Kategorie: Panorama
-
Digger Hamburg: Leseprobe vom neuen Buch
Kleiner segeln, größer leben
Das erste Buch von SR-Autor Stefan Boden alias Digger Hamburg erscheint am 23.9. Es thematisiert den ausgiebigen Sommertörn mit der Varianta 18 in 2012. Die ersten 39 Seiten von 107 vorab.
-
Knarrblog: Gegen „Quälix“ bei der Regatta der Hamburger Wirtschaft
Einmal den Magath umgrätschen
Es ist die große Chance. Einmal Felix Magath richtig schön umhauen. Damit könnte ich beim Fußballer-Sohn punkten. Es wäre ja auch keine richtige Grätsche. Ganz ohne Blut.
-
Laser Masters EM: Das abgedrehte Interview – Gerz holt Titel
„Ein … ähm…Bericht“
Bei der Laser Masters EM im schwedischen Borstahusen am Öresund war eine stolze deutsche Flotte am Start. Es heißt, man habe viel Spaß gehabt, und das „Interview“ von Henry Sperling mag das unterstreichen.
-
Finn Dinghy Video: Kenter-Rodeo bei der Halse
Gute Haltungsnoten
Es gibt Kenterungen, bei denen das Boot einfach unspektakulär umkippt. Aber es gibt auch schön zelebrierte, ästhetische, scheinbar choreografierte Abgänge wie den von Mark Andrews im Finn Dinghy.
-
Knarrblog: 12mR Duelle mit „Trivia“ beim Sterling Cup in Flensburg
Fast durch den Wolf gedreht
Schon eine Woche ist es her, dass wir wieder mal mit dem Zwölfer „Trivia“ vor Flensburg durch die Ostsee pflügten. Einmal im Jahr kreuzt die nordische 12mR Flotte beim Robbe & Berking mR Sterling Cup die Klingen.
-
Fastnet Video: An Bord der schnellsten Hochsee-Rennyacht der Welt „Spindrift“
Auf 131 Füßen um den Rock
Das Segel-Glamour-Paar Dona Bertarelli und Yann Guichard teilt sein Fastnet-Race-Erlebnis auf dem neu erworbenen 131 Fuß Trimaran „Spindrift“ mit der Öffentlichkeit.
-
Magischer Moment: Segelyacht vor der aufgehenden Ostsee-Sonne
„…Und dann kam die Sonne“
SR-Leser Marcin Öz hat auf der Ostsee schreibt: „Vergangenen Samstag waren wir um 5:20 Uhr beim Sonnenaufgang auf dem Weg von Bornholm nach Kröslin unterwegs, als wir diese Yacht in der Ferne sahen.
-
Pelzerhaken Unfall: Panorama 3 Beitrag – Fahlbusch kämpft für Speedlimit
„Hier können sie die Stärksten sein…“
Der Panorama Beitrag (10:27 min) lässt kein gutes Haar an den Motobootfahrern, die scheinbar in Massen durch die deutschen Ostsee-Buchten rasen.
-
Pelzerhaken Unfall: Panorama berichtet ab 21:15 über „Rasende Motorboote“
Wildwest auf der Ostsee
Das politische ARD Magazin Panorama sendet heute Abend um 21:15 Uhr einen Beitrag über das Unglück vor Pelzerhaken, bei dem der Surfer Reinhard Fahlbusch ein Bein verlor.
-
DGzRS: Reh vor Rostock aus Seenot gerettet
Seenotretter mit Lasso
Hunger oder Neugier – was ein ausgewachsenes Reh am Sonnabend, 10. August 2013, in den Rostocker Seehafen getrieben hat, wird ein Rätsel bleiben. Die DGzRS rettete das Tier.
-
Hamburg Summer Classics 2013: Mit dem Holzdrachen auf der Alster
„Bloß das Möbel nicht beschädigen“
56 Oldtimer älter als 25 Jahre waren zur Summer Classics in Hamburg gemeldet. Andreas Borrink hat sich dafür erstmals auf einen Drachen gesetzt und schreibt über sein Erlebnis.
-
Unglück vor Island: Deutsche Brigantine „Falado von Rhodos“ gesunken
„Wesen mit Seele“
Die Brigantine „Falado von Rhodos“ ist 17 Seemeilen westlich der isländischen Halbinsel Reykjanesskagi gesunken. Die vierköpfige Crew und die acht Passagiere wurden von der Isländischen Küstenwache geborgen.
-
Volvo Sailing Speed Challenge: IMOCA gegen Moth, Wind- und Kitesurfer
Das war knapp!
Im direkten Vergleich der verschiedensten Segelfahrzeuge konnte überraschend Alex Thomson auf seiner IMOCA siegen. Das Video zeigt, wie knapp es wirklich war!
-
Video Fundstück: Multi-50-Trimaran fährt spektakulären „Stecker“ beim Training
Kurz vorm Abgang
Multi-50 Segeln auf hoher See kann nur mit permanenter Konzentration funktionieren. Die kleinste Unaufmerksamkeit wird sofort bestraft!
-
Segeln in der Krise: Geraten Segelvereine noch mehr unter Druck?
Wie wir 2020 segeln
Zukunftsforscherin Anne-Marie Dahls Beobachtungen weisen in eine bestimmte Aktionsrichtung, wenn wir zukünftig einen nachhaltigen Segelsport wollen. Wir werfen einen Blick in die Kristallkugel.
-
Segeln in der Krise: Zukunftsforscherin Anne-Marie Dahl analysiert die Probleme
„Der Segelsport muss sich ändern“
Schwierigkeiten der Werften, abnehmende Mitgliederzahlen, steigendes Durchschnittsalter in Segel-Clubs. Was kann man dagegen tun? Forscherin Anne-Marie Dahl gibt Antworten.
-
Kronprinz Frederik: Show Match mit Jesper Bank an der Seite verloren
Wenn Prinzen segeln
Der dänische Kronprinz Frederik hat anlässlich des in Middelfart ausgesegelten ISAF Nation Cups in einem Show Match Race seine seglerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt.
-
Nach Rettung aus Seenot: Yacht vor Irland treibend wiedergefunden
„Mein Ein und Alles“
Dino Silvos selbstgebaute Alu-Yacht erlitt bei Sturm einen Ruderschaden und musste aufgegeben werden. Doch der azorianische Skipper glaubte bis zuletzt an ein Wiedersehen.
-
Kitesurfing-Video: 21jähriger Weltmeister fliegt in ungeahnten Höhen
Immer höher!
Profi-Kiteboarder Jesse Richman ließ sich vom Motorboot auf 230 m Höhe ziehen und „segelt“ mit seinem Kite kontrolliert zurück zum Wasser. War das Weltrekord?
-
Video Fundstück: Fantasiereicher Trickfilm über „verlorene“ Schiffe
Ort der verschwundenen Schiffe
Wohin verschwinden all’ die Yachten, etwa im Bermuda-Dreieck? Gehen sie tatsächlich unter? Oder sammelt sie ein verträumter Gigant in seinem Garten und hängt sie als Mobilé auf?
-
Royal Yacht Squadron: „Nur-für-Männer“-Mitgliedschaft wurde aufgehoben
Letzte Chauvi-Bastion gefallen
Bei der Royal Yacht Squadron, dem altehrwürdigsten Yachtclub von Großbritannien, sind die 198 Jahre alte Chauvi-Clubstatuten gekippt worden. Jetzt dürfen Frauen aufgenommen werden.
-
Kajakmaran-Mann: „Over and out“, Andreas Gabriel ist wieder zuhause
„Tränen ohne Unterlass“
Andreas Gabriel ist in Tönning angekommen. Seine Abschlussgeschichte beschäftigt sich mit den letzten Stunden auf See. Der NDR berichtet in einem Betrag über sein Abenteuer.
-
Volvo Sailing Speed Challenge: IMOCA 60 schneller als Moth, Wind- und Kitesurfer
Kommt es doch auf die Größe an?
Alex Thomson war auf „Hugo Boss“ schneller als seine Kontrahenten auf den kleineren Speedfahrzeugen und gewann 1000 Pfund. Tausende Zuschauer verfolgten das Show Event wärhend der Cowes Week.
-
Kino-Trailer „Alles ist verloren“: Robert Redford gerät als Einhandsegler in Seenot
„Noch nie gesegelt“
Ein Trailer zeigt den neuen Kinofilm von Robert Redford, in dem der 76-Jährige als Einhandsegler in Seenot gerät. Der Film „All is lost“ wurde schon im Mai beim Film-Festival in Cannes gefeiert.
-
Digger Hamburg: Was wir so lieben, Meilenfresser und Möwengeschrei
20 Gründe, warum man segeln geht
Stefan Bodens Top Twenty der Fahrtensegel-Faszination mag sich erst ein wenig abstoßend anhören, aber am Ende finder er doch noch den lohnensten aller Gründe: „Du vergisst Wochentag und Uhrzeit“
-
Video Fundstück: Louis Vuitton Cup Finale 2000, das aufregendste Duell der Geschichte
Damals…als es noch spannend war
Viele Segelfans trauern alten Zeiten hinterher, als der America’s Cup vermeintlich spannender war. Ein Video dokumentiert das aufregendste Louis Vuitton Cup Finale überhaupt 2000 in Auckland.
-
ORC-Formel: Kleine und leichte Schiffe sollen weniger benachteiligt werden
Optimierung?
Aerodynamischer Koeffizient, induzierter Luftwiderstand, Reynoldsche Zahl – das ORC hat sich der Problematik gestellt. Theoretisch.
-
„Royal Louise“: Im kaiserlichen Mini-Dreimaster über den Wannsee
Berliner Bonsaifregatte
Hätte Kaiser Wilhelm seinen maritimen Größenwahn auch so ausgelebt, wenn er nicht auf der Mini Fregatte „Royal Louise“ vom Segeln begeistert worden wäre? Erdmann Braschos ist das „Operettenschiff“ vom Wannsee gesegelt.
-
Transpac Video: Familien Fans feiern perfekten Start
„Bester Starter der Welt? – Mein Sohn…“
Der Start war wohl die einzige Chance für die Crew der betagten Andrews 63 „Medicine Man“, sich beim Transpac Race in Szene zu setzen. Die Fans überschlagen sich vor Begeisterung.