Kategorie: Panorama
-
Zwei Körper bei Mallorca entdeckt
Sind es die deutschen Segler?
Seit gut eineinhalb Wochen werden zwei deutsche Segler vor der Küste von Mallorca gesucht, nachdem sie in den schweren Balearen-Sturm geraten waren. Die Hoffnung auf eine Happy End schwand immer mehr. Nun sind zwei Leichen gefunden worden.
-
Die Kraft der Bora
Kentern unter Top und Takel
Es ist mächtig Druck in der Luft, wenn das Rigg auch ohne gesetztes Segel aufs Wasser gedrückt wird. Wenn man dann noch allein an Bord ist, sähe der eine oder andere Skipper einen guten Grund, in Panik zu verfallen. Nicht so in diesem Fall. Lässiger geht’s kaum.
-
Phänomen Treibholz: Kollisionsgefahr am Bodensee – Häfen zeitweise gesperrt
Brauner Teppich
Die Stürme und schweren Regenfälle im Alpenraum haben dem Bodensee ein Problem beschert, das zu Behinderungen auf dem Wasser führt. Besonders am nordöstlichen Ufer gab es kaum ein Durchkommen.
-
Hansekogge in Not: 35 Passagiere evakuiert – Wassereinbruch nach Grundberührung
Kogge mit Schlagseite
Auf der Außenweser ist ein Hansekoggen-Nachbau mit 45 Menschen an Bord aufgelaufen. Die Seenotretter, ein Fahrgastschiff und die Wasserschutzpolizei Bremen war im Einsatz.
-
Sturm auf Mallorca: Jubel über befreite Segelyacht – Segler immer noch vermisst
Mit vereinten Kräften
Die schweren Stürme auf Mallorca haben große Schäden hinterlassen. Und für die gesuchten Segler gibt es immer weniger Hoffnung. Aber es gibt auch ein Beispiel für große Hilfsbereitschaft.
-
Abgeschmiert: Wie es zu dieser dramatischen Patenthalse kommen konnte
„Schick Nacktbilder“
Das Wort „Protest“ bleibt dem Rufer im Halse stecken. Denn kurz danach begeht der angeschriene Skipper einen fatalen Fehler. Im vollen Surf gerät sein Sportboot außer Kontrolle.
-
Boris Herrmann bei Ina’s Nacht: „Ist dir gerade ein Ei auf die Hupe gefallen?“
„Zäpfchen mit zwei Beinen“
Boris Herrmann ist auch nach The Ocean Race im Fernsehen präsent. Neben Reinhold Messner war er zu Gast bei Ina Müllers Late-Night-Talk. Keine einfache Aufgabe, einen Satz ohne Unterbrechung zu beenden.
-
Schwere Balearen Stürme: Deutsche Segler vermisst – Kreuzfahrer reißt sich los
Suche vor Mallorca
Die spanische Seenotrettung sucht bei Mallorca nach einem Vater (50) und seinem Sohn (19). Sie sind am Sonntag mit ihrer Yacht in das über den Balearen wütende Unwetter geraten, das auch Schiffe an Land gespült hat.
-
Segeln als Horror-Trip: Wie sich ein Filmemacher das Eigenleben einer Yacht vorstellt
Duell mit dem Geisterschiff
Beim Pinkeln von Bord gefallen, im Klo eingeschlossen, vom Frachter angefahren, Leine in der Schraube, dem Untergang geweiht – wie kommt man auf so eine Film-Geschichte?
-
IMOCA fällt im Mistral um: Platzt der Traum von der Vendée Globe?
Hafenlieger
Noch ist zwar nicht alles verloren, aber die Kampagne steht auf dem Spiel: Der 17 Jahre alte IMOCA des Südfranzosen Nicolas Rouger ist auf den harten Boden der Tatsachen gefallen. Ein Riss zieht sich über die Länge der Steuerbordseite.
-
Stunt hinter dem Luna Rossa-Cupper: Wassersport-Profi trotzt der Zentrifugalkraft
„Gewaltig“
Der Grieche Nikolas Plytas (28) ist für seine spektakulären Wakeboard-Stunts bekannt. Nun hat er sich hinter den America’s Cup Prototypen von Luna Rossa gehängt.
-
Sternfahrt am Samstag gegen Nationalpark-Pläne an der Ostsee: Treffpunkt Geltinger Bucht
„Segelsport ist Breitensport!“
Der Widerstand des Wassersport ist kaum zu übersehen: Nahezu an der gesamten Ostseeküste wird das Projekt Nationalpark Ostsee kritisch gesehen. Die Wassersportler sind dabei nicht alleine. Die Wirtschaft, der Tourismus und sogar Naturschutzverbände sind bislang noch nicht davon überzeugt, dass die Errichtung eines Nationalparks die Ursachen, die für den Zustand der Ostsee verantwortlich sind, effektiv…
-
America’s Cup-Technik für Segel-Frachter: Ainslies ex Team bewegt Mitsubishi-Frachter
„Eines der langsamsten Projekte, aber mit größter Auswirkung auf den Planeten“
Im Wettbewerb um die beste Technik, Frachter mit Segeln fortzubewegen, versuchen nun die Briten den Franzosen den Rang abzulaufen. Das Frachtschiff „Pyxis Ocean“ ist mit AC-Technologie zu einer sechswöchigen Jungfernfahrt aufgebrochen.
-
Wenn plötzlich Flugzeuge im Hafen aufsetzen
„Vorsicht auf den Stegen“
Die spanischen Seenotretter von Salvamento Marítimo haben ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie ein spanisches Canadair Löschflugzeug in einem Yachthafen seine Tanks füllt. Offenbar handelt es sich um den Brand auf Teneriffa.
-
Wenn Yachten gefährlich im Hafen-Schwell tanzen
Ungemütlicher Liegeplatz
Kein schöner Liegeplatz, wenn die Yachten so extrem am vermeintlich geschützten Kai tanzen. Aber offenbar ist nicht der starke Wind für den mächtigen Schwell im griechischen Hafen auf der Insel Skopelos verantwortlich.
-
Schüsse auf Orcas: Order doch nicht? – Weltumsegler versuchen, Attacke abzuwehren
„Inakzeptabel und skandalös“
Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis Schüsse fallen. In Segler-Foren wurde schon spekuliert, dass man sich nur mit Waffengewalt wehren kann. Nun ist ein Video von einem solchen Vorfall aufgetaucht. Die Polizei ermittelt.
-
Vendée Globe: Sechs Frauen im Kurzporträt – Rookie Dorange mit Sponsor McDonald’s
Frauenpower x 6
Violette Dorange zieht den Sponsor-Joker, Clarisse Cremer ist zurück im Rennen, Isabelle Joschke will es noch mal wissen und Justine Mettraux gilt als Senkrechstarterin. Frauenpower bei der Vendée Globe.
-
Teakholz und die Alternativen: Ein Schritt zu mehr Nachhaltigkeit
Starkes Signal, schwache Wirkung
Bootsbau trifft auf Nachhaltigkeit. Die Beschaffung von qualitativ hochwertigem Teakholz gestaltet sich immer schwerer. Immer mehr Werften setzen auf Alternativen.
-
Konstrukteur Rob Humphreys im SR-Porträt: Kimmkanten sind zum Teil eine Modeerscheinung
Britisch balanciert
Die Bandbreite ist groß: Performance-Cruiser für Elan, klassisch inspirierte Superyachten aus Holz, Studien für gewerbliche Segelschiffe. Ein Besuch bei dem britischen Yachtdesigner Rob Humphreys.
-
Die traurige Story von Betsy Alison: Ex Weltmeisterin peilt nun Paralympics an
Dem Segeln zu Dank verpflichtet
Es ist eine erstaunliche Volte des Schicksals, dass Betsy Alison nun selbst in einer paralympischen Klasse sitzt. 25 Jahre lang hat eine der besten Seglerinnen der Welt Handicap-Segler gecoacht.
-
Ruderloser Katamaran Patin a Vela: 210 Boote kommen zum America’s Cup
Steuern ohne Steuer
Als Andreas Bredendiek in Spanien den Patin a Vela entdeckte und lieben lernte, erntete der ehemalige Laser und Hobie-Tiger-Segler hierzulande Stirnrunzeln. Ein Katamaran ohne Ruder? Nun erhält er die maximal mögliche Aufmerksamkeit.
-
Dumm gelaufen: Spi steht nicht richtig
Fiese Fahne
Doppelt gerefft und trotzdem den Spi hoch? Es ist nicht immer wie es scheint. Das Großsegel soll erst nach dem „Problemchen“ mit dem Spi gefiert worden sein. Es kann spekuliert werden, was vorher passiert ist.
-
Sedlaceks Ant Arctic Lab: Fünfter Abbruch – Das Problem mit der Glaubwürdigkeit
Geschäft mit dem Abenteuer
Es ist schon wieder passiert. Zum fünften Mal hat der Österreicher Norbert Sedlacek (61) seinen Ant Arctic Lab Rekordversuch abgebrochen. Rund 200 Seetage kündigte er an, nie war er länger als 11 Tage auf dem Wasser.
-
Seenotretter im Einsatz vor Poel: Einhandsegler an Bord zusammengebrochen
24 Stunden überfällig
Die DGzRS der Stationen Timmendorf/Poel und Kühlungsborn haben einen Alleinsegler gerettet. Die Ehefrau hatte Alarm geschlagen. Die Wasserschutzpolizei fand die Yacht bei Poel.
-
80 Knoten schnell segeln: Stapellauf der Rekordbrecher-„Yacht“
Neue Speed-Dimension
Das SP80 Team hat seine „Rakete“ enthüllt, mit dem es den zwölf Jahre alten Speedrekord unter Segeln brechen will. Sehen so die zukünftigen Segel-„Boote“ aus?
-
Round-Denmark-Sieger setzt X-79 auf Grund: Im Nothafen aufgelaufen
Einer der Härtesten
Esben Pilegaard geriet beim Round Denmark mit seiner X-79 nach 30 Stunden Einhandsegelei im Sturm in Bedrängnis. Dann erreichte er einen rettenden Hafen – und schien doch, sein Schiff zu verlieren.
-
So schützt ihr euch an Bord vor der UV-Strahlung
Segeln ohne Sonnenbrand
Eine Hitzewelle lässt sich am besten auf See abwettern. Die Temperaturen sind etwas milder und der Wind kühlt. Doch die UV-Strahlung hämmert weiter mit voller Stärke gegen unsere Zellen. So könnt ihr euch und das Boot schützen.
-
Yacht kollidiert mit Tonne
Auf das Dinghy gerettet
Ein niederländisches Segler-Ehepaar ist in der Nacht zu Donnerstag, 10. August 2023, in Lebensgefahr geraten: In der Dunkelheit kollidierte ihre Yacht mit einer Fahrwassertonne im Scharhörner Watt und erlitt einen Wassereinbruch.
-
DGzRS-Rettung: Mastbruch auf Folkeboot – Zwei Segler mit zwei Kindern in Not
Notruf per Telefon
Die Seenotretter der Station Laboe haben die vierköpfige Crew eines manövrierunfähigen Folkebootes auf der Kieler Förde abgeborgen. Bei 7 Beaufort war der Holzmast gebrochen.
-
Die Austernfischer von Falmouth: Zu Besuch bei der letzten Fischerflotte unter Segeln
Wem gehören die bunten Segel?
Im Süden von England ist Europas letzte aktive Fischereiflotte unter Segeln anzutreffen. Kurz vor der Coronapandemie besuchten wir die stolzen Seeleute von Falmouth, die im Winter nach Austern fischen.