SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    SR-Interview: Alex Thomson stellt seine neue Hugo Boss vor – Absage für The Ocean Race

    SR-Interview: Alex Thomson stellt seine neue Hugo Boss vor – Absage für The Ocean Race

    „So hoch wie möglich aus dem Wasser“

    Vor zwei Wochen geisterte schon ein Clip der neuen „Hugo Boss“ durchs Netz in unglaublicher Rauschefahrt. Nun hat Alex Thomson seinen neuen IMOCA offiziell vorgestellt. SR war vor Ort.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2019

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

  • Offshore, Regatta
    IMOCA: „Charal“ gewinnt 1,2 Meilen Speed-Run – Warmlaufen für den Atlantik

    IMOCA: „Charal“ gewinnt 1,2 Meilen Speed-Run – Warmlaufen für den Atlantik

    Zeigt her eure Flügel

    Ideale Bedingungen für den Speed-Run beim Azimut Challenge. Nahe dran am 30 Knoten-Schnitt. Danach sind 21 IMOCAs zur 48-Stunden-Regatta gestartet. Der Favorit ist überlegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Erste Flug-Bilder vom Team New Zealand – Ainslie-Designer über Unterschiede

    America’s Cup: Erste Flug-Bilder vom Team New Zealand – Ainslie-Designer über Unterschiede

    Kiwi Flieger

    Die Bilder der rasenden neuen AC75 Cupper elekrisieren die Segelwelt. Nun zeigen auch die Neuseeländer, dass sie auf Anhieb fliegen können. Ainslies Chef-Konstrukteur erklärt die Design-Strategien.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Mini Transat: Morten Bogacki vor dem großem Atlantik-Abenteuer – Top-Fünf angepeilt

    Mini Transat: Morten Bogacki vor dem großem Atlantik-Abenteuer – Top-Fünf angepeilt

    „Persönliche Grenzen testen“

    Mitten in der Mini-Transat-Rekordflotte von Seglern aus 13 Nationen weht eine deutsche Flagge: Morten Bogacki bringt die „Lilienthal“ vom Offshore Team Germany (OTG) an den Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • In eigener Sache

    In eigener Sache: Technische Schwierigkeiten

    Umbaumaßnahmen

    Seit einigen Wochen schlagen wir uns mit IT-Problemen herum. Ihr werdet es am verlangsamten Seitenaufbau merken. Und zu oft ist SR auch gar nicht zu erreichen. Was dahinter steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Wal-Kollision: Drama auf dem Atlantik – Profi-Skipper Holtorff erzählt von Krisen-Situation

    Wal-Kollision: Drama auf dem Atlantik – Profi-Skipper Holtorff erzählt von Krisen-Situation

    „Das Wasser stieg und stieg“

    Profi-Skipper Rainer Holtorff ist als Yachtmaster schon von Prinzessin Anne geehrt worden. Nun berichtet er über den Zusammenstoß mit einem Wal bei einem Überführungstörn. Er hinterließ schwere Schäden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2019

    von

    Rainer Holtorff

  • Regatta
    Mini-Transat: Was passiert in der Vorstartphase? – Oliver Tessloff und miku analysieren

    Mini-Transat: Was passiert in der Vorstartphase? – Oliver Tessloff und miku analysieren

    Nervenaufreibend!

    Warum haben viele Angst vorm Sicherheits-Check? Und warum sind manche Tauchgänge unterm Boot so gefürchtet? Welches Wetter wird erwartet und wieso sind jetzt doch nur 87 Boote am Start?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2019

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Panorama
    Interboot-Weltpremiere: Green Boats Flax27 –  Recycelte PET-Flaschen und Flachsfasern

    Interboot-Weltpremiere: Green Boats Flax27 – Recycelte PET-Flaschen und Flachsfasern

    Naturschönheit

    Das Design: Klassisch über Wasser, modern darunter. Die Herstellung: Wegweisend, weil nachhaltig und umweltverträglich. So präsentiert sich die Flax27.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2019

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Neue Foiling-Sequenzen vom US-Team – Kiwi-Cupper unter Segeln

    America’s Cup: Neue Foiling-Sequenzen vom US-Team – Kiwi-Cupper unter Segeln

    Kompliziertes Manöver

    Ein neues Video zeigt, wie der futuristische AC75 des US-Team American Magic auf dem Wasser funktioniert. Trimmer Goodison arbeitet per Joystick.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Weltumsegler melden sich nach Piratenangriff zurück – und danken der Community

    Weltumsegler melden sich nach Piratenangriff zurück – und danken der Community

    Es geht weiter!

    Das Leben des Traums endete für Nina und Mario vorerst mit einer Waffe am Kopf in einer Bucht in Panama. Doch es soll weitergehen. Die beiden Weltumsegler melden sich zurück

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Boris Herrmann: „Malizia“ nach der Kollision – Ultraschall-Experte eingeflogen

    Boris Herrmann: „Malizia“ nach der Kollision – Ultraschall-Experte eingeflogen

    „Malizia will be back“

    Die Atlantik-Törn mit Greta Thunberg hat Boris Herrmann bisher kein Glück gebracht. Nach einer Kollision bei der Rücküberführung stand der Saison-Höhepunkt in Frage. Wie es weitergeht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    SR-Werftporträt: Zu Besuch bei J-Boats in Frankreich

    SR-Werftporträt: Zu Besuch bei J-Boats in Frankreich

    Die J-Boats-Story

    Sportboote, Cruiser-Racer, Vakuuminfusion – bei all diesen Trends waren J Boats ganz vorne mit dabei. Zu Besuch beim europäischen Ableger J Composites in Frankreich

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2019

    von

    Jan Maas

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Segel-Bundesliga: 16 Punkte Vorsprung – VSaW und One Kiel sind Titel kaum noch zu nehmen

    Segel-Bundesliga: 16 Punkte Vorsprung – VSaW und One Kiel sind Titel kaum noch zu nehmen

    Siegerlaune

    Der VSaW hat am vorletzten Segel-Bundesliga-Spieltag in Kiel seinen ersten Titelgewinn so gut wie perfekt gemacht. One Kiel ist nach Zweitliga-Hattrick schon aufgestiegen. Auch der erste Absteiger steht fest.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: American Magic tauft AC75 – Erste Halse auf Tragflächen gezeigt

    America’s Cup: American Magic tauft AC75 – Erste Halse auf Tragflächen gezeigt

    Spiel der Stärke

    90 Minuten soll es gedauert haben, bis das America’s Cup Team des New York Yacht Club die erste Halse nach dem Stapellauf ausgeführt hat. Die Amis haben früh die Führung übernommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, SR-Test
    Karu: Ergonomisches Familyskiff im Test in der Flensburger Förde

    Karu: Ergonomisches Familyskiff im Test in der Flensburger Förde

    Alle haben Spaß

    Entspannt Performance genießen, sportlich im Trapez hängen oder ganz gechillt im Cockpit übernachten. Die Karu ist unglaublich vielseitig, heißt es.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Mini Transat: Erste echte Flugbilder vom Kraken-Proto – ein Einschüchterungsversuch?

    Mini Transat: Erste echte Flugbilder vom Kraken-Proto – ein Einschüchterungsversuch?

    Vollständig abgehoben

    So richtig auf den Foils sah man den Mini-Prototypen von Tanguy Bouroullec eigentlich nie. Deshalb ist diese erste Flugshow besonders spektakulär. Will Tanguy damit einschüchtern?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2019

    von

    Michael Kunst

  • Megayachten, Panorama, Verschiedenes
    Superyacht: Wally zeigt in Cannes Pläne für neue Yacht – 31m Performance von Judel/Vroljk

    Superyacht: Wally zeigt in Cannes Pläne für neue Yacht – 31m Performance von Judel/Vroljk

    Viel Karbon!

    Die erste Wally nach der Übernahme durch die Ferretti-Group – klasse Design, hohes Leistungspotential, enormer Komfort. Und was ist mit dem Umwelt- und Meeresschutz? 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Mini Transat: Überführung auf Hendrik Witzmanns Pogo 3 – 140 Seemeilen in 13 h

    Mini Transat: Überführung auf Hendrik Witzmanns Pogo 3 – 140 Seemeilen in 13 h

    Im Dauer-Glitsch

    Mit bis zu 16 Knoten surfend in der Biskaya – für den Skipper ein simpler Überführungstörn, für miku ein Saison-Highlight. Vom Gleiten in andere Sphären, Segelkonfigurationen, Algen am Kiel und unsittlichen Wasserkanistern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2019

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Paris 2024: Die Laser-Klasse bleibt olympisch – World Sailing stärkt ILCA den Rücken

    Paris 2024: Die Laser-Klasse bleibt olympisch – World Sailing stärkt ILCA den Rücken

    Laser-Streit entschieden?

    Das World Sailing Council hat die Laser-Klasse für die Disziplinen Men’s und Women’s One Person Dinghy für die Olympischen Spiele 2024 in Marseille bestätigt. Dieser Beschluss konnte zuletzt kaum noch erwartet werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Mit der Stahlketsch um die Welt: Drei junge Menschen bereiten das Abenteuer ihres Lebens vor

    Mit der Stahlketsch um die Welt: Drei junge Menschen bereiten das Abenteuer ihres Lebens vor

    „Welche Dinge wirklich wichtig sind!“

    Zu dritt soll es auf die Reise ihres Lebens gehen. Leonie, Thilo und Jonas wollen um die Welt segeln. Die erste Hürde auf ihrem Weg haben sie genommen: In Holland haben sie eine Stahlketsch erworben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: American Magic zeigt erstes Flug-Bild – Gegner auf die falsche Fährte locken

    America’s Cup: American Magic zeigt erstes Flug-Bild – Gegner auf die falsche Fährte locken

    Das Spiel hat begonnen

    Das erste Bild eines fliegenden AC75. American Magic stellt sich vor. © Amory Ross / NYYC American Magic Das US-Team American Magic hat den Wettlauf um das erste Segelbild mit…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Flüchtlinge: Segelyacht-Crew rettet im Mittelmeer 34 Menschen aus Seenot

    Flüchtlinge: Segelyacht-Crew rettet im Mittelmeer 34 Menschen aus Seenot

    Gerettet

    Der 14 Meter lange Hamburger Zweimaster „Josefa“ hat 34 Migranten aus Seenot gerettet. Sie trieben bei schlechtem Wetter auf einem Gummiboot mit kaputtem Motor im Meer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Sonar: Das vergessene Navigationshilfsmittel?

    Sonar: Das vergessene Navigationshilfsmittel?

    Blick voraus!

    Warum donnern immer wieder Yachten auf die Felsen oder nehmen ein Stück Land in Anspruch? Eventuell liegt es daran, dass viele Segler ein Hilfsmittel gar nicht richtig nutzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Liga-Segeln: Neuer Versuch der US-Premier-League – „Pay to Play“, die Zukunft des Segelns?

    Liga-Segeln: Neuer Versuch der US-Premier-League – „Pay to Play“, die Zukunft des Segelns?

    „Wie College-Segeln für Erwachsene“

    Segelklamotten einpacken, anreisen, Chartergebühr zahlen und Vollgas-Racen. Viele glauben, dass dieses Modell den Segelsport immer mehr bestimmen wird. Nun springen auch die Amis auf den Zug auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Dehler 30 One Design: Erste bewegte Segelbilder aus Cannes – Spaßboot aus Greifswald

    Dehler 30 One Design: Erste bewegte Segelbilder aus Cannes – Spaßboot aus Greifswald

    Wieder mitspielen

    Kaum ein Segment der Yacht-Branche ist so umkämpft wie der 30 Fuß Markt. Deutschland will mit der Dehler 30od wieder angreifen. In Cannes ist das Spaß-Projekt von Kalle Dehler erstmals öffentlich gesegelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Crash-Figaro: Großes Leck nach Kollision mit Kardinaltonne – Gehoben aus 20 Metern Tiefe

    Crash-Figaro: Großes Leck nach Kollision mit Kardinaltonne – Gehoben aus 20 Metern Tiefe

    Erschreckender Schaden

    Fünf Tage nachdem die Figaro 3 „NF Habitat“ mit einer Kardinaltonne kollidierte und sank, ist sie wieder gehoben worden. Kann der Schaden nur von den Crash stammen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: So fliegt der Kiwi-Cupper, oder auch nicht… – Erster Blick auf American Magic

    America’s Cup: So fliegt der Kiwi-Cupper, oder auch nicht… – Erster Blick auf American Magic

    Flügellahm

    Die Neuseeländer haben versucht, ihren neuen AC75-Cupper im Schlepp auf die Tragflächen zu hieven. Das sieht noch nicht toll aus. Dafür schoben auch die Amis ihren Foiler aus der Halle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Alleine um die Welt: Jeanne Socrates (77) schafft Altersrekord –  320 Tage nonstop

    Alleine um die Welt: Jeanne Socrates (77) schafft Altersrekord – 320 Tage nonstop

    Je oller, je doller

    Die 77-jährige Britin Jeanne Socrates hat ihre zweite Einhand-Nonstop-Weltumsegelung geschafft und ist damit der älteste Mensch auf der großen Runde. Nach vielen technischen Probelemen war sie 61 Tage länger unterwegs als noch 2013.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Malizia Crash: Boris Herrmanns Yacht hat eine Kollision erlitten – Was die Crew erlebte

    Malizia Crash: Boris Herrmanns Yacht hat eine Kollision erlitten – Was die Crew erlebte

    „Plötzlich krachten wir wie gegen eine Wand“

    Eigentlich wollte „Malizia“ eine neue Referenzzeit für IMOCAs mit Crew über den Atlantik etablieren. Aber dann wurde die Crew jäh gestoppt. Das Video nach dem Crash.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Boris Herrmann: Talk-Show bei Markus Lanz im ZDF – PR für den Klimaschutz

    Boris Herrmann: Talk-Show bei Markus Lanz im ZDF – PR für den Klimaschutz

    „Kleinliche“ CO2-Debatte

    Boris Herrmann hat im ersten großen Interview nach seinem Atlantik Törn bei Markus Lanz über die Zeit mit Greta Thunberg gesprochen. Er konnte auch andere Botschaften loswerden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 176 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. „Z“ – Zorro, der Rächer der Rechtschreibung . . . zu Wassereinbruch nach Grundberührung bei Heiligenhafen: DGzRS kommt Segelyacht zu Hilfe
  2. Peter zu SR Podcast IMOCA Spezial: Zählen nur noch die Budgets? Jean Le Cam geht im Groll
  3. Boller zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  4. Andrej Stölting zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  5. Tilo Eichinger zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  6. Peter Krause zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?

Video Fundstück Unfall Weltumsegelung Americas Cup America's Cup Class 40 Rettung 35. America's Cup Kieler Woche The Ocean Race Luxus-Yacht Porträt Volvo Ocean Race Blauwasser Mini 6.50 knarrblog Boris Herrmann Corona Jugendsegeln Big Picture Olympia Klassen IMOCA Abenteuer DGzRS Vendee Globe Kollision Unglück Rekordsegeln Cruising Segel-Bundesliga Bootsbau Mini Transat Jörg Riechers Laser Optimist Olympia Barcelona World Race Umwelt SR-Interview

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen