-
SailGP Italien: Japan siegt, weil Spithills Ruder bricht – Spanien übernimmt die Führung
„Shit happens“
Die Fortsetzung des Grand Prixs der fliegenden F50-Kats hatte es in sich: Zuschauer an Land und Fans auf 1000 Begleitbooten. Spithill verliert nach Crash. Robertson schäumt nach „schmutzigem Trick“.
-
Ocean Race Europe: Wie bei Boris Herrmann – 11th Hour IMOCA kollidiert mit Motorboot
„Wir übernehmen die volle Verantwortung“
Der Start zur zweiten Etappe des Ocean Race Europe von Cascais nach Alicante ist von einem Crash des führenden 11th Hour Teams überschattet worden. Die Kollision im Video.
-
Ocean Race Europe: 3 Bonuspunkte für OTG – Überraschungssieg im Cascais Coastal-Race
„Lohn harter Arbeit über Jahre“
Das Offshore Team Germany gelingt im Coastal-Race die Sieg-Sensation. Nun ist „Einstein“ auf dem Weg nach Gibraltar. 11th Hour ist mit einem Motorboot kollidiert.
-
SailGP: Live ab 13 Uhr – Zweiter Spieltag der SailGP-Serie – Spithill ärgert sich noch immer
Foil-Action vor Zuschauern
Der SailGP-Zirkus ist für die zweite von acht Serien in Europa angekommen. Zwei neue Steuerleute müssen sich beweisen. Der Crash in Bermuda ist von der Jury noch einmal bewertet worden.
-
OTG beim Ocean Race Europe: „Es kommen viele Glückwünsche“ – „Bis ans Limit gepuscht“
„Ganz schön platt“
Der erste Auftritt des Offshore Team Germany beim The Ocean Race Europe endete mit einem furiosen Finale. Fünf Sekunden fehlten zum Podium. Nach ein paar Stunden Schlaf äußern sich die OTG-Beteiligten.
-
Coronalage an der Ostsee: Was ist erlaubt, was nicht?
Noch nicht ganz, aber bald
Der Sommer ist endlich da, die Inzidenzen sinken und die Impfquote steigt. Wie sieht es also mit der Segelei an der Ostsee aus? Dürfen Segler einfach so nach Dänemark oder Schweden segeln? Wir haben recherchiert.
-
Kreuzfahrtschiff-Vision: 520-Fuß-Segler mit Dyna-Rigg und Platz für zehn Hubschrauber
Galeone für 750 Millionen Dollar
US-Designer Steve Kozloff hat ein neues verrücktes Gigayacht-Konzept vorgestellt. „Galleon” ist inspiriert von den Segelschiffen der spanischen Armada.
-
blueribboncup: 18.-22. August 2021 – von Kiel nach Kopenhagen
„Wir sind begeistert“
Die Freude bei Veranstaltern und Aktiven ist riesig. Nach dem besonderen blueribboncup vom Vorjahr mit der Nonstop-Strecke rund Fünen geht es 2021 wieder rund Seeland mit Zwischenstopp in Kopenhagen.
-
Aufblasbares Segel: Michelin pumpt Flügel auf – Michel Desjoyeaux optimiert die Technik
Mehr als heiße Luft
2017 sorgte Gleitschirm-Erfinder Laurent de Kalbermatten mit einem aufblasbaren Segel für Aufsehen. Nun will Reifenhersteller Michelin mit dieser Technologie die Segelwelt revolutionieren – mit prominenter Hilfe.
-
Feuer in kroatischer Marina: Wie sich die Flammen ausbreiteten
Brander im Hafen
Der Bericht vom Brand in der Marina Kaštela war erschreckend. Das Unglück begann mit einem kleinen Feuer. Videos zeigen nun wie es von dem Motorboot auf die Segelyachten übergreifen konnte.
-
Hochsee-Zirkus: Bleninger beginnt mit Figaro 3-Training – 1. Schritt Richtung Vendée Globe
Im Plan
Was macht eigentlich Adrian Bleninger? Vor einigen Wochen stellte SR den deutschen Hochseesegler aus Bayern vor, der selbstbewusst seine Vendée Globe-Kampagne ankündigte.
-
Neues Konzept zur Reduzierung von Emissionen in der Schifffahrt
Frachter unter Segeln
Das Konzept einer Segel- und Solar-Lösung für Frachtschiffe geht in die nächste Entwicklungsstufe. Die computergesteuerten Segel sollen bei der Reduzierung von Treibhausgasen helfen.
-
Studie: Seen verlieren zu viel Sauerstoff – Folge der Klimaerwärmung
Kritischer Sauerstoffschwund
Eine neue Studie zeigt: Der Sauerstoffgehalt in Süßwasserseen nimmt rapide ab – um ein Vielfaches schneller als in den Ozeanen. Den Rückgang führen die Forscher vor allem auf den Klimawandel zurück.
-
Ocean Race Europe: Die krassen Momente vor der Ziellinie – Wie die Etappe entschieden wurde
Mit wehender Fahne
Selten war das Finale eines Ocean Races so spektakulär wie bei der ersten Ocean Race Europe Etappe. 11th Hour kracht mit dem Foil in einen VO65, die Holländer verlieren ihren Spi, Stanjek rutscht der Foiler durch.
-
Ocean Race Europe: Sieg mit zwei Sekunden Vorpsprung für das Austrian Ocean Race Project
„Abgerechnet wird im Ziel“
Wider aller Erwartung: Erste Etappe, erster Sieg für die Newcomer aus Österreich. Das “Austrian Ocean Race Project” gewinnt nach großem Rückstand im ersten Teil des Rennens. Dabei fehlte ein wichtiges Segel.
-
Ocean Race Europe: Fünf Sekunden felten zum Podium- Stolzes OTG-Team nach Final-Drama
Von Enttäuschung keine Spur
Über vier Tage waren sie auf See, 1300 Seemeilen haben sie im Kielwasser, zwischenzeitlich lagen 100 Seemeilen zwischen den Konkurrenten, und am Ende stand ein Zieleinlauf wie bei einer Alster-Regatta.
-
Ocean Race Europe: Unglaubliche Szenen vor dem Ziel – Österreich siegt, „Einstein“ IMOCA 4.
Irres Finale
Spektakuläres Finale auf der ersten Etappe des Ocean Race Europe. Robert Stanjek lag 25 Meilen vor dem Ziel noch vorne, hatte aber Pech beim Flauten-Poker. Österreich gelingt bei den VO65 die Sensation.
-
Nachhaltigkeit: Baltic 68 Café Racer mit Flachsanteil und E-Antrieb zu Wasser gelassen
Leinen los fürs Leinenboot
Die finnische Werft Baltic Yachts hat mit dem 68-Fußer „Café Racer“ ihre erste Yacht mit Flachsanteil fertig. Der Trend zum nachhaltigen Bootsbau hält an.
-
IMOCA aufgelaufen: Fabrice Amedeo rammt einen Felsen – Vier Verletzte im Krankenhaus
Der schöne Unglücksrabe
Fabrice Amedeo hätte als Journalist und Model viel zu erzählen gehabt bei der Vendée Globe. Aber die war für ihn schon in Kapstadt beendet. Nun setzt sich die Pechsträhne fort. Er ist schwer aufgelaufen.
-
Der SegelReporter-Podcast: Kollision und Kriechstrom
Episode 2
Die zweite Episode unseres Podcasts könnt ihr jetzt anhören! Wir sprechen über die Themen der letzten Tage und verraten euch, was wir am Wochenende auf dem Boot gefunden haben.
-
Ocean Race Europe: Unglaubliches Finale – Stanjek hat die führenden IMOCAs eingeholt
Plötzlich in Führung
Offshore Team Germany steuert auf ein Segel-Wunder zu. Die deutsche Yacht hat die Foiler überholt und kämpft gleichauf um den Sieg. Es gibt aber noch ein großes Hindernis. Nur noch 60 Meilen.
-
Vendée Globe: Maxim Sorel vom Nicht-Foiler zum Top-Fünf-Kandidat – Apivia Neubau bestellt
Karriereschritt für Rookie
Der Erfolg bei der Vendée Globe 2024 beschert nun auch dem zehntplazierten Maxime Sorel einen IMOCA-Foiler. Er lässt ein Schwesterschiff von Apivia bauen.
-
Philipp Buhl: Video-Update nach letztn Olympia-Testregatta – Acht Wochen bis Japan
Zurück nach Kiel
Laser-Weltmeister Philipp Buhl berichtet in seinem neuen Vlog über die Endphase der Olympia-Vorbereitung und warum er sich keine Sorgen macht, von einem Koreaner geschlagen worden zu sein.
-
Ocean Race Europe: Highspeed-Duell an der Spitze – Mirpuri dominiert VO65-Onedesigns
Das Wesentliche im Blick
Beim Ocean Race Europe hat die Flotte bei der ersten Etappe die virtuelle Wendemarke erreicht. LinkedOut und 11th Hour dominieren bei und foilen mit über 30 Knoten – gut 10 Kn schneller als die VO65.
-
Naturphänomen: Video zeigt Meteotsunami im Hafen von Bonifacio
Aus dem Nichts
In Bonifacio auf Korsika hat es vor einigen Tagen einen sogenannten „Meteotsunami“ gegeben. Videos zeigen den rasanten Anstieg des Wasserspiegels im Hafen.
-
Unglück: Großbrand in kroatischer Marina – Flammen griffen auf Yachten über
Gaffer behindern Löscharbeiten
Ein Feuer auf einer Yacht in der kroatischen Marina Kaštela hat zu einem Großbrand geführt, dem zahlreiche größere Yachten zum Opfer gefallen sind.
-
Vendée Globe: Nach Untergang im Southern Ocean – Kevin Escoffier startet 2024 mit Neubau
Harter Konkurrent für Boris
Kevin Escoffier ist als Unglücksrabe in die Annalen der Vendée Globe 2020/21 eingegangen, als sein Boot auseinanderbrach und versank. Aber Sponsor PRB hält ihm die Treue. Nun bekommt er einen Neubau.
-
Unglück vor Sardinien: Ein 69-jähriger Segler gerät in den Propeller eines Motorboots
Tod vor Portisco
Der Segelausflug am Samstag, 29. Mai 2021, endete für den 69-jährigen Skipper einer zehn Meter langen Segelyacht tödlich. Ein Motorboot kollidierte mit dem Segler.
-
Starboot-EM: Merkelbach/Weise segeln auf Platz zwei – Drei Weltmeister geschlagen
Silber für den Präsidenten
Hubert Merkelbach und Kilian Weise haben im Vorfeld der Kieler Starboot-Heim-WM schon viel trainiert. Bei der Starboot-EM in Split/Kroatien zeigten sie schon einen Leistungssprung und sicherten sich Silber.
-
Ocean Race Europe: Stanjek kann Akzente setzen, aber nun fliegt die Konkurrenz davon
Foiler lassen die Muskeln spielen
Das Offshore Team Germany ist gut in das Ocean Race Europe gestartet und konnte seine Stärken bei Leichtwind zeigen. Bei den aktuellen Bedingungen sind die Foiler aber fast zwei Knoten schneller.