SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Olympia, Panorama, Porträt, Regatta
    Segler des Jahres 2020: Philipp Buhl spricht im Interview über den Titel und Olympia

    Segler des Jahres 2020: Philipp Buhl spricht im Interview über den Titel und Olympia

    Euphorie und leichter Stress

    Im Januar 2021 gewann Philipp Buhl die Publikumswahl zum Segler des Jahres 2020 in einem packenden Endspurt. SegelReporter Carsten Kemmling sprach mit Philipp Buhl, der in Hamburg seinen Pokal entgegennahm. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta
    Global Solo Challenge: Einhand, nonstop und Low Budget um die Welt

    Global Solo Challenge: Einhand, nonstop und Low Budget um die Welt

    Per Kängurustart um die Welt

    Lust auf eine Einhandregatta um die Welt ohne Zwischenhalt, aber keinen Sponsor für die Vendée Globe? Dafür gibt es die Global Solo Challenge.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2021

    von

    Jan Maas

  • Bootsbau, Multimedia, Offshore, Panorama, Regatta, Videos
    Ultim 100 Fußer: „Banque Populaire XI“ im Wasser – Schnellste Hochsee-„Yacht“ aller Zeiten?

    Ultim 100 Fußer: „Banque Populaire XI“ im Wasser – Schnellste Hochsee-„Yacht“ aller Zeiten?

    Die heißeste Rennmaschine

    Haben die Franzosen das Geheimnis des Offshore-Foilings geknackt? Die neueste Ultim Rennmaschine von Armel Le Cleac’h soll den Fortschritt zeigen. Was „Banque Populaire XI“ von den Vorgängern unterscheidet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt
    Anders leben: Italiens Robinson Crusoe muss seine Insel verlassen – TV-Doku über sein Leben

    Anders leben: Italiens Robinson Crusoe muss seine Insel verlassen – TV-Doku über sein Leben

    „Nase voll vom Kämpfen“

    32 Jahre lang lebte Mauro Morandi alleine auf der kleinen italienischen Insel Budelli, auf der er zufällig mit seinem Katamaran gelandet war. Nun muss der 82-Jährige sein Paradies verlassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, Videos
    Regelkunde 2021-24: Was sich ab diesem Jahr ändert

    Regelkunde 2021-24: Was sich ab diesem Jahr ändert

    Segel-Regeln

    Regatten fallen gerade wieder massenweise der Corona-Pandemie zum Opfer. Wer sich dennoch mit der Thematik beschäftigen will, mag sich in die neuen Regeln einarbeiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Multimedia, Panorama, Videos
    Superyacht in den Kanälen: Schiffstransport als Hingucker

    Superyacht in den Kanälen: Schiffstransport als Hingucker

    Zentimeterarbeit

    In den Niederlanden spielen Wasserstraßen schon immer eine besondere Rolle als Transportwege. Bei dieser Yacht-Überführung kommt das Kanal-Netz aber an seine Grenze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Reviere
    Holland-News: Im Hafen von Ameland wird gebaut und Andijk feiert Jubiläum

    Holland-News: Im Hafen von Ameland wird gebaut und Andijk feiert Jubiläum

    Sperrungen, Arbeiten und ein besonderes Jubiläum

    Obwohl die Coronapandemie das Reisen in unser Nachbarland erschwert, passiert in den Niederlanden weiterhin so einiges, um den Wassersport zu unterstützen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama
    Saffier SE 33 Life: Stylischer, innovativer Daysailer

    Saffier SE 33 Life: Stylischer, innovativer Daysailer

    Life könnte für Lifestyle stehen

    Nach der Saffier SE 37 Lounge und der Saffier SE 27 Leisure bringt die holländische Werft einen dritten Daysailer auf den Markt. Er ist zehn Meter lang und nennt sich Saffier SE 33 Life.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2021

    von

    Silke Springer

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SailGP: Die besten Momente des Segel-Spektakels auf Bermuda

    SailGP: Die besten Momente des Segel-Spektakels auf Bermuda

    „Ein Knaller“

    Der britische Segeljournalist Matt Sheahan fasst das SailGP-Wochenende in seiner Video-Show PlanetSail zusammen und die Veranstalter haben ihren Highlight-Schnitt veröffentlicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Regatta, Vendée Globe
    Neue IMOCA-Regeln: Nachhaltigkeit bei Neubauten wird belohnt – „Grünes Segel“ Pflicht

    Neue IMOCA-Regeln: Nachhaltigkeit bei Neubauten wird belohnt – „Grünes Segel“ Pflicht

    Schnell und öko

    Die Vendée-Globe-Klasse IMOCA schafft für ihre 60-Fußer seit vielen Jahren mit neuen Regeln den Spagat zwischen Fortschritt und Bestandschutz. Nun versucht sie es für den nächsten Zyklus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Zusammenstoß: Segelyacht von Dover-Calais-Fähre überfahren

    Zusammenstoß: Segelyacht von Dover-Calais-Fähre überfahren

    Der Alptraum

    Das Passieren einer Fährroute ist immer ein Nervenkitzel. Man mag es sich nicht vorstellen, wenn das schief geht. Nun ist es aber wieder einmal passiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2021

    von

    der SR Redaktion

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SailGP: Was für ein Crash – Wie Outteridge Spithill aus dem Rennen schießt

    SailGP: Was für ein Crash – Wie Outteridge Spithill aus dem Rennen schießt

    „Das kommt vor“

    Japan-Skipper Nathan Outteridge sägt seinen Rumpf mit dem Want des Gegners auf. Für beide Teams heißt es beim  SailGP-Saisonstart in Bermuda: Game over. Besser hätte es für Coutts nicht laufen können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Laser Olympia-Generalprobe: Weltmeister Philipp Buhl in Gold-Form

    Laser Olympia-Generalprobe: Weltmeister Philipp Buhl in Gold-Form

    „Es war wirklich hart“

    Philipp Buhl scheint mehr und mehr den Laser Weltmeister-Titel als Befreiung zu empfinden. Vor Portugal dominierte er im Endspurt das Weltklassefeld. Nur Legende Scheidt (48) konnte mithalten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Unglück: Tote auf einer Yacht – Kohlenmonoxid?

    Unglück: Tote auf einer Yacht – Kohlenmonoxid?

    Tödliches Drama

    Zwei tote Besatzungsmitglieder und zwei weitere, die in ein Krankenhaus eingeliefert wurden. Waren auch von Seglern gefürchtete Kohlenmonoxid-Vergiftungen Ursache eines Unglücks auf einer Motoryacht?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Megayachten, Panorama, Superyacht
    Superyacht: Wie die Baltic 146 über die Straßen zum Meer manövriert wird

    Superyacht: Wie die Baltic 146 über die Straßen zum Meer manövriert wird

    Rückwärts ans Meer

    Es sind surreale Bilder, wenn ein solch ein Riesentrumm wie die Baltic 146 „Path“ aus den Werfthallen ins Tageslicht gezogen wird. Von dort ging es für die neueste Baltic dann auf der Straße weiter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2021

    von

    der SR Redaktion

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SailGP: Comeback-König Ainslie – Sieg im Finale gegen dominierende Aussies

    SailGP: Comeback-König Ainslie – Sieg im Finale gegen dominierende Aussies

    Nichts für schwache Nerven

    Top-Speeds jenseits von 90 km/h, haarscharfe Ausweich- und Überholmanöver, Crash, Kenterung und ein Favoritendrama im Finale – spannender geht Regattasegeln nicht. Die Replays.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2021

    von

    Andreas Kling

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Saisonstart auf Juni verschoben – DSV streicht Mai-Meisterschaften

    Segel-Bundesliga: Saisonstart auf Juni verschoben – DSV streicht Mai-Meisterschaften

    „Ernsthafte Bedenken“

    Das Liga-Komittee sagt den in drei Wochen geplanten Start der Segel-Bundesliga am Chiemsee und in Überlingen ab. Zuvor entschied das DSV-Präsidium, Deutsche Meisterschaften bis Ende Mai zu untersagen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Regatta
    SailGP Bermuda: Nächster Segel-Höhepunkt – Fünf America’s Cup Stars treffen aufeinander

    SailGP Bermuda: Nächster Segel-Höhepunkt – Fünf America’s Cup Stars treffen aufeinander

    Spoiler Alarm

    Kann man als Zuschauer vom Segelsport mitgerissen werden? Heute startet der nächste Versuch, die Frage mit Ja zu beantworten. Viel mehr als der SailGP hat der Sport eigentlich nicht zu bieten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe SR-Interview: Adrian Bleninger vom Ammersee will 2024 starten – machbar?

    Vendée Globe SR-Interview: Adrian Bleninger vom Ammersee will 2024 starten – machbar?

    „Ich werde an den Start gehen“

    Bereitet der Herrmann-Hype für andere Deutsche Segler den Boden? Adrian Bleninger will 2024 auf einem nachhaltigen IMOCA dabei sein. Ein Gespräch über Ambitionen, Trainings-Realitäten und Selbstbewusstsein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2021

    von

    Michael Kunst

  • Klassenraum, Olympia, Pressemitteilung, Regatta
    Deutsche 470er-Teams: Olympia-Enttäuschungen – Neue Pläne für 2024 im Mixed-Modus

    Deutsche 470er-Teams: Olympia-Enttäuschungen – Neue Pläne für 2024 im Mixed-Modus

    „Ich kann es so nicht beenden“

    Für etliche Teams endete nach der 470er-WM in Vilamoura der gemeinsame Weg – der 470er bleibt zwar olympisch, wird ab 2024 aber im Mixed-Team gesegelt. Wer weitermacht und es nun miteinander versucht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Regatta
    Virtuelles Segeln: eSailing wird olympisch – IOC verkündet Serie mit fünf Sportarten

    Virtuelles Segeln: eSailing wird olympisch – IOC verkündet Serie mit fünf Sportarten

    „Beziehung zu jungen Menschen aufbauen“

    Das Internationale Olympische Komitee (IOC) will mit fünf Sportverbänden und Spieleherstellern das erste lizenzierte Olympia-Event für virtuelle Sportarten starten. Segeln ist dabei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Auf der Startseite, Produkte/Unternehmen
    Gill Dinghy-Kollektion: Alles, was Jollensegler brauchen

    Gill Dinghy-Kollektion: Alles, was Jollensegler brauchen

    Von Spitzenseglern getestet

    – Advertorial / Anzeige – Segel-Bekleidungshersteller Gill hat seine gesamte Dinghy-Kollektion überarbeitet, weiterentwickelt und verbessert. Von Spitzenseglern auf Herz und Nieren getestet, besticht diese durch Qualität und bietet ultimativen Schutz in jeder Situation.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Reviere
    Corona: Dänemark öffnet schrittweise die Grenze

    Corona: Dänemark öffnet schrittweise die Grenze

    Eigenes Boot wird als Einreisegrund anerkannt

    In Dänemark stehen die Zeichen gut, dass demnächst die Segelsaison richtig Fahrt aufnehmen kann. Schrittweise wollen die Dänen ihre Grenze für Urlauber öffnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes

    Corona: Mecklenburg-Vorpommern schließt Landesgrenzen für Bootseigner

    Harter Lockdown

    Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern verbietet durch Änderung der Corona-Landesverordnung Bootseignern aus anderen Bundesländern die Einreise verboten. Die neuen Regelungen gelten ab 24. April.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Pressemitteilung, Regatta, The Ocean Race
    Offshore Team Germany: Vendée-Shootingstar Benjamin Dutreux für Europa-Race geheuert

    Offshore Team Germany: Vendée-Shootingstar Benjamin Dutreux für Europa-Race geheuert

    „Jung, gut ausgebildet, humorvoll“

    Benjamin Dutreux (31) ist mit seinem alten Nicht-Foiler eine erstaunliche Vendée Globe auf Platz neun geglückt (SR-Porträt). Nun komplettiert er das deutsche OTG-Team für The Ocean Race Europe als Navigator.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Regatta
    Olympia-Aus: Drogen und Geldwäsche – Katamaran-Segler darf nicht nach Japan

    Olympia-Aus: Drogen und Geldwäsche – Katamaran-Segler darf nicht nach Japan

    „Widerspruch zu ethische Prinzipien“

    Im März hatten sich Sinem Kurtbay und Janne Järvinen auf den letzten Drücker das Olympia-Ticket im Nacra17 für Finnland gesichert. Aber die Freude währte kurz. Der Vorschoter muss wohl ins Gefängnis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Katastrophe: Segler versorgen Bevölkerung nach Vulkanausbruch – St. Vincent unter Asche

    Katastrophe: Segler versorgen Bevölkerung nach Vulkanausbruch – St. Vincent unter Asche

    Erste Hilfe von Bord

    Nach einem Vulkanausbruch auf den Antillen-Insel St. Vincent ist die gesamte Insel von einer meterdicken Staub- und Ascheschicht bedeckt. Segler helfen bei der Versorgung mit Wasser und Lebensmitteln!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Letzter großer Olympia-Test: Philipp Buhl in Topform – Svenja Weger verpasst Goldgruppe

    Letzter großer Olympia-Test: Philipp Buhl in Topform – Svenja Weger verpasst Goldgruppe

    Starker Auftritt

    Normalerweise mag Philipp Buhl Regatten wie in Portugal nicht. Der Weltmeister braucht Meisterschaften für Bestleistungen. Aber in Vilamoura geht es um die Hackordnung vor Olympia – und er liefert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Porträt, Regatta
    Golden Globe Race: SR-Interview über die Retroregatta um die Welt 2022

    Golden Globe Race: SR-Interview über die Retroregatta um die Welt 2022

    „Ich will versuchen zu gewinnen“

    Kirsten Neuschäfer ist die bislang einzige gemeldete Frau beim Golden Globe Race 2022. Bei SR erzählt sie auf Deutsch von ihrem seglerischen Werdegang, ihrer Motivation und über die Herausforderung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. April 2021

    von

    Jan Maas

  • Megayachten, Panorama, Superyacht
    Segel-Superyacht: 82 Meter Dreimaster „Sea Eagle II“ versperrt Landebahn vor Auckland

    Segel-Superyacht: 82 Meter Dreimaster „Sea Eagle II“ versperrt Landebahn vor Auckland

    Masten als Hindernis

    Wenn die siebtgrößte Segelyacht der Welt Neuseeland besucht, führt das schon mal zu Problemen beim Flugverkehr. „Sea Eagle II“ versperrte mit ihren drei 62 Meter hohen Masten eine Einflugschneise.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. April 2021

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 124 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Erich Meckerle zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  2. S.Schultheis zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  3. TriAndError zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  4. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Americas Cup Corona Kieler Woche Kollision Unglück Blauwasser Rekordsegeln Olympia Klassen America's Cup DGzRS Olympia Abenteuer Mini 6.50 Rettung Porträt Vendee Globe Barcelona World Race Segel-Bundesliga Umwelt Jugendsegeln Unfall Cruising Mini Transat Optimist Bootsbau The Ocean Race Luxus-Yacht IMOCA Video Fundstück knarrblog Jörg Riechers 35. America's Cup Big Picture SR-Interview Laser Boris Herrmann Volvo Ocean Race Class 40 Weltumsegelung

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen