Schlagwort: Paywall SR Club
-
Route du Rhum: Die Zeit der Qualifikationen verstreicht – Schlechtwetterfronten nahen
Auf den letzten Drücker
Charal, Bureau Vallée, Café Joyeux, Use it again und Banque Populaire sind nur einige, die derzeit letzte Möglichkeiten wahrnehmen, um sich für die legendäre Route du Rhum zu qualifizieren.
-
Jollenkreuzer-Törn Teil II: „Wattenkino“ im Seegatt – Schleichfahrt vorbei an Wangerooge
Abenteuer Trockenfallen
Die Duisburger Stefan Mauer und Kai Cording haben ihren Jollenkreuzer vom Baggersee zur Nordsee gebracht und den Törn nach Helgoland geschafft. Im zweiten Teil berichten sie übers Trockenfallen auf dem Rückweg.
-
Paralympics: Segeln ist auch 2024 in Paris nicht dabei – Heiko Kröger ist geschockt
„Schlimme Nachricht für den Segelsport“
Schwere Niederlage für den Segelsport. Die Bemühungen, das Segeln wieder in die Paralympics aufzunehmen, sind offenbar gescheitert. Heiko Kröger berichtet von der Weltmeisterschaft.
-
Formula Foil Ocean Racing: Neue internationale Einhand-Hochsee-Serie – 50.000 Pfund für den Sieger
„Einzigartige Gelegenheit“
2019 kommt beim Solitaire du Figaro erstmals der neue 32 Fuß Semi-Foiler von Bénéteau zum Einsatz. Ein Brite sieht darin die Chance, das Hochsee-Einhand-Segeln auch außerhalb von Frankreich zu professionalisieren.
-
Hurrikan: Wie sich „Florence“ entwickelt – Deutscher Astronaut schickt Bilder aus dem All
Im Auge des Orkans
Mit bangem Blick verfolgen viele Menschen den Weg von Hurrikan „Florence“ der heute auf die US-Ostküste trifft. Windy zeigt den Verlauf, Alexander Gerst schickt Bilder aus dem All.
-
Rettung: 14 Meter-Trimaran nimmt 54 Schiffbrüchige von brennender Fähre an Bord
„Hereinspaziert!“
Es war eng, aber dank günstiger Wetterlage machbar: Mit dem Luxus-Trimaran „Neel 45“ konnten in Norwegen alle Passagiere einer brennenden Fähre gerettet werden. Vier Tonnen Zuladung auf 60 qm Fläche.
-
Kino-Start: „Styx“ mit starker Frau am Steuer – Wie bekommt man einen Menschen an Bord?
„Aushalten und Arbeiten, wenn man seekrank ist“
Kaum zu glauben, wie viele Segelfilme in letzter Zeit über die Kinoleinwände flimmern. Der nächste ist „Styx“ und startet Donnerstag, den 13. Er könnte aktueller kaum sein. Was tun, wenn man auf See auf Flüchtlinge trifft?
-
Maxi Yacht Rolex Cup: Traumyachten auf dem Traumrevier – Zwei deutsche Maxis vorne
Tradition siegt gegen Moderne
Die deutschen Yachten „Topaz“ und „Momo“ haben beim Maxi Yacht Rolex Cup vor Porto Cervo Siege eingefahren. Traumhafte Abschluss-Videos.
-
Maxi-Trimarane: Spithill rast 47 Knoten schnell mit Gabart durch die Nacht – Burling auf „Gitana“
„Vielleicht mal damit segeln? Warum nicht?“
James Spithill hat mit Francois Gabart dessen neu konfigurierten 100-Fußer-Enhand-Trimaran „Macif“ auf Speed gebracht. Sein America’s-Cup-Bezwinger Peter Burling segelte den neuen Rothschild Ultim.
-
Rekord-Versuch?: Segel schlecht getrimmt, inadäquate Kleidung – So wird das nichts
WTF?
Eine Seglerin in der Wüste auf dem Fahrrad? Training für die Strandsegel-WM Ende September auf St. Peter Ording? Gefährt und Kleidung dürften nicht den Anforderungen entsprechen.WTF
-
Mini 6.50: Vierzig Boote verpassen Zeitlimit nach vier Tagen – Führender Witzmann ärgert sich
„Unfähige Wettfahrtleitung“
Es fing alles so schön an für die Deutschen: Riechers und Witzmann bei Protos und Serienbooten in Führung – doch dann konnte sich die Regattaleitung nicht zu einer Bahnverkürzung herablassen.
-
Untergang: Deutsche Bavaria 46 sinkt vor Bornholm – Taucher filmt leckgeschlagene Yacht
Gespenstisch
Unterwasser-Bilder transportieren eine gedämpfte, traurige Stimmung. Die passt zum Untergang einer deutschen Bavaria 46 vor Bornholm. 10 Menschen wurden gerettet.
-
Jollenkreuzer Törn: Kurs Helgoland – Abenteuer auf der Nordsee
Einmal zur „Langen Anna“
Die Duisburger Stefan Mauer und Kai Cording haben das Wattenmeer für sich und ihren Jollenkreuzer entdeckt und schon intensiv auf SR berichtet. Nun haben sie ihr Traumziel abgehakt.
-
Kite-Foiling: Das Regatta-„Segeln“ einmal so aussieht… – Überraschende Turbulenzen
Auf der Überholspur
Die Kite-Foiler sind olympische Segel-Disziplin und werden 2024 um Medaillen rasen. Das Teilnehmer-Feld mag noch dünn sein, aber in einem interessanten Punkt sind sie schon weiter: Preisgeld.
-
Bodensee: Faszinierende 30er Schärenkreuzer beim Europa Cup
Breite Schultern
Schärenkreuzer sind eine imposante Erscheinung. Besonders wenn sie ihre großen Blasen setzen. In der Bregenzer Bucht trafen sich die besten Teams zum Europa Cup.
-
Spannendes Boot: Club Swan 36 mit flexiblem Starboot-Rigg – C-Foils für den Auftrieb
Krasse Kiste
Die finnische Yachtwerft Swan setzt die Verjüngung ihrer Regatta-Flotte fort. Die Club Swan 50 ist schon ein schöner Erfolg, nun kommt die 36, die mit radikaler Optik und Funktionalität punkten will.
-
Meeresverschmutzung: Ocean CleanUp setzt System 001 im Pazifik aus – wird es durchhalten?
Nach der Theorie die Praxis
Wie wird sich das System verhalten? Klappt das Einsammeln des Plastiks im Meer wie vorgesehen? Hält das System 001 den schwierigen Meeresbedingungen stand? Für Boyan Slats Ocean CleanUp wird es ernst…
-
Optimist WM: Unglaublicher Italiener Marco Gradoni verteidigt Titel – Mic Mohr auf Platz 6
Der Überflieger
So überlegen wie der Optimist WM-Titelverteidiger Marco Gradoni war wohl noch keiner: Neun Siegen in elf Rennen. Mic Mohr holte vor einem Jahr für Costa Rica Bronze, diesmal segelte er für Deutschland.
-
Route du Rhum: 30 Meter Tri „Banque Pop“ schwimmt wieder – 1.200 sm-Quali in 2,5 Tagen?
Die Zeit drängt
Armel Le Cleac’h muss sich nach Kenterung und Reparatur nun sputen, um seinen Monster-Tri für die Route du Rhum flott zu bekommen. Seine Ultim-Gegner können entspannter sein.
-
Golden Globe: Norweger erreicht Kapstadt unter Notrigg – Franzose gibt verletzt auf
Wie auf Beton gefallen
Are Wiig, der norwegische Golden-Globe-Skipper, der vor gut einer Woche auf seiner OE 32 im Süd-Atlantik den Mast verlor, hat sich selbst gerettet. Er baute ein Notrigg und lernte ein wichtiges Utensil schätzen.
-
J/24 Worlds: Faszination Gardasee – North-Sails-Profis dominieren bei 40. WM
Imposante Flotte auf dem Traumrevier
Die J/24 Klasse zeigt bei der WM am Gardasee, dass sie längst nicht zum alten Eisen gehört. 89 Crews konnten aktiviert werden. Eine deutsche Crew kämpfte lange mit um eine Medaille.
-
Maxi Yacht Rolex Cup: Deutsche Yachten glänzen – Schümann und Wieser im Gleichschritt
Edel-Yachten vor Sardinien
41 Maxi Yachten bestreiten ihren Saison-Höhepunkt vor Porto Cervo. Beim Auftakt-Tag des Maxi Yacht Rolex Cups waren die deutschen Farben ganz vorne vertreten.
-
Alternativer Antrieb: Maersk-Tanker „segeln“ mit Flettner-Rotoren – 10 Prozent Einsparung
Rotierende Segel
Das Prinzip der Flettner Rotoren ist seit mehr als 100 Jahren bekannt. Nun scheint der Magnus-Effekt auf dem Wasser tatsächlich eine ernsthafte Rolle spielen zu können. Japaner geben Gas.
-
Champions League: Hemelingen holt Bronze vor NRV – Italien siegt im „Schweinerennen“
Starke deutsche Liga
Ein fieses Finalrennen entscheidet die Sailing Champions League zu Gunsten der Italiener, die dennoch verdient gewannen. Bremen (3.) und Hamburg (4.) wie auch Bayern (6.) zeigen das hohe Niveau der Bundesliga.
-
Champions League: Live ab 12 Uhr – Touring Yacht-Club vorne, WVH und NRV lauern auf Finale
Die Entscheidung
Das Sailing Champions League Finale in St. Moritz leidet unter Flaute. Aber drei deutsche Clubs und zwei aus der Schweiz liegen vorne. Wer rettet sich in das Top Vier-Finish?
-
Übernahme: Luxus-Motorboot-Werft Ferretti bemüht sich um Superyacht-Hersteller Wally
Verkauft Wally?
Die Ferretti-Gruppe hat ein Multi-Millionen-Euro-Angebot zum Kauf der Super-Segelyacht-Marke Wally Yachts abgegeben. Die mehrheitlich in chinesischem Besitz befindliche Firma muss wohl 30 Millionen Euro aufbringen.
-
Augenzeugenbericht: Yacht sinkt in der Nordwestpassage – Erster Rettungsversuch scheitert
„Sie trieben auf der Eisscholle in die Nacht“
Die eine Yacht sinkt im Treibeis, die andere eilt zur Hilfe, schafft es aber in gefährlichen Strömungen nicht bis zu den Schiffbrüchigen. Eisbären werden zur Gefahr. Ein Bericht zum Frösteln.
-
America’s Cup: Ainslie zeigt die erste Foilig-Wende – INEOS Team UK zeigt seine „Krake“
Ainslie gibt Gas
Das britische America’s Cup Team ist nach dem größten Sponsor Deal aller Zeiten bestens aufgestellt und hat als erstes ein Test-Boot im Wasser. Bisher wurde es heimlich gefilmt, nun auch offiziell.
-
Sailing Champions League: Favoriten aus Italien und Schweden vorne – Bayern ganz stark
Spannender Auftakt
Am ersten Tag des Sailing Champions League Finals in St. Moritz ist nach 15 Kurzennen besonders dem Deutschen Touring Yacht-Club ein starker Auftaktgelungen.
-
Umwelt: „Maersk“ schickt Containerriesen in die Nordostpassage – sind Segler schuld?
Büchse der Pandora geöffnet?
Die arktischen Regionen werden immer häufiger von Handelsschiffen befahren. Zudem setzt eine Art Abenteuertourismus für Langfahrtsegler ein. Wird es zu Reglementierungen kommen?