Kategorie: Offshore
-
Vendée Globe: Deutsch-Französin Isabelle Joschke unterschreibt 3-Jahres-Vertrag mit MACSF
Ja ist denn schon Weihnacht’?
Nach einer eher suboptimal verlaufenen Route du Rhum zeigt sich nun, dass nicht einzelne Regattaergebnisse zählen, sondern eine in jeder Hinsicht stimmige Performance!
-
IMOCA: Alex Thomson bleibt der „Boss“ – „lieber nonstop das Volvo Ocean Race segeln!“
Laune? Bestens!
Seit sieben Jahren segelt er aufs Treppchen des internationalen Hochseezirkus. Im Interview mit den Vendée Globe-Machern zeigt Thomson entsprechend viel Selbstbewusstsein.
-
Golden Globe Race: Susie Goodall in Sicherheit – Sollte das Rennen gestoppt werden?
„Jeder kontrolliert sein eigenes Schicksal“
Die Britin Susie Goodall (29) ist nach ihrer Havarie beim Golden Globe Race in Sicherheit. Initiator Don McIntyre rechtfertigt die hohe Ausfallquote. 11 Skipper von 18 sind raus.
-
Golden Globe Race: Susie Goodall am Kopf verletzt – Rettung erst in zwei Tagen
„Verletzt. Rumpf OK“
Susie Goodallist treibt nach ihrem Riggverlust beim Golden Globe Race manövrierunfähig im Southern Ocean. Aber Hilfe ist auf dem Weg. Wie die Kenterung passiert ist.
-
Golden Globe Race: Britin Susie Goodall (29) aktiviert Notsignal – 65 Knoten Wind
Sorgen um Susie
Susie Goodall, eine von nur noch acht im Golden Globe Race verbliebenen Teilnehmern, hat am Morgen um 11 Uhr GMT ihren EPIRB-Notfall-Sender aktiviert.
-
Ultim Trimarane: Die Lehren aus dem Route du Rhum-Desaster – Treffen der Rennställe
„Emotionales Treffen“
Die großen Ultim-Teams haben sich für eine Nachbesprechung der Route du Rhum getroffen. Dabei betonen sie eine neue Marschroute. Für Banque Populaire wird es eng.
-
Mini 650 Serienboot: Plattbug Maxi 650 für Jedermann – Christian Kargl will es noch mal wissen
Mini Maxi
Christan Kargl nahm 2005 als erster Österreicher bei der Mini Transat teil. 2016 segelte er im Laser die Rekordstrecke von 421 Seemeilen. Nun hat er wieder das Mini Transat im Visier – mit einem Plattbug.
-
Route du Rhum: „Iskareen“ im Ziel mit Zeitstrafe – Arnt Bruhns zieht Bilanz
„Mehr als zufrieden“
Arnt Bruhns ist bei der Route du Rhum nach 21 Tagen und 20 Stunden mit seiner Class40 „Iskareen“ in Guadeloupe angekommen. Die Jury brummt ihm eine Zeitstrafe auf.
-
Route du Rhum Iskareen Bordbuch: Arnt Bruhns auf den letzten Meilen – Härtester Moment
„Ich schaff das schon…“
Arnt Bruhns bewältigt die letzten Meilen seiner Route du Rhum. Unter 53 Startern in der Class40 belegt er Rang 17. Er hat noch einmal Besuch von einem Orca und einer „Papppalette“ bekommen.
-
Route du Rhum: Die entscheidenden Momente bei den IMOCA -Sieger Paul Meilhat erklärt
„Alex war unerreichbar“
Paul Meilhat blickt auf seine Erlebnisse beim IMOCA-Route du Rhum-Sieg zurück. Wie er sich auch ohne Tragflächen gegen die Foiler durchsetzen konnte.
-
Route du Rhum: Arnt Bruhns will neue Zielgruppen erreichen – Mit der „Iskareen“-B-Mail
Empfänger: Piraten oder Gabi aus Wanne-Eickel
Arnt Bruhns scheint sich nach wie vor mitten auf dem Atlantik richtig wohl zu fühlen. Nun überlegt er, wie seine Botschaften unter anderem amerikanische Sextouristen in der Karibik erreichen.
-
Route du Rhum: Bergfest und „Point Nemo“ für ISKAREEN – „Waterworld“-Kat gesichtet
„Unheimliche Begegnung der dritten Art“
Arnt Bruhns hat Spaß beim Passatwind-Segeln auf dem Atlantik. Die ersten sechs Class40-Profis sind im Ziel, aber der Hamburger Amateur schlägt sich prächtig unter den Top 20. Seine jüngsten Berichte:
-
Figaro 3: 55 neue Boote bestellt – Altstars wie Peyron, Desjoyeaux wieder dabei
„Laser der Hochsee“
Ab dem 1.1. 2019 beginnt die nächste Figaro-Ära. Die Flotte der Bénéteau Einheitsyachten wird gegen die Figaro 3 Semi Foiler ausgetauscht. Sie locken die großen, alten Namen zurück.
-
Profisegeln: Was Joyon und Gabart verdienen – 50.000 Euro für den Sieg
Mehr verdient?
Manch ein Skipper sieht neidisch über die Grenze zum seglerischen Schlaraffenland Frankreich. Aber ist Francis Joyon nach seinem Route du Rhum-Sieg nun wirklich ein gemachter Mann?
-
Route du Rhum: Paralympics-Sieger Damien Seguin segelt einhand auf Rang sechs
Meisterstück mit Handicap
Der dreimalige französische Paralympics-Medaillengewinner Damien Seguin (39), der nach einem Geburtsfehler ohne linke Hand aufgewachsen ist, gewinnt das Rennen der alten IMOCAs.
-
Route du Rhum: ISKAREEN und das Problem mit der Wolle und der Socke
Einsatz der Spezialsoftware
Die Class40 befinden sich bei der Route du Rhum noch mitten in der Hitze des Gefechts. Arnt Bruhns hat 1300 Meilen vor sich. Er schlägt sich bestens auf Rang 17 von 53 Startern. Seine jüngsten Berichte von Bord.
-
Route du Rhum: Herrmann auf Rang fünf – Vincent Rious Tränen über Platz vier
„Ich habe es auch genossen“
Boris Herrmann hat seine erste Route du Rhum auf Rang fünf beendet. Besonders zum Schluss der Regatta konnte er noch viel Druck machen. Gegner Riou erklärt seine…
-
Route du Rhum: Thomson nach 24-Stunden-Strafe auf Rang drei – „Ich habe es nicht verdient“
„Er ist der Boss“
Alex Thomson zeigt in der Reaktion seinen fatalen Fehler wahren Sportsgeist. Die Bestrafung wirft ihn auf Rang drei zurück. Aber er zeigt sich als echter Champion.
-
Route du Rhum: Alex Thomson als Sieger im Ziel – Was ihm von der Jury droht
Wecker nicht geklingelt?
Ein Thomson fährt nicht einfach so nur ins Ziel. Der Mann, der im Hugo-Boss-Anzug auf dem Kiel und Mast rumlief, zeigt vor seinem ersten großen Sieg noch mal einen schönen Querfeldein-Stunt. Nun droht eine Strafe.
-
Route du Rhum: Wie es Roucayol tagelang im gekenterten Tri aushält – Rettung naht
„Über das Glück“
Lalou Roucayrol wartet seit zwei Tagen im durchgekenterten Trimaran auf Hilfe und muss immer mal wieder nach draußen klettern. Er vertreibt sich die Zeit mit philosophischer Lektüre.
-
Route du Rhum: „Iskareen“-Sundowner mit Schinken, Wurst, Käse, Crackern und Sherry
„FKK-Badefest auf dem Achterdeck“
Arnt Bruhns hält sich mit seiner „Iskareen“ immer noch prächtig in den Top 20 der Class 40 Flotte. Im jüngsten Bericht von Bord erzählt der Hamburger, wie er mit dem Trennschleifer arbeiten muss.
-
Route du Rhum: Alex Thomson ist aufgelaufen mit „Hugo Boss“ – Wassereinbruch am Bug
Schock in der Dunkelheit
Alex Thomson ist mit seiner „Hugo Boss“ 67 Meilen vor der Ziellinie in Pointe a Pitre am Nordende der Insel Grande Terre von Guadeloupe auf Grund geraten. Der Brite barg seine Segel und startete den Motor.
-
Route du Rhum: Thomson einfach schneller – Herrmann behält den Anschluss
„Alex segelt erstaunlich“
Die Route du Rhum neigt sich auch für die IMOCA-Klasse dem Ende zu. Alex Thomson hat nur noch 360 Meilen zu segeln. Die Experten wundern sich, dass er so konstant schneller ist als die Konkurrenz.
-
Route du Rhum: Zwei IMOCAs kollidieren – Bildschirm-Zoom falsch eingestellt
„Oh Gott, das ist das Ende“
Bei der Route du Rhum ist es zu einem erstaunlichen Zwischenfall auf hoher See gekommen. Zwei 60-Fußer sind kollidiert. Beide Skipper erzählen ihre Sicht der Dinge.
-
Route du Rhum: Noch ein Überschlag. Vier Tage warten im Schiff – Banque Pop im Schlepp
Die Bruchpiloten
Die Multihull-Skipper haben bei der Route du Rhum kein leichtes Leben. Der nächste Skipper wartet im durchgekenterten Tri auf Rettung, und die 12 Millionen teure „Banque Populaire“ ist wohl stärker beschädigt.
-
Route du Rhum: „Iskareen“ schiebt sich weiter vor – Afrika liegt querab
„Das Boot macht einen Satz!“
Arnt Bruhns hat knapp die Hälfte der Route du Rhum-Strecke in der Class 40 bewältigt und liegt auf Rang 18 von 53 Startern. Nun weiß er nicht, was er mit dem Hundefutter-Geschenk an Bord machen soll.
-
Route du Rhum: Warum Thomson so deutlich an der Spitze liegt – „Malizia“ reiht sich ein
Hebel auf den Tisch
Bei der Route du Rhum sind die Augen nun auf die IMOCA-Klasse gerichtet. Alex Thomson steht vor seinem ersten großen Sieg, Boris Herrmann segelt auf Platz fünf.
-
Route du Rhum: Wie „Banque Poupulaire“ kenterte – Le Cleac’h beschreibt seine Rettung
„Plötzlich ein Knacken“
Während Francois Gabart und Francis Joyon die finalen Meilen vor dem Ziel bestritten, ist Armel Le Cleac’h von den portugiesischen Fischern in Vigo abgesetzt worden. Dort erklärt er, wie es zur Kenterung kam.
-
Route du Rhum: Joyon (62) gewinnt gegen Gabart (35) – Überholmanöver auf letzten Metern
Salzbuckel-Underdog siegt gegen Cover-Boy
Francis Joyon hat die Sensation geschafft. Mit seiner 12 Jahre alten IDEC überholte er den 27 Jahre jüngeren Francois Gabart auf den letzen Metern vor dem Ziel. Wie das Wunder möglich wurde.
-
Route du Rhum: Bruhns mit Kurs auf Madeira – „Der ‚Alte‘ würde auf Sehrohrtiefe gehen“
„Infernalisch laut, ruppig, ungemütlich“
Arnt Bruhns ist bei der Route du Rhum auf einem starken 20 Platz unterwegs. Die Konkurrenten kommen langsam wieder aus den Schutzhäfen „hinterher gehumpelt“. Bericht und Video von Bord.