SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmann 13 Minuten im ZDF – Werbung für den Segelsport

    Vendée Globe: Boris Herrmann 13 Minuten im ZDF – Werbung für den Segelsport

    „Mit flatternden Segeln“

    Nach Teil eins der Boris-Herrmann-Berichterstattung zur Vendée Globe in der ZDF-Sportreportage folgte zum Start am Sonntag der zweite Teil. Einblicke von der historischen ersten Teilnahme eines Deutschen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Erster Skipper hat umgedreht – Schreck-Momente für Ruyant und Thomson

    Vendée Globe: Erster Skipper hat umgedreht – Schreck-Momente für Ruyant und Thomson

    Die erste Nacht

    Boris Herrmann wird nach der ersten Nacht der Vendée Globe auf Rang 22 geführt, aber diese Momentaufnahme täuscht. Alex Thomsons Hugo Boss mit Mühen. Ruyant und Plattbug geben Gas.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Ein Frühstarter nach Startverschiebung im Nebel – Herrmann gut dabei

    Vendée Globe: Ein Frühstarter nach Startverschiebung im Nebel – Herrmann gut dabei

    Weg sind sie…

    Die neunte Vendée Globe ist gestartet. Nebel hat für eine Verschiebung um 1:20 Stunden gesorgt. Die Favoriten setzten sich nach verhaltenem Start schnell an die Spitze. „Charal“ führt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Start 14:20 Uhr – Live-Übertragung

    Vendée Globe: Start 14:20 Uhr – Live-Übertragung

    Los geht’s

    33 Skipper starten bei der Nonstop-um-die-Welt-Regatta Vendée Globe. Die Veranstalter berichten live über den Start vor Les Sables d’Olonne. Er wurde auf 14:20 Uhr verschoben. Sam Davies begleitet durch das Programm.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Kann es Alex Thomson diesmal schaffen?

    Vendée Globe: Kann es Alex Thomson diesmal schaffen?

    Der Drama-King

    Die große, spannende Frage bei der anstehenden Vendée Globe ist wieder einmal die nach einem möglichen britischen Sieg über die Franzosen-Armada. Kann sich Alex Thomson der Übermacht erwehren?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe Porträt: Novize Charlie Dalin wird als Favorit gehandelt – kann das gutgehen?

    Vendée Globe Porträt: Novize Charlie Dalin wird als Favorit gehandelt – kann das gutgehen?

    „Du musst Dir auch mal was Gutes tun!“

    Noch vor zwei Jahren war dieser Segler nahezu unbekannt, jetzt gilt er als einer der Favoriten für die anstehende Vendée Globe, obwohl er noch nie um die Welt segelte. Porträt eines wahren Ausnahmeseglers. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2020

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Regatta, Vendée Globe
    SR-Interview: Guillaume Verdier erklärt seine IMOCA-60-Entwürfe für die Vendée Globe 2020/21

    SR-Interview: Guillaume Verdier erklärt seine IMOCA-60-Entwürfe für die Vendée Globe 2020/21

    „Wie ein Flugzeug ohne Höhenruder“

    Vier verschiedene Designbüros haben die IMOCA der neuesten Generation entworfen. Eins von ihnen leitet der Franzose Guillaume Verdier. Ein Gespräch über Flügel, Geigen und…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2020

    von

    Jan Maas

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Start Sonntag 13 Uhr – Die wichtigsten IMOCA-Klassenregeln im Überblick

    Vendée Globe: Start Sonntag 13 Uhr – Die wichtigsten IMOCA-Klassenregeln im Überblick

    Im Tiefflug um die Welt

    Teilnehmerrekorde, neue Boote, neue Foils – die neunte Auflage der Einhandregatta Vendée Globe verspricht viele Höchstleistungen. Die spannendste Regatta des Jahres im Überblick.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2020

    von

    Jan Maas

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Praxis-Erfahrung: Welcher Anker am besten hält

    Praxis-Erfahrung: Welcher Anker am besten hält

    Grundeisen unter Zugzwang

    TV-Journalistin Judy Aslett (57) berichtet mit ihrem Kamera- und Ehemann Steve Holloway (56) seit einem Jahr vom Leben auf ihrer Yacht. Der Skipper hat den Markt für Anker sondiert und seinen Favoriten gefunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2020

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    Patentstreit im 36. America‘s Cup: Indizien sprechen für eine ernsthafte Patentverletzung

    Patentstreit im 36. America‘s Cup: Indizien sprechen für eine ernsthafte Patentverletzung

    „Spannender Nebenkriegsschauplatz“

    Patentanwalt und SR-Leser Jan-Pieter Loock prüft die Vorwürfe beim Patentstreit um die America’s Cup Foiling-Technik. Sie könnten mehr Schwierigkeiten machen als die Neuseeländer glauben wollen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Windenergie: Schwimmende Windräder bestehen Ostsee-Test – Es wird enger auf dem Wasser

