SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Laser Segel: Neues ARC Rigg vorgestellt – Die Verwirrung geht weiter

    Laser Segel: Neues ARC Rigg vorgestellt – Die Verwirrung geht weiter

    Wohin die Reise geht

    Ob das alles so gut ist für die Laser-Klasse? Nach den Australiern stellen nun die Amerikaner ein neues Rigg vor. Die Segler drohen zwischen die Fronten zu geraten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe
    Ocean Race: Boris Herrmann positioniert sich für das Crew-Rennen um die Welt

    Ocean Race: Boris Herrmann positioniert sich für das Crew-Rennen um die Welt

    „Sehr inspirierend“

    Die IMOCA-Klassenvereinigung trommelt für das neue Ocean Race. Viel mehr als der Start-Ort steht allerdings nicht fest. Boris Herrmann wirft seinen Hut in den Ring.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Ultime Szene: Gitana-Rennstall trennt sich von Skipper Josse – Zoff im Team

    Ultime Szene: Gitana-Rennstall trennt sich von Skipper Josse – Zoff im Team

    Rothschilds Rauswurf

    Einer der attraktivsten Segel-Profi-Jobs der Welt muss neu besetzt werden. Das Gitana-Team hat seinen 100-Fußer-Skipper Sébastien Josse an die Luft gesetzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    CO2 Ausstoß: Absurde Diskussion um ein Tempolimit auf dem Rhein

    CO2 Ausstoß: Absurde Diskussion um ein Tempolimit auf dem Rhein

    Radarfallen auf dem Rhein?

    Viel nachgedacht haben Kölns Oberbürgermeisterin Reker und ihr Beraterstab wohl nicht, als sie ausgerechnet mit einem Tempolimit die Emissionswerte der Binnenschifffahrt reduzieren wollten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2019

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Regatta
    Eissegeln: Anja Fiedler schreibt WM-Geschichte – Polen siegen ohne Boote

    Eissegeln: Anja Fiedler schreibt WM-Geschichte – Polen siegen ohne Boote

    Rasendes Ehepaar

    Bei der Eissegel WM in Ohio sind Holger Petzke und Ehefrau Anja Fiedler im 110 Boote-Feld auf die Plätze 4 und 9 gesegelt. Die favorisierten Polen hatten ein besonderes Problem.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Caribbean 600: „Maserati“ gewinnt Tri-Duell  – Gabart: „Nie wieder kentern“

    Caribbean 600: „Maserati“ gewinnt Tri-Duell – Gabart: „Nie wieder kentern“

    Geschickt gewartet

    Bei der Caribbean 600 hat Giovanni Soldini auf den gekenterten Tri „Argo“ gewartet, um ihn dann in die Schranken zu weisen. Kein Wunder: Er verfügt über ein besonderes Gaspedal.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Kino-Film: Tracy Edwards Story der ersten Frauen-Crew beim Um-die-Welt-Rennen

    Kino-Film: Tracy Edwards Story der ersten Frauen-Crew beim Um-die-Welt-Rennen

    Im Badeanzug über die Ziellinie

    Kinos in England zeigen in den Film „Maiden“ über Tracy Edwards, die 1989 erstmals mit einer reinen Frauen-Crew am Whitbread Round the World Race teilnahm. Der Trailer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    GPS: Ältere Geräte können durch Rollover-Effekt ausfallen – Stichtag 6. April!

    GPS: Ältere Geräte können durch Rollover-Effekt ausfallen – Stichtag 6. April!

    Zurück in die Zukunft

    Es könnte kritisch werden, muss aber nicht: Wie einst beim Millenium-Bug bringt der Rollover-Effekt Unsicherheit für Nutzer älterer GPS-Geräte. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2019

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Harte Typen: Sturz-Training für Enoshima – Warum im Nacra17-Helme sinnvoll sind

    Harte Typen: Sturz-Training für Enoshima – Warum im Nacra17-Helme sinnvoll sind

    Bis aufs Blut

    Das österreichische Nacra 17 Team bereitet sich mit den Olympiasiegern in Uruguay vor. Die Bedingungen ähneln denen in Japan. Beim Üben fließt auch schon mal Blut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Japan gibt im Segeln Gas – Olympia, Sail GP und nun Vendée

    Vendée Globe: Japan gibt im Segeln Gas – Olympia, Sail GP und nun Vendée

    Rückkehr der Samurai

    Der Segelsport in Japan entwickelt sich rasant. Olympia spielt eine Rolle, der America’s Cup, aber nun auch das Hochseesegeln. Kojiro Shiraishi lässt für die Vendée Globe „Charal“ nachbauen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    FD Worlds: Deutsches Team unfair gesegelt? – Erstaunliche Regel-Auslegung

    FD Worlds: Deutsches Team unfair gesegelt? – Erstaunliche Regel-Auslegung

    „Es ist wie verhext“

    Die Flying-Dutchman-Klasse diskutiert bei ihrer WM im neuseeländischen Nelson über eine erstaunliche Disqualifikation einer deutschen Crew. Das Video wirft Fragen auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    49er FX Action: Rodeo-Ritt vor Portugal – Deutsche Speed-Segler in Form

    49er FX Action: Rodeo-Ritt vor Portugal – Deutsche Speed-Segler in Form

    Eiertanz

    Man kann nicht genug Respekt vor den Skiff-Seglern haben, wenn man sich das Video der Norwegerinnen ansieht – Die deutschen olympischen Speed-Piloten zeigten in Portugal wieder gute Form.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Caribbean 600: Kenterung mit Happy End – MOD 70-Duell in der Karibik verschoben

    Caribbean 600: Kenterung mit Happy End – MOD 70-Duell in der Karibik verschoben

    Überschlag

    Da dachte der Amerikaner Jason Carroll, er holt sich mit Francois Gabart mal einen echten Multihull-Super-Spezialisten an Bord, und prompt geht sein MOD 70 im Duell mit Maserati kopfüber.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Sail GP Replay: Das Segeln neu erfunden? – Australier begeistert über Heimsieg

    Sail GP Replay: Das Segeln neu erfunden? – Australier begeistert über Heimsieg

    Die große Segel-Show

    Der erste Sail GP in Sydney ist mit einem Sieg des Heimteams über die Bühne gegangen. Die Favoriten dominieren, und das wird sich so schnell nicht ändern. War es das erhoffte Spektakel?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Multimedia, Regatta, Videos
    Knarrblog: In Monaco erstmals um die Roboter Tonnen segeln – Autonomer Bojenleger

    Knarrblog: In Monaco erstmals um die Roboter Tonnen segeln – Autonomer Bojenleger

    Der Tonne hinterher

    Die Zukunft hat begonnen. In Monaco sind selbstfahrende Bojen im Einsatz, die per App bewegt werden. Beim Primo Cup, dem J/70-Saison-Auftakt, erleben wir erstmals die neuen Bojenleger.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln, Verschiedenes
    IMOCA: Rückblick -Video auf Alex Thomsons Saison 2018 – war da nicht ein Felsen?

    IMOCA: Rückblick -Video auf Alex Thomsons Saison 2018 – war da nicht ein Felsen?

    Rock den Boss

    Der britische IMOCA-Champ zeigt sich mal wieder als PR-Ass und präsentiert einen coolen Jahresrückblick in drei Minuten. Doch war wirklich alles so entspannt?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2019

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Videos
    Mann (Frau) über Bord: Schreckmoment in irischer See – Ungeplanter Ernstfall

    Mann (Frau) über Bord: Schreckmoment in irischer See – Ungeplanter Ernstfall

    Abgerutscht

    Ein Crew-Training in der Bucht vor dem irischen Dublin ist ziemlich schief gelaufen. Nach einer Wende rutscht eine Seglerin aus und verschwindet unter dem Seezaun.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Außenbordkameraden: Apnoe-Taucher erkundet das Unbekannte – irres Video aus der Tiefe

    Außenbordkameraden: Apnoe-Taucher erkundet das Unbekannte – irres Video aus der Tiefe

    Der mit dem Wal tanzt

    Mit einem Atemzug um die Welt: Der Taucher „rennt“ auf dem Meeresgrund, schleicht sich unbemerkt an schlafende Pottwale, „fliegt“ wie ein Superheld ins gleißende Sonnenlicht. Atemberaubend! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2019

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Anders leben: Die Segeljungs sind in der Karibik angekommen – Schwimmen mit dem Blauwal

    Anders leben: Die Segeljungs sind in der Karibik angekommen – Schwimmen mit dem Blauwal

    „Was haben wir für ein Glück!“

    Couchpotatoes und alle anderen aufgepasst – die Segeljungs haben es geschafft! Nein, noch sind sie nicht wie geplant um die Welt gesegelt, aber der Atlantik ist bezwungen!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2019

    von

    Michael Kunst

  • International, Regatta
    Sail GP Replay: Cup-Spezialisten dominieren – Duell Slingsby gegen Outteridge

    Sail GP Replay: Cup-Spezialisten dominieren – Duell Slingsby gegen Outteridge

    Das war der erste Streich

    Die erste Renntag des Sail GP in Sydney hat deutlich gemacht, wie sehr die Foiling-Disziplin dieser Tage von der Down-Under-Garde dominiert wird. Die europäischen Newcomer haben es schwer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Recycling: Segelboot aus Flipflops und Plastiktüten – Auf dem Weg zur UN-Versammlung

    Recycling: Segelboot aus Flipflops und Plastiktüten – Auf dem Weg zur UN-Versammlung

    Müll-Boot mit Botschaft

    Aus Plastikmüll macht Segelboot – das ist die Idee hinter der Dhau Flipflopi, die gerade ihre Jungfernfahrt an der afrikanischen Ostküste hinter sich gebracht hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2019

    von

    Jan Maas

  • Panorama, Verschiedenes
    Sonnenstrahlung: UV-Belastung beim Segeln – die unterschätzte Gefahr

    Sonnenstrahlung: UV-Belastung beim Segeln – die unterschätzte Gefahr

    Vermummungs-Pflicht

    Gehört der UV-Nikap bald zum guten Ton unter Seglern? Oder müssen wir uns wie Tuaregs schützen? Immer mehr Segler gehen vermummt aufs Wasser. Wie die Sonne schaden kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Megayachten, Panorama
    Maxi Yacht: Vision einer 72,5 Meter Super-Slup – Hauptsache viel Licht

    Maxi Yacht: Vision einer 72,5 Meter Super-Slup – Hauptsache viel Licht

    Oberkante Unterlippe

    Das britische Konstruktionsbüro Malcolm McKeon Yacht Design hat ein elegantes Superyachtkonzept vorgestellt, das auch den Normalo-Skipper in Tagträume verfallen lässt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Abenteuer: Mit der Segelkiste durch die Gobi – 300 wüste Kilometer

    Abenteuer: Mit der Segelkiste durch die Gobi – 300 wüste Kilometer

    Mit dem Wüstenschiff durch die Mongolei

    Gebrochene Rippen und Achsen, nervtötende Flauten, Starkwind von vorn – es war nicht einfach. Doch die Segler hatten Vertrauen in die Nomaden, die hinter dem nächsten Hügel auf sie warteten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2019

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Physik: Segeln ohne Wind – Wie man dennoch 26 Knoten Speed erreichen kann

    Physik: Segeln ohne Wind – Wie man dennoch 26 Knoten Speed erreichen kann

    Wie ist das möglich?

    Bei Flaute sollten sich Segelboote eigentlich nicht vorwärts bewegen. Aber so muss es nicht sein. Dieses Boot erreicht auch ohne Wind 26 Knoten Speed. Ein Wunder der Physik?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Sail GP: Wie man die schnellsten Boote der Welt verfolgen kann

    Sail GP: Wie man die schnellsten Boote der Welt verfolgen kann

    Mit Spoiler-Alarm

    Die Sail GP-Organisatoren haben die freie Mobile App veröffentlicht, mit der die Rennen ab Freitag auch in Deutschland verfolgt werden können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Figaro 3: Die ersten Semi-Foiler in Aktion – Desjoyeaux, Le Cléac’h, Peyron, Caudrelier

    Figaro 3: Die ersten Semi-Foiler in Aktion – Desjoyeaux, Le Cléac’h, Peyron, Caudrelier

    Spannend wie nie

    Die ersten Boote der Figaro 3 zeigen High-Speed-Reach-Gänge auf ihren Foils. Von Ende Mai bis Ende Juni begeben sich 40 Einhand-Skipper auf die Solitaire-Rennstrecke zwischen Frankreich und Irland.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Mann über Bord: Hilfe bei Seenot – Die Transformer-Rettungsinsel auf dem Rücken

    Mann über Bord: Hilfe bei Seenot – Die Transformer-Rettungsinsel auf dem Rücken

    Ist das der Weg?

    Beim Namen PS³ denkt man eher an die Computer-Spiele-Konsole. Aber das Personal Sea Survival System soll Menschenleben retten. Technisch sicher ein erstaunlicher Ausrüstungsgegenstand.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Sail GP: Die schnellsten Segelboote der Welt – Wo die Rennen zu sehen sind

    Sail GP: Die schnellsten Segelboote der Welt – Wo die Rennen zu sehen sind

    „Neue Segelfans auf der ganzen Welt“

    Vier Tage vor dem Start des mit Spannung erwarteten ersten Sail GP in Sydney versuchen die Macher das Interesse anzuheizen. Eine Fast-Kenterung wird zur Sensation gemacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Olympia, Panorama, Regatta, Videos
    Historie: Wie Paul Elvström 1956 Finn-Gold  in Melbourne holte – Sein Spirit überdauert

    Historie: Wie Paul Elvström 1956 Finn-Gold in Melbourne holte – Sein Spirit überdauert

    Der Größte

    Wenn nach den jüngsten Betrug-Skandalen der Sitten-Verfall im Segelsport bemängelt wird, lohnt sich ein Blick auf den Gentleman-Meister Paul Elvström. Video, wie er 1956 Olympia-Gold holte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2019

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 186 … 495
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Nikolai zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  2. Nikolai zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  3. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  4. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  5. Sven Claussen zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  6. Rike zu Big Picture: Baden im Cockpit

Volvo Ocean Race Jörg Riechers knarrblog Vendee Globe DGzRS 49er Laser Americas Cup Barcelona World Race Unfall Kieler Woche Kollision Rettung Abenteuer The Ocean Race Luxus-Yacht Umwelt Boris Herrmann SR-Interview Blauwasser Segel-Bundesliga Optimist Weltumsegelung Unglück Corona Jugendsegeln Mini Transat IMOCA Porträt America's Cup Rekordsegeln Bootsbau Big Picture 35. America's Cup Mini 6.50 Olympia Klassen Olympia Cruising Video Fundstück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen