-
„Sodebo“-Schaden: Nach dem Ruder bricht das Heck ab – Nächste Ausfahrt Kapstadt
„Wie ein Rodeo-Ritt“
Der Schaden am neuen „Sodebo“-Trimaran ist größer als zuerst gedacht. Es fehlt nicht nur das Ruder, auch ein Stück vom Schwimmer riss ab. Dramatische Bilder von Bord. Ein Notstopp ist notwendig.
-
Wetter-Studie: Der Wind weht immer stärker – Klimawandel spielt eine Rolle
Die Kraft des Windes
Die Windgeschwindigkeit hat in den vergangenen Jahren weltweit um gut sieben Prozent zugenommen. Bis 2010 waren eher abnehmende Werte aufgezeichnet worden.
-
Schnellstes Segelboot der Welt: Schweizer wollen den 65,45 Knoten-Rekord knacken
Die 80 Knoten Maschine
Drei junge Ingenieure der Schweizer Ingenieurschule EPFL konstruieren das möglicherweise schnellste Segelboot der Welt um nach zehn Jahren den 500 Meter Rekord von Sailrocket zu brechen.
-
America’s Cup: So fliegen die neuen AC75 Cupper – Amerikaner zeigen eine Foil-Wende
Lebenszeichen
Die vier aktiven America’s Cup lassen sich zwar kaum in die Karten sehen, zeigen aber hin und wieder, dass sie nicht untätig sind. Alle haben nun frische Videos von ihren fliegenden AC75 veröffentlicht.
-
Drachen Grand Prix: 49er-Olympionike nutzt neues KO-Format – Nicola Friesen auf Platz vier
Drachen Finale
Beim der besten Drachensegler überzeugt Nicola Friesen als einzige Steuerfrau und beste Deutsche gegen Schümann, Gilmour und Co. Ein neues Format wurde von der Starboot-Klasse übernommen.
-
Kartenplotter: Sieben Geräte unter 1.000 Euro im Vergleich
Drücken oder wischen?
Einsteigerplotter kosten heute kein Vermögen mehr. Gerald Sinschek hat sich sieben aktuelle Modelle ab sieben Zoll in Sachen Funktionsumfang und Handling genauer angesehen.
-
Mini Transat: Bogackis Podium-Platz – Wie der Arzt gegen die Profis bestehen konnte
„Wundervolle Überraschung“
Morten Bogacki hat Großes geschafft. Der Arzt platzierte sich unter den besten Mini-Einhand-Seglern. Die Franzosen sind überrascht. Dabei spricht vieles für das deutsche Multitalent.
-
Brest Atlantiques: Kollision nahe der Südatlantik-Eisgrenze – Ruder gebrochen bei „Sodebo“
Erst wollte er nicht, nun kann er nicht
Der Ultim Sodebo von Thomas Coville hat einen Schaden erlitten. Er raste gegen Treibgut. Der neue Mittecockpit Trimaran kann damit seine Konkurrenzfähigkeit nicht mehr beweisen.
-
Mini Transat: Erfolgreiches Finale für Bogacki – Platz drei auf der zweiten Etappe
Mortens Meisterprüfung
Morten Bogacki hat auf der zweiten Etappe des Mini Transat das Podium gestürmt. Fast exakt 14 Tage nach dem Start vor Gran Canaria erreichte der 33-jährige Solosegler heute um 19.59 Uhr (UTC) Le Marin.
-
Iskareen-Bordbuch TJV: Die Rache des kleinen Bruders
„Etwas gerammt, verdammt“
Das ist wohl die Chance, den großen Bruder für die Sünden in der Vergangenheit büßen zu lassen. Arnt Bruhns zelebriert die Äquator-Taufe mit Genuss.
-
Mini-Transat: Francois Jambou siegt bei den Prototypen – Morten Bogacki peilt Podium an!
Momente, die ein Leben verändern!
Wie fühlt man sich nach 2.700 Seemeilen einhand auf einer 6.50 Meter kurzen Boot? Und kann eine Flaute kurz vor dem Ziel das Feld nochmals aufmischen? Es bleibt spannend.
-
Greta Thunberg: Harter erster Tag auf dem Atlantik – Seekrank
Außer Gefecht
Mit einem Fahrtenkatamaran gegen starken Wind anknüppeln, das ist kein Spaß. Greta Thunberg hat mit „La Vagabonde“ 24 erste harte Stunden auf dem Atlantik erlebt. Diesmal wurde sie auch von Seekrankheit erwischt.
-
Tour des Yoles 2019: Raseende Fischerboote – Traditionsreiche Karibik-Regatta auf Martinique
Ausreiten auf Stangen
Bei der „Tour des Yoles“ wird jeden Sommer auf spektakulären Traditionsseglern in der Karibik um die Wette gesegelt. Highlight-Video mit beeindruckenden Bildern der ungewöhnlichen Regatta.
-
Unruhestandssegeln: 80-jähriger Jon Sanders ist zur 11. Einhand-Weltumseglung aufgebrochen
„Sag’ niemals nie!“
Seine Rekorde auf See sind längst Legende. Und an Land hält er es einfach nicht aus . Also machte sich der Australier nochmals auf – diesmal im Dienste der Forschung.
-
Brest Atlantique: Rothschild-Tri zuerst aus der Boxengasse – Nun stoppt auch „Sodebo“
Lieber abwarten
Während Gabart beim Stopp im Olympiahafen von Rio das „Banque Populaire“-Ruder einbaut, zieht „Gitana“ nach seiner Reparatur-Pause wieder vorbei. „Sodebo“ liegt vorne, hat nun aber auch umgedreht.
-
TJV Class 40: Lipinski siegt mit Plattbug-Neubau – 24 Stunden-Rekord per Autopilot
„Pinne nicht angefasst“
Ian Lipinski und Adrien Hardy haben mit ihrer „Crédit Mutuel“ überlegen die 14. Ausgabe des Transat Jacques Vabre in der Class 40 gewonnen. Neben dem neuen Scow-Design dominieren die jüngeren Konstruktionen.
-
Iskareen-Bordbuch TJV: Squalls, Körperpflege und eine gerissene Tackline
„Ein bisschen Spaß muss sein“
Die Bruhns-Brüder nähern sich mit ihrer Class 40 „Iskareen“ der Transat Jacques Vabre Ziellinie in Brasilien. Noch 1000 Meilen. Zwischenzeitlich feierten sie stilecht die Äquator-Taufe. Berichte von Bord.
-
Segler wissen es schon immer: Die Nähe zum Wasser macht Menschen glücklich
Das Geheimnis des Glücks
Zum siebten Mal in Folge beheimatet Schleswig-Holstein die glücklichsten Menschen Deutschlands. Warum das so ist und was John F. Kennedy damit zu tun hat.
-
Atlantik-Passage: Greta Thunberg segelt mit „La Vagabonde“ – Profi-Skipperin angeheuert
„Dankbar für das Privileg“
Klima-Aktivistin Greta Thunberg segelt ab heute erneut über den Atlantik. Nachdem die Weltklimakonferenz von Chile nach Madrid verlegt worden war, hat sie erneut eine prominente Mitfahrgelegenheit gefunden.
-
Rassiges Sportboot aus China: die Fareast 28R im SR-Test
China-Import für Spaß und Schnelligkeit
Die Familie der Sportboot-Klassen in Deutschland bekommt frischen Zuwachs aus China. Nach einigen Jollen soll nun auch die Fareast 28R in Europa Fuß fassen. Wir haben sie getestet.
-
Gesunken: Schweizer Crew in Nöten – Ruder abgerissen an einer Fahrwassertonne
Untergang
Im Solent ist eine Beneteau First 40 gesunken, nachdem sie an einer Fahrwassermarkierung hängen geblieben war. Seenotretter konnten den Untergang nicht mehr verhindern.
-
Schon bald soll es mitten auf dem Ozean stabiles und schnelles Internet geben
Das Überallinternet
Mit dem Starlink-Satellitennetzwerk soll das Überallinternet entstehen. Stirbt damit das klassische Blauwassersegeln aus?
-
Boris Herrmann: „Malizia“ segelt auf Rang 12 ins Ziel – Neue Flügel wären hilfreich
Vorgeschmack auf die große Runde
Boris Herrmann und Will Harris haben die Transat Jacques Vabre einen Tag und zehn Stunden hinter den Siegern auf Rang 12 beendet. Es fehlte ihnen das glückliche Händchen.
-
Brest Atlantiques: Zwei 100-Fußer stoppen in Brasilien – Schäden an Ruder und Schwert
Jetzt gehen sie wieder kaputt
„Edmond de Rothschild“ hat in Salvador de Bahia einen Reparaturstopp eingelegt. „Macif“ muss später in Rio sein Ruder tauschen. Die Videos von Bord der schnellsten Hochsee-Yachten der Welt sind weiterhin dramatisch.
-
Mini-Transat: Spannende Duelle – Bogacki wieder auf Schlagdistanz zum Podium
Risiko: Squalls und Gewitter!
Man gönnt sich ja sonst nichts: Halbe-Stunde-Schlafrhythmus, tolle Etmale, spannende Duelle. Noch 80 Boote im Rennen. Wie die Sqalls über einen herfallen.
-
Transat Jacques Vabre: Warum der neue „Apivia“-Foiler gewonnen hat – Fotofinish um Platz 2
„Wir hatten wirklich Glück“
Charlie Dalin und Yann Eliès und haben auf ihrer „Apivia“ überlegen die Transat Jacques Vabre gewonnen. Sie brachten 15 Stunden Vorsprung ins Ziel. Für den Co-Skipper wartet eine besondere Belohnung.
-
Transat Jacques Vabre: Charal verliert fast 400 Meilen in der Flaute – auch Herrmann leidet
In den Fängen der Flaute
Drei Tage dauerte das Schlachtfest für „Charal“. 120 Meilen Vorsprung verwandelten sich in 289 Meilen Rückstand. Boris Herrmann ergeht es kaum besser. Immerhin ist Alex Thomson heil auf den Kapverden angekommen.
-
Segel-Bundesliga: VSaW dokumentiert seinen Weg zum Erfolg – Weniger Rotation im Team
So sehen Sieger aus
In der siebten Saison der Segel Bundasliga hat der renommierte Verein Seglerhaus am Wannsee erstmals den Meistertitel gewonnen. Im Video gewähren die Berliner einen Blick hinter die Kulissen.
-
Totalschaden: Weltumsegler-Yacht sinkt vor Formentera – Video geht viral
„Es zerreißt mir das Herz“
Kenny Caselli und sein Hund Mika haben ihre Yacht Sailing Sea Dogs vor Formentera verloren. Der Skipper erzählt offen, welchen entscheidenden Fehler er gamacht hat. Das Video hat bereits mehr als 200.000 Aufrufe.
-
Iskareen-Bordbuch TJV: „Momente, von denen man lange zehrt“
„Sternschnuppen prasseln vom Himmel“
Die Bruhns-Brüder erleben bei der Transat Jacques Vabre magische Momente. Zum Beispiel: „Bei 20 Knoten Wind mit 12-15 Knoten durch die Nacht. – Dabei am Lenker vier Pink Floyd Alben hintereinander gehört“.