    Windenergie: Schwimmende Windräder bestehen Ostsee-Test – Es wird enger auf dem Wasser

    Nezzy next level

    Schwimmen bei uns demnächst Windkraftanlagen im Meer? Im Greifswalder Bodden wurde ein solches Exemplar nun zumindest getestet – erfolgreich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Speed-Weltrekord unter Segeln: SP80 erste Praxistests, um die 65,45 Knoten zu knacken

    Speed-Weltrekord unter Segeln: SP80 erste Praxistests, um die 65,45 Knoten zu knacken

    Der 80-Knoten-Segler

    Der Fabelrekord im Speed-Segeln ist acht Jahre alt. Nun rast ein schweizer Team über den Genfer See um eine völlig neue Dimension zu erreichen. Der Prototyp arbeitet vielversprechend.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    470er: Winkel/Cipra reiten Riesenwellen vor Spanien

    470er: Winkel/Cipra reiten Riesenwellen vor Spanien

    Holpriger Parcours

    Nicht nur die Spanier können mit ihrem 470er Monsterwellen bezwingen. Auch die deutschen Crews puschen vor Santander die Limits. Sie machen keine Corona-Pause.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Schnell wie Multihulls – Wie die neue Foil-Generation das Rennen verändert

    Vendée Globe: Schnell wie Multihulls – Wie die neue Foil-Generation das Rennen verändert

    Mehr Speed – neue Strategien

    Mehr Speed führt unweigerlich zum Sieg? Nicht unbedingt, denn bei der Vendée Globe wird es vor allem auf die richtigen strategischen Entscheidungen ankommen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2020

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup Streit: Neuseeländer knicken ein – Erster Speed-Vergleich Italien vs USA

    America’s Cup Streit: Neuseeländer knicken ein – Erster Speed-Vergleich Italien vs USA

    Jetzt doch…

    Der America’s Cup kann wie geplant auch direkt vor Auckland stattfinden. Die Hafenbehörde hat im Streit um die Kurse nachgegeben. Derweil ist es zu einem ersten Showdown auf dem Wasser gekommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Die Favoriten – Franzosen listen Boris Herrmann auf Rang zehn

    Vendée Globe: Die Favoriten – Franzosen listen Boris Herrmann auf Rang zehn

    Wer gewinnt?

    33 Skipper starten am Sonntag zur Nonstop-Einhand-Regatta um die Welt, Vendée Globe. So viele wie nie. Aber selten waren auch so viele in der Lage, um den Sieg mitzusegeln. Die Prognose der Top Ten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Videos
    Arktis: Abenteurer Mike Horn besteigt Eisberg von seiner Yacht und kentert – Video geht viral

    Arktis: Abenteurer Mike Horn besteigt Eisberg von seiner Yacht und kentert – Video geht viral

    Koloss kippt

    Schockmoment für den Abenteurer und Extremsportler Mike Horn. Bei Spitzbergen zog ihn ein kippender Eisberg ins Arktis-Wasser. Das dramatische Video verbreitete sich auf der ganzen Welt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Corona: Niederlande schickt deutsche Besucher zehn Tage in Quarantäne

    Corona: Niederlande schickt deutsche Besucher zehn Tage in Quarantäne

    Code Oranje

    Seit Oktober besteht von deutscher Seite eine Reisewarnung für die Niederlande. Reiserückkehrer müssen sich sofort in Quarantäne begeben. Jetzt haben die Niederländer auch Deutschland entsprechend eingestuft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmann im ZDF – Erster Deutscher beim ultimativen Rennen um die Welt

    Vendée Globe: Boris Herrmann im ZDF – Erster Deutscher beim ultimativen Rennen um die Welt

    „Die Naturgewalten werden unerbittlich sein“

    Das ZDF hat Boris Herrmanns vor seinem anstehende Vendée Globe-Abenteuer einen ausführlichen Bericht gewidmet. Segel-Experte Nils Kaben berichtet acht Minuten in der SportReportage.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Verschiedenes, Videos
    Dumm gelaufen: Orientierung verloren

    Dumm gelaufen: Orientierung verloren

    Alkohol im Spiel?

    So könnte man ein gebrauchten Tag auf dem Wasser definieren. Erst aufgelaufen, dann mühsam wieder frei gekommen, und schließlich gegen ein Motorboot am Steg gekracht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    World Sailing: Quanhai Li übernimmt als erster Chinese das Amt des Weltsegler-Präsidenten

    World Sailing: Quanhai Li übernimmt als erster Chinese das Amt des Weltsegler-Präsidenten

    China auf dem Vormarsch

    Die Wahl von Quanhai Li als neuem World Sailing Präsident hat sich wie erwartet bestätigt. Erstmalig wird der Weltsegler-Verband von einem Asiaten geführt. Ex Präsident Andersen stolperte über Vorwürfe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Match-Race-WM Bermuda: Sieg nach Crash – Canfield rammt Williams ins Zuschauerboot

    Match-Race-WM Bermuda: Sieg nach Crash – Canfield rammt Williams ins Zuschauerboot

    „Ich hasse es, in Boote zu krachen“

    Taylor Canfield gewinnt die Matchracing-Weltmeisterschaft in Bermuda nach einer heftigen Kollision im Vorstart. Er habe dem Briten Williams einfach nicht ausweichen können. Das Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Die „anderen“ Frauen im Kurzporträt – Miranda Merron, Pip Hare, Alexia Barrier

    Vendée Globe: Die „anderen“ Frauen im Kurzporträt – Miranda Merron, Pip Hare, Alexia Barrier

    Low Budget, viel Enthusiasmus

    Drei Frauen, drei Porträts: Zwei Britinnen und eine Französin, für die ein Finish im doppelten Wortsinne das Ziel ist. Keine Top-Ambitionen, aber was für eine Power!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2020

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Rettung: Quergeschlagen im Schlepp

    Rettung: Quergeschlagen im Schlepp

    Zum Surfen ungeeignet

    Ein Einhandsegler ist mit seiner 34 Fuß Yacht vor den Scilly Islands von einer Welle umgeworfen worden, die er als „Freak Wave“ beschrieb. Danach musste er gerettet werden. Dass Schlepp-Video zeigt weitere Probleme.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Unglück: Schweres Erdbeben in der Ägäis

    Unglück: Schweres Erdbeben in der Ägäis

    Tsunami im Segler-Paradies

    Das Video von losgerissenen Yachten auf der griechischen Insel Samos war eines der ersten, das durch die Social Networks flimmerte und auf ein Unglück hinwies. Die Ursache dafür hat weitaus größere Folgen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Wie die Briten mit dem Formel1-Team arbeiten – Mercedes verleiht Flügel

    America’s Cup: Wie die Briten mit dem Formel1-Team arbeiten – Mercedes verleiht Flügel

    Nicht hübsch aber schnell?

    Hübsch sieht der neue Briten-Cupper nicht aus, wenn er auf einen zurast. Der Eindruck ändert sich, wenn er schnell sein sollte. Dafür arbeitet Ainslie mit dem Mercedes zusammen. Was das Formel1-Team einbringt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Notausrüstung: Notrigg nicht mehr nötig – Yves Parlier rüstet Vendée-Skipper mit Drachen aus

    Notausrüstung: Notrigg nicht mehr nötig – Yves Parlier rüstet Vendée-Skipper mit Drachen aus

    Rettungsschirm

    Wenn irgendwo  im Nirgendwo auf See die Palme von oben kommt, sind Segler hilflos. Oft müssen sie sich abbergen lassen. Der legendäre Yves Parlier hat ein Gegenmittel entwickelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Faszinierende Segelbilder: Was die Vendée-Helden da draußen erwartet – Mirpuri in Aktion

    Faszinierende Segelbilder: Was die Vendée-Helden da draußen erwartet – Mirpuri in Aktion

    Glitsch für einen besseren Planeten

    In gut einer Woche öffnen sich bei der Vendée Globe wieder die Tore zur Rennstrecke rund um den Planeten. Das Mirpuri Racing Team liefert die passenden aktuellen Bilder. Es trainiert schon für die nächste Runde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Naturphänomen: 30-Meter-Welle vor der irischen Küste gemessen

    Naturphänomen: 30-Meter-Welle vor der irischen Küste gemessen

    Monster im Meer

    In irischen Gewässern hat Ex-Hurrikan Epsilon offenbar für eine Freakwave gesorgt. Am Mittwochmorgen registrierte eine Messboje eine der höchsten jemals gemessenen Wellen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Seezeichen beschossen: Wer macht denn so was?

    Seezeichen beschossen: Wer macht denn so was?

    Schießübungen

    Die Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern bittet um Mithilfe bei der Suche nach Tätern, die auf Schifffahrtszeichen geschossen haben. Fünf Leuchttonnen sind nicht mehr funktionsfähig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 141 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Laser Barcelona World Race Volvo Ocean Race Rettung Unfall The Ocean Race Rekordsegeln Mini Transat Kieler Woche Optimist Vendee Globe Blauwasser knarrblog Olympia Klassen DGzRS Jörg Riechers Jugendsegeln Weltumsegelung Big Picture Olympia Corona Unglück 35. America's Cup Luxus-Yacht Class 40 America's Cup SR-Interview Porträt IMOCA Video Fundstück Bootsbau Cruising Abenteuer Segel-Bundesliga Mini 6.50 Umwelt Boris Herrmann Americas Cup Kollision

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen