Kategorie: Regatta
-
Deutsche 470er-Teams: Olympia-Enttäuschungen – Neue Pläne für 2024 im Mixed-Modus
„Ich kann es so nicht beenden“
Für etliche Teams endete nach der 470er-WM in Vilamoura der gemeinsame Weg – der 470er bleibt zwar olympisch, wird ab 2024 aber im Mixed-Team gesegelt. Wer weitermacht und es nun miteinander versucht.
-
Virtuelles Segeln: eSailing wird olympisch – IOC verkündet Serie mit fünf Sportarten
„Beziehung zu jungen Menschen aufbauen“
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) will mit fünf Sportverbänden und Spieleherstellern das erste lizenzierte Olympia-Event für virtuelle Sportarten starten. Segeln ist dabei.
-
Offshore Team Germany: Vendée-Shootingstar Benjamin Dutreux für Europa-Race geheuert
„Jung, gut ausgebildet, humorvoll“
Benjamin Dutreux (31) ist mit seinem alten Nicht-Foiler eine erstaunliche Vendée Globe auf Platz neun geglückt (SR-Porträt). Nun komplettiert er das deutsche OTG-Team für The Ocean Race Europe als Navigator.
-
Olympia-Aus: Drogen und Geldwäsche – Katamaran-Segler darf nicht nach Japan
„Widerspruch zu ethische Prinzipien“
Im März hatten sich Sinem Kurtbay und Janne Järvinen auf den letzten Drücker das Olympia-Ticket im Nacra17 für Finnland gesichert. Aber die Freude währte kurz. Der Vorschoter muss wohl ins Gefängnis.
-
Letzter großer Olympia-Test: Philipp Buhl in Topform – Svenja Weger verpasst Goldgruppe
Starker Auftritt
Normalerweise mag Philipp Buhl Regatten wie in Portugal nicht. Der Weltmeister braucht Meisterschaften für Bestleistungen. Aber in Vilamoura geht es um die Hackordnung vor Olympia – und er liefert.
-
Golden Globe Race: SR-Interview über die Retroregatta um die Welt 2022
„Ich will versuchen zu gewinnen“
Kirsten Neuschäfer ist die bislang einzige gemeldete Frau beim Golden Globe Race 2022. Bei SR erzählt sie auf Deutsch von ihrem seglerischen Werdegang, ihrer Motivation und über die Herausforderung.
-
The Ocean Race Europe: Offshore Team Germany einziger Nicht-Foiler – Bekking für Polen
Mit voller Crew
Das Offshore Team Germany dürfte einen schweren Stand haben gegen eine kleine, aber feine IMOCA-Flotte. Bei den VO65 sind spannende Teams am Start – auch Österreich hat gemeldet. Der neue Kurs.
-
Erste genehmigte Corona-Regatta: Schmid gewinnt Finn-Event mit Roboter-Tonnen
Es geht doch (noch)
Trotz Corona ist ein klein wenig Normalität möglich! Der Blankeneser Segel-Club hat die erste größere Regatta in Deutschland durchgezogen. Vorausgegangen war die Genehmigung eines ausgefeilten Hygienekonzeptes.
-
Kieler Woche: Zusammenhalt für die gemeinsame Kieler Woche im September
Näher am Original im September
Auch 2021 wird es keine Kieler Woche (4. bis 12. September) in gewohntem Format geben. Stand die Ausgabe 2020 noch unter der Kernaussage „Segeln first“, ist 2021 jedoch eine gemeinsame Kieler Woche von Segelsport und Festival das große Ziel.
-
Segel-Action aus der Luft: ClubSwans auf Kollisionskurs
Glitsch-Dreikampf auf Messers Schneide
Drohnen sind ein Segen für den Segelsport. Sie können die Action auf dem Wasser sichtbar machen. Was möglich ist, zeigen aktuelle spektakuläre Aufnahmen von den beiden ClubSwan-Klassen 50 und 36.
-
Finn Dinghy: Comeback des America’s Cup Stars – eSailor auch auf dem realen Wasser stark
Entdeckung der Langsamkeit
INEOS Team UK-Taktiker Giles Scott hat nach dem America’s Cup ein starkes Finn-Comeback abgeliefert. Nur einer war besser – allerdings deutlich. Auch eSailing-Champ Joan Cardona gelang Erstaunliches.
-
Mixed Olympia Offshore: Zehnte Segelmedaille in Gefahr – Schlüssige Alternativen gesucht
„Harter Schlag“
Die für das Gros der Segelszene schockierende Nachricht über das fast sichere Aus der neuen Olympia Offshore-Disziplin führt zu hektischer Betriebsamkeit bei den Verbänden. Alternativvorschläge werden gesucht.
-
The Ocean Race: Die alte Hugo Boss im Highspeed-Modus – Abheben auch mit Crew
Über den Atlantik fliegen
Immer wieder beeindruckend, die IMOCA-Rennmaschinen mit den neuen Flügeln im Flugmodus zu sehen – auch wenn sie im Southern Ocean kaum funktioniert haben. Vielleicht haben die Amis die Probleme nun gelöst.
-
Vendée-Globe-Letzter: Wo ist eigentlich Sebastien Destremau angetrieben?
Gefangener der See
Sebastien Destremau segelte bei der Vendée Globe chancenlos hinterher und strandete in Neuseeland. Er schickte wunderliche Videos von Bord. Nun lässt er sich treiben. Wohin, das weiß er noch nicht so genau.
-
Mixed Olympia Offshore: IOC ist nicht überzeugt – Finn Dinghys haben wieder Hoffnung
Angst vor Piraten
Die neue Olympia-Disziplin Mixed Two-Person Offshore für 2024 ist kaum noch zu retten. Das IOC bestätigt seine Bedenken. Franzosen glauben, dass der neue chinesische World Sailing Präsident dahinter steckt.
-
Corona und Regatten: Opti-Klasse sucht nach Auswegen – Schweiz lockert
Wann geht’s bloß wieder los?
Während zurzeit in Deutschland Regatta-Organisatoren wieder viele Absagen und Verschiebungen aussprechen müssen, gehen die Schweizer einen anderen Weg.
-
The Ocean Race Europe: Offshore Team Germany (OTG) gibt Meldung ab
„Mein großer Traum“
Deutschland kehrt zurück auf die internationale Bühne des Mannschafts-Hochseesegelns! Das Offshore Team Germany geht bei der ersten Auflage des The Ocean Race Europe an den Start.
-
The Ocean Race: Erstmals seit der ersten Whitbread-Regatta ist ein Team aus Mexiko am Start
¡Viva Mexico!
47 Jahre nach dem Sieg eines mexikanischen Schiffes bei der ersten Whitbread-Round-The-World-Regatta, segelt ein Team aus dem mittelamerikanischen Land über den Atlantik, um am Ocean Race Europe teilzunehmen.
-
Sportler des Jahres: Hamburg würdigt Philipp Buhls historischen Erfolg – Herrmann gratuliert
Ein Bayer im Norden
Segler werden in der Sportstadt Hamburg normalerweise nicht an herausragender Stelle geehrt – und Bayern schon gar nicht. Philipp Buhls Laser WM-Titel reichte aber für eine historische Würdigung.
-
America’s Cup: Blick hinter die Kulissen. Deutsche Firma gibt Einblick in die Technik
„Das ist eine ganz andere Nummer!“
Die Bilder der Liveübertragung des America’s Cup setzten einen neuen Maßstab für die Übertragung der Rennen. Verantwortlich war eine Firma mit ihrem Hauptsitz in Wuppertal, die für den Cup neue Konzepte austüftelte. Ein Gastbeitrag des Fachmagazins „Production Partner“.
-
Vendée Globe: Was macht eigentlich Zweitplatzierter Charlie Dalin? – Mit Paul Meilhat bei TJV
„Ziel: Nicht nur Erster, auch Sieger!“
Charlie Dalin träumt jetzt schon von einer Revanche bei der nächsten Vendée Globe – und das bitteschön auf einem IMOCA-Neubau. Wird Sponsor Apivia mitspielen? Einblick in das Leben nach der Vendée Globe.
-
SailGP: Covid-Krise in Bermuda angekommen – Spithill vs Burling Rematch in Gefahr
Eingeholt von der Krise
Russell Coutts wollte mit dem Start seines SailGP auf Bermuda der COVID-19-Krise aus dem Weg gehen. Das hat nun nicht geklappt. Ein Lockdown stellt die Spithill-Burling-Ainslie Revanche in Frage.
-
America’s Cup: Ferrari und Luna Rossa – Wie sich die Teams bei der Formel 1 bedienen
Hilfe aus dem Motorsport
Luna Rossa Boss Patrizio Bertelli hat klar gemacht, dass er beim nächsten America’s Cup wieder dabei sein will. Er gibt schon wieder Gas. Ein neuer Partner aus der Formel eins könnte helfen.
-
eSailing Champions League: Finn-Champ gewinnt für Palma – Schlei Segel-Club Sechster
Sieg der Einhörner
eSailing-Weltmeister Juan Cardona gewinnt die erste Champions League im eSailing für seinen Real Club Nautico de Palma. 170 Clubs aus 23 Ländern haben teilgenommen. Luke Willim ist bester Deutscher.
-
Großes Wiedersehen erst zu 100 Jahren Nordseewoche 2022
Nordseewoche 2021 abgesagt
Kurz und bündig aber schweren Herzens teilte Marcus Boehlich, Organisationsleiter der Nordseewoche heute mit, dass auch die Nordseewoche 2021 pandemiebedingt abgesagt werden müsse.
-
Olympia Vorbereitung mit Corona: Tina Lutz war infiziert – Auf Lanzarote gestrandet
„Flitzen um den Rennkurs“
Wie schwierig es dieser Tage für Spitzensegler ist, sich auf die Olympischen Spiele vorzubereiten, erzählen Tina Lutz und Susann Beucke. Die Pandemie erfordert nervenaufreibende Flexibilität.
-
Golden Globe Race 2022: Weibliche Teilnehmerin mit deutschen Wurzeln
Allein unter Männern
Ein Leben als Skipperin bei Überführungen und auf Expeditionen qualifiziert sie für das Golden Globe Race 2022. Kirsten Neuschäfer bereitet sich in Kanada auf die Einhandregatta um die Welt nach traditionellen Regeln vor.
-
Nord Stream Race eSeries: 2. Etappe Kopenhagen – St. Petersburg – 100.000 Teilnehmer
Online über die Ostsee
Wenn heute um 15 Uhr die virtuellen Boote den Hafen von Kopenhagen verlassen, wird es eng auf der Ostsee. Denn dann startet das 2. Rennen der Nord Stream Race eSeries von Kopenhagen nach St. Petersburg.
-
America’s Cup: Rematch der Ruder-Champs am Grinder – Die Kraftpakete auf den Cuppern
Blick in den Maschinenraum
Acht der elf Segler eines AC75 beim America’s Cup sorgen durch Muskelkraft für die Energie. Beim Finale zwischen Kiwis und Italienern ist es zu einem erstaunlichen Duell zwischen zwei Ruderern gekommen.
-
Vendée Globe 2024/25: Deutsch-Japaner DMG MORI nehmen teil – Förderung mit vier Mini 6.50
Vendée Hype in Japan
Der Präsident der weltweit agierenden DMG MORI AG, kündigt auf einer Pressekonderenz die Fortführung der Vendée Globe-Kampagne von Kojiro Shiraishi an. Als Bonbon: Ein paar Mini 6.50 für junge Talente.