Kategorie: Regatta
-
Mini Foiler für die Ingenieurin: So wie der Mini 6.50 „Bill“ könnten auch die IMOCAs fliegen
Damit über den Atlantik?
Davon träumen die IMOCA-Piloten: Stabile Flüge auf ihren gebogenen Seiten-Foils. Was sie nicht dürfen, zeigt nun Caroline Boule auf ihrer neuen Kleinst-Yacht, mit dem sie das Mini-Transat gewinnen will.
-
Segelndes Klassenzimmer: 14-jährige kämpft für die Verwirklichung der Reise ihres Lebens
Philinas Traum
Das Kind will segeln, für sechs Monate, ohne dass dabei die Schule zu kurz kommt. Zu schön, um wahr zu sein? Was Eltern unter Aufbietung aller Kraft jahrelang versuchen, kommt Philinas Eltern nun zugeflogen.
-
Jules Verne Trophy: Alexia Barrier startet „Famous Project“ – erst MOD70, dann Ultim
100 Prozent weiblich
Es war etwas still geworden um die IMOCA-Skipperin Alexia Barrier. „Kein Interesse an einer nächsten Vendée Globe-Kampagne“ – Madame Barrier hat viel Größeres vor: Die Jules Verne Trophy, aber nur mit Kolleginnen.
-
Rolex Middle Sea Race: Urlaubsfeeling über die kalten Weihnachtstage
Leichtwindsegeln im paradisischen Mittelmeer
Das flaue Middle Sea Race verlangte 2022 den Crews besondere Geduld ab. Den Mangel an seglerischer Action gleichen spektakuläre Aufnahmen der Umseglung Siziliens aus. Die Höhepunkte im neuen Video.
-
Golden Globe Race: Antifouling versagt immer öfter – Hälfte der Retro-Flotte hat aufgegeben
„Ich lerne das Loslassen“
Wie schwierig die Einhand-Nonstop-Weltumrundung vergangener Tage ist, kann man an der Ausfallquote beim Golden Globe Race ablesen. Der achte Skipper gibt auf. Auch weil das Antifouling nicht funktioniert.
-
The Ocean Race: Francesca Clapcich kämpft beim Favoriten-Team für Gleichberechtigung
„Keine von uns will als Platzhalter gesehen werden“
Beim The Ocean Race gehört die 34-jährige Ex-Olympionikin Francesca Clapcich zum Favoriten-Team „11th Hour Racing Team“. Ihr Ansporn: Sie wolle nicht nur als ‚weibliche Seglerin‘ wahrgenommen werden.
-
The Ocean Race: Olympiasiegerin als Verstärkung für Stanjek-Team
Prominenter Zugang
Beim Team Europe um Benjamin Dutreux und Robert Stanjek startet die finale Vorbereitung. Der IMOCA ist nach der Route du Rhum zurück in Europa. Olympia-Champ Támara Echegoyen konnte verpflichtet werden.
-
Schiffsuntergang: Was macht Amedeo zurück an Land? – Story eines gnadenlosen Optimisten
„Bloß nicht aufgeben“
Erst verbrannte Amedeos IMOCA mitten auf dem Ozean, dann wurde der Skipper spektakulär gerettet. Was macht so einer nach seiner Wiederauferstehung? Er träumt weiter von der Einen: der Vendée Globe!
-
Route du Rhum: Jourdain beweist auf Outremer-Kat sinnvollen Einsatz von Flachsfasern
Mehr Flachs, weniger Kohle – dennoch schnell
Haudegen Jourdain ist bei der Route du Rhum als Kategorie-Erster ins Ziel gesegelt. Wichtiger war ihm der Beweis, dass man schnelle und sichere Boote auch aus alternativen Materialien bauen kann.
-
IMOCA-Mastbruch: Wie der Mast von Louis Burton brechen konnte
Unglücksrabe
Eine der tragischsten Figuren der IMOCA-Szene ist aktuell Louis Burton. Der Vendée-Globe-Dritte erlitt bei der Route du Rhum seinen zweiten Mastbruch 2022. Nun wird klarer, warum das möglich war.
-
Schnellste IMOCA-Zeit: Ersatzmann Cammas puscht „Charal“-Neubau bis zum Äußersten
Gaspedal durchgedrückt
Bisher galt in Vendée Globe-Kreisen die Regel, dass man sich mit IMOCA-Neubauten erst vorsichtig an die Limits tastet, bevor man Vollgas gibt. Das Charal-Team hält sich nicht daran und freut sich über eine Bestzeit.
-
Ungewöhnliche Ehrung: Laser-Segler gewinnt gegen Offshore-Helden
Von Äpfeln und Birnen
Wer ist besser? Welches Ansehen ist größer? Das eines Weltumseglers, Windsurfers, Match Racers oder Olympia-Stars? Besonders in Frankreich sollte die Antwort klar sein. Ist sie aber nicht.
-
Kieler Woche zurück im World Cup: Die Rückkehr der Olympischen Klassen
Nabel der Segelwelt
Die Kieler Woche gehörte viele Jahr zu den drei wichtigsten Regatten der Olympia-Klassen in der Welt. Das änderte sich mit dem Verlust des World-Cup-Status 2012. Nun scheint ein Comeback möglich.
-
Moth Worlds Wachablösung: Was die Titelkämpfe über Luna Rossa aussagen
Bewerbung für die lukrativen Foiler-Jobs
Die Moth Weltmeisterschaft war zuletzt einer der Höhepunkte des Segeljahres, bei dem die besten Einzelkönner der Welt gegeneinander antraten. Zuletzt wurde Tom Slingsby überragender Moth-Weltmeister. Diesmal waren aber nur 38 Boote am Start.
-
Vendée Globe 2024: Wer schafft es zur Startlinie? – Für Jörg Riechers wird es knapp
„In Verzug geraten“
Während sich bei der Route du Rhum das Feld für die nächste Vendée Globe formierte und sich die beschränkten Plätze mit qualifizierten Seglern füllen, steht das zweite deutsche Projekt unter Druck.
-
World Sailing Show vom November: Highlights des internationalen Segelsports
Hinter den Kulissen
Die neueste Folge der World Sailing Show beschäftigt sich mit den ersten Testwochen vor dem America’s Cup 2024 in Barcelona. Wie das LEQ12-Testboot von Luna Rossa ist vor Cagliari kenterte.
-
The Ocean Race VO65-Klassse: Nur drei Mini-Etappen statt um die Welt
Große Enttäuschung
In etwas mehr als einem Monat am 15. Januar 2023 startet The Ocean Race. Nun ziehen die Organisatoren für die VO65-Klasse die Reißleine. Es gibt nur drei…
-
Erfolgreiche Bergung: Wiederbelebung des gekenterten Trimaran „Jess“
In Fetzen
Gilles Buekenhout gehörte zu den letzten Opfern der Route du Rum. Er kenterte kurz vor dem Ziel. Nach seinem unglücklichen Ausscheiden wurde immerhin sein Schiff gefunden und geborgen.
-
Malizia bei The Ocean Race: Yann Eliès und Herrmann – Bergung aus dem Southern Ocean
Der Unvollendete
Yann Eliès, der neue Mitarbeiter von Boris Herrmann, ist einer der größten Namen in der französischen Offshore-Szene. Er sorgte für einen der dramatischsten Vendée-Globe-Momente.
-
Nacra17 Action am Limit: Kampf gegen den Kontrollverlust im Mistral
Auf Messers Schneide
Es sieht so aus, als würden die Schweden Ida Svensson und Marcus Dackhammar jeden Moment abstürzen. Sie scheinen bei ihrem Versuch, den Nacra17-Foiler zu bremsen zu scheitern. Von wegen!
-
GGR: Untergang des finnischen Bootes – ohne digitale Seenottechnik Rettung unmöglich
Doppelte Sicherheit
Die Rettung auf Hoher See ist immer eine heikle Sache. Doch ausgerechnet beim Vintage-Retro-Rennen Golden Globe Race machten hochmoderne Rettungsmaßnahmen in doppelter Ausführung den gewissen Unterschied.
-
Weltmeisterschaft im Oman: Ehepaar Kroker holt Silber – #backthebid für 2028
Segeln mit Joystick
Wie Jens Kroker mit seiner Frau zum WM-Silber im Oman segelte. Die inklusive Weltmeisterschaft ist ein weiterer Schritt auf dem Weg, den Segelsport wieder als Paralympics-Sport zu etablieren.
-
Kenterung kurz vor dem Ziel: Skipper Buekenhout beschreibt den Moment des Aufschlags
„Ich hatte mich gerade rasiert“
Bei der Route du Rhum wieder einmal die Multihulls den Rettern die meiste Arbeit beschert. Gleich drei Skipper mussten von ihren Trimaranen geborgen werden. Den letzten erwischte…
-
Die „Traumpaare“ bei der Route du Rhum: Frohe Botschaft und eine Trennung
Es ist ein Mädchen
Die größte Leistung während der vergangenen Route du Rhum absolvierte eine Skipperin, die gar nicht dabei war. Clarisse Cremer brachte Töchterchen Mathilda auf die Welt,…
-
Golden Globe Race: Inder Tomy schwer genervt von der „Regatta“ aber nun Zweiter
„Diese Veranstaltung kann ich niemandem empfehlen“
Flauten, keine Wetterinfo und nun auch noch eine verletzte Rippe beim Golden Globe Race. Der Inder Abhilash Tomy will beim Pit-Stop seinen Ärger über die Veranstaltung nicht verbergen.
-
America’s Cup Nosedive-Untersuchung: Wie das Leck am AC40-Bug entstehen konnte
Sicherheitsgrenze überschritten
Vor vier Tagen hat das Emirates Team New Zealand einen Crash mit seiner AC40 erlebt, der zu schweren Schäden in der Deckstruktur am Bug führte. Ungewöhnlich offen kommuniziert das Team die Ursache.
-
Route du Rhum Yoann Richomme: Vom Class40-Sieger zum Vendée-Globe-Favoriten
Selbstbewusstsein für die Vendée Globe
Die sportlich wohl herausragendste Leistung aller 138 Starter bei der Route du Rhum ist Yoann Richomme gelungen. Er siegte in der heißumkämpften Class40 und wäre selbst im Feld der 38 IMOCA 22. geworden – vor Boris Herrmann.
-
Route du Rhum: Drei Top-Frauen im 1. Dutzend – Mettraux, Joschke, Hare sind IMOCA-Queens
Coole Rhum-Girls
Das war großes Kino: Die Vorstellung der ersten drei Frauen im Route du Rhum-IMOCA-Zirkus war „superbe“: Mettraux ist mit Abstand Schnellste, Joschke hatte den „Langen Atem“ und Hare sorgte fürs Foto-Finish.
-
ORC-Kongress: Außergewöhnliche Ehrung für Wolfgang Schäfer
Silber für ein Seesegel-Urgestein
Eine außergewöhnliche Ehrung erfuhr Dr. Wolfgang Schäfer (Lüneburg/Kieler Yacht-Club) Anfang November bei der 53. Sitzung des ORC-Kongresses in Montecatini (Italien).
-
Paralympisches Segeln: World Sailing bekräftigt Engagement
„Para Sailing ein wesentlicher Bestandteil unseres Sports“
Der CEO von World Sailing, David Graham, hat sich auf dem Yacht Racing Forum in St. Julian’s, Malta, an die globale Segelgemeinschaft gewandt und ihr für ihre Unterstützung der Kampagne #BacktheBid des Verbands zur Wiederaufnahme des Segelsports in die Paralympischen Spiele gedankt.