Strandseglern um und wird aus seiner Perspektive und vorwiegend mit seiner Kamera von der Europameisterschaft in St. Peter-Ording berichten.
-
Video Fundstück: Gemütliche Teerunde bei 20 kn Speed auf Gunboat 66
„It’s teatime, dear!“
Dass es auf rasenden Katamaranen auch entspannt zugehen kann, zeigt das Video einer vermeintlich lässigen Segelgesellschaft beim Nachmittagstee. Calm down…
-
Fundstück: Die Segelyacht „Tiara“ und ihr Lufttender
Das Boot zum Hubschrauber
Freitagnachmittag oder Samstagfrüh können Segler nicht schnell genug an Bord sein. Lange Rotphasen an der Ampel, Staus und ähnliche Lästigkeiten vermeidet man am besten mit…
-
Satellitengestützte Ortung: Das russische GLONASS wird immer häufiger als GPS-Backup genutzt – auch in der Schifffahrt
Nimm 2
GLONASS ist als russische Alternative zu GPS mittlerweile voll funktionsfähig. Kombigeräte und Smartphones, die beide Ortungssysteme empfangen, sind längst auf dem Markt.
-
Superyacht Cup in San Franciso: Lotse verspätet – Ken Read verpasst Start mit „Athena“
Publikums-Magnet
Larry Ellison und Russell Coutts mögen den Segelsport für die Facebook Generation neu erfinden wollen. Aber ganz ohne Glanz und Elite geht es dann doch nicht. Deshalb gibt es die Superyacht Veranstaltung.