Schlagwort: 470er
-
Neue Olympia-Disziplin 470er Mixed: Ehepaar Winkel neue Meister – Vorschoter nun Konkurrent
Pärchen-Segeln
2024 wird erstmals in der neuen Olympia-Disziplin 470er Mixed gesegelt. Was für die starken Frauen- und Männer-Teams besonders ärgerlich ist, stellt sich für eine erste Crew als Glücksfall dar.
-
Olympia 470er: Matthew Belchers Aussie-Gold glänzt auch (ein wenig) für Deutschland
Medalmaker
Matthew Belcher hat sich endgültig als einer der besten Segler aller Zeiten in den Geschichtsbüchern verewigt. Der Australier gewann seine zweite Goldmedaille. Er segelt auch für Hamburg.
-
Olympia 470er F: Luise Wanser und Anastasiya Winkel 2. im Medalrace – Hässlicher Protest
Es wäre Silber gewesen
Das deutsche 470er Frauenteam Wanser/Winkel hat sich mit einem starken Abschluss von den Olympischen Spielen verabschiedet. Rechnen ist nach den beiden DSQs am ersten Tag eigentlich müßig, aber…
-
Deutsches Segelteam überzeugt bei Traumbedingungen vor Enoshima
Starker GER-Tag mit Buhl-Comeback
DSV-Equipe landet reihenweise Top-Platzierungen. Befreiungsschläge für Laser-Weltmeister Philipp Buhl, das 49er-Duo Heil/Plößel und die gebeutelten 470er-Frauen Wanser/Winkel. Kohlhoff/Stuhlemmer bleiben trotz Kenterung auf einem Podiumsplatz.
-
Luise Wanser und Anastasiya Winkel nachträglich disqualifiziert
Schock an Land: Trapezweste zu schwer
Riesenärger nach erfolgreichem Olympiaauftakt für Luise Wanser und Anastasiya Winkel im 470er: Die Trapezweste der Vorschoterin war beim Kontrollwiegen 260 Gramm zu schwer. Die Hamburgerinnen wurden disqualifiziert, sind statt Gesamtvierte auf dem Wasser nun plötzlich ganz hinten.
-
Vierter Tag in Enoshima mit zwei Topplatzierungen fürs deutsche Team
Mixedcrew brilliert mit Nacra-Tagessieg
Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer starten als Zweite bärenstark in die Olympischen Spiele. Auch die 470er-Frauen Luise Wanser und Anastasiya Winkel überzeugten auf Rang vier. Je einmal Hui und zweimal Pfui der deutschen Skiff-Crews.
-
Olympia-Kampagne: Diesch/Autenrieth ziehen Bilanz nach 2688 Segelstunden im 470er
„Schlag in die Magengrube“
Simon Diesch und Philipp Autenrieth haben endgültig ihre Hoffnung auf einen Olympia-Nachrückerplatz im 470er aufgegeben. Die Bilanz ihrer ereignisreichen fünfjährigen Kampagne.
-
Olympia Exot: Ein Bayer startet für Samoa – Schlupfloch gefunden
Wie Eddy the Eagle?
Deutschland hat eigentlich die Olympia-Qualifikation im 470er verpasst. Trotzdem wird in der Klasse nun ein Bayer vor Japan segeln. Nicht alle finden das gut. Ein Clubkollege ist der Leidtragende.
-
“Luftrudern”: Wie heftig bei der 470er-EM mit dem Körper gesegelt wird – Live-Übertragung
Harte Arbeit am Draht
Für die deutschen 470er-Crews geht es bei der EM um Wiedergutmachung, vorolympisches Abtasten und die Zukunft. Ein Team steuert auf Titelkurs. Puristen sind von der Art des Segelns geschockt.
-
Deutsche 470er-Teams: Olympia-Enttäuschungen – Neue Pläne für 2024 im Mixed-Modus
„Ich kann es so nicht beenden“
Für etliche Teams endete nach der 470er-WM in Vilamoura der gemeinsame Weg – der 470er bleibt zwar olympisch, wird ab 2024 aber im Mixed-Team gesegelt. Wer weitermacht und es nun miteinander versucht.
-
470er-Frauen-Duell: Wie Anastasiya Winkel die Schwägerin besiegte – Trotz Start-Penalty
Keine Spur von Zickenkrieg
Normalerweise ist es kaum möglich, ohne Mitgliedschaft im DSV-Kader das Olympia-Ticket zu buchen. Luise Wanser und Anastasiya Winkel haben es trotzdem gerschafft. SR sprach mit den Überraschungssiegern.
-
Gesundheit im Leistungssport: Olympiasiegerin Jo Aleh spricht über gefährliches Essverhalten
„Sie müssen einfach mehr essen“
Ehrliche Worte der neuseeländischen 470er-Seglerin Jo Aleh. Die Spitzensportlerin offenbarte, wie ihre olympische Segelkarriere sie krank machte.
-
470er-WM: Die Hamburgerinnen Luise Wanser/Anastasiya Winkel lösen das Olympia-Ticket
Highnoon an der Algarve
Ein Rennen, alles oder nichts! Hero or Zero? Mehr Drama geht nicht für die deutschen 470er-Frauen bei der WM vor Vilamoura/Portugal. Luise Wanser/Anastasiya Winkel setzen sich in der Olympia-Qualifikation gegen Theres Dahnke/Birte Winkel durch.
-
470er-WM: Deutsche Olympia-Entscheidung der Frauen fällt im Medal Race
Duell um das Tokio-Ticket
Für die deutschen 470er-Männer ist das Thema Olympia beendet, bei den Frauen gewinnt die interne Ausscheidung vor dem abschließenden Medal Race der WM an Dramatik. Theres Dahnke/Birte Winkel und Luise Wanser/Anastasiya Winkel gehen nur durch einen Punkt getrennt ins Finale.
-
470er-WM: Rückschläge für das German Sailing Team vor den abschließenden Flottenrennen
Nur ein Team kann lächeln
Die Entscheidungen um die Olympia-Tickets bei den 470ern scheinen so gut wie gefallen. Während die deutschen Männer ohne reelle Chance auf die Tokio-Fahrkarte sind, haben sich Luise Wanser/Anastsiya Winkel in eine starke Position manövriert.
-
470er-WM: Nach weiteren Patzern sind die deutschen Männer jenseits der Top-Ten
Olympia außer Sicht
Die deutschen Hoffnungen, bei der 470er-WM einen weiteren Olympia-Startplatz zu ergattern, scheinen sich in Luft aufzulösen. Die Männerteams konnten in der Tombola um die richtige Seite einmal mehr nicht das große Los ziehen.
-
470er-WM: Böhm/Goliaß verteidigen gute Ausgangslage – Männer stampfen auf der Stelle
Position gefestigt
Tag zwei bei der WM der 470er hat die deutschen Positionen kaum verändert. In der internen Olympia-Qualifikation der Frauen bleibt es beim Vorteil für Nadine Böhm/Ann-Christin Goliaß. Die GER-Männer müssen noch nachlegen, um überhaupt eine Crew nach Tokio schicken zu können.
-
470er-WM: Mäßiger Start für die Männer – ein deutscher Tagessieg bei den Frauen
Der Druck wächst
Fehlstart in die 470er-WM für die deutschen Männer: Simon Diesch/Philipp Autenrieth kassierten im ersten Rennen eine Frühstart-Disqualifikation, sind nach drei Rennen Zehnte und damit ebenso wie die direkt dahinter platzierten Malte Winkel/Matti Cipra in Sachen Olympia-Qualifikation nur in der Verfolgerrolle.
-
Olympia 2021: Deutsche 470er Teams kämpfen noch um die Qualifikation
Frauen-Quintett hofft auf Tokio
2020 war zum Abhaken, 2021 steht für die 470er mit Blick auf Olympia noch einiges auf dem Spiel. Die deutschen Männer hoffen auf das letzte europäische Nationenticket für Tokio, und sowohl bei Frauen als auch bei den Männern muss die interne Qualifikation noch gesegelt werden.
-
Olympia-Vorbereitung: 470er-Kampf um Tokio – Zwei deutsche Teams noch im Rennen
„188 Wassertage und 570 Segelstunden“
In der 470er-Klasse der Männer wird der letzte Platz für Tokio nun bei der Portugal-WM im März vergeben. Simon Diesch und Philipp Autenrieth zeigten bei zwei Testregatten gute Form. Sie berichten über den Stand.
-
470er: Winkel/Cipra reiten Riesenwellen vor Spanien
Holpriger Parcours
Nicht nur die Spanier können mit ihrem 470er Monsterwellen bezwingen. Auch die deutschen Crews puschen vor Santander die Limits. Sie machen keine Corona-Pause.
-
470 at it’s best: Trainingsweltmeister bezwingen Monster-Welle – Es geht auch ohne Foils
Totgesagte leben länger
Die 470er-Klasse ist in dieser Saison besonders schwer von der Corona-Krise gebeutelt worden. Alle großen Meisterschaften fielen aus. Aber es werden weiterhin Höchstleistungen erbracht.
-
Big Picture: Frauenteam meistert 470er-Sprung über Brutalo-Brecher
Perfekte Abschussrampe
Überhastet mussten die internationalen 470er Teams – auch die Deutschen – aus Santander abreisen, als die Corona-Zahlen stiegen. Die Locals tranieren weiter. Bei spektakulären Bedingungen.
-
Olympia-Vorbereitung: 470er-Männer trainieren in Spanien für letzte Chance – WM abgesagt
„Nichts ist sicher“
Olympiasegler haben es nach Verschiebung der Spiele auf 2021 nicht leicht mit ihrer Trainings- und Lebensplanung. Besonders die 470er-Männer. Zwei deutsche Teams geben in Santander Gas.
-
Faszination Segeln: Endlich auf dem Wasser – 470er-Duo ballert über den Genfer See
Dieses Gefühl…
Ein Segel-Video auf dem Genfer See macht deutlich, warum es so weh tut, wenn man diesen Sport nicht ausüben darf. Filmer Christophe Margot setzt das Spiel mit Wind und Welle perfekt um.
-
Olympia Marseille: neue Disziplinen erfordern Aufmerksamkeit, alte Teams gehen auseinander
Mixed-Projekt gestartet
Doppelte Olympia-Strategie der 470er: Während sich einige Teams auf 2021 fokussieren, beginnt bereits die Vorbereitung auf die neue Mixed-Disziplin für 2024.
-
Corona Virus: Auf Mallorca – 470er WM verschoben, Trofea Princesa abgesagt
Das große Absagen
Nach den Italienern greifen nun die Spanier rigoros durch und verbieten immer mehr Sportveranstaltungen – bei den Franzosen ist in den nächsten Tagen und Wochen Ähnliches zu erwarten.
-
Rocken und Pumpen: „Luftrudern“ im 470er – Wie heftig mit dem Körper gesegelt wird
Nichts für Segel-Puristen
Der World Cup in Miami rückte die 470-Klasse in den Blickpunkt. Die Segler zeigten, wie sie inzwischen ihr Boot über den Kurs pumpen und rocken. Die Technik hat im Olympiajahr einen weiteren Höhepunkt erreicht.
-
470 Worlds: Qualifikation wird knapp – Deutsche Crews weit weg von der Weltspitze
Kämpfen für den Traum
Bei der 470er WM in Japan haben die deutschen Teams große Probleme, Deutschland für Olympia zu qualifizieren. Vor dem Finaltag tun sich die Frauen schwer, die Männer wären draußen.
-
470er EM: Deutsche Crews werden immer besser – Nah dran an den Medaillen
Selbstvertrauen tanken
Die deutschen 470er zeigen sich beim ersten echten Leistungstest der Saison auf Augenhöhe mit der Weltspitze. Bei der Qualifikation für die Pre-Olympics setzten sich aber nicht die bisherigen Top-Teams durch.