Kategorie: Regatta
-
Kiterin Leonie Meyer: Rückkehr aus Neuseeland – Fragen zur Fortsetzung der Saison
Zurück aus der Bubble
Deutschlands Kiterin mit Olympia-Ambitionen Leonie Meyer ist zurück aus einem Trainingslager in Neuseeland, wo sie wegen des dortigen Corona-Shutdowns festsaß. SR sprach mit ihr über die schwierige Saison
-
Corona Risiko-Sportarten: Untersuchung bewertet Segeln im Vergleich als sicherste Sportart
„Null Risiko“
Eine Studie des italienischen Sportverbandes könnte als Entscheidungshilfe für die Corona-Risiko-Einschätzung des Segelsports dienen. Er ist im Sportarten-Sicherheitsvergleich die Nummer eins.
-
Corona-Workout: Aussie-Laser-„Wunderkind“ lebt auf Katamaran – Wie sich Stransky fit hält
Rasanter Aufstieg
Die australische Laser-Olympia-Qualifikantin Maria Stransky (21) seit ihrer Geburt mit ihren Eltern auf einem Segelkatamaran. Sie hält sich gekonnt auch in Lockdown-Zeiten an Bord fit. Besser nicht nachmachen!
-
Marseille 2024: Corona setzt DSV-Planung zur Neueinteilung des Kaders unter Druck
Olympia-Quali im Eiltempo
Olympia 2020 verschoben, Ersatztermin in 2021 unsicher, und für die Spiele 2024 müsste bereits jetzt die Vorbereitung angeschoben werden: Corona wird zum langfristigen Problemfall.
-
Big Picture: INEOS Team UK hat sein America’s Cup Design angepasst – Status der Teams
Neuer Wulst
Die Rümpfe der vier neuen AC75-Cupper für den America’s Cup wiesen einen signifikanten Unterschied auf: Den Wulst unter dem Rumpf. Nun haben die Briten auch einen.
-
eSailing Segeltalk: Weltranglisten 4. Jonathan Koch verrät seine Tricks – 2,5 Millionen Spieler
Die perfekte eWende
Wie schafft es Jonathan Koch aus Überlingen, konstant so gute Ergebnisse auf dem virtuellen Wasser hinzubekommen? Felix Kling hat ihn in seinem Segeltalk ausgequetscht. SegelReporter durfte mitfragen.
-
Corona Sperrungen: Bayerische Segler fordern Öffnung der Häfen – Hoffnung auf Solidarität
„Belastung der Wasserwachten“
Während die Berliner ihre Stege wieder benutzen dürfen, ärgern sich die Bayern. Ihnen ist der Zugang zu den Booten nicht erlaubt. Mit einer Petition an den Bayerischen Landtag weisen sie auf Ungleichbehandlung hin.
-
Corona: Gestrandete Segler bringen österreichischen VO-65-Racer nach Hause
Volvo-Racer statt Flugzeug
Wochenlang saß die Crew des österreichischen Ocean-Race-Projekts mit ihrem VO65 wegen Corona in der Karibik fest. Nun helfen sechs Segler, die selbst gestrandet waren, „Sisi“ zurück über den Atlantik zu bringen.
-
Travemünder Woche: Corona-Pandemie verhindert 2020 Lübecks Segel- und Festivalwoche
Auch die TW streicht die Segel
Die Travemünder Woche muss alle Bemühungen, in der Corona-Krise eine modifizierte Variante für die Segel- und Festivalwoche zu finden, aufgegeben.
-
Kieler Woche 2020: Segelsport im Fokus – Kein großes Volksfest
„Segeln plus X“
Die verschobene Kieler Woche 2020 steht diesmal besonders im Zeichen des Segelsports. Vom 5. bis 13. September soll gesegelt, aber weniger gefeiert werden. Beschränkte Meldezahlen.
-
Olympia 2021: Max Kohlhoff muss auf Verbandsunterstützung verzichten
DSV kappt den Finn
Nach dem Ausstieg von Phillip Kasüske aus der Olympia-Kampagne muss der DSV sein Engagement in dieser Klasse beenden und Max Kohlhoff die Unterstützung durch einen Bundestrainer streichen.
-
Knarrblog: eSailing zweiter Bundesliga-Spieltag – Mehr als nur Daddeln
Wie im richtigen (Segel)leben
Der zweite Versuch mit dem eSailing, nach der mühsamen Premiere beim ersten Liga-Spieltag. Ich klemme abends immer öfter vor dem iPhone-Bildschirm. Aber das schützt beim Regatta-Auftritt nicht gegen Blödheit.
-
Olympia: Zu den Spielen 2024 gibt es in Lena Erdil eine neue deutsche Surf-Hoffnung
Vollspeed Richtung Marseille
Der olympische Surfsport in Deutschland kommt wieder in Fahrt. Für Tokio hatte der DSV sein Engagement gestrichen. Aber 2024 könnte es wieder einen Start geben. Heiße Anwärterin für Marseille: Lena Erdil.
-
America’s Cup: Lohnkürzung bei Luna Rossa – Spenden für Beatmungsgeräte
„Stolz, wie das Team reagiert“
Das italienische America’s Cup Team Luna Rossa hat bei seinen Teammitgliedern einen Lohnverzicht durchgesetzt. Ein Teil des Geldes soll für medizinische Geräte ausgegeben werden.
-
Kieler Woche: Verbot für Großveranstaltungen – Kann die Regatta im September stattfinden
„Optimistisch, dass wir segeln können“
Bis Ende August sind alle Großveranstaltungen in Deutschland abgesagt. Damit rückt das Verbot auch wieder nahe an die auf September verschobene Kieler Woche heran.
-
Vendée Globe: Starttermin soll gehalten werden – Plan für die Generalprobe
„Wir bleiben auf Kurs“
Der französischen Präsident hat Hoffnung gemach, die Erholungsphase ab Mitte Juli beginnen zu können. Deshalb glauben auch die Vendée Globe Organisatoren, an ihrem Starttermin festhalten zu können.
-
On Course Sailing Show: 2. Teil des neuen Magazins – Die Welt des Segelns
„Immer noch viel zu berichten“
Matt Sheahan stellt den zweiten Teil seines neuen Segelmagazins On Course vor. Professionell bearbeitet, informativ und witzig. 38 Minuten über die Aktivitäten in der internationalen Segelszene.
-
Tokio 2020: Phillip Kasüske beendet Olympia-Kampagne, bleibt aber beim OTG an Bord
Finn-Ass steigt aus
Der Corona-Shutdown hat unter den deutschen Olympia-Aspiranten einen ersten Rücktritt erzwungen. Phillip Kasüske hat sein Engagement beendet. Die Verlegung der Spiele ins Jahr 2021 hätte von ihm ein zu großes Investment erfordert.
-
Neue Corona-Regelung: Spitzensportler dürfen in Kiel wieder trainieren
Kader zurück auf dem Wasser
Die Fußballer haben es mit einem Training in Kleingruppen vorgemacht, jetzt ziehen die Segler nach: Kadersportler dürfen im Olympiazentrum Schilksee ihr Training wiederaufnehmen.
-
Terminchaos: Auf die Klassen prasseln wegen Corona Absagen und Verschiebungen ein
Neuausrichtung beginnt
Die Regatta-Terminkalender geraten durcheinander: Nicht nur Ranglistenregatten, sondern auch früh angesetzte Meisterschaften müssen umorganisiert werden. International platzen viele Titelkämpfe.
-
Regatta-Organisation: Veranstalter vor Hürden – Agentur ProSail gibt Einblick in die Situation
Zwischen Hoffen und Zweifel
Der Corona-Shutdown wird noch nach lange nachwirken: Regatta-Veranstalter kämpfen schon jetzt damit, den Seglern im Sommer einen ansprechenden Service bieten zu können. Regattaserien wie die Super Sail Tour denken über eine Fokussierung nach.
-
Lockdown Sailing: Clarisse Cremer beim harten Vendée-Globe-Workout – auf der Terrasse
Feuchtes Trockentraining
Clarisse Cremer (30) gehört zu den erfrischenden IMOCA- Neulingen. Sie bereitet den ersten Vendée-Globe-Start vor. Trotz Corona verliert sie ihr Ziel nicht aus den Augen – wie auch der Opti-Segler aus Neuseeland.
-
World Sailing: Drohende Pleite nach Olympia-Verschiebung – Streit um Unterschriften
Schwere Schlagseite
Der Weltseglerverband stand schon vor der Corona-Krise finanziell schwer unter Druck. Nach dem Olympia-Aus für 2020 wird es für Präsident Kim Andersson noch schwieriger, die Pleite abzuwenden.
-
Neue Sailing Show: 5,5er Historie, 49er-Kuhwende, J-Class Kollision, ClubSwan 36
Bewegende Segelbilder
Der renommierte britische Segeljournalist Matthew Sheahan war bisher für die Produktion einer Segelshow für World Sailing zuständig. Nun macht er sein eigenes Ding. Sehenswert!
-
Olympische Spiele 2021: Wer fährt nach Japan? – Wird die Qualifikation neu gesegelt?
Schwierige Planung
Nach der Verschiebung der Olympischen Spiele um ein Jahr stellt sich für viele Sportler die Frage, ob die bisherigen Qualifikationsergebnisse bestehen bleiben. IOC und DSV haben sich geäußert.
-
Segel-Bundesliga: Vereine starten virtuelle Ligasaison – eSailing-Bundesliga powered by BAY
eSailing Meisterschaft
Durch ein innovatives eSailing-Format eröffnet die Deutsche Segel-Bundesliga (DSBL) bereits vor offiziellem Saisonstart den Wettkampf der deutschen Segelvereine.
-
eSailing: Ansturm auf Virtual Regatta – Meister Bahnsen freut sich über steigende Konkurrenz
Es wird eng auf der Couch
Die eSailing-Spezialisten haben in den vergangenen Wochen einen großen Sprung in der Beachtung gemacht. Die Zahl der User stieg von 5.000 täglich auf bis zu 25.000. Meister Johannes Bahnsen erklärt den Reiz.
-
Mixed Offshore für Olympia 2024: Mittelmann’s Werft legt LM 27 wieder auf
Zweiter Frühling für einen Klassiker
Eine weitere deutsche Werft steigt in den Wettbewerb um die neue olympische Klasse ein, die bei den Spielen 2024 in Paris starten soll. Für die Crew sind strenge Altersvorgaben geplant.
-
Match Race Germany: Verlegung in den September – Zustimmung von Partnern und Gemeinde
Showdown erst im September
Das Match Race Germany am Bodensee wird verschoben. Statt am traditionellen Pfingsttermin findet die 23. Auflage nun gleichzeitig mit der Kieler Woche im Herbst statt.