Kategorie: Regatta
- 
 America’s Cup LIVE Übertragung der Rennen 8 & 9 ab 22 UhrKann Oracle das Ruder noch herumreißen?„Was wäre das für eine tolle Geschichte, wenn wir das Ding noch drehen könnten“, sagt James Spithill. „Da würde ich gerne dabei sein.“ Zweckoptimismus? 
 
- 
 In eigener Sache: SR America’s Cup Werbung in RostockAmerica’s Cup FieberIn Deutschland scheint das America’s Cup Fieber ausgebrochen zu sein. Die SegelReporter Zugriffszahlen haben sich auf 15.000 verschiedene Besucher am Tag erhöht. 
 
- 
 America’s Cup Taktik: War Ben Ainslie besser als John Kostecki?Strategie-ProblemeAm Ruhetag des America’s Cups wird in San Francisco immer noch viel über die Leistung von Taktiker Ben Ainslie im sechsten Rennen diskutiert. Hätte er die Niederlage verhindern können? 
 
- 
 America’s Cup: Iain Percy löst Paul Cayard bei Artemis abNeuer AnlaufArtemis Segelrennstall-Besitzer Torbjorn Tornqvist hat Iain Percy die neue Führungsrolle seines America’s Cup Syndikats übergeben. Der Schwede entmachtete damit den bisherigen Chef Paul Cayard. 
 
- 
 Nord Stream Match Race: Gestern abgebrochen, heute neuer VersuchSchwäne ohne WindStartverschiebung mangels Wind – also versuchte die Wettfahrtleitung zumindest ein Fleetrace zu starten, das aber mit Überschreiten des Zeitlimits abgebrochen wurde. 
 
- 
 America’s Cup: Neuseeland – USA 6 : 0 – Ben Ainslie macht keinen UnterschiedLangsam geht nichtDas Oracle Team USA hat es verpasst, dem Verlauf des 34. America’s Cups eine neue Wendung zu geben. Nach einem dramatischen ersten Rennen waren die Amerikaner im zweiten Duell chancenlos und liegen nun 0 : 6 hinten. 
 
- 
 America’s Cup LIVE: Die Rennen 6 & 7 ab 22 Uhr – Ainslie ersetzt KosteckiKann Oracle Team USA durchstarten?Das Oracle Team hatte nun 1,5 Tage Zeit sich neu zusammen zu stellen. Was für Veränderungen hat das Oracle Team USA vorgenommen? Werden sie gestärkt durch die taktische Auszeit an den Start gehen? 
 
- 
 Segeln trotz Krankheit: 11-jähriger Ungar segelt mit Diabetes im Opti auf hohem NiveauWo ein Wille ist…Vor zwei Jahren wurde bei Abel Laszlofy Diabetes Typ 1 diagnostiziert. „Jetzt erst recht,“ sagt sich der Knirps und segelt seinen Optimist weiter bei Regatten. Und lacht dabei – fast immer! 
 
- 
 America’s Cup: Ainslie trainiert auf dem Oracle Boot – das Aus für Kostecki?Der einsamste MenschIn San Francisco erhärten sich die Gerüchte, dass der Amerikaner John Kostecki am Donnerstag nicht mehr für die Taktik verantwortlich sein wird. Am Ruhetag trainierte Oracle mit Ben Ainslie in der Rolle des Taktikers. 
 
- 
 America’s Cup: Beitrag im ZDF heute-journal„Formel 1 in der Pfeife rauchen…“Es kommt nicht alle Tage vor, dass Segeln im Fernsehen gezeigt wird. Wenn sich dann sogar das ehrwürdige ZDF heute-journal dem Thema annimmt, muss schon etwas Besonderes passieren. 
 
- 
 Kiteboard Weltmeister Johnny Heineken auf seinem Foilboard„Learning to tack again!“… ist auf Heineken’s Facebook Seite lapidar geposted. Möglich macht das sein Foilboard und sein unglaubliches Bewegungstalent. 
 
- 
 America’s Cup: Oracle Niederlage nach Taktik Fehler – Muss Kostecki gehen?„Der Aufgabe nicht gewachsen“Der America’s Cup Verteidiger Oracle Team USA steht nach der vierten Niederlage im fünften Rennen gegen Emirates Team New Zealand schwer unter Druck. Er nimmt eine taktische Auszeit. 
 
- 
 America’s Cup live: Übertragung der Rennen 5 & 6 ab 22 UhrMatchrace vom Feinsten bei Geschwindigkeiten zwischen 20 und 40 knWer hätte es gedacht: Der America’s Cup entwickelte sich mit den ersten 4 Wettfahrten zu einem echten Matchrace mit den entsprechenden taktischen Finessen. Alles nur bei 4-fachem Speed der alten Bleitransporter! 
 
- 
 America’s Cup: Unerwartete taktische Optionen sorgen für SpannungWas für eine ShowWow, was für eine Show, was für eine Spannung. Selbst am Ruhetag in San Francisco hält das kribbelige Gefühl an. Erstmalig habe ich mich in das Gewühl vor der Marina Green gestürzt. 
 
- 
 America’s Cup: ZDF-Sportreportage über das All In Racing Team in San FranciscoHome StoryNils Kaben und sein ZDF Team haben das deutsche All In Racing Team in San Francisco begleitet und am Sonntag in der Sport-Reportage einen 7:25 Minuten Beitrag gesendet. Hier der Link. 
 
- 
 Video Fundstück: Schrottregatta im Funkhaus Grünau, BerlinSchrott schwimmt! Manchmal…Als Konstrastprogramm zum AC sehr zu empfehlen: Ein Video über 16 wahnwitzige Regattateams, die ihre schrägen „Boote“ aus Schrott, Klebeband, Wasserkanistern etc. gebaut haben. 
 
- 
 Laser EM: Annelise Murphy und Tonci Stipanovic sind Europameister im LaserDie Revanche der Blech-MedaillenWer bei den Olympischen Spielen „nur“ Vierter wird, hat erfahrungsgemäß lange daran zu knabbern. Mit ihrem Sieg im stark besetzten Laser-EM-Feld setzten die Irin und der Kroate jedoch eindrucksvolle Akzente auf dem Weg nach Rio! 
 
- 
 America’s Cup: Oracle gewinnt erstes Rennen, Kiwis schon dreiAufregende High Speed DuelleNach dem überzeugenden Start der Neuseeländer hat sich das Oracle Team USA im Kampf um den 34. America’s Cup aus seiner Schockstarre gelöst und konnte zumindest einmal zurückschlagen. 
 
- 
 Musto Skiff EM: Frithjof Schwerdt gewinnt am AtterseeEuropameister!Der Kieler Frithjof Schwerdt konnte sich bei der ACO Europameisterschaft im Musto Skiff in der letzten von 12 Wettfahrten den Titel gegen 45 Konkurrenten sichern. 
 
- 
 America’s Cup live: Übertragung der Rennen 3 & 4 ab 22 UhrWiederholt sich Day 1 ?Spithill, Steuermann von Oracle Team USA, hat schon gestern gezeigt, dass er mit Haken und Ösen kämpfen wird. Seine Finten sind bisher noch nicht aufgegangen. Wird Emirates Team New Zealand heute wieder so gekonnt parieren können? 
 
- 
 America’s Cup: 2:0 für Neuseeland gegen Oracle Team USAAtemberaubendes MatchEmirates Team New Zealand hat die ersten beiden Rennen des 34. America’s Cups gewonnen. In einem der spannendsten Cup Rennen aller Zeiten liegen die Herausforderer gegen den Verteidiger mit 2:0 vorne. 
 
- 
 America’s Cup live: Übertragung der Rennen 1&2 ab 22 UhrDas Spekulieren hat ein EndeWie spannend wird es wirklich? Weiß man schon nach den ersten zehn Minuten, wer den 34 America’s Cup gewinnt? Kann das kleine Neuseeland den Milliardär Ellison besiegen? Fragen über Fragen. Jetzt geht es aufs Wasser. 
 
- 
 America’s Cup: Schwierige Prognose – Oracle scheint sehr starkLet the show beginUnmittelbar vor dem ersten Rennen zum 34. America’s Cup sind sich die Experten in San Francisco immer noch sicher, wer die Kanne nach Hause holt. Das kleine Neuseeland oder das scheinbar übermächtige Milliardär-Team. 
 
- 
 Maxi Yacht Rolex Cup: Carlo Borlenghi zeigt jetzt schon seine stärksten FotosMaximal schönWas nutzt einem die teuerste Yacht, wenn sie nicht richtig in Szene gesetzt wird? Es braucht schon einen wie den Italiener Borlenghi, um aus „schön“ ein „faszinierend“ zu machen. SR-Bilderbrowser 
 
- 
 Klassiker: Z-Jolle „Quixie“ – Segelgeschoss der 20er JahreJollenseglers NirwanaDie Z-Jolle ist grundsätzlich waffenscheinpflichtig und erwartet höchst konzentrierten Gewichtstrimm zu dritt, davon zwei im Trapez, bietet dafür aber süchtigmachenden Tiefflug. Die restaurierte „Quixie“ ist nun „State of the Art“. 
 
- 
 Video Fundstück: Mit Mini12er bei 50 kn Wind unter Spi – 1993!Liegend im HackDen Linien der „großen“ 12er nachgebaut, ist die 2.4mR heute offizielle Paralympics-Klasse und nicht nur bei behinderten Seglern beliebt. Das Vid einer „Illusion“ von 1993 ist längst Kult! 
 
- 
 America’s Cup: Das vielleicht spannendste Cup-Match aller ZeitenGroße Spannung vor dem ShowdownDer America’s Cup tritt in die entscheidende Phase. Am Samstag um 22:15 Uhr deutscher Zeit kommt es zum ersten Showdown zwischen dem Oracle Team USA und Emirates Team New Zealand. 
 
- 
 Clipper Round World: Erste Etappe endet heute in BrestMüßiger AuftaktGesamt werden 670 Personen auf zwölf baugleichen 70-Fuß-Yachten um die Welt segeln – die legendäre Touren-Regatta erlebt eine echte Renaissance. Spektakuläre Vids vom letzten Race 
 
- 
 Tim Kröger im Interview mit Segelfish Reporter MaxBuddy-System – was ist das?Anlässlich des Youth Sailing Workshops in Warnemünde hat Segelfish Reporter Max Tim Kröger zum Thema Profisegeln befragt. 
 

