-
Hamburg Boat Show: Alexander Vrolijk erklärt seine neue Bente 39 – Solider, moderner Cruiser
„Blauwasseryacht“
Während der Hamburg Boat Show wurde die neue Bente 39 vorgestellt. Wir waren an Bord und haben uns von Konstrukteur Alexander Vrolijk die Yacht erklären lassen.
-
Segel-Bundesliga Analyse: Formkurve der Vereine – Wer wie viele Segler eingesetzt hat
Schlüssel zum Erfolg
Der NRV hat zum vierten Mal den Titel nach Hamburg geholt. So deutlich war es selten. Die Gegner haben sich selbst zerlegt. Wird die Liga langweilig? Die Gründe für Erfolg und…
-
Chaos-Manöver: Missglückte Bergung – Retter in Nöten
Über Bord katapultiert
Es scheint sich nur um eine Rettungsübung zu handeln. Aber das Manöver endet im Chaos. Hoffentlich hat sich niemand verletzt.
-
Segelfilm-Wettbewerb: Zwei Volvo-Ocean-Race-Filme und Nacra17-Lautmalerei
Die besten Segelfilme des Jahres
Der englische Produzent Rob Dickinson ist Gesamtsieger des Mirabaud Sailing Video Award 2018. Dickinson reichte einen Film ein, der von den Erlebnissen des AkzoNobel-Teams beim Volvo Ocean Race 17-18 erzählt.
-
Sail GP: Olympiasieger Tom Slingsby startet für Australien – F50-Kats sind 54 Knoten schnell
Kontrolle per Joystick
Der Sail Grand Prix von Larry Ellison und Russell Coutts nimmt immer konkretere Formen an. Wie die neuen Onedesign-Kats schneller sein können, als ihre Bermuda-Vorgänger. Das erste Video.
-
Technologie Transfer: Foilende Personen-Fähre unter Segeln – Öl-Händler baut Artemis um
Positive Schlagzeilen
Beim America’s Cup werden vermeintlich Hunderte Millionen Dollar auf unnütze Weise „verbrannt“. Das 2017 Cup-Team Artemis will das Foiling-Know-How für einen globalen Technologie-Fortschritt nutzen.
-
Segel-Bundesliga Finale: Meister stark, Düsseldorf sicher – Live ab 12 Uhr
Bis in die Dunkelheit…
Beim Finale der Segel-Bundesliga in Hamburg scheinen die wichtigen Entscheidungen um Meistertitel und Abstieg schon nach dem ersten Tag vorentschieden. Live-Übertragung ab 12 Uhr.
-
Rekordsegler Bourgnon: Neues Abenteuer – Ist genug Gras über die Schummelei gewachsen?
Gegen den Wind anprügeln
Yvann Bourgnon hat auf einem Strandkat schon die Welt umrundet. Beim Bezwingen der Nordwest-Passage nahm er es mit der Wahrheit nicht ganz so genau. Beim nächsten Abenteuer kann er nicht schummeln.
-
Golden Globe: Vom Werkzeugkasten getroffen – Holländischer Skipper verletzt
„Wer zahlt für die Rettung?“
Der niederländische Skipper Mark Slats ist zwei Mal in schneller Folge mit dem Rigg aufs Wasser geworfen worden. Dabei hat sich der Zweitplatzierte offenbar eine Verletzung zugezogen.
-
Segel-Bundesliga Finale: Duell gegen den Abstieg – Düsseldorf gegen Warnemünde
Geht da noch was?
Heute startet auf der Alster das große Finale der Segel-Bundesliga beim NRV. Es geht um den Titel, die Champions-League und den Abstieg. Wer die Kastanien aus dem Feuer holen soll.
-
Wetter: Ganz nah dran – Wie eine Wasserhose wirbelt
Angst und Faszination
Mike will einfach nicht auf seine Frau hören. „Komm jetzt rein“, ruft sie ein wenig panisch. Aber er hat den Wasser-Wirbel im Sucher. So nah sieht man dieses schaurige Naturschauspiel selten.
-
Big Picture: Tropischer Wirbelsturm „Leslie“ – Opti-Wettfahrtleiter zeigt keine Gnade
Kein Platz für Helikopter-Eltern
„Verantwortungslos“ mag es Kritikern bei der Ansicht des Optimist-Bildes auf in der Welle vor Cadiz entfahren. Andere preisen das gestiegene Selbstbewustsein des Kindes nach einem solchen ultimativen Abenteuer-Erlebnis.
-
Junioren-Liga: Starkes Talsperren-Finale – Jahrhundert-Sommer problematisch für NRW-Segler
Segeln im Amphitheater
Das Finale der Deutsche Junioren Segel-Liga sorgt am leeren Biggesee für interessante Perspektiven. Flensburg vor München und Kiel. Bayern gewinnt die Gesamtwertung.
-
Geiselhaft: Houthi-Rebellen lassen Segler frei – Präsident Macron gratuliert
„Glückliches Ergebnis“
Der französische Einhandsegler Alain Goma (50), der seit mehr als viereinhalb Monaten von den Houthi-Rebellen im Jemen festgehalten wird, ist am Dienstag freigelassen worden. Er wollte eigentlich nach Indien.
-
Olympic Youth Games: Nachklapp zum bösen Spiel um Alina Kornelli
Abgeräumt
Das Kitesurf-Finale der Frauen bei den Olympic Youth Games war noch dramatischer, als es sich aus der Entfernung dargestellt hat. Der Vater beschreibt das Drama.
-
Laser Masters: Roger Schulz holt EM-Titel – Wolfgang Gerz wird Weltmeister
Zigarettchen vor dem Start
Die deutschen Ü-35-Segler im Laser haben die Höhepunkte der Masters-Saison erfolgreich absolviert. Eine Überraschung ist der EM-Titel für Roger Schulz von der Bevertalsperre.
-
Route du Rhum: Francis Joyon (62) pimpt Ultim Trimaran mit Fahrrad
Einhand mit zwei Beinen
Es war früher Mode, dass die Trimaran-SkipperInnen die nötige Hydro-Power mittels Beinarbeit aufbauten. Joyon lässt die alte Technik wieder aufleben – im Mix mit dem klassischen Grinder.
-
Les Voiles de St. Tropez: 20 Jahre Segel-Highlight an der Cote d’Azur – beeindruckendes Video
Glamourös
4000 Segler auf 300 Klassikern- und den schicksten Racern feierten sich und ihre Passion mal wieder gebührend im mondänen St. Tropez. Uns „Normalos“ bleiben faszinierende Bilder.
-
Route du Rhum: Boris Herrmann gegen die IMOCA-Größen – Starkwind-Optik aus der Luft
Feuchte Angelegenheit
Boris Herrmann steht bei der Route du Rhum vor seiner ersten großen Bewährungsprobe. Das jüngste Video zeigt ihn bei der harten Trainingsarbeit. Wie sich die neue Hackordnung gestaltet.
-
Olympic Youth Games: Alina Kornelli dominiert und verliert – Format wird ihr Verhängnis
Nur der finale Moment zählt
Alina Kornelli hat die schon fast sicher geglaubte Goldmedaille bei den Olympischen Jugendspielen verpasst. Beim Winner-Takes-All-Finale zählte die Überlegenheit der vergangenen Tage nicht.
-
Mini Transat: Mit 15 im Optimist über den Ärmelkanal – Mit 17 im Mini auf dem Atlantik
Opti, 420er, Mini. Der logische Weg?
Die Mini-Transat-TeilnehmerInnen werden immer jünger: Jetzt hat die 17-jährige Violette Dorange ihre Kampagne für die Transat 2021 begonnen. Violette? Moment mal, die kennen wir doch.
-
Regeln: Demolition-Derby an der Luvtonne – Warum mehr protestiert werden muss
Wo kein Kläger, da kein Richter
Im 3. Rennen der J/70 IDM ist es zu unschönen Szenen an der Luvtonne gekommen. Die Disziplin lässt zu wünschen übrig. Ist das ein Trend beim Segeln?
-
Route du Rhum: Die spektakulärsten Klassen – wo, wann und mit wem es spannend wird
Ein „Rum“ der Superlative
Noch nie kamen so viele Ultim-Trimarane, IMOCA und Class 40 an den Start einer Route du Rhum. Warum die Solo-Nonstop-Transatlantikregatta in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit verdient.
-
Manöver: Kann man ja auch mal machen – Rückwärts kreuzen gegen den Wind
Netter Spaß zum Ausprobieren
Auf was für Ideen man kommt, wenn man stundenlang am Bodensee auf Wind wartet. Man kann mit der J/70 rückwärts kreuzen. Das sollte auf anderen Booten auch funktionieren.
-
America’s Cup: INEOS Team Testboot erwischt – Ben Ainslie zeigt die erste Foil-Wende
Schnell um die Ecke
Wenden sind nach wie vor das schwierigste Manöver für Foiler. Ben Ainslie übt sie schon jetzt heimlich mit dem INEOS Team UK auf seinem skalierten America’s Cupper und scheint schon sehr weit.
-
Kite-Foiler: Viermal so schnell wie der Wind – Daneben dümpeln die Olympioniken
Wenn Segler sehr, sehr alt aussehen
Man mag ja als Segler die Nase rümpfen, wenn Kite-Foiler uns zugehörig fühlen wollen. Aber was die so alles aus der Windenergie rausholen, ist atemberaubend.
-
Silverrudder im Sturm: Warum macht man das? – Phänomen ’sein eigenes Ding durchziehen‘
„Auswüchse der Ego-Gesellschaft“
Selten sind in Tageszeitungen ordentliche Artikel über das Segeln zu finden. Die Silverrudder-Reportage von Kai Müller im Tagesspiegel ist eine wohltuende Ausnahme.
-
Tödlicher Unfall: Mann über Bord , Rettungsweste funktioniert nicht, Segler ertrinkt
Beweisstück verbrennt im Krematorium
Funktionieren Automatik-Schwimmwesten wirklich zuverlässig? Der Chicago Yacht Club lässt das nach dem Unfalltod eines Clubmitglieds derzeit genauer untersuchen.
-
Olympic Youth Games: Kite-Surferin aus Bayern düpiert Weltelite – Mühle/Mackenbrock 6.
„Fokussiert bleiben“
Alina Kornelli aus Bayerin führt souverän die Kitesurf-Disziplin bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires an. Der Vater war schon eine Surf-Legende. Die Medaillen-Chancen des deutsche Nacra-Duos sind geringer geworden.