Kategorie: Klassen
-
eSailing Segeltalk: Weltranglisten 4. Jonathan Koch verrät seine Tricks – 2,5 Millionen Spieler
Die perfekte eWende
Wie schafft es Jonathan Koch aus Überlingen, konstant so gute Ergebnisse auf dem virtuellen Wasser hinzubekommen? Felix Kling hat ihn in seinem Segeltalk ausgequetscht. SegelReporter durfte mitfragen.
-
Kieler Woche 2020: Segelsport im Fokus – Kein großes Volksfest
„Segeln plus X“
Die verschobene Kieler Woche 2020 steht diesmal besonders im Zeichen des Segelsports. Vom 5. bis 13. September soll gesegelt, aber weniger gefeiert werden. Beschränkte Meldezahlen.
-
Kieler Woche: Verbot für Großveranstaltungen – Kann die Regatta im September stattfinden
„Optimistisch, dass wir segeln können“
Bis Ende August sind alle Großveranstaltungen in Deutschland abgesagt. Damit rückt das Verbot auch wieder nahe an die auf September verschobene Kieler Woche heran.
-
eSailing: Ansturm auf Virtual Regatta – Meister Bahnsen freut sich über steigende Konkurrenz
Es wird eng auf der Couch
Die eSailing-Spezialisten haben in den vergangenen Wochen einen großen Sprung in der Beachtung gemacht. Die Zahl der User stieg von 5.000 täglich auf bis zu 25.000. Meister Johannes Bahnsen erklärt den Reiz.
-
eSailing: Deutsche Virtual Regatta-Serie – Tutorial, wie es funktioniert
Gegen den Segel-Entzug
Immer mehr Segler versuchen, bei der Regatta-Simulation Virtual Regatta Ersatz für die ausgefallenen Wassertage zu finden. Deutsche Skipper haben sich Sonntag Abend zur Rennserie getroffen.
-
Ulli Libor: Deutsche Segellegende feiert 80. Geburtstag – Zwei Medaillen, Conger-„Erfinder“
Glückwunsch!
Es gibt schönere Zeiten, seinen 80. Geburtstag zu begehen. Eine große Party wird Ulli Libor heute nicht feiern. Aber die deutsche Segel-Legende hat Schlimmeres überstanden. Zum Beispiel das Fastnet-Race 1979.
-
Warnemünder Woche: Verschiebung auf 2021 – MeckPomms zweitgrößtes Volksfest setzt aus
AP über Alpha
Immer noch ist nicht klar, wie und ob die Anti-Corona-Maßnahmen greifen. Deshalb bleibt auch den Organisatoren der Warnemünder Woche keine andere Wahl, die Veranstaltung für Anfang Juli abzusagen.
-
Travemünder Woche: Absage oder nicht? – Entscheidung Mitte April
Es bleibt noch etwas Zeit
Festhalten, verschieben, absagen oder kleiner feiern? Für alle Events steht diese Frage in Zeiten der Corona-Krise im Raum. Auch bei der Travemünder Woche wägt man die möglichen Szenarien gegeneinander ab.
-
Corona Krise: Kieler Woche 2020 auf den September verschoben
„Andere Sorgen und Themen“
Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens – die Kieler Woche bildet keine Ausnahme. Sie soll vom 5. bis 13. September 2020 stattfinden
-
Regatta-Comeback: Michael Illbruck in der J/70 Spitze – Pinta-Team mit John Kostecki
Die Legende lebt
Michael Illbruck segelt jetzt J/70. Bei seiner Klassen-Premiere mit Taktiker John Kostecki steuerte er das Pinta-Team in Florida weit nach vorne und schockte die besten Amerikaner.
-
eSailing: Virtual Regatta startet neue WM-Saison – Deutscher Meister Bahnsen ist dabei
10.000 Dollar Preisgeld
Virtual Regatta hat in Kooperation mit dem Weltsegelverband den Startschuss zur neuen WM-Saison gegeben. HSC-Liga-Steuermann und eSailing-Meister Johannes Bahnsen will wieder angreifen. 2019 nahmen170.000 Spieler aus 74 Ländern teil.
-
Eissegeln: DN Deutschland Cup in Südtirol – Eis-Suche am Reschensee erfolgreich
Schwarzes Eis
Die Wetteraussichten für DN-Eissegler in Deutschland sind in dieser Saison schlecht. Deshalb entschloss sich eine Gruppe Segler, den deutschen Saisonhöhepunkt in Südtirol am Reschensee auszusegeln.
-
Segler des Jahres: Contender-Weltmeister Max Billerbeck siegt knapp gegen den Bruder
Billerbeck Doppelsieg
Knappes Rennen um den Segler des Jahres 2019: Mit 23 Prozent der Stimmen setzte sich Contender-Weltmeister Max Billerbeck gegen die Pirat-Europameister Frieder Billerbeck/Julius Raithel (22 Prozent) durch sowie die Nacra15-Vizeweltmeister Jesse Lindstädt/Lisa Rausch (20 Prozent).
-
Knarrblog: Am Sonntag will mein Süßer… – Mixed-Segeln mit der Frau
Es war flau, flau, flau
Letztens auf der Alster. „Warum bleiben die Fender hier?“ – „Zu schwer!“ – Meine Frau verdreht die Augen. „Das macht was aus?“ – „Klar!“ – „Und meine Tasche?“ -„Welche Tasche? Neiiin!“ – Das kann was werden…
-
Steuerbord-Start: Irrer Amerikaner mit Harakiri-Manöver bei der Moth-WM-Generalprobe
Ob das gut geht?
Nach dem Legenden-Start von Paul Kohlhoff bei der Nacra-WM sind nun die Motten dran. Brad Funk sollte eigentlich keinen Funken Hoffnung haben durchzukommen – er wagt es trotzdem.
-
Star Sailors League: 40.000 Dollar Siegerscheck für „Psychopat“ Percy – Zwei-Sekunden-Sieg
Foto-Finish
Iain Percy konnte es auf einem Starboot lange nicht aushalten. Es erinnerte ihn an den beim Artemis-Unfall verstorbenen Vorschoter und besten Freund. Diesmal war beim SSL-Finale auf den Bahamas alles anders.
-
Star Sailors League: Finale startet live um 16:45h – Zwei deutsche Vorschoter in Top Ten
Youngster überraschen
Der schottische Laser-Europameister Lorenzo Chiavarini und sein bayerischer Vorschoter Kilian Weise sind die große Überraschung beim Star Sailing League Finale in Nassau. Das Finale wird ab 16:45 live übertragen.
-
Drachen Grand Prix: 49er-Olympionike nutzt neues KO-Format – Nicola Friesen auf Platz vier
Drachen Finale
Beim der besten Drachensegler überzeugt Nicola Friesen als einzige Steuerfrau und beste Deutsche gegen Schümann, Gilmour und Co. Ein neues Format wurde von der Starboot-Klasse übernommen.
-
Knarrblog Meisterschaft der Meister: Erstaunlicher Sieg – Die Kielzugvogel-Meister und ich
Kaum zu glauben
Der persönliche Rückblick auf die Meisterschaft der Meister. Wie der Überraschungssieg möglich war. Alex, der alte Fuchs, hat den Dreh raus. Als es kurz nicht läuft, bedient er sich eines alten Tricks.
-
Strandsegeln: Überschlag, Mastbruch, Quickfix, Sieg – Furioses Saison-Finale für Roland Gäbler
„Kopfüber lag ich da“
Roland Gäbler berichtet über seinen jüngsten Abstecher in die Strandsegel-Szene in St. Peter Ording. Er hatte bei den nationalen Titelkämpfen einen schweren Sturz zu verkraften.
-
Flying Dutchman EM: Ungarn unangefochten – Borowskis mit Silber vor Olympia-Legende
Sie können es noch
Die Rostocker Jörn und Bodo Borowski segeln bei der Flying Dutchman EM am Balaton erfolgreich. Sie schlugen den dänischen Olympiasieger, waren aber gegen die Lokalmatatdoren machtlos.
-
Helgahard Cup: Australier siegt auf der Alster – 118 Rennen an drei Tagen
„Klassentreffen“ der Segelszene
Die erste Mixed-Regatta auf der Alster brachte 69 Teams an den Start. Jedermann-Segler forderten Olympioniken mit dem Laser Bahia. Champions-League-Sieger David Chapman (30) siegte mit Julia Röttger.
-
Knarrblog: Szene von der Drachen-Donnerstag-Regatta – Lücke frei gesperrt, Crash verursacht
„Schwein gehabt“
Richtig frech vom Kollegen Mitsegler Borgwardt. Er deutet an, dieser Start bei der Donnerstag-Abend-Drachen-Regatta habe mit Glück zu tun gehabt. Dabei war das sowas von geplant…
-
Contender WM: Max Billerbeck holt Titel nach 14 Jahren – Maisenbacher auf Platz vier
Weltmeister!!
14 Jahre nach dem WM-Titelgewinn von Jan van der Bank bei den Contendern steht mit Max Billerbeck wieder einmal ein deutscher Segler ganz oben auf dem Treppchen.
-
IMOCA: DMG MORI stellt Design eines VPLP-Foilers vor – „Global One“ für Kojiro Shiraishi
Deutsche Akzente
Endlich ein Unternehmen, das sich von Deutschland aus intensiv mit dem Bau eines neuen IMOCA-Foilers beschäftigt. Spannend: General Operation Manager ist die Class 40- und IMOCA-Seglerin Anna-Maria Renken!
-
J/70 EM: Silber für das Team von Markus Wieser – Frauenpower an der Spitze
Frau Rossi sucht – und findet – das Glück
Markus Wieser holt mit seinem Team die Silbermedaille bei der Europameisterschaft der J/70 Klasse. 124 Teams aus 24 Nationen waren am Start. Mit Claudia Rossi siegt eine Frau am Steuer. Und es war keine Überraschung.
-
Rund Um Bodensee: Kein Wind für Foiler – D35 „Skinfit“ siegt auf letzten Metern
Der Sonne entgegen
Bei der diesjährigen Bodensee Rund Um Langstrecke fiel die Entscheidung nach 100 Kilometern erst auf den letzten 600 Metern. Großer Auftritt für den neuen Klapp-Flügler aus der Schweiz.
-
eSailing Meisterschaft: Deutsche Skipper im Nationalen und internationalen Wettbewerb…
Die besten Simulator Segler
Die erste Deutsche Meisterschaft im eSailing ist gestartet. Rund 100 Teilnehmer segeln mit dem Virtual Regatta Inshore Game um den Titel. Der Favorit aus Hamburg liegt vorne und konnte auch international punkten
-
Helga Cup: Wohin die Frauen-Regatta steuert – Viel Klasse, aber geht noch mehr Masse?
Gut in Schuss
Staatsrat Christoph Holstein gerät auf dem Wasser in die Hitze eines Helga-Cup-Gefechts. „Sorry: Scheiß auf hanseatische Gelassenheit…“ betextet er sein Video und ist wohl überrascht von der Lautstärke.
-
Helga Cup: Wie die Frauen-Champs von den NRV-„Pulvermädels“ besiegt werden konnten
Die vier von der Geschäftsstelle
Sven Jürgensen, Erfinder des Helga Cups, außer Rand und Band. Er kann nicht fassen, dass seine „Claudi“ mit Nicola und den beiden Segel-Anfängerinnen gewonnen hat. Denn die Gegnerinnen waren wirklich stark.