Kategorie: Offshore
-
Caribbean 600: Hamburger Class 40 Duell – Blumencron knapp von „Iskareen“ geschlagen
„Wir haben überlebt“
Die Caribbean 600 war insbesondere durch die starke Class 40-Flotte mit acht Schiffen geprägt. SegelReporter Hinnerk Stumm traf an Bord der „Red“ die erschöpften Felix Oehme und Matthias Müller von Blumencron.
-
Caribbean 600: Fast die Hälfte der Flotte gab auf – Schafft es „Varuna“ noch aufs Treppchen?
„Niemand verletzt, nichts kaputt“
Die Caribbean 600 Regatta hatte es in sich. Bei Böen über 40 Knoten kenterte ein Kat und 37 gaben auf. Die Großen kamen am besten durch. Erhält „Varuna“ noch eine Wiedergutmachung?
-
Caribbean 600: Kat-Kenterung bei Traumregatta – Zehn deutschen Yachten am Start
Multihull-Überschlag
Bei der Caribbean 600 Regatta ist der 53 Fuß US-Katamaran „Fujin“ gekentert. Jens Kellinhusen hat mit seiner „Varuna“ den Kurs geändert, um den acht Seglern zu helfen.
-
Golden Globe Race: Susie Goodall (28) als einzige Frau dabei – 30.000 sm auf einer „Rustler 36“
Durchschnittsalter drastisch gesenkt
Sie will auf ihrem Langkieler die ganz große Runde schaffen und dabei Geschichte schreiben: Wird und kann die 28-jährige Segellehrerin Susie Goodall durchhalten?
-
AAR Transatlantik: Blumencron gewinnt Class40 Duell – RED im Glitsch
„Wir werden den Ozean vermissen“
Die Crew der RED zeigt per Video die Faszination des Atlantik-Abenteuers. Sie gewann schließlich das Duell gegen die Klassenkollegen der „MarieJo“ um das Vater-Sohn-Duo Brinkmann.
-
Golden Globe Race: Französischer Verband droht Low-Tech-Retro-Regatta mit Startverbot
Weltumseglung wie früher: „Unvernünftig und gefährlich“
Die FFV will „mehr Sicherheit“ für die Teilnehmer des Golden Globe Race und droht, keine Startgenehmigung für das Revival der legendären Einhand-Weltumseglungsregatta aus dem jahre 1968 zu erteilen.
-
Mini Transat: Warum der innovative Plattbug-Foiler „Arkema“ nicht aufs Podium fuhr
Haben Foils noch Zukunft?
Die ersten Transats von Minis mit Foiltechnik verliefen eher enttäuschend. Die Szene fragt sich, ob für die 6.50 m kurzen Hochseerenner Foils wirklich einen Speedvorteil bringen können.
-
Atlantic Anniversary Regatta: Leck bei „Varuna“ – Deutsche Yacht muss aufgeben
Wassereinbruch
Die Ker56 „Varuna“ von Jens Kellinghusen ist bei der Atlantic Anniversary Regatta von Lanzarote nach Grenada mit einem schweren strukturellen Schaden ausgeschieden.
-
RORC Transatlantic Race: 23 Yachten sind bei der Atlantic Anniversary Regatta (AAR)
Herausforderung Atlantik
AAR-Westbound läutet 150-Jähriges Clubjubiläum des NRV ein. Die Flotte ist von Lanzarote aus zum 3000 -Meilen-Seestück nach Grenada gestartet. Zur Einstimmung gabs Flaute und alte Dünung.
-
Mini Transat: Warum diese Regatta so wichtig für den deutschen Segelsport ist
Geschichte geschrieben
Große Medienresonanz für tolle Leistungen: Diese Mini Transat bringt die Deutschen nach vorne. Was man von den deutschen Teilnehmern mit auf den Weg zum Horizont bekommt.
-
Clipper Race: Neuer Unglücksfall auf See – Simon Speirs stirbt nach Mann-über-Bord-Manöver
„Tückischer Ort“
Das Clipper Race steht zurzeit unter keinem guten Stern. Der Brite Simon Speirs (60) ist nach einem Mann-Über-Bord-Unfall auf See beigesetzt worden. Der Vorfall ist ein Rätsel.
-
Mini Transat: Jörg Riechers im ZDF-Interview – pro Tag nur eine Stunde geschlafen
„Es war der Horror“
Sportreporter Nils Kaben hat im karibischen Le Marin den Mini-Transat Zweiten Jörg Riechers interviewt und am Sonntag einen 8-Minuten-Beitrag für die ZDF-Sportreportage gesendet.
-
Mini Transat: Mit Harry Potter über den Teich -Jüngster Sieger aller Zeiten vor Clarisse Cremer
20 Jahre auf dem Salzbuckel
Ein allerjüngster Sieger, der sich nach einer weiteren Atlantik-Querung mit mehr Ruhe sehnt, eine emotional überwältigte Zweitplatzierte, die jeden Moment hinter der Ziellinie in vollen Zügen genießt.
-
Transat Jacques Vabre: 80 Fuß Trimaran „Prince de Bretagne“ verliert Rigg kurz vor dem Ziel
Alternder Tri in Nöten
Bernhard Stamm hat seinem Image als Bruchpilot wieder alle Ehre gemacht. Der Schweizer hat beim Transat Jacques Vabre auf dem Maxi80 Trimaran „Prince de Bretagne“ 93 Meilen vor dem Ziel den Mast verloren.
-
Mini Transat: Simon Koster auf Rang Drei – die Mini-Zukunft hat einen Scow-Bug
„Gerne 2.000 Meilen länger!“
Ein hervorragender dritter Rang, mit dem der Schweizer eines der besten Hochsee-Regattaergebnisse der letzten Jahre für den Alpenstaat einfährt. Blick nach vorn Richtung Route du Rhum.
-
Mini Transat: Jörg Riechers als Zweiter im Ziel – „Es ist ein Wunder“
„Wie ein Sieg bei der Vendée Globe“
Jörg Riechers hat in der Nacht um kurz nach 2 Uhr die Ziellinie beim Mini Transat erreicht. Er benötigte 13,5 Tage und war damit 11:42 Stunden langsamer als der Sieger. Der…
-
Mini Transat: Ian Lipinski zweiter Doppelsieger – seit zwei Jahren ist er ungeschlagen
Der Mini-Meister
Ian Lipinski (36) hat mit seiner „Griffon.fr“ das Mini Transat gewonnen. Seit zwei Jahren ist er in 16 Rennen ungeschlagen. Jörg Riechers segelt 90 Meilen in seinem Kielwasser.
-
Mini Transat: Jörg Riechers in starker Position – Zahlt sich der Extremschlag aus?
Gegen den Strom
Jörg Riechers hat beim Mini Transat alles auf eine Karte gesetzt. Gut einen Tag vor dem Ziel ist eine Vorentscheidung gefallen. Jetzt könnte sogar noch mehr drin sein. „Lilienthal“ gibt richtig Gas.
-
Transat Jacques Vabre: „Sodebo“ vor „Gitana“ – Coville gewinnt Rennen der Generationen
Schneller ohne Foils
Sieg für Coville und Nelias auf „Sodebo“ nach 7:22:07 Tagen, 4,742 gesegelten Seemeilen bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 24, 94 Knoten! Doch es geht um mehr, als „nur“ den Triumph.
-
Transatlantik AAR: Boris Herrmann startet mit „Malizia“ bei 150. NRV-Jubiläumsregatta
Meldung für deutsches Transat
Boris Herrmann wird 2018 mit der 60 Fuß Rennyacht „Malizia“ an der Jubiläumsregatta des NRV teilnehmen. Er meldete eine vier- bis fünfköpfigen deutschen Crew für das Rennen vom Bermuda nach Hamburg.