SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Greta Thunberg: Harter erster Tag auf dem Atlantik – Seekrank

    Greta Thunberg: Harter erster Tag auf dem Atlantik – Seekrank

    Außer Gefecht

    Mit einem Fahrtenkatamaran gegen starken Wind anknüppeln, das ist kein Spaß. Greta Thunberg hat mit „La Vagabonde“ 24 erste harte Stunden auf dem Atlantik erlebt. Diesmal wurde sie auch von Seekrankheit erwischt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Videos
    Tour des Yoles 2019: Raseende Fischerboote – Traditionsreiche Karibik-Regatta auf Martinique

    Tour des Yoles 2019: Raseende Fischerboote – Traditionsreiche Karibik-Regatta auf Martinique

    Ausreiten auf Stangen

    Bei der „Tour des Yoles“ wird jeden Sommer auf spektakulären Traditionsseglern in der Karibik um die Wette gesegelt. Highlight-Video mit beeindruckenden Bildern der ungewöhnlichen Regatta. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Porträt, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Unruhestandssegeln: 80-jähriger Jon Sanders ist zur 11. Einhand-Weltumseglung aufgebrochen

    Unruhestandssegeln: 80-jähriger Jon Sanders ist zur 11. Einhand-Weltumseglung aufgebrochen

    „Sag’ niemals nie!“

    Seine Rekorde auf See sind längst Legende. Und an Land hält er es einfach nicht aus . Also machte sich der Australier nochmals auf – diesmal im Dienste der Forschung. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2019

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Brest Atlantique: Rothschild-Tri zuerst aus der Boxengasse – Nun stoppt auch „Sodebo“

    Brest Atlantique: Rothschild-Tri zuerst aus der Boxengasse – Nun stoppt auch „Sodebo“

    Lieber abwarten

    Während Gabart beim Stopp im Olympiahafen von Rio das „Banque Populaire“-Ruder einbaut, zieht „Gitana“ nach seiner Reparatur-Pause wieder vorbei. „Sodebo“ liegt vorne, hat nun aber auch umgedreht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    TJV Class 40: Lipinski siegt mit Plattbug-Neubau – 24 Stunden-Rekord per Autopilot

    TJV Class 40: Lipinski siegt mit Plattbug-Neubau – 24 Stunden-Rekord per Autopilot

    „Pinne nicht angefasst“

    Ian Lipinski und Adrien Hardy haben mit ihrer „Crédit Mutuel“ überlegen die 14. Ausgabe des Transat Jacques Vabre in der Class 40 gewonnen. Neben dem neuen Scow-Design dominieren die jüngeren Konstruktionen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Iskareen-Bordbuch TJV: Squalls, Körperpflege und eine gerissene Tackline

    Iskareen-Bordbuch TJV: Squalls, Körperpflege und eine gerissene Tackline

    „Ein bisschen Spaß muss sein“

    Die Bruhns-Brüder nähern sich mit ihrer Class 40 „Iskareen“ der Transat Jacques Vabre Ziellinie in Brasilien. Noch 1000 Meilen. Zwischenzeitlich feierten sie stilecht die Äquator-Taufe. Berichte von Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Auf der Startseite, Panorama, Verschiedenes
    Segler wissen es schon immer: Die Nähe zum Wasser macht Menschen glücklich

    Segler wissen es schon immer: Die Nähe zum Wasser macht Menschen glücklich

    Das Geheimnis des Glücks

    Zum siebten Mal in Folge beheimatet Schleswig-Holstein die glücklichsten Menschen Deutschlands. Warum das so ist und was John F. Kennedy damit zu tun hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Atlantik-Passage: Greta Thunberg segelt mit „La Vagabonde“ – Profi-Skipperin angeheuert

    Atlantik-Passage: Greta Thunberg segelt mit „La Vagabonde“ – Profi-Skipperin angeheuert

    „Dankbar für das Privileg“

    Klima-Aktivistin Greta Thunberg segelt ab heute erneut über den Atlantik. Nachdem die Weltklimakonferenz von Chile nach Madrid verlegt worden war, hat sie erneut eine prominente Mitfahrgelegenheit gefunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, SR-Test
    Rassiges Sportboot aus China: die Fareast 28R im SR-Test

    Rassiges Sportboot aus China: die Fareast 28R im SR-Test

    China-Import für Spaß und Schnelligkeit

    Die Familie der Sportboot-Klassen in Deutschland bekommt frischen Zuwachs aus China. Nach einigen Jollen soll nun auch die Fareast 28R in Europa Fuß fassen. Wir haben sie getestet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Cruising, Panorama
    Gesunken: Schweizer Crew in Nöten – Ruder abgerissen an einer Fahrwassertonne

    Gesunken: Schweizer Crew in Nöten – Ruder abgerissen an einer Fahrwassertonne

    Untergang

    Im Solent ist eine Beneteau First 40 gesunken, nachdem sie an einer Fahrwassermarkierung hängen geblieben war. Seenotretter konnten den Untergang nicht mehr verhindern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Auf der Startseite, Cruising, Panorama
    Schon bald soll es mitten auf dem Ozean stabiles und schnelles Internet geben

    Schon bald soll es mitten auf dem Ozean stabiles und schnelles Internet geben

    Das Überallinternet

    Mit dem Starlink-Satellitennetzwerk soll das Überallinternet entstehen. Stirbt damit das klassische Blauwassersegeln aus?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Boris Herrmann: „Malizia“ segelt auf Rang 12 ins Ziel – Neue Flügel wären hilfreich

    Boris Herrmann: „Malizia“ segelt auf Rang 12 ins Ziel – Neue Flügel wären hilfreich

    Vorgeschmack auf die große Runde

    Boris Herrmann und Will Harris haben die Transat Jacques Vabre einen Tag und zehn Stunden hinter den Siegern auf Rang 12 beendet. Es fehlte ihnen das glückliche Händchen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Brest Atlantiques: Zwei 100-Fußer stoppen in Brasilien – Schäden an Ruder und Schwert

    Brest Atlantiques: Zwei 100-Fußer stoppen in Brasilien – Schäden an Ruder und Schwert

    Jetzt gehen sie wieder kaputt

    „Edmond de Rothschild“ hat in Salvador de Bahia einen Reparaturstopp eingelegt. „Macif“ muss später in Rio sein Ruder tauschen. Die Videos von Bord der schnellsten Hochsee-Yachten der Welt sind weiterhin dramatisch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini-Transat: Spannende Duelle – Bogacki wieder auf Schlagdistanz zum Podium

    Mini-Transat: Spannende Duelle – Bogacki wieder auf Schlagdistanz zum Podium

    Risiko: Squalls und Gewitter!

    Man gönnt sich ja sonst nichts: Halbe-Stunde-Schlafrhythmus, tolle Etmale, spannende Duelle.  Noch 80 Boote im Rennen. Wie die Sqalls über einen herfallen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2019

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: Warum der neue „Apivia“-Foiler  gewonnen hat – Fotofinish um Platz 2

    Transat Jacques Vabre: Warum der neue „Apivia“-Foiler gewonnen hat – Fotofinish um Platz 2

    „Wir hatten wirklich Glück“

    Charlie Dalin und Yann Eliès und haben auf ihrer „Apivia“ überlegen die Transat Jacques Vabre gewonnen. Sie brachten 15 Stunden Vorsprung ins Ziel. Für den Co-Skipper wartet eine besondere Belohnung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: Charal verliert fast 400 Meilen in der Flaute – auch Herrmann leidet

    Transat Jacques Vabre: Charal verliert fast 400 Meilen in der Flaute – auch Herrmann leidet

    In den Fängen der Flaute

    Drei Tage dauerte das Schlachtfest für „Charal“. 120 Meilen Vorsprung verwandelten sich in 289 Meilen Rückstand. Boris Herrmann ergeht es kaum besser. Immerhin ist Alex Thomson heil auf den Kapverden angekommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Segel-Bundesliga: VSaW dokumentiert seinen Weg zum Erfolg – Weniger Rotation im Team

    Segel-Bundesliga: VSaW dokumentiert seinen Weg zum Erfolg – Weniger Rotation im Team

    So sehen Sieger aus

    In der siebten Saison der Segel Bundasliga hat der renommierte Verein Seglerhaus am Wannsee erstmals den Meistertitel gewonnen. Im Video gewähren die Berliner einen Blick hinter die Kulissen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Panorama, Videos
    Totalschaden: Weltumsegler-Yacht sinkt vor Formentera – Video geht viral

    Totalschaden: Weltumsegler-Yacht sinkt vor Formentera – Video geht viral

    „Es zerreißt mir das Herz“

    Kenny Caselli und sein Hund Mika haben ihre Yacht Sailing Sea Dogs vor Formentera verloren. Der Skipper erzählt offen, welchen entscheidenden Fehler er gamacht hat. Das Video hat bereits mehr als 200.000 Aufrufe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Iskareen-Bordbuch TJV: „Momente, von denen man lange zehrt“

    Iskareen-Bordbuch TJV: „Momente, von denen man lange zehrt“

    „Sternschnuppen prasseln vom Himmel“

    Die Bruhns-Brüder erleben bei der Transat Jacques Vabre magische Momente. Zum Beispiel: „Bei 20 Knoten Wind mit 12-15 Knoten durch die Nacht. – Dabei am Lenker vier Pink Floyd Alben hintereinander gehört“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Videos
    Ultim Brest Atlantique: Wie sich Segeln mit 40 Knoten auf 100 Fußern anfühlt – erste Videos

    Ultim Brest Atlantique: Wie sich Segeln mit 40 Knoten auf 100 Fußern anfühlt – erste Videos

    Vollgas

    Die Ultim-Klasse hat vom Volvo Ocean Race gelernt und hat erstmals je einen Medienmann an Bord der vier rasenden Giganten geschickt. Die ersten Bilder sind spektakulär.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: „Charal“ zwei Tage in der Flaute – Mehr als 200 Meilen verloren

    Transat Jacques Vabre: „Charal“ zwei Tage in der Flaute – Mehr als 200 Meilen verloren

    „Eine Frage des Glücks“

    Das ist brutal. Jeremy Beyou und Christopher Pratt haben diese Transat Jacques Vabre dominiert, aber nun liegen sie wie festgenagelt in der Flaute. Die Führung haben sie schon verloren. „Apivia“ liegt klar vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Panorama, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Extrem-Törn: Kalifornier Reeves schafft Unmögliches – rund Nord- und Südpol (fast) nonstop

    Extrem-Törn: Kalifornier Reeves schafft Unmögliches – rund Nord- und Südpol (fast) nonstop

    Die große Acht

    Zwei Mal Kap Hoorn backbord gelassen. Kap der Guten Hoffnung, Kap Leuwin und die Nordwestpassage gemeistert. Nein, das ist keine Lebensbilanz, sondern sind die Stationen eines einzigen Törns! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2019

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Panorama, SR-Test
    Rustler 24: der englische Daysailer im SR-Test

    Rustler 24: der englische Daysailer im SR-Test

    Moderner Bootsbau trifft klassische Eleganz

    Klassische Linien, elegant vereint mit modernem Bootsbau: Die Rustler 24 ist ohne Frage ein echter Hingucker. Wir haben den englischen Daysailer getestet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama
    Gerettet: Mit dem Beiboot abgetrieben – Seglerin überlebt mit Bonbons

    Gerettet: Mit dem Beiboot abgetrieben – Seglerin überlebt mit Bonbons

    Mal eben kurz zum Schiff paddeln

    Eine 47-jährige Seglerin wollte mit dem Beiboot zurück zur ankernden Yacht. Aber sie treibt in die Ägäis hinaus. Es dauert zwei Tage, bis sie gefunden wird. Mit Süßigkeiten hält sie sich bei Kräften.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Brest Atlantiques: Ultim Regatta rund Atlantik gestartet – vier Trimarane im Stresstest

    Brest Atlantiques: Ultim Regatta rund Atlantik gestartet – vier Trimarane im Stresstest

    Abflug der Giganten

    Atemberaubend: Selbst im Überführungsmodus wirken die Ultim wie von einem anderen Stern. Vor Ort beim Start zu einer Regatta mit nur vier Booten – aber was für welche! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2019

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Hugo Boss-Havarie: Alex Thomson erklärt die Situation an Bord – 800 Meilen ohne Kiel

    Hugo Boss-Havarie: Alex Thomson erklärt die Situation an Bord – 800 Meilen ohne Kiel

    „Ziemlich nervenaufreibend“

    Alex Thomson meldet sich erstmals mit Video-Botschaft von Bord der havarierten „Hugo Boss“ und erklärt weitere Details zum Unglück. Er will jetzt fünf Tage lang „unten ohne“ segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    „Hugo Boss“-Havarie: Kiel abgesägt – Thomson beschreibt den Crash

    „Hugo Boss“-Havarie: Kiel abgesägt – Thomson beschreibt den Crash

    Unten ohne

    Alex Thomson und der Co-Skipper Neal McDonald treiben nach der Kollision immer noch hilflos im Atlantik. Sie versuchen, den Kiel zu fixieren und das Boot zu stabilisieren

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini-Transat: Nach dem Start zur 2. Etappe formiert sich das Feld – Bogacki fällt zurück

    Mini-Transat: Nach dem Start zur 2. Etappe formiert sich das Feld – Bogacki fällt zurück

    Solidarität der Mini-Segler

    Für den letzten im Feld verbliebenen Deutschen Bogacki begann die 2. Etappe hervorragend. Teils segelte er auf Rang 1. Doch dann begann das Glücksspiel um den richtigen Kurs. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2019

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Iskareen-Bordbuch TJV: Die verdiente Zigarre

    Iskareen-Bordbuch TJV: Die verdiente Zigarre

    „Mit infernalischem Knall ins Wellental“

    Das Leben auf der „Iskareen“ wurde von harten Schlägen bestimmt. Nun ist unter dem großen Kite voller Genuss angesagt. Die Kanaren liegen voraus. Aber das Demolition Derby setzt sich fort. Bericht von Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia 2024: iFoil ersetzt RS:X Windsurfer nach 11 Jahren – Keine Chance für Finn Dinghies

    Olympia 2024: iFoil ersetzt RS:X Windsurfer nach 11 Jahren – Keine Chance für Finn Dinghies

    Das Ende des „Luftruderns“

    World Sailing hat entschieden, 2024 auch die Windsurfer bei Olympia foilen zu lassen. Die Kriterien und das Timing für die neue Mixed Two Person Keelboat Offshore Diszilin werden verfeinert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 168 … 495
Nächste Seite»

Kommentare

  1. LieberNicht zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  2. Kai Kemmling zu Stephan Bodens Kolumne: Warum die Navigation mit Orca eine echte Revolution ist
  3. Ulrich Jäger zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  4. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Umwelt Bootsbau Weltumsegelung Corona Segel-Bundesliga Porträt Volvo Ocean Race Rekordsegeln Video Fundstück Olympia Klassen Olympia Cruising Luxus-Yacht 35. America's Cup Americas Cup Boris Herrmann Optimist Kollision Mini Transat Barcelona World Race America's Cup Laser Jugendsegeln The Ocean Race Jörg Riechers Blauwasser IMOCA Big Picture Unglück knarrblog Rettung Vendee Globe Unfall DGzRS Kieler Woche 49er SR-Interview Abenteuer Mini 6.50

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen