Kategorie: International
-
A-Cat WM: 10. Titel für Ashby – Oldie besiegt Team New Zealand Kollegen Tuke und Burling
Der Trick: Mehr Grip
Glenn Ashby hat seinen jungen Team New Zealand Gefährten gezeigt, wer der Boss ist. In seiner angestammten A-Cat-Klasse foilt er zum 10. WM-Titel. Nur ein Holländer kommt ihm nahe.
-
Star Sailors League: Star-Stars auf den Bahamas – Titelverteidiger und deutsche Skipper fehlen
Revanche für London
Beim Star Sailors League Final kommt es erstmals nach Olympia 2012 wieder zum Showdown zwischen den besten: Loof, Percy und Scheidt. Auch klassenfremde Spitzen-Skipper haben wieder Wildcards erhalten.
-
Weltsegler des Jahres: Carolijn Brouwer (NED) / Marie Riou (FRA) und Pavlos Kontides (CYP)
„Große Träume und wenig Angst“
World Sailing hat Carolijn Brouwer (NED) / Marie Riou (FRA) und Pavlos Kontides (CYP) als weibliche und männliche Rolex World Sailors of the Year 2018 ausgezeichnet.
-
Match Race: Das Ende des Multihull-Wahnsinns – Chinesen kaufen Duell-Weltmeisterschaft
Comeback der Segel-Duelle
Im Zuge der America’s Cup-Veränderungen vom Mono- zum Multihull erfolgte auch derselbe Wechsel auf der Match Race Tour. Nun drehen die Chinesen die Entwicklung wieder zurück.
-
SSL Nations Gold Cup: Starboot-Segler promoten 45-Fußer-Event – Globales Ranking
Neue Nationen-Liga
Nach dem SailGP von Larry Ellison gibt es eine weitere Initiative, Nationen-Teams aufs Wasser zu schicken. Ehemalige Starboot-Profis haben sich eine neue Regatta ausgedacht.
-
Sail GP: Olympiasieger Tom Slingsby startet für Australien – F50-Kats sind 54 Knoten schnell
Kontrolle per Joystick
Der Sail Grand Prix von Larry Ellison und Russell Coutts nimmt immer konkretere Formen an. Wie die neuen Onedesign-Kats schneller sein können, als ihre Bermuda-Vorgänger. Das erste Video.
-
Farr 40 Worlds: Ehepaar Schäfer Weltmeister nach 16 Jahren – Dramatisches Finale
„Es gibt da einen Mann im Himmel…“
Wolfgang Schäfer hat seine „Struntje light“ in Chicago zum WM-Titel geführt. Er siegte wie gewohnt mit Ehefrau Angela an seiner Seite nach einem dramatischen letzten Rennen.
-
America’s Cup Alternative: SailGP mit AC50 Kats – Oracle, Land Rover und Louis Vuitton
Die neue Elite-Liga
Larry Ellison und Russell Coutts haben in London offiziell Fakten zu den durchgesickerten Details ihres neuen SailGP vorgestellt. Die modifizierten Foiler-Kats sollen 53 Knoten erreichen. Es geht um viel Geld.
-
Dumm gelaufen: Chaos an der Luvtonne – Russen sorgen für Massen-Crash
Kettenreaktion
Das Manöver „Shooting the mark“ – einen Aufschießer an der Luvtonne machen – gehört zu den Standards beim Regattasegeln. Aber das kann mächtig in die Hose gehen.
-
SailGP: Coutts Traum wird wahr – Spektakuläre America’s Cup Alternative für Nationalteams
Die Zeit ist reif
Es klang schon 2007 aufregend. Russell Coutts wollte die World Sailing League aus der Wiege heben und Nationenteams um die Wette rasen lassen. Nun kann er die gescheiterte Idee doch noch verwirklichen.
-
America’s Cup Alternative: Larry Ellison holt Sir Keith Mills ins Boot – 8 One-Design Foiler Kats
Comeback der Kat Cupper
Es mag für den einen wie die Reaktion eines trotzigen Kindes anmuten wenn Larry Ellison nach der America’s Cup Niederlage seinen eigenen Rennzirkus organisiert. Aber es steckt mehr dahinter.
-
Swan WM: Beiersdorf-Chef Heidenreich gewinnt ClubSwan 50-Titel mit deutschen Junioren
„Deutschland soll wieder führende Segelnation werden“
Großer Erfolg in der jungen ClubSwan 50 Klasse für Stefan Heidenreich (55). Er siegt mit junger deutscher Crew einen Punkt vor dem Swan-Chef und Ken Read.
-
Maxi Yacht Rolex Cup: Deutsche Yachten glänzen – Schümann und Wieser im Gleichschritt
Edel-Yachten vor Sardinien
41 Maxi Yachten bestreiten ihren Saison-Höhepunkt vor Porto Cervo. Beim Auftakt-Tag des Maxi Yacht Rolex Cups waren die deutschen Farben ganz vorne vertreten.
-
Extreme Sailing Series: Foiler am Limit – Flying Phantoms fliegen aus der Kurve
Schleudersturz
Wie vom Katapult wird der Flying Phantom Vorschoter Richtung Mast geschleudert. Der Steuermann hat bei der Extreme Sailing Series die Fliehkräfte nicht mehr im Griff.
-
Warum eine beinahe 70 Jahre alte Klasse dem Segelsport das Fliegen lehrte
Der A-Kat als Ideengeber für eine neue Generation
Die fliegenden Katamarane lagen in Warneünde im Fokus der Medien. Die wenigsten wissen, dass diese Klasse bereits stramm auf die 70 zugeht. Ein kleines Klassenporträt der inspirierenden sowie innovativen Klasse.
-
America’s Cup Alternative: Neue Rennserie mit alten Foiler Katamaranen – Ellison macht Ernst
Das Rad nicht neu erfinden
Genau ein Jahr ist es her, dass Neueseeland den America’s Cup in Bermuda gewann. Seitdem sind die coolen Kats eingemottet. Aber nun scheinen sie ein neues Leben geschenkt zu bekommen.
-
52 SuperSeries: Luna Rossas Bruni zeigt, wie es geht – Tina Plattners starke Premiere
„Ich hasse es, wenn man sagt, mehr Frauen ans Steuer“
Es ist nicht einfach, die Eigner bei der 52 SuperSeries bei Laune zu halten, wenn America’s Cup Profis am Steuer stehen. Dean Barker musste das Quantum-Steuer abgeben, nun darf Francesco Bruni für Luna Rossa siegen.
-
Extreme Sailing Series: Crash in Barcelona – Red Bull steckt im Oman Air Boot fest
Auf die Hörner genommen
Bei der Extreme Sailing Series in Barcelona hat Roman Hagara mit seinem fliegenden GC32 Katamaran Red Bull eine fatale Kollision mit dem Oman Air Team verursacht.
-
52 SuperSeries: Müller-Spreer und Hasso Plattner beim Auftakt – Wo ist Ben Ainslie?
Ja, wo segeln sie denn?
Der Einstieg von Ben Ainslie in die 52 SuperSeries schien ein geschickter Schachzug zu sein. Aber nun glänzt er durch Abwesenheit. Dafür segeln nun zwei deutsche Steuermänner in der führenden Monohull-Serie.
-
Roboter-Boje: MarkSetBot endlich serienreif – was sie kosten soll
Rechnet sich das?
Eine Regatta ohne Bojenleger-Helfer? Die MarkSetBot macht’s möglich. Für Clubs mit häufigen Regatten oder Trainingsmaßnahmen könnte sich die Roboterboje lohnen.
-
Big Pictures: SuperFoiler-Absturz bei 37,5 Knoten – „Als würde das Heck explodieren“
„Ziemlich wild“
Bei der vierten von fünf Stationen des neuen SuperFoiler Grand Prix ist es zu einem spektakulären Abwurf gekommen. Zu den Schleuder-Piloten gehörte ein bekannter Rückkehrer.
-
America’s Cup/SuperFoiler: Warum die Top-Profis die Bühne nutzen – Spektakuläre Segel-Action
„Wie die nächsten Cupper“
Die dritte Runde des neuen SuperFoiler Grand Prix hat den Teams ihre Grenzen aufgezeigt. Selbst das Dreamteam Outteridge/Ashby/Jensen zeigte einen spektakulären Abwurf.
-
SuperFoiler: Regatta-Premiere der heißen Trapez-Tris – „Dreamteam“ dominiert nach Belieben
Ruder aus dem Heck gebrochen
Das war sie also die Premiere des mit vielen Vorschusslorbeeren gestarteten SuperFoiler Grand Prix. Ein haarsträubender Crash sorgte für Aufsehen, aber die Sieger waren einfach zu überlegen.
-
SuperFoiler: Schleudersturz aus vollem Flug – Kampf gegen die Fliehkräfte
„Am Rande des Kontrollverlusts“
Am Freitag startet der SuperFoiler Grand Prix in Adelaide als Nachfolger der spektakulären 18-Footer. Ein aktueller Sturz beim Training zeigt, wie gefährlich das werden kann.
-
52 SuperSeries: Hasso Plattner ist wieder heiß – Mit TP52-Neubau gegen die besten Profis
Zurück auf der Piste
SAP-Gründer Hasso Plattner kann auch mit 73 Jahren nicht von seiner Segel-Leidenschaft lassen. Nun steigt er gleich gegen die Besten in den Ring. Seine Tochter steht ihm dabei zur Seite.
-
SuperFoiler: Spektakulärer Grand Prix mit sechs Booten – Erinnerung an 18-Footer-League
„18-Footer auf Steroiden“
Die Australier machen wirklich ernst mit ihrem SuperFoiler Grand Prix. Die erste Rennserie befindet sich kurz vor dem Start. Drei Superstars des Segelns sorgen für großen Glanz.
-
America’s Cup: Kommen die AC50-Kats zurück? – Weltserie mit Oracle und Alinghi
Comeback der Cup-Foiler
Es verdichen sich die Anzeichen, dass die AC50 Katamarane, die beim 35. America’s Cup zum Einsatz kommen, doch noch nicht zum alten Eisen gehören könnten. Ellison soll eine World Series of Sailing vorbereiten.
-
Star Sailors League: Frithjof Kleen holt Sieg mit zweifachem Fotofinish – Buhl/Koy starke Fünfte
1 Sekunde Vorsprung
Packende drei Thriller-Läufe – Viertelfinale, Halbfinale, Finale – eindrucksvoll agierende deutsche Segler und ein britisch-deutscher Triumph: Das Finale der Star Sailors League 2017 hätte spannender nicht verlaufen können.