SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Extremsport: Ski-Freeride-Star Aurélien Ducroz will zur Vendée Globe

    Extremsport: Ski-Freeride-Star Aurélien Ducroz will zur Vendée Globe

    „Bergsegler sind Adrenalinjunkies“

    Ein Mann, zwei Karrieren: Als Ski-Freeride–Weltmeister und Mini-6,50-Segler. Ab sofort konzentriert sich Ducroz vor allem auf die Weltmeere. Sein letztes Ski-Rennen endete mit einem fiesen Absturz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2013

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Panorama, Porträt
    Bootsporträt: Der erste deutsche Sechser G-1 „Hamburg“ glänzt wieder

    Bootsporträt: Der erste deutsche Sechser G-1 „Hamburg“ glänzt wieder

    Nobler Schlitten

    Die 86 Jahre alte 6mR Yacht „Hamburg“ segelt wieder auf der Kieler Förde. Der Reeder Ferdinand Laeisz hatte sie als ersten Sechser in Deutschland gebaut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Youtube-Hit: Cowes Week Unglück-Skipper soll vor Gericht

    Youtube-Hit: Cowes Week Unglück-Skipper soll vor Gericht

    Vom Frachter erwischt

    Zwei Jahre nach einem der aufsehenerregendsten Yacht-Unfälle in jüngster Zeit muss sich der Skipper vor Gericht verantworten. Das Youtube Video wurde 740.000 Mal angesehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Mini Class 6.50: Schiff gebrochen, Jeffrey MacFarlane vor Menorca abgeborgen

    Mini Class 6.50: Schiff gebrochen, Jeffrey MacFarlane vor Menorca abgeborgen

    „In vier Wochen geht’s weiter!“

    Der US-Amerikaner, derzeit auf Rang 2 im Mini-Prototypen-Ranking, kenterte nach Strukturschaden und verletzte sich an der Hand. In einem Monat will er seine Kampagne weiter segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2013

    von

    Michael Kunst

  • International, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    SAP 505 Worlds Barbados: Starker GER Auftakt im Traumrevier

    SAP 505 Worlds Barbados: Starker GER Auftakt im Traumrevier

    Fest in deutscher Hand

    Bei der SAP 505er WM auf Barbados liegen Lehmann/Oehme liegen nach vier Rennen in Führung. Vier deutsche Teams sind unter den Top 10 platziert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Männer über Bord auf einer Melges 24

    Video Fundstück: Männer über Bord auf einer Melges 24

    „Hängen, hängen…“

    Ein Video zeigt den Abgang einer Melges 24 Crew. Der Steuermann feuert an: „Hängen, hängen…“ Dann ein Knack, ein „Fuck!“ und schwupps sitzt der Skipper alleine an Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Regatta
    Weltcup Hyères: Trotz Nasenbeinbruch – Französische Vorschoterin mit Leonie Meyer vierte

    Weltcup Hyères: Trotz Nasenbeinbruch – Französische Vorschoterin mit Leonie Meyer vierte

    Gemischte Bilanz

    Die deutsche Segel-Nationalmannschaft konnte sich in den Medalraces nicht mehr entscheidend verbessern. Nur Meyer/Vandame glänzten im 49er FX.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Leichenfund: Bojenleger fischt ertrunkenen Ruderer aus der Alster

    Leichenfund: Bojenleger fischt ertrunkenen Ruderer aus der Alster

    Tröstende Worte

    Der zweite Teil der Drachen Frühjahrsregatta des NRV auf der Alster ist abgesagt worden, als Regattahelfer die seit mehr als einer Woche gesuchte Leiche eines Ruderers fanden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Normandy Channel Race: Mathias Müller von Blumencron erzählt von seinem Rennen

    Normandy Channel Race: Mathias Müller von Blumencron erzählt von seinem Rennen

    „Kopf frei bekommen“

    Mathias Müller von Blumencron hat mit Boris Herrmann auf seiner „Red“ das Normandy Channel Race auf einem starken sechsten Platz beendet. Im Gespräch mit SegelReporter blickt er zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Regatta
    Weltcup Hyères: Kröger und Kroker mit Gold und Silber, 5 Boote im Medalrace

    Weltcup Hyères: Kröger und Kroker mit Gold und Silber, 5 Boote im Medalrace

    Abgetaucht

    Die deutschen Olympia-Segler haben beim Weltcup in Hyères große Probleme, an die Leistungen von Palma anzuknüpfen. Dafür feiert Paralympics-Vize Heiko Kröger einen großen Sieg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Videos
    Film Trailer: Vom armen karbischen Fischer-Kind zum Freestyle-Windsurf-Profi

