Autor: Carsten Kemmling
-
Volvo Ocean Race: Brunel schwer unter Druck auf letzten Meilen – Feld schiebt sich zusammen
Dramatisches Finish
Beim Volvo Ocean Race mobilisieren die Teams zwei Tage vor dem erwarteten Zieleinlauf alle Kräfte. Im Sturm vor Newport wirbelt das Feld auf den letzten Meilen noch einmal überraschend durcheinander.
-
Knarrblog MAIOR: Feiertag-Ausflug auf der Förde – Flaute, Nebel, Sturm und Schäden
Die Sache mit dem Rüssel
Schreie, hektische Blicke, Stau am Gate. Was für ein Chaos. Die J/80 sind vor dem Wind in das J/70-Feld geraten. Frischer Druck von hinten hat die Boote ineinander geschoben. Alle suchen nach dem besten Ausweg.
-
Volvo Ocean Race: Die Teams haben ihre Drohnen losgeschickt – Mapfre mit Kielproblemen
Unter Vollzeug
Die Volvo Ocean Race Teams haben den Hebel auf den Tisch gelegt. AkzoNobel glitscht 520 Meilen in 24 Stunden. Caffari wird langsam zurück gereicht, und beim Favoriten gibt es ein Problem.
-
Olympia Disziplinen: Noch mehr Männer und Frauen auf einem Boot? – Entscheidung für 2024
Viermal Mixed-Modus?
Vor dem World Sailing Mid Year Meeting im Mai (12. bis 15.) in den Räumen des Londoner Fußballvereins Chelsea wird wieder einmal heftig diskutiert, wie in Zukunft die Olympiaklassen aussehen sollten.
-
BMW Yachtsport: Was die Kooperation für Boris Herrmanns Vendée-Kampagne bringen soll
Grenzen der Physik ausloten
Für Boris Herrmann soll der Partner BMW mehr als ein klingender Name sein. Wie die Bayern dem Hochseesegler bei der Vendée Globe Kampagne helfen wollen.
-
Jedermann-Foiler: Skeeta am Gardasee – Abheben mit dem 43,5 Kilo Schiffchen
Chrissie foilt
Ein neuer Foiler fliegt über den Gardasee. Der Skeeta hat offenbar das Zeug dazu, Eindruck zu machen. Crissie scheint jede Menge Spaß dabei zu haben.
-
Volvo Ocean Race: Die Sache mit dem Gras – Brunel hat die Führung übernommen
„Es stinkt“
Beim Volvo Ocean Race ist Brunel am besten durch die Flautenzone gekommen. Offenbar verfügt Bouwe Bekking auch über einen geheimnisvollen Trick, den er nicht preisgeben will.
-
Segel-Bundesliga: Hamburg vor Bayern und Bremen – Duisburg vor Hamburg und Überlingen
Starke Premiere
Beim Auftakt der Deutschen Segel-Bundesliga in Friedrichshafen hat der amtierende Meister aus Hamburg gewonnen und dennoch überrascht. Vize-Meister mit unglücklichem Finale.
-
Weltcup Hyères: Zweimal Top-Ten für German Sailing Team – Gehandicapt durch Erkrankungen
„Schön schnell“
Keine Medaillen für deutsche Boote beim Weltcup der Segel-Elite in Hyères. Philipp Buhl segelt im Endspurt noch auf Rang acht. Ein Frauen 470er-Team sorgt für eine schöne Überraschung.
-
Segel-Bundesliga: Live-Übertragung ab 12 Uhr – Aufsteiger Flensburg mit bestem Start
Nordlichter glänzen im Süden
Jan Hauke Erichsen hat mit seinem Flensburger Team einen Traumstart beim Segel-Bundesliga-Auftakt in Friedrichshafen erwischt. Einem weiteren Aufsteiger gelang ein Laufsieg.
-
eSailing: Weltmeisterschaft im Computersegeln – Ab 10. Mai kann jedermann teilnehmen
Haare raufen
Zwei Tage nach der Ankündigung der Kieler Woche, in diesem Jahr einen Sieger im eSailing küren zu wollen, hat der Weltseglerverband die erste Segel-WM am Bildschirm angekündigt. Aber die Sache hat einen Haken.
-
Segel-Bundesliga: Auftakt am Bodensee live – Die neuen Namen in der Liga
Die Premieren im Oberhaus
Die Segel-Bundesliga startet heute in ihre sechste Saison. In Friedrichshafen sind 18 Teams in der ersten und zweiten Liga dabei. Die Rennen sollen live am SAP-Tracker zu verfolgen sein und am Wochenende auch am Bildschirm.
-
Volvo Ocean Race: Mapfre gefangen unter einer Wolke – Caffari mit solidem Vorsprung
„Nerven bewahren“
Die aktuelle Entwicklung beim Volvo Ocean Race kann für das spanische Mapfre Team eine dramatische Bedeutung haben. Das Überraschungsteam liegt immer noch vorne.
-
America’s Cup: Zweite Chance für Ben Ainslie – Herausforderung mit massivem Sponsor-Deal
Der Cup soll zurück nach Hause
Das britische America’s Cup Team um Skipper Ben Ainslie kommt in den Genuss eines der größten Cup-Sponsor-Deals aller Zeiten. Es heißt jetzt INEOS Team GB.
-
Volvo Ocean Race: Vestas und der „grüne Blitz“ – Flotte segelt auf einer Linie
Magisches Leuchten
Spannende Phase beim Volvo Ocean Race. Das Feld liegt wieder auf einer Linie und Vestas knapp an der Spitze. Dee Caffari hat immer noch gute Karten und erklärt ihren Coup.
-
eSailing: Kieler-Woche-Sieg auch virtuell ausgesegelt – Finale in Schilksee übertragen
Virtual Medal Race
Die Kieler Woche nimmt das virtuelles Segeln über die Plattform virtualregatta in das Programm auf. Finalisten segeln auf zehn Rechnern in Schilksee.
-
Gestorben: „Eine der Segelgrößen“ – DDR-470er-Weltmeister Falko Bier
„Tanz auf den Wellen“
Es gibt nicht viele deutsche Segel-Weltmeister in olympischen Klassen. Einer von ihnen war Falko Bier. Er ist nun im Alter von 54 Jahren gestorben.
-
Volvo Ocean Race: Dee Caffari mit klarer Führung – Die Letzten sind die Ersten
„Verfolgung aufgenommen“
Zwei Tage nach dem Start der achten Volvo Ocean Race-Etappe ergibt sich an der Spitze eine überraschende Konstellation. Der Favorit ist unter großen Druck geraten.
-
Banque-Pop-Kenterung: Probleme mit Anti-Kenter-System – Le Cleac’h flog schon mal über Bord
„Ich habe mich sicher gefühlt“
Zeigt die Kenterung von Armel Le Cleach’h mit seinem 100 Fußer-Tri, dass es die Foiler-Pioniere gerade zu weit treiben? Der Skipper gibt weitere Details preis. Wie groß ist der Schock?
-
Volvo Ocean Race Inport-Race und Etappen-Start: Wie Mapfre den härtesten Gegner abkocht
Mapfre zeigt die Zähne
Das spanische Mapfre Team leitet mit zwei großartigen Starts den Angriff auf den Gesamtsieg ein. Dongfeng-Skipper Caudrelier wird wie ein Schuljunge vorgeführt. Die achte von elf Etappen beim Volvo Ocean Race ist gestartet.
-
Volvo Ocean Race: Scallywag angekommen – Teams zeigen Solidarität für die Unglückscrew
„Unglaubliche Unterstützung“
Die Unglücksyacht Scallywag ist nach dem Tod von John Fisher sicher aber spät im brasilianischen Etappenhafen Itajai, wo heute das Inport-Race startet. Es wird ein Wettlauf gegen die Zeit.
-
Fast40+: Die neue RAN vom Skype-Erfinder – Ausstieg aus der TP52 SuperSeries
Heißes Teil
Der schwedische Skype-Gründer Niklas Zennström (52) hat einen heißen 40 Fußer für eine neue Klasse aus der Taufe gehoben. Eine der schnellsten deutschen Yachten sagte dafür…
-
Liga-Segeln: Die Schweiz startet mit einer dritten Liga – Großer Zuspruch von den Vereinen
Überflügelt
Was in Deutschland nicht funktioniert hat, bekommen nun die Schweizer hin. Sie starten eine dritte Segel-Liga. Die erste Liga hat die Saison schon eröffnet. Es siegte ein Olympionike.
-
Knarrblog: Charleston Race Week Reportage – Wie die Amerikaner beim Segeln so ticken
Irgendwie anders
Die Charleston Race Week will so etwas wie die Kieler Woche für Kielboote sein. Wie wir unseren Erstkontakt beim Segeln in den Südstaaten erlebt haben. Von Flugzeugträgern, komischen Vögeln und Beach-Partys.
-
Unglück: Wie der neue 32-Meter-Trimaran Banque Populaire kenterte – Armel Le Cleac’h erklärt
Kurz hingelegt
Der Trimaran „Banque Populaire IX“, ist am Wochenende vor der Küste von Marokko gekentert und schwer beschädigt. Der Skipper hat eine simple aber nicht gerade beruhigende Erklärung.
-
Knarrblog: Mit Vollgas die Rampen runter – Wir Helden vom Mittelfeld
Mühelos die feuchten Rampen runter rutschen
Das geht ja gut los. Unser erster Auftritt in der Höhle der Löwen, bei der italienischen J/70-Rennserie, mit einigen der stärksten Sportboot-Seglern der Welt, und wir hängen fast am Tampen…
-
J/70 Klasse: Erneut Vermessungsvergehen – Paul Goodison in San Remo disqualifiziert
Fiese Buchstaben in der Ergebnisliste
Bei der ersten wichtigen J/70-Regatta in Europa gab es neue Diskussionen über die Einhaltung der Vermessungsregeln. Dabei griff die Jury hart durch und bestrafte einen echten Promi.
-
Volvo Ocean Race: Die Odyssee vom Team Vestas – Gestrandet am Ende der Welt
Immer wieder aufstehen
Vestas war nach dem Mastbruch auf den Falkland-Inseln gestrandet. Der Bericht über die Erlebnisse ist abenteuerlich. Die Hoffnungen auf einen Neustart in Itajaí ruhen unter anderem auf einer gefundenen Alustange.
-
Volvo Ocean Race: Dramatische Drohnen-Szenen aus dem Southern Ocean
Kein Seemannsgarn
Die Segler standen im Foks der vergangenen Volvo Ocean Race-Etappe. Aber insbesondere die Leistung der On-Board-Reporter war extrem. Davon zeugt ein sensationelles Video.