SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Offshore, Regatta
    Solitaire du Figaro: Yoann Richomme siegt im Gesamtclassement – neue Akzente gesetzt!

    Solitaire du Figaro: Yoann Richomme siegt im Gesamtclassement – neue Akzente gesetzt!

    Ätsch!

    Obwohl ihm Glück und/oder Schicksal bei dieser Solitaire nicht immer hold waren, zeigte der 35-Jährige Nervenstärke und behielt den Überblick. Ist nun der Weg auf die „großen Boote“ offen? 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2019

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Midsummer Sail: „Pure“ in Bestzeit vom Süden in den Norden der Ostsee

    Midsummer Sail: „Pure“ in Bestzeit vom Süden in den Norden der Ostsee

    Endlose Tage des Nordens

    Die Midsummer Sail wird immer beliebter.  13 Yachten machten sich am 21. Juni auf den Weg von der südlichsten zur nördlichsten Boje der Ostsee. Eine 40 ft. Judel/Vrolijk One Off siegt in 5:17 Tagen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Ehrung: Brite Alex Thomson erhält französischen Orden „du Mérite“ – „großer Moment“

    Ehrung: Brite Alex Thomson erhält französischen Orden „du Mérite“ – „großer Moment“

    Chevalier Thomson

    Alex Thomson hat in nunmehr 20 Jahren Enormes für den Hochseesegelsport geleistet. Das honorieren nun sogar die Franzosen – mit einem der höchsten Orden, die sie zu vergeben haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Anders ins Büro: Mit dem E-Foil-SUP zur Arbeit schweben – Hosenbeine hochkrempeln!

    Anders ins Büro: Mit dem E-Foil-SUP zur Arbeit schweben – Hosenbeine hochkrempeln!

    Cooler Pendler

    Pendel-Stress ist die Geißel der Urbanität. Doch eigentlich kann man dieses Hin und Her zwischen Heim und Büro auch ganz locker absolvieren. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Segeln im Alter: Australier Jon Sanders will zum 11. Mal solo rundum  – „es ist eine Sucht!“

    Segeln im Alter: Australier Jon Sanders will zum 11. Mal solo rundum – „es ist eine Sucht!“

    Nie wieder „letzte“

    Er kann es nicht lassen: Auch als 80-Jähriger will Sanders nochmals solo um die Welt segeln. Zwar nicht mehr im Nonstop-Rekordmodus, aber dennoch mit Ambitionen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2019

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Untergang: Taucher helfen Segler – Klassiker-Yacht aus 67 Metern Tiefe gehoben

    Untergang: Taucher helfen Segler – Klassiker-Yacht aus 67 Metern Tiefe gehoben

    „Die Clubfahne winkte noch ein letztes Mal“

    Wie am Zürichsee ein 60 Jahre alter Nationaler Kreuzer auf Tiefe ging. Der 82-jährige Skipper hatte den Föhn unterschätzt. In 67 Meter Tiefe schien er verloren. Wie das Unglück passierte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Feuer an Bord: Wladimir Klitschko in Seenot vor Mallorca

    Feuer an Bord: Wladimir Klitschko in Seenot vor Mallorca

    Angeknockt

    Wenn sich ein Beoxweltmeister mit einem Motorboot aufs Wasser wagt, scheint das bei ihm Adrenalin auszuschütten – auch wenn es nicht brennt. Dann gäbe noch eine krassere Herausforderung: Segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Rund Um Bodensee: Kein Wind für Foiler – D35 „Skinfit“ siegt auf letzten Metern

    Rund Um Bodensee: Kein Wind für Foiler – D35 „Skinfit“ siegt auf letzten Metern

    Der Sonne entgegen

    Bei der diesjährigen Bodensee Rund Um Langstrecke fiel die Entscheidung nach 100 Kilometern erst auf den letzten 600 Metern. Großer Auftritt für den neuen Klapp-Flügler aus der Schweiz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Ocean CleanUp: Zweiter, verbesserter Müllsammelschlauch – jetzt mit Bremsfallschirm

    Ocean CleanUp: Zweiter, verbesserter Müllsammelschlauch – jetzt mit Bremsfallschirm

    Plan B

    Der Ozean-Reiniger Boyan Slat gibt nicht auf. Nachdem der erste Schwimmschlauch zwar Müll gesammelt hat, aber ihn wieder in den Pazifik abgab, kommt nun System 01B zum Einsatz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2019

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Lago 26 Foiling: Zweimal Mastbruch – Rückschlag für den fliegenden Jollenkreuzer

    Lago 26 Foiling: Zweimal Mastbruch – Rückschlag für den fliegenden Jollenkreuzer

    „A bisserl was explodiert“

    Eigentlich wollte das Canditate Sailing Team mit dem gepimpten Lago 26 Jolli Mitte Juni den ersten Regatta-Test absolviert haben. Aber zweimal kollabierte das Rigg in voller Fahrt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Junioren Champions League: Überlingen verteidigt Titel – 21 Teams aus 9 Nationen

    Junioren Champions League: Überlingen verteidigt Titel – 21 Teams aus 9 Nationen

    Erwachsen geworden

    Der Bodensee-Yacht-Club Überlingen hat den Titel bei der Youth Champions League geholt. Besonders die Schweizer aus Oberhofen hielten dagegen. Auch Australien war am Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Mini Fastnet 2019: Scows überzeugen nicht – 7 von 9 Plattbug-Designs scheiden aus

    Mini Fastnet 2019: Scows überzeugen nicht – 7 von 9 Plattbug-Designs scheiden aus

    „Es kommt auch auf die Segler an!“

    Beim Mini Fastnet standen die neuen Plattbug-Minis im Blickpunkt. Haben der Pogo-Foiler und die Maxi- 6.50-Scows die hochgeschraubten Erwartungen erfüllt? Eher nicht!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2019

    von

    Michael Kunst

  • International, Regatta
    SailGP: Outteridge siegt vor Manhattan gegen Slingsby – Briten kentern sich raus

    SailGP: Outteridge siegt vor Manhattan gegen Slingsby – Briten kentern sich raus

    Den Absprung geschafft

    Der SailGP Circuit hat eine spektakuläre Show in New York abgeliefert. Erstmals gelang es Nathan Outteridge mit seinen Japanern die Australier zu schlagen. Die Briten kenterten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Bol d’Or: Die dramatischen Bilder – Naturschauspiel auf dem Genfer See

    Bol d’Or: Die dramatischen Bilder – Naturschauspiel auf dem Genfer See

    Es braut sich was zusammen

    Die Apokalypse vom Genfer See bei der Bol d’Or ist immer noch in aller Mund. Die Bilder von dem Unwetter über der Flotte jagen einem Schauer über den Rücken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Seeunfall beim Clipper Race: Wie Simon Speirs über Bord ging – Lifeline-Haken aufgebogen

    Seeunfall beim Clipper Race: Wie Simon Speirs über Bord ging – Lifeline-Haken aufgebogen

    Witwe klagt an

    Nach der Veröffentlichung des lange erwarteten Untersuchungsberichtes zum Tod von Simon Speirs beim Clipper Race im November 2017 hat seine Familie schwere Beschuldigungen vorgebracht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Panorama, Verschiedenes
    Superyacht-Unfall: Warum „My Song“ fast unterging – Schwere Leckagen nach Sturz von Deck

    Superyacht-Unfall: Warum „My Song“ fast unterging – Schwere Leckagen nach Sturz von Deck

    Schwere Schäden

    Wenn eine Yacht einfach über Bord fällt, sollte sie eigentlich nicht untergehen. Aber ein neues Video von den Schäden an der 130 Fuß Baltic „My Song“ zeigen, warum sie fast auf Tiefe ging.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Offshore Team Germany: Stanjek mit Volvo-Profis nach Eckernförde – Britin im Boot

    Offshore Team Germany: Stanjek mit Volvo-Profis nach Eckernförde – Britin im Boot

    Jagd auf die große Flotte

    Mit einem Team aus Weltumseglern und Weltmeistern präsentiert sich das Offshore Team Germany bei seinem ersten Regatta-Auftritt. Beim Welcome Race hat Robert Stanjek drei internationale Profis dabei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Aeroe Rund: 128 Yachten segeln von Kiel nach Dänemark – Auf dem Rückweg kam die Flaute

    Aeroe Rund: 128 Yachten segeln von Kiel nach Dänemark – Auf dem Rückweg kam die Flaute

    „Schönste Regatta des Jahres“

    Die 26. Aeroe Rund Regatta ist gelaufen. Und besonders der ersten Meter nach dem Start waren für viele Teilnehmer faszinierend. Ecke Erben hat die Momente festgehalten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Solitaire du Figaro: Aufgelaufen, motort, geankert und ganz weit vorne – Führung gerettet

    Solitaire du Figaro: Aufgelaufen, motort, geankert und ganz weit vorne – Führung gerettet

    20 Mal aufgelaufen

    Nach dem Zieleinlauf der unglaublichsten Figaro-Etappe in 49 Jahren, ist die Alderney-Passage immer noch das große Thema. Dabei machten die großen Helden einen ganz anderen strategischen Fehler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Roland Gäbler: Noch schneller auf dem Balaton – Erste Siege mit neuem Décision 35

    Roland Gäbler: Noch schneller auf dem Balaton – Erste Siege mit neuem Décision 35

    Duell mit dem Cup-Foiler

    Der fünffache Olympiateilnehmer Roland Gäbler (54) startet wieder in Ungarn mit einer noch heißeren Rennmaschine durch und tritt unter anderem gegen einen America’s Cup 45 Foiler an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Regatta
    Solitaire du Figaro: Eingeparkt im Gegenstrom – Die Leiden eines Spitzenreiters

    Solitaire du Figaro: Eingeparkt im Gegenstrom – Die Leiden eines Spitzenreiters

    Der kleine Unterschied

    Die dramatische dritte Etappe beim Solitaire du Figaro ist entschieden. Die drei „Ausreißer“ wirbeln das Klassement völlig durcheinander. Für den Gesamtführenden kommt es besonders dicke.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    eSailing  Meisterschaft: Deutsche Skipper im Nationalen und internationalen Wettbewerb…

    eSailing Meisterschaft: Deutsche Skipper im Nationalen und internationalen Wettbewerb…

    Die besten Simulator Segler

    Die erste Deutsche Meisterschaft im eSailing ist gestartet. Rund 100 Teilnehmer segeln mit dem Virtual Regatta Inshore Game um den Titel. Der Favorit aus Hamburg liegt vorne und konnte auch international punkten

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2019

    von

    Philipp Mann

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Solitaire du Figaro: Stromschnelle vor Alderney – Drei kamen durch, andere liefen auf

    Solitaire du Figaro: Stromschnelle vor Alderney – Drei kamen durch, andere liefen auf

    Gefangen im Strom

    Bei der Solitaire du Figaro Einhand-Regatta ist das Gros des Feldes bei Alderney von extremer Strömung zurück geschoben worden. Ein Boot geriet auf die Felsen. Drei kamen durch. Irres Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Helga Cup: Wohin die Frauen-Regatta steuert – Viel Klasse, aber geht noch mehr Masse?

    Helga Cup: Wohin die Frauen-Regatta steuert – Viel Klasse, aber geht noch mehr Masse?

    Gut in Schuss

    Staatsrat Christoph Holstein gerät auf dem Wasser in die Hitze eines Helga-Cup-Gefechts. „Sorry: Scheiß auf hanseatische Gelassenheit…“ betextet er sein Video und ist wohl überrascht von der Lautstärke.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Bol d’Or Mirabaud: 40 Mastbrüche im 60 Knoten-Sturm – Rauschefahrt bis der Mast kommt

    Bol d’Or Mirabaud: 40 Mastbrüche im 60 Knoten-Sturm – Rauschefahrt bis der Mast kommt

    Apokalypse

    Das Langstreckenrennen Bol d’Or Mirabaud 2019 auf dem Genfer See wird als eines der härtesten in die 81-jährige Geschichte eingehen. 212 Crews gaben auf. Dramatisches On-Board-Video bis zum Rigg-Kollaps.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Helga Cup: Wie die Frauen-Champs von den NRV-„Pulvermädels“  besiegt werden konnten

    Helga Cup: Wie die Frauen-Champs von den NRV-„Pulvermädels“ besiegt werden konnten

    Die vier von der Geschäftsstelle

    Sven Jürgensen, Erfinder des Helga Cups, außer Rand und Band. Er kann nicht fassen, dass seine „Claudi“ mit Nicola und den beiden Segel-Anfängerinnen gewonnen hat. Denn die Gegnerinnen waren wirklich stark.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Regatta
    Finn World Masters: Thomas Schmid holt WM-Gold – Zweiter Titel nach 31 Jahren

    Finn World Masters: Thomas Schmid holt WM-Gold – Zweiter Titel nach 31 Jahren

    Weltmeister!

    Der Hamburger Thomas Schmid (61) hat den WM-Titel in der Grand Grand Master Kategorie bei der Finn Dinghy Masters WM gewonnen. Er segelte auf Rang acht der Gesamtwertung im Feld von 241 Booten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Gekentert: Burghard Pieske und Crew von Russen gerettet – Böe warf Proa um

    Gekentert: Burghard Pieske und Crew von Russen gerettet – Böe warf Proa um

    Kopfüber

    Der 74-jährige Abenteurer Burghard Pieske ist im Westpazifik mit seinem selbstgebauten polynesischen Auslegerboot „Ana-Varu“ gekentert. Schot zu spät gefiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassiker, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Lotsenschoner-Unfall: Video von Bord – Wie “No.5 Elbe” unter den Bug des Frachters geriet

    Lotsenschoner-Unfall: Video von Bord – Wie “No.5 Elbe” unter den Bug des Frachters geriet

    Das Manöver des letzten Augenblicks

    Der Unfall des Lostenschoners “No.5 Elbe” ist von einem Gast an Bord festgehalten worden. Offenbar luvte der Steuermann dem Container-Frachter vor den Bug.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Helga Cup: Noch größer – Wieder stellt sich die Frage, ob Frauen wirklich segeln können

    Helga Cup: Noch größer – Wieder stellt sich die Frage, ob Frauen wirklich segeln können

    Das Rennen für „Jederfrau“

    Es geht wieder los. Die Segel-Frauen übernehmen das Steuer in Hamburg. 336 Seglerinnen verteilt auf 84 Crews machen den zweiten Helga Cup zur weltgrößten Frauen-Regatta. Die Gattin ist auch wieder dabei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 177 … 495
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  2. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  3. Sven Claussen zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  4. Rike zu Big Picture: Baden im Cockpit
  5. Stephan Boden zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  6. ArneK zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor

IMOCA Volvo Ocean Race Kieler Woche Rekordsegeln Big Picture knarrblog Mini Transat Olympia Weltumsegelung Optimist The Ocean Race Laser Video Fundstück Americas Cup Jörg Riechers Porträt Abenteuer Bootsbau America's Cup 49er Jugendsegeln Blauwasser Rettung SR-Interview Cruising Luxus-Yacht Boris Herrmann DGzRS Olympia Klassen Corona Vendee Globe Umwelt Unglück Segel-Bundesliga Mini 6.50 Unfall Kollision 35. America's Cup Barcelona World Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen