Kategorie: Regatta
-
Laser Segel: Neues ARC Rigg vorgestellt – Die Verwirrung geht weiter
Wohin die Reise geht
Ob das alles so gut ist für die Laser-Klasse? Nach den Australiern stellen nun die Amerikaner ein neues Rigg vor. Die Segler drohen zwischen die Fronten zu geraten.
-
Ocean Race: Boris Herrmann positioniert sich für das Crew-Rennen um die Welt
„Sehr inspirierend“
Die IMOCA-Klassenvereinigung trommelt für das neue Ocean Race. Viel mehr als der Start-Ort steht allerdings nicht fest. Boris Herrmann wirft seinen Hut in den Ring.
-
Ultime Szene: Gitana-Rennstall trennt sich von Skipper Josse – Zoff im Team
Rothschilds Rauswurf
Einer der attraktivsten Segel-Profi-Jobs der Welt muss neu besetzt werden. Das Gitana-Team hat seinen 100-Fußer-Skipper Sébastien Josse an die Luft gesetzt.
-
Eissegeln: Anja Fiedler schreibt WM-Geschichte – Polen siegen ohne Boote
Rasendes Ehepaar
Bei der Eissegel WM in Ohio sind Holger Petzke und Ehefrau Anja Fiedler im 110 Boote-Feld auf die Plätze 4 und 9 gesegelt. Die favorisierten Polen hatten ein besonderes Problem.
-
Caribbean 600: „Maserati“ gewinnt Tri-Duell – Gabart: „Nie wieder kentern“
Geschickt gewartet
Bei der Caribbean 600 hat Giovanni Soldini auf den gekenterten Tri „Argo“ gewartet, um ihn dann in die Schranken zu weisen. Kein Wunder: Er verfügt über ein besonderes Gaspedal.
-
Harte Typen: Sturz-Training für Enoshima – Warum im Nacra17-Helme sinnvoll sind
Bis aufs Blut
Das österreichische Nacra 17 Team bereitet sich mit den Olympiasiegern in Uruguay vor. Die Bedingungen ähneln denen in Japan. Beim Üben fließt auch schon mal Blut.
-
Vendée Globe: Japan gibt im Segeln Gas – Olympia, Sail GP und nun Vendée
Rückkehr der Samurai
Der Segelsport in Japan entwickelt sich rasant. Olympia spielt eine Rolle, der America’s Cup, aber nun auch das Hochseesegeln. Kojiro Shiraishi lässt für die Vendée Globe „Charal“ nachbauen.
-
49er FX Action: Rodeo-Ritt vor Portugal – Deutsche Speed-Segler in Form
Eiertanz
Man kann nicht genug Respekt vor den Skiff-Seglern haben, wenn man sich das Video der Norwegerinnen ansieht – Die deutschen olympischen Speed-Piloten zeigten in Portugal wieder gute Form.
-
Caribbean 600: Kenterung mit Happy End – MOD 70-Duell in der Karibik verschoben
Überschlag
Da dachte der Amerikaner Jason Carroll, er holt sich mit Francois Gabart mal einen echten Multihull-Super-Spezialisten an Bord, und prompt geht sein MOD 70 im Duell mit Maserati kopfüber.
-
Sail GP Replay: Das Segeln neu erfunden? – Australier begeistert über Heimsieg
Die große Segel-Show
Der erste Sail GP in Sydney ist mit einem Sieg des Heimteams über die Bühne gegangen. Die Favoriten dominieren, und das wird sich so schnell nicht ändern. War es das erhoffte Spektakel?
-
Knarrblog: In Monaco erstmals um die Roboter Tonnen segeln – Autonomer Bojenleger
Der Tonne hinterher
Die Zukunft hat begonnen. In Monaco sind selbstfahrende Bojen im Einsatz, die per App bewegt werden. Beim Primo Cup, dem J/70-Saison-Auftakt, erleben wir erstmals die neuen Bojenleger.
-
Sail GP Replay: Cup-Spezialisten dominieren – Duell Slingsby gegen Outteridge
Das war der erste Streich
Die erste Renntag des Sail GP in Sydney hat deutlich gemacht, wie sehr die Foiling-Disziplin dieser Tage von der Down-Under-Garde dominiert wird. Die europäischen Newcomer haben es schwer.
-
Sail GP: Wie man die schnellsten Boote der Welt verfolgen kann
Mit Spoiler-Alarm
Die Sail GP-Organisatoren haben die freie Mobile App veröffentlicht, mit der die Rennen ab Freitag auch in Deutschland verfolgt werden können.
-
Figaro 3: Die ersten Semi-Foiler in Aktion – Desjoyeaux, Le Cléac’h, Peyron, Caudrelier
Spannend wie nie
Die ersten Boote der Figaro 3 zeigen High-Speed-Reach-Gänge auf ihren Foils. Von Ende Mai bis Ende Juni begeben sich 40 Einhand-Skipper auf die Solitaire-Rennstrecke zwischen Frankreich und Irland.
-
Sail GP: Die schnellsten Segelboote der Welt – Wo die Rennen zu sehen sind
„Neue Segelfans auf der ganzen Welt“
Vier Tage vor dem Start des mit Spannung erwarteten ersten Sail GP in Sydney versuchen die Macher das Interesse anzuheizen. Eine Fast-Kenterung wird zur Sensation gemacht.
-
Historie: Wie Paul Elvström 1956 Finn-Gold in Melbourne holte – Sein Spirit überdauert
Der Größte
Wenn nach den jüngsten Betrug-Skandalen der Sitten-Verfall im Segelsport bemängelt wird, lohnt sich ein Blick auf den Gentleman-Meister Paul Elvström. Video, wie er 1956 Olympia-Gold holte.
-
Olympia-Stars: Wie Erik Heil und Thomas Plößel ihren 49er-Sieg in Miami erlebten
Hinter den Kulissen
Erik Heil und Thomas Plößel lassen die Fans an ihrem grandiosen Weltcup-Sieg in Miami teilhaben. Im Vlog zeigen sie, man die Balance zwischen Spaß und harter Arbeit wahren kann.
-
Mini Transat: Nächster Foiler kurz vor den Jungfernflügen – Coconuts drücken die Daumen
Speedy Gonzalez hebt ab
Eigenbau-Mini im America’s Cupper-Look soll die nächste Mini Transat aufmischen. Eigenwilliges Projekt einer höchst sympathischen Weltenbummler-Familie.
-
Vendée Globe: Fünf Frauen auf ihren IMOCA am Start – neuer Rekord!
Echte Frauenpower
Davies, Joschke, Hare, Barrier und Cremer – noch nie gab es so viel weiblichen Andrang. Obwohl das Rennen um die Welt schon öfters von Frauen geprägt wurde.
-
Spindrift Trimaran: Ruderschaft gebrochen – Die Schaden-Analyse beim Jules Verne Versuch
„Eigentlich nichts falsch gemacht!“
Yann Guichard ist mit seinem 40 Meter Trimaran „Spindrift 2“ fünf Tage lang nach Fremantle gehumpelt. Er deckt auf, was zum Abbruch der Rekordfahrt um die Welt geführt hat.
-
Sail GP: Heizen mit der Helmkamera – Wie die Cup- und GP-Welten ineinander greifen
Die Profi-Foiler
Beim Sail GP in Sydney sind die ersten Trainingsrennen gestartet. Onboard- und Drohnen-Bilder. Wie sich der GP mit dem America’s Cup verträgt, warum der Oracle Coach mittendrin ist, wann es ein deutsches Team gibt.
-
Sail GP: Erstmals rasen alle sechs Boote gemeinsam – Japaner sind Favoriten
Die schnellsten Boote der Welt
Kaum mehr als eine Woche vor der Premiere des SailGP hat das Japan-Team erstmals sein Boot gewassert. Trotzdem ist es beim wohl spannendsten Segel-Event des Jahres der Favorit.
-
OK Jolle: Jan Kurfeld ist Kiwi-Meister – Generalprobe vor der Rekord-WM geglückt
Olympiasieger-Besieger
Jan Kurfeld, der Finn Dinghy-Junioren-Weltmeister 2007 war viele Jahre die große DSV-Hoffnung für Olympia. Nun gibt er in der OK-Jolle Gas. Vor der WM gewann er die neuseeländische Meisterschaft.
-
Miami World Cup: Gold für Heil/Plößel – Vier deutsche Boote im Finale
Das 49er-Wunder
Vier deutsche Teams einer Nation in einem World Cup Finale, das gab es noch nie. Die deutschen 49er sind eine Macht. Heil/Plößel machten den Sack zu. Warum sie so stark sind.
-
Miami World Cup: 470er-Frauen Loewe/Markfort und Oster/Winkel 1 und 2. – Irrer letzter Vorwind
Deutsches Frolleinwunder
Was für eine Spannung auf den letzten Metern. Für die Führenden Löwe/Markfort schienen beim 47er-Frauen-Start schon alles verloren. Dann drehten sie das Ding. Die Kolleginnen Oster/Winkel halfen.
-
Golden Globe: Mark Slats zeigt Törn im Super8-Vintage-Style – Warum er Angst hatte
„Ich begann zu beten“
Der beim Golden-Globe-Zweite Niederländer Mark Slats zeigt den ersten Teil seiner Reise im klassischen Super8-Format. Im Ziel deckt er auf, dass er im Sturm über Bord gegangen ist.
-
Miami World Cup: Heil/Plößel vorne – Drei Medaillenränge – Kohlhoff aufgelaufen
Die richtige Antwort
Die deutsche Flotte glänzt beim Miami World Cup mit zurzeit drei Podiumsplatzierungen. Erik Heil und Thomas Plößel düpierten die Konkurrenz im 49er. 470er Frauen Oster/Winkel…
-
Golden Globe: Mit Tape den Mast gerettet – Wie Van Den Heede die Aufgabe verhinderte
„In meinem Alter nicht in Ordnung“
Jean Luc Van den Heede wird als Seeheld gefeiert, seit er das Golden Globe Race nach 211 Tagen als Sieger beendet hatte. Er berichtet, wie knapp es war. Siebenmal kletterte der 72-Jährige in den Mast.
-
Miami World Cup: Nik Willim gewinnt Laser-Lauf – Starke 49er-Newcomer
Dämpfer und Freude
Der erste Weltcup 2019 ist am zweiten Tag mit Flaute fortgesetzt worden. Laser-Nachwuchs Nik Willim ärgerte sich und glänzte danach. Philipp Buhl zog nach.