Kategorie: Panorama
-
Corona: Maskenpflicht beim Segeln – Erste Veranstaltung fordert Mund-Nasenschutz an Bord
Sind Masken an Bord kontraproduktiv?
Eine Maskenpflicht beim Segeln gibt es hierzulande nicht. In den USA sieht das zum Teil offenbar ein wenig anders aus. Kritiker sehen in den Masken allerdings sogar Gefahren für Segler.
-
Seenotrettung: Zwei Einhandsegler sind vor Fehmarn und Rügen in Bedrängnis geraten
Wassereinbruch
Die DGzRS Seenotretter haben vor Fehmarn die Strandung eines gesundheitlich angeschlagenen, orientierungslosen Einhandseglers verhindert. Ein zweiter Einsatz hat vor Rügen stattgefunden.
-
Corona-Krise: Bénéteau kündigt Stellenstreichungen und Standortschließungen an
Bénéteau baut ab
Die französische Bénéteau-Gruppe, Marktführer unter den Serienwerften, hat einen umfangreichen Plan zur Kosteneinsparung vorgestellt. Bisz zu 1390 Arbeiter könnten ihren Job verlieren.
-
Seenotrettung im Mittelmeer: Simrad-Technologie für Flüchtlingshelfer “Open Arms”
„Stolz, beim Retten von Leben zu helfen“
Schiffselektronik-Hersteller Simrad unterstützt die Organisation Open Arms, die mit ihrer Yacht „Astral“ Flüchtlinge insbesondere in der Ägäis und im zentralen Mittelmeer rettet.
-
SR-Test JPK 1030: Erfolgreicher Shorthand Offshore Racer mit Olympiapotenzial
Flying Frenchman
Außerhalb Frankreichs sind die rasanten Yachten von Jean Pierre Kelbert noch ein Geheimtipp. Die neue JPK 1030 zielt besonders auf Einhand- und Zweihandregatten.
-
Refit: Studenten restaurieren 64 Jahre altes Holzboot – Wissen von YouTube und N24
„Liebe auf den ersten Blick“
Paul und Alina machen keinen Hehl daraus: Erfahrene Bootsbauer sind sie nicht gerade. Trotzdem schafften sie sich ein „löchriges“ 13-Meter-Holzboot an und starteten ein Restaurierungsprojekt inklusive YouTube-Kanal.
-
Expedition: Wellness-Programm für „Tara“ in Lorient – nächster Törn soll bald starten
Der heimliche Star
Die Expeditonsyacht „Tara“ soll bald zu einer weiteren Forschungsreise rund um das Thema „Meeresverschmutzung durch Plastik und dessen Einfluss auf Bakterien und Mikrobiome“ starten. Doch ausgerechnet ein Virus könnte die Abfahrt erheblich verzögern.
-
Revier Unterelbe: Wo Groß- und Freizeitschifffahrt sich treffen – Infos und Tipps für Segler
Die Tide bestimmt den Kurs
Einmalig vielseitig, spannend und schön: Die Unterelbe zwischen Hamburg und Cuxhaven stellt eine Wasserlandschaft zur Verfügung, die beides bietet: geschütztes Binnenrevier und Tor zur weiten Welt.
-
Nachhaltigkeit: Studenten bauen Segelboot – erfolgreiche Jungfernfahrt
Selfmade
Vom Ruder bis zum Mast ihres Skiffs haben Studierende der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) alles selbst gebaut. Das meiste aus nachwachsenden Rohstoffen – Holz und Holzwerkstoffen.
-
Video: Verschrottung einer alten GFK-Yacht mit der Baggerschaufel
Tod einer Segelyacht II
Das tut weh: Immer wieder drückt die Baggerschaufel die GFK-Yacht zusammen, kratzt über Rumpf und Deck. Es knirscht dramatisch. Ganz so leicht lässt sich das alte Boot aber nicht verschrotten.
-
8 Bootsschuhe im Test: Welches Paar gibt den besten Halt?
Hightech für den Segler-Fuß
Moderne Sportschuhe haben viele Vorteile an Bord. Doch bieten sie auch genügend Halt an Deck und am Fuß? Wir haben uns acht Modelle genauer angesehen und umfassend getestet.
-
Bodensee: Riesige Mengen Treibholz in den Lindauer Hafen geschwemmt – Gefahr für Boote
Holz-Alarm
Auf dem Bodensee haben sich nach Starkregenfällen wieder einmal große Treibholzfelder gebildet – eine Gefahr für die Schifffahrt und die Boote in den betroffenen Häfen.
-
ClubSwan 80: Neues Onedesign-Modell – Nautor puscht Einheitsklassen-Trend
Länge läuft
Die finnische Edelwerft Nautor ist vom Erfolg der ClubSwan 50 mit 26 verkauften Yachten in vier Jahren so begeistert, dass sie das Konzept nun auf einen 80-Fußer überträgt.
-
SR-Interview: Unfall zwischen Fahrgastschiff und Segler – Wirklich eine Ordnungswidrigkeit?
„Zusammenstoß hätte vermieden werden können“
In Berlin ist eine Segelyacht von einem Fahrgastschiff gerammt worden. Es gab einen Verletzten. Wie konnte es dazu kommen? SR hat nachgefragt. Der Betreiber der Segelschule schildert den Unfall.
-
Near Miss: Schreckmoment bei der Segel-Bundesliga – Dampfer fährt durchs Feld
Auf Kollisionskurs
Vor zwei Wochen ist es noch in Berlin zu einem Unfall zwischen Seglern und Fahrgastschiffahrt gekommen. Nun wäre Ähnliches fast bei der Segel-Bundesliga passiert.
-
Entsorgung auf der Müllhalde: Wenn die Yacht zum Abwracker muss
Tod einer Segelyacht
Es ist ja allgemein bekannt, dass Yachten eine Seele haben. Hoffentlich ist sie bei diesem Abwrack-Vorgang der „Sommerwind“ rechtzeitig aus der Backskiste entfleucht.
-
Unfall: Explosion an der Hafen-Tankstelle
Über Bord geflogen
Im italienischen Ponza hat eine Webcam Aufnahmen von einem explodierenden Motorboot während des Tankvorgangs gemacht. Eine Frau wir über Bord geschleudert. Über die Gründe für den Unfall wird spekuliert.
-
Seenot: Doppelter Einsatz für die Norderneyer Seenotretter – Schweden gestrandet
Auf den Strand geworfen
Die DGzRS fand eine in Not geratene Segelyacht vor der Nordküste der Insel Norderney. Eine Crew aus Schweden war nach Grundberührung auf Höhe der Weißen Düne an Land gespült worden
-
Big Picture: Crash und Mastbruch bei der Melges32-WM auf Sardinien
Fies eingefädelt
Bei der Melges32-WM geht es hoch her. Am zweiten Tag ist es zu einem Kollision gekommen, die einen Mast kostete. Die deutschen Amateure um Jan-Jasper Wagner halten weiterhin gut mit.
-
Coronatests für Bootstouristen – Ein Bericht aus der Nordadria
Alle Skipper umgehend informiert!
Corona hat das Ende des traditionellen Ferienmonats in Italien durcheinandergewirbelt. Plötzlich war Kroatien ein Risikogebiet und die Einreise nach Italien hat eine Zeit in Quarantäne zur Folge
-
Rassismus: Streit um vielfach kritisierten Vereinsstander – Änderungsantrag scheitert
Tradition oder Rassismus?
Angefacht durch die Proteste im Frühjahr entbrannte in einem US-amerikanischen Segelverband eine heftige Debatte um den mit Rassismus assoziierten Vereinsstander. Eine Abstimmung sollte den Streit beenden.
-
Corona: Illbruck sagt Rolex-Cup-Veranstaltung ab – Ausbruch in Briatores „Billionaire“ Club
Covid-Welle auf Sardinien
Corona macht auch vor Schwänen kein Halt. Der Rolex Swan Cup in Porto Cervo ist abgesagt. Drei Fälle in Italiens wichtigste Segelverein. Eine neue Welle schwappt durch Sardiniens Nachtclubs.
-
Blogbeitrag Mini 5.80: Folge 2 – Die Pläne sind da
„Wir haben die Baunummer 18“
Reinhard Schroeder und „Heiner“ Förster bauen einen ClassGlobe 5.80. Auf SR berichten sie vom Fortschritt ihres Selbstbauer-Projekts und ihren Erfahrungen. Teil 2: Die Ankunft der Baupläne.
-
SR-Test Moody 41DS: Taugt die neue Decksalon-Yacht zum Gamechanger für Fahrtensegler?
Gut behütet und agil
Die Neue aus der Moody-DS-Reihe stellt sich dem SR-Test in der Neustädter Bucht. Bei moderaten drei Beaufort spielt die 41-Fuß-Yacht ihre Stärken aus.
-
Big Picture: J/24 sinkt nach Sonnenschuss – Nicht mehr gefunden
Going, going, gone
J/24 Kielboote haben die unangenehme Eigenschaft, nach einer Kenterung schon mal zu versinken. Nun ist es wieder passiert. Ein Mastbruch half der Sache nicht weiter.
-
Cannes Yachting Festival Absage: Öffentlicher Streit um Verantwortung
„Enttäuschung und Unverständnis“
Um die Absage des Cannes Yachting Festivals im September ist ein Streit entbrannt. Veranstalter, Präfektur und der Bürgermeister der Stadt Cannes sind im Disput um die Verantwortung und den Sinn der Absage.
-
Corona in Kroatien: Kann man im neuen Risikogebiet noch segeln? – Covid19 auf Partyschiffen
„Wütend auf Dalmatien“
Kroatien, war in diesem Jahr bisher eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen im Ausland. Aber die Lage hat sich geändert seit der jüngsten Reisewarnung. Kann man dort noch segeln?
-
Corona hält Europa weiter in Schach: Cannes streicht die Segel
„Yes, it is cancelled“
Das Cannes Yachting Festival wurde kurz wenige Wochen vor dem Beginn abgesagt. Hat die Absage Auswirkungen auf die Messesaison 2020/21?
-
Robert-Koch-Institut erklärt Küstenregionen in Kroatien zum Risikogebiet
Risiko Kroatien
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat Teile der Adria-Küste in Kroatien als Corona-Risikogebiet eingestuft. Damit sind Urlauber ab sofort verpflichtet, sich einem Corona-Test zu unterziehen
-
AC Spin-Off: Artemis Technologies erhält 60 Millionen Pfund Investitions-Zuschuss
Null Emission mit eFoil
Das innovative Start-Up des Olympiasiegers Iain Percy bleibt auf der Überholspur: Unter Leitung von Artemis Technologies werden in Belfast ab sofort die ersten emissionsfreien Fähren der Welt gebaut.