    Film Trailer: Vom armen karbischen Fischer-Kind zum Freestyle-Windsurf-Profi

    Cool Runnings

    Children of the Wind erzählt die Geschichte zweier Brüder und ihres Cousins von der karibischen Insel Bonaire. Sie wuchsen in armen Fischer-Familien auf und wurden zu den besten Freestyle Windsurfern der Geschichte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Klassiker, Panorama
    Schulschiff Neubau: Dijkstra konstruiert Klipper „Orchid“ für den Oman

    Schulschiff Neubau: Dijkstra konstruiert Klipper „Orchid“ für den Oman

    Wie in alten Zeiten

    Der Oman macht weiterhin Ernst bei der Wiederentdeckung seiner maritimen Tradition. Das Konstruktionsbüro Dijkstra hat einen 86 Meter langen Großsegler-Neubau gezeichnet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Bastelecke, Bootsbau, Panorama
    Extremsegeln: Sven Yrvinds (74) 10-Fuß-Yacht für Nonstop-Weltumseglung

    Extremsegeln: Sven Yrvinds (74) 10-Fuß-Yacht für Nonstop-Weltumseglung

    Basteln an der Nussschale

    Er ist Methusalem und Vorbild für die Kleinstbootszene. Derzeit arbeitet er am Innenausbau seiner neuen „Yacht“ mit „natürlicher Rumpfform“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2013

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Oracle Racing neuer AC72 Katamaran im Flug

    America’s Cup: Oracle Racing neuer AC72 Katamaran im Flug

    Abgehoben

    Das Oracle Team USA hat bei der ersten Testfahrt mit seinem neuen America’s Cupper gezeigt, dass es auf Anhieb die Flugphase ohne Probleme im Griff hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Bolster Team Race: Der Versuch, Zuschauer mit F18 Kats zu begeistern

    Bolster Team Race: Der Versuch, Zuschauer mit F18 Kats zu begeistern

    Limbo Dance

    Die Holländer glauben hartnäckig daran, dass Segeln auch ein Publikumssport sein kann. Beim Bolster Team Racing scheint das offenbar zu funktionieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Frauenpower: Austria Offshore-Damen-Team für die Alpe Adria Sailing Week

    Frauenpower: Austria Offshore-Damen-Team für die Alpe Adria Sailing Week

    Girls set sail

    Frau kann auch anders: Nicht ganz so bierernst, sogar ohne Bikini-Posing professionell in der Selbstdarstellung und beinhart in der Trainingsphase. Junx, zieht euch warm an!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2013

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Der Kajakmaran-Mann Blog
    Der Kajakmaran-Mann: Hans der Holländer und die bunten Streusel

    Der Kajakmaran-Mann: Hans der Holländer und die bunten Streusel

    Süße Geschichte

    Andreas Gabriel bereitet sich in Tönning auf die Fortsetzung seiner Abenteuer Kajakmaran Tour Ende Mai vor. Ein „verrückter Hund“ überraschte ihn zuhause.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2013

    von

    Andreas Gabriel

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Nacra 17 Video: Bühler/Brugger beim Abflug mit Nose-Dive

    Nacra 17 Video: Bühler/Brugger beim Abflug mit Nose-Dive

    Zickiger Katamaran

    Die neue Art des Katamaransegelns mit gebogenen Schwertern wird bei der neuen olympischen Nacra 17 Klasse ausgelotet. Der typische Abwurf sieht aus wie im Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Oracles neuer Katamaran getauft

    America’s Cup: Oracles neuer Katamaran getauft

    Kann er fliegen?

    Oracle Team USA präsentiert seinen neuesten AC72, mit dem die Verteidigung des America’s Cups gelingen soll. Ist das der große Wurf?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Porträt, Regatta
    Michel Desjoyeaux: Nach Sponsor-Problemen wieder auf Figaro 2

    Michel Desjoyeaux: Nach Sponsor-Problemen wieder auf Figaro 2

    „Couchpotatoe? Niemals!“

    Aus der MOD 70-Serie und dem Little America’s Cup musste er mangels Sponsor aussteigen. Jetzt sucht „le professeur“ neue Finanziers – segelnd, wie sonst?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. April 2013

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Panorama, Verschiedenes
    Laser Streit: ISAF geht in die Offensive, Kirby reagiert scharf

    Laser Streit: ISAF geht in die Offensive, Kirby reagiert scharf

    „Gestohlenes Design“

    Im Ringen um Lizenzzahlungen an Laser-Erfinder Bruce Kirby hat die ISAF klar gegen Kirby und die geplante Umbenennung der Jollenklasse in „Torch“ Stellung bezogen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    World Cup Hyères: Jurczok/Lorenz führen im 49er FX, Heil/Plößel fünfte

    World Cup Hyères: Jurczok/Lorenz führen im 49er FX, Heil/Plößel fünfte

    Schnelle Skiffs

    Nach dem Abschluss der Qualifikation beim zweiten europäischen Weltcup der Olympiaklassen im französischen Hyères liegen Victoria Jurczok und Anika Lorenz im 49er FX vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Segel-Bundesliga: DSV unterstützt neue Rennserie der Segelvereine

    Segel-Bundesliga: DSV unterstützt neue Rennserie der Segelvereine

    Großes Interesse

    Der Deutsche Segler-Verband hat die Nutzung des Titels „Deutsche Segel-Bundesliga“ für die Pilotsaison 2013 genehmigt und will die Veranstaltung unterstützen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Bootsbau, Braschosblog, Multimedia, Panorama, Porträt
    Bootsbau Historie: Ljungström-Rigg für den stilvollen Schmetterling-Kurs

    Bootsbau Historie: Ljungström-Rigg für den stilvollen Schmetterling-Kurs

    Ufo mit Doppel-Surfsegel

    Als Frederik Ljungströms Sohn fast vom Baum über Bord geschleudert wurde schaffte der schwedische Erfinder 1932 den Großbaum ab. Das Ljungström Rigg besteht aus einem unverstagten Rollmast.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Cruising, Panorama
    „Meri Tuuli“ Spendenaktion: Well Sailing sammelt für Familie des Seenot-Retters

    „Meri Tuuli“ Spendenaktion: Well Sailing sammelt für Familie des Seenot-Retters

    „Selbstloser Einsatz“

    Die Segelschule Well Sailing hat ein Projekt zur Unterstützung der Familie des portugiesischen Seenotretters eingerichtet, der bei der Rettung der „Meri Tuuli“-Crew ums Leben kam.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Neapel Finale: Bruni holt Sieg für Luna Rossa, Slingsby macht Eindruck

    America’s Cup Neapel Finale: Bruni holt Sieg für Luna Rossa, Slingsby macht Eindruck

    „Wir können sie schnappen“

    Francesco Bruni war der große Gewinner der America’s Cup World Series in Neapel. Der 40-Jährige Luna Rossa Taktiker siegte diesmal als Steuermann. Auch Tom Slingsby nutzt seine Chance.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Regatta, Vendée Globe
    Open 60: IMOCAs in Zukunft mit einheitlichem Mast und Kiel

    Open 60: IMOCAs in Zukunft mit einheitlichem Mast und Kiel

    Weniger „Open“, mehr „Egalité“

    Bei ihrer Jahresversammlung beschlossen IMOCA-Skipper und -Funktionäre die Entschärfung neuralgischer Stellen auf den Open 60 Hochseeboliden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2013

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Porträt, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Schwede Magnus Olsson gestorben

    Volvo Ocean Race: Schwede Magnus Olsson gestorben

    „Letzte Etappe“

    Der bekannteste schwedische Offshore-Segler Magnus Olsson ist im Alter von 64 Jahren überraschend einem Schlaganfall erlegen. Die Profi-Segelszene ist geschockt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    F18 Near Miss: Fast vom kenternden Hobie-Mast getroffen

    F18 Near Miss: Fast vom kenternden Hobie-Mast getroffen

    Haarscharf daneben

    Bei einer F18 Kenterung erwischt der aufschlagende Mast fast den Vorschoter eines vorbeifahrenden Katamarans. Ein Video zeigt die knappe Situation.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Normandy Channel Race: Jörg Riechers erklärt den Weg zum Sieg mit „Mare“

    Normandy Channel Race: Jörg Riechers erklärt den Weg zum Sieg mit „Mare“

    „Man sollte nicht aufgeben“

    Jörg Riechers schreibt über den Mare Sieg beim Normandy Channel Race. Er hat wenig Verständnis für die Profi-Konkurrenz, die bei acht Windstärken abdrehte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2013

    von

    Jörg Riechers

«Vorherige Seite
1 … 389 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  2. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  3. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  4. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand
  5. Bernd zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  6. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert

Jugendsegeln Class 40 America's Cup knarrblog Rettung SR-Interview Vendee Globe Kollision Corona Unglück Barcelona World Race Jörg Riechers Volvo Ocean Race Olympia Klassen Big Picture Unfall IMOCA Segel-Bundesliga The Ocean Race Boris Herrmann Luxus-Yacht Americas Cup Olympia DGzRS Laser Weltumsegelung Kieler Woche Cruising Optimist Porträt Rekordsegeln Umwelt Mini Transat 35. America's Cup Bootsbau Mini 6.50 Abenteuer Blauwasser Video Fundstück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen