Schlagwort: Paywall SR Club
-
SailGP: Tom Slingsby wiederholt den Millionen-Dollar-Coup – Abbruch wegen Wal-Besuch
Showdown vor der Brücke
Tom Slingsby bleibt der König des Sail GP. In einem Nerven zehrenden Event von San Francisco sicherte er sich mit Australien nicht nur den fünften Event-Sieg, sondern auch den Triumph im Finale der besten drei.
-
America’s Cup-Entscheidung: Die ermüdende Hängepartie scheint entschieden
And the winner is…
Wo findet der nächste America’s Cup statt? Erst am Donnerstag soll die Entscheidung offiziell verkündet werden. Aber es gibt schon Leaks, aus denen sich ein Sieger ergibt.
-
Sanktionen gegen Superyacht-Russen: Wem gehören die teuersten Schiffe?
Yachten an der Kette
Seit Putins Einmarsch in die Ukraine sind die Unterstützer und Nutznießer des Systems, die Oligarchen, in den Blickpunkt des Interesses geraten. Ihre Yachten werden gesucht und an die Kette gelegt. Wie viele sind es?
-
SailGP vor dem Millionen-Dollar-Rennen: Favorit mit schweren Schäden nach Kenterung
Die Nerven liegen blank
Es ist schon wieder passiert. Nach Spithills Trainingssturz und einem Near Miss von Slingsby haben die Australier nach einem Überschlag vor dem Showdown nun ein ernsthaftes Problem.
-
Golden Globe Race 2022: Inder trotz Schiffbruch und Rückenverletzung wieder dabei
„Musste erst wieder laufen lernen“
Der Inder Abhilash Tomy (43) hielt 2018 die Segelwelt in Atem, als er beim Golden Globe Race durchkenterte und schwer verletzt gerettet werden musste. Im September startet er wieder – dann wohl als Mitfavorit.
-
Segel-Bundesliga Vorschau 2022: Vier Teams melden sich ab – auch der Titelverteidiger
„Dazu sage ich gar nichts“
Vor dem Start in die Saison muss die Segelbundesliga Abgänge verkraften – darunter einige prominente Vertreter. Erfolgs-Steuermann Magnus Simon wechselt nach Hamburg.
-
Landesseglertag Brandenburg: Breites Themenspektrum bei der Hybrid-Tagung
„Das Geld liegt auf der Straße“
Hybrid, generationsübergreifend und wegweisend: Der Landesseglertag des Verbandes Brandenburgischer Segler (VBS) in Verbindung mit dem Landesjugendseglertag präsentierte sich technisch und inhaltlich auf hohem Niveau.
-
SailGP-Kenterung in San Francisco: Mit Surfer-Legende Kay Lenny an Bord
Déjà-vu vor Alcatraz
2012 bedeutet die Kenterung vom Oracle Team USA in San Francisco fast das Ende der America’s Kampagne mit Skipper James Spithill. Nun ist das Missgeschick vor dem Millionen-Dollar-Finale erneut passiert.
-
Vendée Globe: Großer Sponsor-Deal für den Hugo-Boss-Nachfolger
100 Prozent Schweiz
Seit der Schweizer Alan Roura (28) den IMOCA von Alex Thomson kaufte, schien er sich in den Vendée-Globe-Favoritenkreis einordnen zu können. Es fehlte nur noch ein großer Geldgeber. Der ist nun gefunden.
-
Faszination J Class: Bilder aus der Karibik – „Ranger“ gewinnt mit Star-Truppe
Wiederbelebung der alten Ladies
2017 starteten erstmals sieben J-Class-Yachten (Video) zusammen in Bermuda. Nach einem Horror-Crash 2020 wurde es ruhig um die maximal 160 Tonnen verdängenden ex America’s-Cup-Monster. Nun wird wieder gesegelt.
-
12-Millionen-Superyacht als NFT verkauft
Von der Blockchain zum Bau
Ist das die Zukunft? Auf der NFT-Plattform „OpenSea“ wurde eine Yacht für 12 Millionen Dollar verkauft, die nun auch physisch gebaut wird.
-
Was Team New Zealand von seiner Landyacht für den America’s Cup lernt
Weight Watchers
Ende März will das Team New Zealand seine Landyacht fertig haben. Ziel: Der Geschwindigkeitsrekord für windgetriebene Fahrzeuge an Land. Schon der Bau bringt offenbar Lerneffekte für den America’s Cup
-
Deutsche Yacht gesunken: Vier Segler vor Terschelling aus Rettungsinsel geborgen
Untiefe erwischt
Die Retter der niederländischen Organisation KNRM haben vier deutsche Segler in Sicherheit gebracht. Sie waren von einem automatischen Notsignal alarmiert worden.
-
Class 40: ex-Minist Lennart Burke startet Deutsche Kampagne – neue Pogo S 4 bereits im Bau
Sprung ins Haifischbecken
Ex-Mini-Segler Lennart Burke startet eine vierjährige Class40-Kampagne auf einer neuen Pogo S4. Ein Gespräch über Beharrlichkeit, die internationale Segel-Elite und ein Geheimnis, das noch nicht gelüftet wird.
-
Positives Geschäftsjahr nach der Krise: Beneteau Group dokumentiert Wachstum
Gute Aussichten
Beneteau vermeldet positive Zahlen für 2021 und weitere Steigerungen für 2022. Für 2020 hatte Beneteau-Sprecherin Cieniewicz im SR-Interview noch von einem Umsatzrückgang von etwa 30 Prozent gesprochen.
-
Crash an der Luvtonne: Segel gerissen
Fies eingefädelt
Bei einer ORC-Regatta vor Palermo ist es zu einem Vorfall gekommen, der bei zwei Yachten zu Schäden geführt hat. Der Zusammenstoß sorgt für Diskussionen über die Schuldfrage.
-
Ukraine-Krieg: EU verschärft Sanktionen gegen Russland
Keine Sportboote für Russland
Die Sanktionen gegen Russland wegen der militärischen Invasion der Ukraine werden ausgeweitet. Die Lieferung von Luxusgütern – darunter fallen auch Sportboote – aus der EU und den USA nach Russland wird untersagt.
-
Drachen-Profi in Kiew: Hilfe für ukrainischen Segler – Yacht-Club-Mitglieder füllen Sandsäcke
Zurück an die Front
Wie sehr Putins Krieg auch die vergleichsweise heile Welt der Segler berührt, lässt sich durch persönliche Schicksale ermessen. Auch einer der erfolgreichsten ukrainischen Segler verteidigt sein Land.
-
Die Oceanis 34.1 im SR-Test: Neue Einstiegsklasse aus der Fahrtenlinie von Beneteau
Leichter, schlanker, wendiger
500 Kilogramm weniger, dazu ein schmalerer, modernerer Rumpf und eine größere Garderobe. Die Neue aus dem Hause Bénéteau kann eigentlich nur auf der Gewinnerschiene segeln. Ob das tatsächlich der Fall ist, ließ sich bei einem Test vor Barcelona ermitteln.
-
Ukraine-Krieg: Sailing Yacht A in Italien festgesetzt
Großer Fang
Der Druck wird größer, die Liste der festgesetzten Superyachten russischer Oligarchen länger. Die „SY A” soll es in Italien getroffen haben. Aber auch eine weitere Yacht steht dort bereits im Fokus der Behörden.
-
Ukraine-Krieg: Finnen melden GPS-Probleme über der Ostsee – von Störsendern verursacht
GPS-Störungen im Ostseeraum
Es war zu erwarten: Seit einigen Tagen wird der Flugverkehr über der Ostsee durch GPS-Ausfälle behindert. Noch nicht bestätigten Angaben zufolge, meldeten auch mehrere Schiffsführer Probleme bei der Navigation mit dem Global Positioning System.
-
Nachhaltigkeit: In Frankreich entsteht ein Mini-Prototyp aus Bambusfaser
Das Geschoss aus dem Spross
Bambus und PET-Flaschen sind die Grundstoffe der Sandwichplatten, aus denen Antoine Mainfray seinen Mini-Prototypen Floki 6.50 baut. 2023 soll das Boot über den Atlantik segeln
-
Monohull-Foiler: Cape31-Prototyp auf Foils schlägt Wellen – nicht nur im Video geht’s ab!
Jenseits der 25 Knoten
Das mit den Foils ist ja so eine Sache: bekanntlich funktionieren sie nicht immer und überall! Doch manche Boote scheinen wie dafür gemacht, wie das Video eines foilenden Cape31-Prototypen zeigt.
-
Legendäres Schiffswrack entdeckt: Shackletons Endurance erstaunlich gut erhalten
Die anspruchsvollste Schiffswracksuche der Welt
Nach mehr als 100 Jahren entdeckte ein Expeditionsteam im März 2022 das Wrack der im November 1915 gesunkenen Endurance in 3.008 Meter Tiefe. Das Schiff von Sir Ernest Shackleton sank seinerzeit im Zuge einer ehrgeizigen Expedition, die heute als erfolgreicher Fehlschlag gilt.
-
Technik: Route du Rhum-Teilnehmer mit futuristischer Brille – Live-Bilder aus Sicht des Seglers
Das dritte Auge
Allen 120 Teilnehmern der Route du Rhum wird von Ausrüster AMA eine XpertEye-Brille zur Verfügung gestellt. Was das für die Zukunft der Hochseesegelei bedeuten könnte.
-
America’s Cup: American Magic ohne Dean Barker
„Goody“ kommt zurück
Das US-amerikanische America’s-Cup-Syndikat American Magister hat sein Kernteam vorgestellt. Dean Barker, der Steuermann von 2021, ist nicht mehr dabei.
-
Volvo65 in der Karibik: Traumregatta vor Sint Maarten im Video-Protokoll
Zeichen der Verbundenheit
Die Heineken Regatta gilt als Traum-Destination unter Seglern. Diesmal hängt ein Schatten über der Veranstaltung. Wie das polnische Team damit umgeht. Video-Action bei Starkwind und warmem Wasser.
-
One Design Mono-Foiler: Erster Persico Fly 40 geht zu Team Malizia – neue 12m-Einheitsklasse
38kn auf 12m
Dass sich die Monegassen rund um Pierre Casiraghi und Luxus-Uhrenmacher Mille ausgerechnet für den italienischen Persico-Flyer entschieden, hat richtungsweisenden Charakter für die ganze Mittelmeer-Regattaszene.
-
Heineken Regatta: Wendy Schmidt hat das schnellste Schiff und trotzdem keine Chance
Ein echter Hingucker
Die Heineken Regatta glänzt bei ihrem Neustart nach den Hurrikan- und Corona-Katastrophen mit einem imposanten Feld der ex Volvo Ocean Racer. Vorneweg segelt aber eine Milliardärin.
-
Krieg in der Ukraine: Konsequenzen für Segler und Veranstaltungen
Putins Krieg macht Sport zum Politikum
World Sailing, DSV und Regatta-Veranstalter reagieren, fliehenden Seglern wird geholfen: Welche Konsequenzen haben die aktuellen Entwicklungen und die Sanktionen und Reaktionen des Westens? Ein Überblick