Kategorie: Regatta
-
Weltcup Miami: Mathew Belchers 470er Siegesserie ist gerissen
Gejagt und gestellt
Der australische ISAF Weltsegler des Jahres Mathew Belcher ist nach seiner unglaublichen Serie von 18 Siegen in Folge im 470er – 11 mit Vorschoter Will Ryan – beim Miami Weltcup geschlagen worden.
-
German Offshore Award 2014: Kellinghusen gewinnt mit „Varuna“
Seesegler feiern
Jens Kellinghusen, Eigner der „Varuna“, hat im Hamburger Rathaus vom Staatsrat Herrn Schwincke der German Offshore Award 2014 überreicht bekommen.
-
Heil / Plößel: Bewegte Bilder vom 49er Segeln
Am Limit
Erik Heil und Thomas Plößel, die zurzeit besten deutschen 49er Segler, haben eine intensive Wassertrainingseinheit in Cadiz beendet. Die Aufnahmen von Coach Thomas Rein zeigen Skiff-Segeln extrem.
-
Delfine: Jonas Gerckens Mini-Abenteuer auf dem Atlantik
Nette Begleitung
Der Belgier Jonas Gerckens hat einen Film über sein Mini-Transat-Abenteuer veröffentlicht. Besonders die Szene in Defin-Begleitung verdeutlicht seinen Spaß über das Erlebnis.
-
Volvo Ocean Race: US-Junioren mit türkischem Sponsor am Start
Segel-Märchen wird wahr
Die fünfte Yacht für das Volvo Ocean Race wird heute in Istanbul vorgestellt. Der türkische Sponsor will eine amerikanischen Jugend-Crew um die Welt schicken.
-
Optis Downunder: 342 Kids bei Australian Nationals
Aussi-Nachwuchs
Bei den Australian Nationals zeigten die besten Optisegler des Landes, dass die erfolgreichste Segelnation der Olympischen Spiele 2012 für die Zukunft gut aufgestellt ist.
-
Bergung: Bernhard Stamms Wrack per Schiff nach Brest
„Das geht an die Nerven!“
Die Reste der „Cheminée Poujoulat“ wurden im Wasser „aufgerichtet“ und gestern auf einen Frachter gehievt, der sie für weitere Untersuchungen nach Brest bringen soll.
-
Olympia: Brasiliens Regierung will Starboot-Medaillen
Entscheidung steht bevor
Die Entscheidung zur Einführung einer elften olympischen Medaillen-Disziplin in der Starboot-Klasse 2016 steht unmittelbar bevor. Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff setzt sich dafür ein.
-
Rekordsegeln: Armel Le Cléac’h segelt alleine 682 Meilen in 24 Stunden
Drei gegen Joyon
Armel Le Cléac’h hat den 24 Stunden Einhand-Rekord um 16 Meilen unterboten. Ihm gelang mit dem 31,5o Meter langen Triman „Banque Populaire“ ein Etmal von 682 Meilen.
-
Volvo Ocean Race Video: Das SCA Frauen Team beim Training
Harte Arbeit
Das Volvo Ocean Race Team SCA tut alles, damit es gegen die Männer bestehen kann. Das neue Video gibt einen Eindruck von dem körperlichen Aufwand, den die Frauen in der Vorbereitung leisten müssen.
-
Mini 6.50: Bald erster Prototyp mit Kite-Antrieb?
Drachen-Mini
Im Sommer sollen erste Tests auf einem Mini 6.50 mit Flügelrigg und selbsttragendem Drachen durchgeführt werden. Yves Parlier bringt das Kite-Know-how ein.
-
Sailing Team Germany: Die besten deutschen Segler in Aktion
Kick-Off
Der neue Trailer vom Audi Sailing Team Germany weist den Weg Richtung Olympia 2016 in Rio. Jochen Schümann fordert nichts weniger, als die beste Segelnation der Welt zu werden.
-
Segel-Bundesliga: Turbulente Sitzung – Machtprobe mit dem DSV – Lochbrunner Interview
+++ Druck im Kessel +++
Bei der Gründungsversammlung zur Ligavereinigung der Deutschen Segel-Bundesliga in Düsseldorf ist es turbulent zugegangen. Seitdem herrscht an vielen Stellen Ratlosigkeit.
-
Volvo Ocean Race: Robert Stanjek kämpft mit Postma um letzten Platz im Brunel Team
„Es geht weiter“
„Ich bin dabei. Ich bin weiter“, sagt Robert Stanjek nach dem Anruf von Team Brunels Volvo Ocean Race Skipper Bouwe Bekking. Allerdings ist es noch nicht die erhoffte endgültige Berufung in das holländische Team.
-
Extreme Sailing Series: Team New Zealand dabei – Barker und Burling im Wettkampf
Glanz aus Downunder
Die Extreme Sailing Series erfährt mit der Meldung des Team New Zealand in der Saison 2014 eine weitere Aufwertung. Dean Barker teilt die Skipper Rolle mit dem Youth America’s Cup Sieger Peter Burling.
-
Kapstadt-Rio: „Iskareen“ auf den letzten 500 Meilen – Das Essen wird knapp
„Bruzeln unter Deck“
Die Hamburger „Iskareen“ befindet sich beim Kapstadt-Rio-Rennen in den letzten Zügen. Christiane Dittmers berichtet von Bord, dass sie einen 300 Meilen Umweg in Kauf nehmen.
-
Extremsegeln: Reffen, beidrehen und Sturmsegelsetzen mit Skip Novak
Starkwindtraining vor Kap Hoorn
Die Segellegende Skip Novak produzierte Schulungsvideos für richtiges Verhalten bei Starkwind. Mit Kap Hoorn diffus im Hintergrund gelangen (meist) authentische Aufnahmen.
-
+++ Segel-Bundesliga: Gründungsversammlung – 40 Vereine haben für Relegation gemeldet+++
Großes Interesse
Die Deutsche Segel-Bundesliga startet mit guten Aussichten in die neue Saison. Am Sonntag soll die Ligavereinigung gegründet werden. Dänemark, Schweden, Österreich und die USA überlegen eine Adaption.
-
Volvo Ocean Race: Robert Stanjek will mit Holland um die Welt
„Geringe Chancen“
Der deutsche Starboot-Vize-Weltmeister Robert Stanjek befindet sich in der Endausscheidung für eine Platz auf der holländischen Volvo Ocean Race Yacht vom Team Brunel. Zwei Plätze werden noch vergeben.
-
Moana Delle: Surferin startet neue Olympia-Kampagne für 2016
Weiter geht’s
Moana Delle hat nach dem Hickhack um den Olympiaklassen-Status der Surfer den Kickoff für ihre nächste Edelmedall-Kampagne 2016 gestartet. 2012 machte sie als Olympia Fünfte viel Spaß.
-
505er Klasse: Mastbruch Schnappschuss – Neue Fiven aus Eckernförde
Da geht er hin…
Während sich die australischen 505er Segler Downunder messen bereitet Holger Jess die Auslieferung seines neuen Fiven-Designs vor, das in Kooperation mit Rumpfhersteller Ovington in England ensteht.
-
Kapstadt-Rio: „Maserati“ mit Rekord im Ziel – Hamburger „Iskareen“ berechnet dritte
So muss es sein…
Boris Herrmann hat mit der Crew des Volvo 70 „Maserati“ beim Kapstadt-Rio-Rennen die 14 Jahre alte Rekordzeit um mehr als zwei Tage unterboten. Der Hamburger 34 Fußer „Iskareen“ muss noch 1200 Meilen segeln.
-
Sailing Team Germany: Alternatives Training beim Klettern und Balancieren
Hoch hinaus
Die Segel-Nationalmannschaft hat in ungewöhnliches Trainingslager im Sportpark Rabenberg absolviert. Das Video zeigt, wie vielfältig die Anforderungen im Hochleistungssport Segeln geworden sind.
-
Braschosblog: Berking hält Kurs – Zwölfer „Jenetta“ wird neu aufgebaut
Das Boot zum Kiel
Die Flensburger Werft Robbe & Berking Classics hat mit dem Bau des nächsten Zwölfers begonnen, ein Projekt für das es zwar einen Kiel aber – noch – keinen Kunden gibt. Ein kühnes wie cooles Vorhaben.
-
Kapstadt-Rio: Extreme Momente auf der „Iskareen“
Champagner-Segeln
Die Crew der Hamburger „Iskareen“ meldet sich aus dem Süd-Atlantik vom Kapstadt-Rio-Rennen mit einem Rückblick der vergangenen Tage. Demnach gab es schon einige haarige Situationen.
-
+++ Anna Tunnicliffe: Die wohl beste Seglerin der Welt hört auf +++
Überraschender Abgang
Der Olympische Segelsport verliert eine Gallionsfigur. Die amerikanische Olympiasiegerin Anna Tunnicliffe beendet überraschend ihre Karriere im Alter von 31 Jahren.
-
Einhandsegeln: Der 76jährige Stanley Paris bleibt nach Unfall auf Kurs
„Geht schon wieder…“
Als Stanley Paris (76) die Reste eines zerfetzten Vorsegels einholen wollte, fiel er rücklings auf einen Deckvorsprung. Medien berichteten schon über den Start von Rettungsflugzeugen. Sein Sohn erklärt die Situation.
-
Yannis Saje: Österreichs bester Opti im Video
Opti Action
Yannis Saje ist zur Zeit der beste Optisegler Österreichs. In seinem Video peitscht er vor der slowenischen Küste zu Musik der Band of Horses die Welle runter.
-
Rollwende: Kanadisches Wintertraining – Ausreitgurt verpasst
Rolle rückwärts
Die 22-Jährige Kanadierin Isabella Bertold zeigt im Video ihres Trainiers einen schönen Rückwärtssalto beim frostigen Rollwenden-Training vor dem heimischen Vancouver.