Kategorie: Panorama
-
Anders leben: Elayna und Riley schippern auf ihrem Luxus-Kat zur Schweine-Insel
Die Schönen und die Säue
Sie hätten in dem Moment abfahren sollen, als die Sau ins Meer gesch… hat. Aber nein, sie mussten ja noch bleiben. Und schon biss das Schwein zu!
-
Golden Globe Race: Inder Abilash ist sichtlich erholt – Ungar Kopar spendet Wasser auf See
Alles, bloß nicht langweilig
Die GGR-Racer sorgen weiter für spannende Momente während ihrer Einhand-Nonstop-Weltumseglung. Neues von Rettern, Verletzten, Wasserspendern und sturen Führenden.
-
Verstopfen wir die Frequenzen mit AIS-Signalen?
AIS-System doch nicht so sicher?
AIS kämpft mit einem Problem: Es wird zu viel genutzt. Das kann die Frequenzen blockieren. Doch es gibt eine Lösung
-
IMOCA-Video: Alex Thomson holt Nokia ins Boot – Technologie-Partner für die Zukunft
„Probleme lösen, die es noch nicht gibt“
Es wird wohl in erster Linie um Kommunikation an Bord gehen, aber auch um einander zuarbeitende Netzwerke und „eine Erweiterung technologischer Grenzen“. Könnte spannend werden!
-
Eissegeln: Yacht mit Proa-Rigg – Deutscher in Schweden individuell unterwegs
Polynesisches Eissegeln
Segelschnitt und Rigg kennt man eigentlich eher von den polynesischen Südseevölkern. Doch warum sollte dass nicht auch auf dem eis klappen?
-
Jüngstensegeln: Im Opti vor Helgoland – Image-Video vom Störtebeker Opti-Cup
„Kodderig bei 1,5 Meter Welle“
Auf Hochsee im Opti: Das neue SOC-Video zeigt, wie es dabei für alle Beteiligten „zur Sache“ geht.
-
Golden Globe Race: Indischer Solo-Segler verletzt im Southern Ocean – Schwierige Rettung
„Ich kann die Zehen bewegen“
Australische Rettungsbehörden haben eine multinationale Mission zur Rettung des verletzten indischen Golden Globe-Einhandsegler Abhilash Tomy eingeleitet.
-
Seenot: Mastbruch bei Bornholm – Deutsche Yacht mit acht Menschen havariert
Mayday auf der Ostsee
Die Crew einer deutschen Segelyacht hat südlich von Bornholm eine groß angelegte Rettungsaktion aus gelöst, als ihr südlich von Bornholm der Mast brach. Am Nachmittag setzte die mit acht Personen besetzten Yacht einen Notruf ab.
-
Beinahe-Katastrophe: Felswand rutscht in beliebte griechische Ankerbucht – Boote kentern
„Ein Wunder, dass nicht mehr passierte“
Das will man NICHT erleben: Neben dem berühmten griechischen Navagio-Strand auf der Insel Zakynthos rutschten Tonnen Felswand in die Bucht – direkt neben Yachten und Boote.
-
Mirabaud Racing Image: 80 beste Yacht-Bilder ausgewählt – auch die Fans entscheiden!
Im Fokus: Segel, Segler, Seglerinnen
Es sind (fast) immer Situationen im Regattamodus: Momente, die emotional berühren, zum Träumen anregen. Bilder, in die man am liebsten „einsteigen“ möchte – um dabei zu sein und mitzumachen!
-
Segel-Projekt: Polen will sich als Technologie-Land präsentieren – Skandal um Segel-Star
„Finanzielle Missverständnisse“
In Polen ist eine große Werbeaktion für das Land gestartet, bei dem die Volvo Ocean Race Yacht von Puma die entscheidende Rolle spielt. Zuvor hatte es einen Skandal um den bekanntesten polnischen Segler gegeben.
-
Außenbordkameraden: Haie auf dem Olympia-Revier – Effektives Anti-Kentertraining
Besser nicht umkippen
Die Österreicherinnen Tanja Frank und Lorena Abicht verloren im 49er FX WM-Gold durch eine spektakuläre Kenterung. Nun haben sie offenbar eine neue Trainingsmethode gefunden, um den Mast aufrecht zu halten.
-
Bavaria Insolvenz: Eigenkapitalfonds übernimmt Werft in Giebelstadt – Arbeitsplätze gesichert
Die Rettung
Nach knapp fünf Monaten der Ungewissheit wurde für die Giebelstädter Werft Bavaria Yachtbau nun ein Käufer gefunden und die Insolvenz abgewendet. Der Kaufvertrag ist unterschrieben.
-
Jollenkreuzer-Törn Teil II: „Wattenkino“ im Seegatt – Schleichfahrt vorbei an Wangerooge
Abenteuer Trockenfallen
Die Duisburger Stefan Mauer und Kai Cording haben ihren Jollenkreuzer vom Baggersee zur Nordsee gebracht und den Törn nach Helgoland geschafft. Im zweiten Teil berichten sie übers Trockenfallen auf dem Rückweg.
-
Refit: Segel-Ikone „Maiden“ bereit zur Weltumseglung – für bessere Bildung junger Frauen
„Maiden Factor“
Was hat diese Yacht nicht schon alles erlebt! Doch sie will es nochmals wissen – als Botschafterin für die Bildung und Belange junger Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt.
-
Hurrikan: Wie sich „Florence“ entwickelt – Deutscher Astronaut schickt Bilder aus dem All
Im Auge des Orkans
Mit bangem Blick verfolgen viele Menschen den Weg von Hurrikan „Florence“ der heute auf die US-Ostküste trifft. Windy zeigt den Verlauf, Alexander Gerst schickt Bilder aus dem All.
-
Rettung: 14 Meter-Trimaran nimmt 54 Schiffbrüchige von brennender Fähre an Bord
„Hereinspaziert!“
Es war eng, aber dank günstiger Wetterlage machbar: Mit dem Luxus-Trimaran „Neel 45“ konnten in Norwegen alle Passagiere einer brennenden Fähre gerettet werden. Vier Tonnen Zuladung auf 60 qm Fläche.
-
Kino-Start: „Styx“ mit starker Frau am Steuer – Wie bekommt man einen Menschen an Bord?
„Aushalten und Arbeiten, wenn man seekrank ist“
Kaum zu glauben, wie viele Segelfilme in letzter Zeit über die Kinoleinwände flimmern. Der nächste ist „Styx“ und startet Donnerstag, den 13. Er könnte aktueller kaum sein. Was tun, wenn man auf See auf Flüchtlinge trifft?
-
Maxi Yacht Rolex Cup: Traumyachten auf dem Traumrevier – Zwei deutsche Maxis vorne
Tradition siegt gegen Moderne
Die deutschen Yachten „Topaz“ und „Momo“ haben beim Maxi Yacht Rolex Cup vor Porto Cervo Siege eingefahren. Traumhafte Abschluss-Videos.
-
Rekord-Versuch?: Segel schlecht getrimmt, inadäquate Kleidung – So wird das nichts
WTF?
Eine Seglerin in der Wüste auf dem Fahrrad? Training für die Strandsegel-WM Ende September auf St. Peter Ording? Gefährt und Kleidung dürften nicht den Anforderungen entsprechen.WTF
-
Untergang: Deutsche Bavaria 46 sinkt vor Bornholm – Taucher filmt leckgeschlagene Yacht
Gespenstisch
Unterwasser-Bilder transportieren eine gedämpfte, traurige Stimmung. Die passt zum Untergang einer deutschen Bavaria 46 vor Bornholm. 10 Menschen wurden gerettet.
-
Jollenkreuzer Törn: Kurs Helgoland – Abenteuer auf der Nordsee
Einmal zur „Langen Anna“
Die Duisburger Stefan Mauer und Kai Cording haben das Wattenmeer für sich und ihren Jollenkreuzer entdeckt und schon intensiv auf SR berichtet. Nun haben sie ihr Traumziel abgehakt.
-
Sicherheitswarnung: LED-Beleuchtung kann die Kommunikation erheblich beeinträchtigen
Funk-Störung
Die US-Coastguard weist darauf hin, dass LED-Lichter erhebliche Interferenzen bei UKW-Funk- als auch AIS-Geräten verursachen können. Was das deutsche BSH dazu sagt.
-
Spannendes Boot: Club Swan 36 mit flexiblem Starboot-Rigg – C-Foils für den Auftrieb
Krasse Kiste
Die finnische Yachtwerft Swan setzt die Verjüngung ihrer Regatta-Flotte fort. Die Club Swan 50 ist schon ein schöner Erfolg, nun kommt die 36, die mit radikaler Optik und Funktionalität punkten will.
-
Meeresverschmutzung: Ocean CleanUp setzt System 001 im Pazifik aus – wird es durchhalten?
Nach der Theorie die Praxis
Wie wird sich das System verhalten? Klappt das Einsammeln des Plastiks im Meer wie vorgesehen? Hält das System 001 den schwierigen Meeresbedingungen stand? Für Boyan Slats Ocean CleanUp wird es ernst…
-
Golden Globe: Norweger erreicht Kapstadt unter Notrigg – Franzose gibt verletzt auf
Wie auf Beton gefallen
Are Wiig, der norwegische Golden-Globe-Skipper, der vor gut einer Woche auf seiner OE 32 im Süd-Atlantik den Mast verlor, hat sich selbst gerettet. Er baute ein Notrigg und lernte ein wichtiges Utensil schätzen.
-
Roboter-Boot: Norweger schaffen erste unbemannte Atlantik-Überquerung – 79,5 Tage auf See
Segel-Drohne über den Teich
20 Versuche, den Atlantik im Rahmen der Microtransat Challenge zu bezwingen sind seit 2010 gescheitert. Nun war das norwegische Sailbuoy Team erfolgreich.
-
Maxi Yacht Rolex Cup: Deutsche Yachten glänzen – Schümann und Wieser im Gleichschritt
Edel-Yachten vor Sardinien
41 Maxi Yachten bestreiten ihren Saison-Höhepunkt vor Porto Cervo. Beim Auftakt-Tag des Maxi Yacht Rolex Cups waren die deutschen Farben ganz vorne vertreten.
-
Alternativer Antrieb: Maersk-Tanker „segeln“ mit Flettner-Rotoren – 10 Prozent Einsparung
Rotierende Segel
Das Prinzip der Flettner Rotoren ist seit mehr als 100 Jahren bekannt. Nun scheint der Magnus-Effekt auf dem Wasser tatsächlich eine ernsthafte Rolle spielen zu können. Japaner geben Gas.
-
Bavaria Insolvenz: Neuer Bieter – Italienische Luxus-Werft als Partner?
Hoffnung für Bavaria
Bis Mitte August konnte der Insolvenzverwalter von Bavaria keinen geeigneten Investor finden. Um so überraschender sind die aktuellen positiven Nachrichten aus Würzburg.