Kategorie: Verschiedenes
-
Hydroptère: Rekord-Trimaran unter den Fittichen von Airbus – bald Bodeneffektfahrzeug?
Hydroptère lernt RICHTIG fliegen!
Der Weg des Rekordtrimarans ist filmreif. Kaum ein anderes Boot hat so viele Auf und Ab erlebt, wie der 55 kn-Tragflügel-Trimaran Hydroptère. Nun will ihn Airbus mit einem Industrie- und Forschungs-Konsortium zum Fliegen bringen.
-
R.I.P. : FSC-Urgestein Hajo Andresen verstorben
Der Kult-Wettfahrtleiter
Gut 50 Jahre lenkte Hajo Andresen in Flensburg das Geschehen auf dem Wasser. Zusammen mit Claus Otto Hansen bildete er das Wettfahrtleiter-Duo bei vielen wichtigen deutschen Regatten. Nun ist er im Alter von 73 Jahren gestorben.
-
Superyacht Crash: Kapitän äußert sich – Rätselhafte Computer-Fehlfunktion
Kleinholz
Der Crash der 77 Meter langen Superyacht „Go“ hat dem Kapitän jede Menge Spott eingebracht. Nun äußert er sich zu den Gründen für den Unfall in der Edel-Marina von St-Maarten.
-
Über Bord gefallen: Wie ein Seemann 16 Stunden im Wasser ohne Rettungsweste überlebte
„Er spricht jetzt viel über Gott“
Niemand merkte, dass Vidam Perevertilov über Bord ging. Sein Schiff fuhr weiter, er trieb in der Wasserwüste. Mit dem Leben musste er abschließen. Dann fügten sich die Dinge doch noch auf wundersame Weise.
-
America’s Cup: Nach nur einer Infektion neuer Lockdown in Auckland – Cup-Match verschoben
Parallelwelt Downunder
Der America’s Cup Auftakt ist wegen eines erneuten Lockdowns in Auckland verschoben worden. Seit Sonntag gilt für sieben Tage die die zweithöchste Alarmstufe. Ein 21-Jähriger Infizierter hatte mehrere Kontakte.
-
Superyacht Crash: 90-Millionen-Yacht zerlegt Bootshafen – Fender kann Unfall nicht verhindern
Sportlicher Anleger
Da ist ein Anleger mächtig in die Hose gegangen. Die 77 Meter lange Motoryacht „Go“ schreddert durch den Hafen und zerstört die Steganlage des St. Maarten Yacht Clubs.
-
Unglück: Superyacht „Phocea“ gesunken – Zu große Lecks im Rumpf
Das Ende
In der vergangenen Woche hat der berühmte 75 Meter Viermaster „Enigma“ (ex „Phocea“), der einmal als spektakulärer Einhand-Renner gebaut worden war Feuer gefangen. Nun ist er gesunken.
-
Container über Bord: Neues Unglück eines Maersk Frachters – 3000 Boxen in 80 Tagen verloren
Noch mehr UFOs im Wasser
Container-Verluste werden offenbar eine immer größere Gefahr für die Schifffahrt. Erneut sind mindestens 260 Stahlkisten über Bord eines Frachters gegangen. Analyse eines Unglücks.
-
Törnplanung: BSH startet öffentlichen marinen Vorhersagedienst für das Wetter auf See
Wissen wie es auf den Wasser wird
Eine neue freie Anwendung des BSH zeigt die aktuelle ozeanographische und meteorologische Situation in den deutschen Gebieten auf See. Die liefert Informationen über Strömungen, Seegang und Wetter.
-
Seenot: Deutscher Segler auf dem Atlantik aus Rettungsinsel geborgen
Nächtliche Kollision
Auf dem Atlantik ist ein deutscher Segler nachts in Seenot geraten. Sein Boot sank. Zur Rettung wurde unter anderem ein Marineflugzeug geschickt.
-
Unglück: Einhand-Renner, Drogenschmuggler, Superyacht – Nun ist „Phocea“ verbrannt
Das Ende einer Legende
Die 45-jährige Geschichte von „Phocea“ ist endgültig beendet. Der 75 Meter lange Viermaster, der einmal die größte und schnellste Segelyacht der Welt war, brannte vor der Insel Langkawi (Malaysia) vollkommen aus.
-
Jimmy Spithill: Wie der Luna Rossa Steuermann vom AC-Foiling entspannt – mit Foiling
Hauptsache fliegen
An der America’s Cup Front mag es wieder Ärger geben. Luna Rossa-Steuermann Jimmy Spithill lässt sich davon nicht beeindrucken und gibt auf seine eigene Art ein Statement ab.
-
Eissegeln: Laser rast über die perfekte Eisfläche – Im Norden nur ein kurzer Spaß
Schwarzes Eis
In Deutschland wurde am Wochenende noch überwiegend vor dem Betreten von Eisflächen gewarnt. Aber auf einigen Seen konnte gesegelt werden. In Holland gingen sogar die Lasersegler aufs Eis.
-
Unglück: Rätsel um den Tod eines Seglers auf seinem 30-Meter-Edel-Schoner
War es Mord?
Eine historische 1-Millionen-Euro-Yacht sinkt im Mittelmeer. Am Boot wird die Leiche seines wohlhabenden britischen Eigners gefunden. Was ist passiert?
-
America’s Cup Spin-off: Artemis baut eFoil-Arbeitsboot – Weitere Millionen-Investition
Elektrisch Foilen – die Zukunft der Schifffahrt?
Propeller direkt am Foil, dazu ein elektrischer Antriebsstrang – so sieht ex America’s Cup Skipper Iain Percy die Zukunft der motorbetriebenen Schifffahrt. Artemis Technologies expandiert auf 100 Mitarbeiter.
-
TV-Tipp: Segel-Drama im Inselparadies – Flensburger Förde ist Schauplatz von ZDF-Miniserie
Tod von Freunden
Ein Segeltörn mit dramatischem Ausgang und viele Fragen, Lügen, Geheimnisse: Gestern ist eine neue Miniserie im TV angelaufen. Die Drehorte dürften so manchem Ostseesegler bekannt vorkommen.
-
Erschreckendes Video: Schiff bricht auseinander- mindestens drei Tote
„Mayday, Mayday!“
Verheerender Wellengang hat für dramatische Bilder bei der Havarie eines Frachtschiffs geführt. Die Wetterbedingungen hatten die „Arvin“ bereits zum Ankern gezwungen. Das Schiff brach dennoch entzwei.
-
Boris Herrmann: Interview mit Blumencron – Glückwünsche und erstaunliche Tendenzen
„Bravo Boris“
Boris Herrmann hat mit Matthias Müller von Blumencron bei der Online-Konferenz „Europe2021“ über seine Erlebnisse gesprochen. Spitzensportler wie Nico Rosberg, Alexander Zverev oder Novac Djokovic gratulieren.
-
Meet ’n‘ Greet: Segelboot trifft Drachen – Kai Lennys Hobie Kite
Sein Spielplatz, der Ozean
Der Big-Wave-Surfer Kai Lenny ist für seine kreativen Ideen bekannt. Der Hawaiianer verbindet verschiedenste Wassersportdisziplinen miteinander. Sein neuster Coup: Ein Hobie 16 mit Kite statt Mast.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann lost das DFB-Pokalviertelfinale aus – Vorher im ZDF-Sportstudio
Ritterschlag
Erst der Vorschlag für das Bundesverdienstkreuz, nun eine Ehre, die vielen noch bedeutender erscheinen mag: Boris Herrmann soll neben Oliver Bierhoff die nächste Runde des DFB-Pokals ziehen.
-
Vendée Globe: Comedy „wir sind die Freeses“ – Boris Herrmann angekommen im Mainstream
Wie man sich wieder findet
Die Freeses machen sich Sorgen um Boris Herrmann. Seine Frau habe gesagt, man müsse sich erst wieder finden. Vermutlich kann er jetzt erstmal in der Hängematte auf dem Balkon schlafen.
-
Vendée Globe: Louis Burton verblüfft alle – Chaot zwischen Regatta und Autorennen
Der Speedfreak
Darf’s ein bisschen mehr sein? Louis Burton wollte sich mit seinem siebten Rang bei der letzten Vendée Globe nicht zufrieden geben. Also besorgte ihm sein Sponsor das…
-
Container über Bord: Erneut großer Frachtverlust – Problem der Beladung?
„Bis zum Anschlag beladen“
Das Großcontainerschiff Maersk Essen hat im Pazifik mehrere Hundert Container verloren. Der Vorfall reiht sich in eine länger werdende Liste von jüngsten Containerverlusten ein.
-
Vendée Globe: Schönfeldt-Lied zum Herrmann-Race
Boris Fliiieg!
Segel- und Liedermacher Frank „Clown“ Schönfeldt greift in einem neuen Song den Hype auf, den Boris Herrmann bei der Vendée Globe verursacht. Die deutsche Segelszene steht hinter ihm und feuert an. Das Motto: „Gib Vollgas Boris!!!“
-
boot 2021: Anhaltende Pandemie zwingt Messe Düsseldorf zur Absage
Ein Jahr Geduld
Nach der Verschiebung der boot Düsseldorf 2021 wird nun auch der April-Termin abgesagt. In diesem Jahr findet keine boot statt. Gründe sind das hohe Infektionsgeschehen und ein nicht absehbares Ende des Lockdowns.
-
Sexueller Übergriff: Olympiasiegerin Sofia Bekatorou klagt an – Funktionär tritt zurück
„Die Stimme erheben“
Die Welt-Seglerin Sofia Bekatorou (43) soll 1998 sexuell missbraucht worden sein. Nun, 22 Jahre später, geht sie an die Öffentlichkeit. Die griechische Staatspräsidentin bekundet Unterstützung.
-
DGzRS: Weniger Einsätze, mehr Gerettete – die Zahlen der Seenotretter im Corona-Jahr
Bilanz der Retter
Auch bei der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) machte sich die Corona-Pandemie bemerkbar. Ihre Jahreseinsatzbilanz 2020 zeigt: Die DGzRS zählt weniger Einsätze als im Vorjahr.
-
Gerettet: Optimist-Segelanfänger von Coaches in die Brandung geschleppt
Verhängnisvolles Training
Am Strand von Santa Cruz (Kalifornien) ist es zu einem dramatischen Rettungseinsatz gekommen. Mehrere Kinder kenterten mit ihren Optimisten kenterten in den Brechern. Lokale Surfer handelten sofort.
-
Segel-Roboter: Unbemannte 72-Fuß-Yacht im Auftrag der Wissenschaft unterwegs
Licht ins Dunkel
Das US-Unternehmen Saildrone hat seiner unbemannt segelnden Flotte ein neues Forschungsschiff hinzugefügt. Bis 2030 sollen alle Weltmeere kartografiert werden – aktuell sind nur 20 Prozent erforscht.