SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Team New Zealands neuer AC75-Cupper – Der erste große Kraken-Foiler

    America’s Cup: Team New Zealands neuer AC75-Cupper – Der erste große Kraken-Foiler

    Nächstes Kapitel der Foiling-Revolution

    Das Emirates Team New Zealand hat kurz vor der offiziellen Vorstellung seines neuen AC75 Einrumpf-Foilers die ersten Bilder der futuristischen Konstruktion gezeigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Rekordbeteiligung mit 90 Booten – Bogacki und Witzmann am Start

    Mini Transat: Rekordbeteiligung mit 90 Booten – Bogacki und Witzmann am Start

    Im kleinen Boot über den Teich

    In weniger als drei Wochen starten am 22. September 90 Segler bei der 22. Ausgabe der Mini-Transat La Boulangère. Zwei deutsche Skipper wollen die Strapazen über den Atlantik auf sich nehmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Gesunken: Figaro 3 kollidiert mit unbeleuchter Kardinaltonne – Blieb er mit dem Foil hängen?

    Gesunken: Figaro 3 kollidiert mit unbeleuchter Kardinaltonne – Blieb er mit dem Foil hängen?

    Auf Tiefe

    Figaro-Segler gehören zu den erfahrensten Offshore-Profis der Welt. Aber das schützt offenbar nicht vor krassen Navigationsfehlern. Der Zuammenstoß mit einer Gefahrentonne führte zum Yacht-Verlust.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Kenterung: Ehemaliger „Gitana 11“ Trimaran kopfüber – Fünf Segler gerettet

    Kenterung: Ehemaliger „Gitana 11“ Trimaran kopfüber – Fünf Segler gerettet

    Ex Rothschild-Tri kopfüber

    Der 24 Meter lange Maxi-Trimaran „Ultim Emotion“ ist vor dem portugiesieschen Porto gekentert. Die fünfköpfige Besatzung wurde aus der Luft gerettet. Der alte Multihull wollte über den Atlantik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Isabelle Joschke im Interview – fast neues Boot mit Foils und Outrigger.

    Vendée Globe: Isabelle Joschke im Interview – fast neues Boot mit Foils und Outrigger.

    „Wie neu!“

    Sie ist eine der wenigen Frauen, die sich im IMOCA Zirkus behaupten. Für die Vendée Globe 2020 wurde nun ihr Boot mit Foils bestückt – eine neue Ära beginnt für Joschke. Ein Gespräch über Risiken, Erfahrungen, Geduld und Träume, die wahr werden (können). 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2019

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Umwelt: Größte Superyacht der Welt „REV Ocean“ – Milliardär will auch Müll sammeln

    Umwelt: Größte Superyacht der Welt „REV Ocean“ – Milliardär will auch Müll sammeln

    Der Menschheit helfen

    Das Forschungsschiff „REV Ocean“ ist mit 183 Meter die weltweit größte Superyacht. Der norwegische Milliardär Kjell Inge Røkke will damit erforschen lassen, wie den Meeren und der Umwelt am besten zu helfen ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Helgahard Cup: Australier siegt auf der Alster – 118 Rennen an drei Tagen

    Helgahard Cup: Australier siegt auf der Alster – 118 Rennen an drei Tagen

    „Klassentreffen“ der Segelszene

    Die erste Mixed-Regatta auf der Alster brachte 69 Teams an den Start. Jedermann-Segler forderten Olympioniken mit dem Laser Bahia. Champions-League-Sieger David Chapman (30) siegte mit Julia Röttger.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Sailing World Cup: Deutsche Segler mit zweimal Bronze auf dem Olympia-Revier

    Sailing World Cup: Deutsche Segler mit zweimal Bronze auf dem Olympia-Revier

    „Wir sind Medaillenkandidaten“

    Nach einem enttäuschenden Abschneiden bei den Pre Olympics vor zwei Wochen hat die deutsche Nationalmannschaft nun im Olympiarevier mit zwei Weltcup-Bronzemedaillen größeres Potenzial gezeigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Regatta
    Historie: Erste Hydrofoil-Segler schon 1938  –  „Monitor“ knackte 1956 die 30 Knoten

    Historie: Erste Hydrofoil-Segler schon 1938 – „Monitor“ knackte 1956 die 30 Knoten

    Foilender Pioniergeist

    Wer hat’s erfunden? Ein Italiener foilte schon 1906 – auf einem Motorboot. Die ersten Segler verliehen einem Holz-Strandkatamaran 1938 Flügel. „Monitor“ machte das Foilen in den Fünfzigerjahren (fast) gesellschaftsfähig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. August 2019

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Antifouling: Probleme mit Seepocken – Wie gut funktioniert Coppercoat?

    Antifouling: Probleme mit Seepocken – Wie gut funktioniert Coppercoat?

    Van den Heedes Antifouling-Erfolgsformel

    Beim Globe Race gab es große Probleme mit Bewuchs am Unterwasserschiff. Für den britischen Organisator der Regatta, wirft das Fragen unter anderem über den Coppercoat-Anstrich auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. August 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    52 SuperSeries: Harm Müller-Spreer gewinnt WM mit „Platoon“ – Zwei Strafpukte eingefahren

    52 SuperSeries: Harm Müller-Spreer gewinnt WM mit „Platoon“ – Zwei Strafpukte eingefahren

    Weltmeister!

    Harm Müller-Spreer hat nach seinem WM-Sieg 2017 in der TP52-Klasse zum zweiten Mal den Titel geholt. Nach einem dramatischen Finalrennen rettete er zwei Punkte vor Azzurra ins Ziel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Vulkan-Ausbruch: Segelyacht-Crew entkommt nur knapp der Stromboli-Eruption

    Vulkan-Ausbruch: Segelyacht-Crew entkommt nur knapp der Stromboli-Eruption

    „Momente der Panik“

    Der Stromboli Vulkan vor Sizilien ist ausgebrochen und eine Yachtcrew filmt, wie sie von der heißen Wolke fast eingeholt wird. Ihr Kommentar danach: „Wunderbarerweise haben wir überlebt.“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Greta Thunberg: Mit Boris Herrmann in New York  – ein neuer Segel-Fan ist geboren

    Greta Thunberg: Mit Boris Herrmann in New York – ein neuer Segel-Fan ist geboren

    „Sie machen den berühmten Zickzackkurs“

    Falls Boris Herrmann zu Nervosität neigen sollte, wäre jetzt der Moment, das zu zeigen. Bloß nicht das Schiff beschädigen, bloß nicht zum Voll-Horst machen. So viel Aufmerksamkeit hatte wohl noch niemand bei einem Anleger.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassiker, Regatta
    Zwölfer EM: Thomas Müller mit neuer „Jenetta“ auf Rang drei – 12mR-Flotte vor Skagen

    Zwölfer EM: Thomas Müller mit neuer „Jenetta“ auf Rang drei – 12mR-Flotte vor Skagen

    Faszination Zwölfer

    Die Eigner der Zwölfer Ostsee-Flotte haben die WM beim New York Yacht Club abgesagt und ihre eigene EM organisiert. Zuwachs „Jenetta“ kommt immer besser in Fahrt, aber die Dänen liegen noch vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    NDR Doku: Wer immer schon mal wissen wollte, wie das mit dem Segeln und Fliegen klappt

    NDR Doku: Wer immer schon mal wissen wollte, wie das mit dem Segeln und Fliegen klappt

    Erklärt: Die Revolution im Segeln

    Der NDR hat sich dem Thema Foiling und Segeln auf dem Wasser angenommen. Hauptdarsteller: Die Katamaran-Profis Helge und Christian Sach sowie Moth Seglerin Franziska Mäge.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Videos
    Neuer Foiler: Alinghi-Profis entwickeln Syra18 Tragflächen-Segler – Mit Kipp-Technik

    Neuer Foiler: Alinghi-Profis entwickeln Syra18 Tragflächen-Segler – Mit Kipp-Technik

    Gut gekippt ist halb gewonnen

    Es scheint schwer, noch etwas Neues im Foiling-Bereich zu erfinden. Aber die Schweizer Nils Frei und Yves Detrey glauben, dass ihnen mit ihrem Syra18 genau das geglückt ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    52 SuperSeries WM: Mastbruch beim Mit-Favoriten – Ist der Weg frei für Harm Müller-Spreer?

    52 SuperSeries WM: Mastbruch beim Mit-Favoriten – Ist der Weg frei für Harm Müller-Spreer?

    Abgeknickt

    Vor Puerto Portals auf Mallorca ist die Weltmeisterschaft der TP52 Sailing Series in vollem Gange. Ein Mastbruch sorgte für Aufsehen. Die deutsche „Platoon“ liegt sehr gut plaziert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Nacra17: Foiler-Verletzungen auf dem Olympia-Revier – Kohlhoffs „Hai-Unfall“

    Nacra17: Foiler-Verletzungen auf dem Olympia-Revier – Kohlhoffs „Hai-Unfall“

    „Gruselige Erfahrung“

    Die Verbindung der Worte „Hai“, „Segler“, „Olympia“ führt zu Schlagzeilen. Paul Kohlhoff und Alicia Stuhlhemmer haben mit ihrem Foiling Nacra17 vor Enoshima einen ungewöhnlichen Crash erlebt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    37. Schiffahrtsregatta: 106 Yachten, viel Sonne, schwache Wind, gelungene Party

    37. Schiffahrtsregatta: 106 Yachten, viel Sonne, schwache Wind, gelungene Party

    Miteinander der maritimen Branche

    Bei der 37. Peter Gast Schiffahrtsregatta, dem Network-Event der maritimen Branche, ging es wieder ums Segeln, miteinander zu sprechen, Kontakte knüpfen – besonders mit internationalen Partneren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. August 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Segel-Bundesliga, Videos
    Segel Bundesliga: VSaW dominiert wie nie – Flensburger ganz stark nach Kritik

    Segel Bundesliga: VSaW dominiert wie nie – Flensburger ganz stark nach Kritik

    „Ganz klar. Der Meistertitel ist das Ziel“

    Jan Jasper Wagner segelt in der Segel-Bundesliga mit seinem Team vom Verein Seglerhaus am Wannsee so dominant wie noch keines zuvor. Vorsprung zu Hemelingen auf 8 Punkte ausgebaut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. August 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Knarrblog
    Knarrblog: Von der Legende geschlagen – aber Felix Magath knapp im Kielwasser

    Knarrblog: Von der Legende geschlagen – aber Felix Magath knapp im Kielwasser

    Magath gibt Gas

    Wie er das immer hinbekommt, Hans Werner, die Legende. Nun segeln wir schon mit seinem alten Boot. Versuchen die Aura des Meisters zu inhalieren – und dann fährt er doch einfach in Luv drüber.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. August 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Seekrankheit: Marine testet Vitamin C – Segler schwören längst drauf

    Seekrankheit: Marine testet Vitamin C – Segler schwören längst drauf

    Kaugummi gegen Würfelhusten

    Dass Vitamin C als Histaminkiller gegen Seekrankheit helfen kann, wird schon seit Längerem propagiert und unter Seglern erfolgreich getestet. Nun will auch die Marine Nausea wegkauen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2019

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Ungewöhnlicher Havarist: DGzRS-Seenotretter schleppen Heißluftballon ab

    Ungewöhnlicher Havarist: DGzRS-Seenotretter schleppen Heißluftballon ab

    Ballon-Crew in Nöten

    Die Crew eines DGzRS-Rettungsbootes hat bei Usedom einen Heißluftballon aus kritischer Situation befreit. Sie musste schließlich eine Schleppverbindung herstellen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    TF35 Binnen-Racer: Automatisiertes Fliegen auf den Seen – Aber Bertarelli will auch aufs Meer

    TF35 Binnen-Racer: Automatisiertes Fliegen auf den Seen – Aber Bertarelli will auch aufs Meer

    Foilen bei Flaute

    Wie schnell kann die neue automatisierte Flauten-Maschine TF35 sein wenn sie gegen den Vorgänger Décision 35 antritt? Erstes Vergleich-Video bei sechs Knoten Wind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Feuer an Bord: Jet-Ski-Fahrer hilft beim Löschen

    Feuer an Bord: Jet-Ski-Fahrer hilft beim Löschen

    Wenn der Blutdruck steigt

    Bevor man mal wieder über diese doofen, lauten Jet-Ski-Fahrer meckert… Sie können sehr hilfreich sein. Nicht immer, aber vielleicht immer öfter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Antrieb-Alternative: Energy Observer in der Arktis – Blake-Yacht mit Brennstoffzelle und Segeln

    Antrieb-Alternative: Energy Observer in der Arktis – Blake-Yacht mit Brennstoffzelle und Segeln

    Der Mix macht’s

    Der Katamaran „Energy Observer“ ist während seiner mehrjährigen Weltreise mit Brennstoffzellen-Antrieb und Wing-Segeln vor Spitzbergen angekommen. Wegweisende Premiere mit Potential für die Zukunft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2019

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Brückenpassage: Bordfrau versucht Stunt

    Brückenpassage: Bordfrau versucht Stunt

    Wetten dass..?

    ..ich es schaffe über die Brücke zu klettern, während du drunter durch fährst?“ So mag der Wortwechsel kurz vor der Brückenpassage mit gelegtem Mast in Holland gelautet haben. Ob es geklappt hat?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race: Österreicher kaufen Volvo-Racer „Vestas“ – Liga-Segler um die Welt?

    The Ocean Race: Österreicher kaufen Volvo-Racer „Vestas“ – Liga-Segler um die Welt?

    Königsklasse und Kojencharter

    Das österreichische Syndikat „The Austrian Ocean Race Project“ hat die VO65 „Vestas“ ex Alvimedica“ gekauft. Sie segelte zweimal beim Volvo Ocean Race und erlitt ein schweres Unglück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Strander KÜZ: Über 200 Jugendsegler vor Kiel

    Strander KÜZ: Über 200 Jugendsegler vor Kiel

    „Teils herausfordernd“

    Bei der 2. Auflage der Traditionsregatta in der Strander Bucht sind über 200 Seglerinnen und Segler in den Klassen Optimist, 29er und Laser (4.7., Std., Rad.) an den Start gegangen. Video mit den Impressionen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2019

    von

    Philipp Mann

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Wie radikal ist „Hugo Boss“? – Nicht für The Ocean Race geeignet

    Vendée Globe: Wie radikal ist „Hugo Boss“? – Nicht für The Ocean Race geeignet

    „Keine Zugeständnisse für eine Crew“

    Der neue IMOCA „Hugo Boss“ sorgt mit seinem komplett geschlossenen Cockpit für Aufsehen. Designer Vincent Lauriot-Prévost erklärt, welche Ideen hinter dem radikalen Neubau stecken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2019

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 173 … 495
Nächste Seite»

Kommentare

  1. LieberNicht zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  2. Kai Kemmling zu Stephan Bodens Kolumne: Warum die Navigation mit Orca eine echte Revolution ist
  3. Ulrich Jäger zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  4. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Big Picture Laser Segel-Bundesliga Unfall Optimist Blauwasser Vendee Globe Porträt Americas Cup Abenteuer Mini Transat Kieler Woche IMOCA Rettung 35. America's Cup Olympia Klassen Rekordsegeln 49er Boris Herrmann Jörg Riechers Cruising Umwelt America's Cup Corona Mini 6.50 Volvo Ocean Race Bootsbau DGzRS knarrblog Jugendsegeln Unglück Kollision SR-Interview Weltumsegelung Luxus-Yacht The Ocean Race Barcelona World Race Olympia Video Fundstück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen